Kernobst-Newsarchiv – Page 37

  • FH_46_2020_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Kiwis und Birnen

    2020-11-12T13:49:00Z

    Mit einer Produktionsmenge von rund 327.000 t, erwarten die italienischen Kiwi-Erzeuger eine Ertragssteigerung von 3 % gegenüber der vergangenen Saison. Dies geht aus einer aktuellen Prognose der International Kiwifruit Organization (IKO) hervor. Demnach ist dieser Anstieg hauptsächlich auf die Entwicklung bei den gelbfleischigen Kiwis zurückzuführen, die in der laufenden Saison ...

  • Foto: Interpoma
    Article

    Interpoma Startup Award: das sind die Finalisten

    2020-11-12T09:58:00Z

    Foto: InterpomaInnovation, Technologie, Digitalisierung: Das sind die Schlüsselworte von Interpoma Connects - Digital Days for the Apple Economy, dem neuen digitalen Eventformat von Messe Bozen für die globale Apfelwirtschaft am 19. und 20. November. Neben internationalen Experten und den aktuellsten Trends beim Interpoma Congress sowie Unternehmern und ihren virtuellen Geschäftstreffen ...

  • Foto: Interpoma
    Article

    Interpoma Connects 2020: Zwei Tage, 20 Speaker, 13 Startups, 540 Minuten Live-Streaming

    2020-11-11T13:35:00Z

    Foto: InterpomaIn diesem Jahr präsentiert sich Interpoma in einem rein digitalen Format. Zwei Tage, 20 Speaker, 13 Startups, 540 Minuten Live-Streaming und ein virtuelles Matchmaking-Event: das ist Interpoma Connects 2020! Die zwei 'Digital Days for the Apple Economy' am 19. und 20. November sind die ideale Gelegenheit, um sich auszutauschen ...

  • Foto: Albert Heijn/Yasmin Hargreaves
    Article

    Niederlande: Albert Heijn lanciert exklusive Apfelsorte

    2020-11-09T14:20:00Z

    Foto: Albert Heijn/Yasmin HargreavesSeit dem 9. November ist der neue Apfel „Sprank“ exklusiv in den Filialen der niederländischen Supermarktkette Albert Heijn im Obstsortiment zu finden. Gemeinsam mit dem Apfellieferanten Vogelaar Vredehof und 15 weiteren Apfelerzeugern in den Regionen Betuwe, Zeeland, Nord-Brabant, Limburg, Utrecht und Flevoland hat der führende Einzelhändler der ...

  • Pink Lady®: Mehr Umweltfreundlichkeit bei Goodies
    Article

    Pink Lady®: Mehr Umweltfreundlichkeit bei Goodies

    2020-11-03T08:00:00Z

    Foto: Pink Lady®Die Vereinigung Pink Lady® Europe hat sich dem nachhaltigen Handeln und der Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks verschrieben. Bei ihren Goodies setzt sie von nun an auf Ökodesign. In Zukunft soll die bisherige Plastikverpackung der Goodies durch vollständig recyclebares Packpapier ersetzt werden. Darüber hinaus soll für die Stifte, die ...

  • Deutsches Obst und Gemüse: Die süße Schwester des Apfels – die Birne
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Die süße Schwester des Apfels – die Birne

    2020-11-02T09:51:00Z

    Foto:Rosel Eckstein/PixelioKann man Äpfel mit Birnen vergleichen? Selbst wenn man es der Redewendung nach nicht tun sollte – man kann. In gewisser Hinsicht zumindest. Denn obwohl Äpfel und Birnen figürlich grundverschieden sind, sind sie verwandt und stammen beide aus der Familie der Rosengewächse. Sie werden sogar in denselben Regionen angebaut ...

  • JAZZ™ Apfel: Qualität und nachhaltiger Anbau im Fokus
    Article

    Jazz™ Apfel: Qualität und nachhaltiger Anbau im Fokus

    2020-11-02T09:48:00Z

    Foto: JAZZ™ ApfelIn diesem Jahr wird ein Gesamtvolumen von rund 40.000 Tonnen Jazz™ Äpfeln aus den europäischen Anbauregionen in Frankreich, Südtirol, Deutschland, Österreich, Schweiz und Großbritannien erwartet. Inzwischen wird der Apfel von rund 400 zertifizierten Apfelzüchtern produziert.„Der sorgfältige Anbau auf ausgewählten Plantagen und ausgezeichnete Wetterbedingungen haben zu einer überdurchschnittlichen Qualität ...

  • Schweiz: Hohe Erwartungen an neue Birnensorte Fred®
    Article

    Schweiz: Hohe Erwartungen an neue Birnensorte Fred®

    2020-10-30T08:45:00Z

    Foto: VariComIn der Schweiz steht die Birne Fred®, Sorte CH 201 von Agroscope, in den Startlöchern für die neue Vermarktungssaison. Wie Michael Weber, Geschäftsführer des Vermarktungsunternehmens VariCom betont, sehen die Forscher in Fred® hohes Potenzial.Wie er im Gespräch mit dem Fruchthandel Magazin erklärte, hat die Ernte hat in der Zentralschweiz, ...

  • Bio_Apfel_Ariwa_am_Ast_Schweiz_2006_04.jpg
    Article

    AMI: Bio-Äpfel im Aufwind

    2020-10-29T08:37:36Z

    Bio-Produkte zählen zu den Gewinnern in der Corona-Pandemie. Obwohl der Absatz bei Bio-Äpfeln laut AMI boomt, gebe es bisher aber kaum Preisreaktionen.Ausgehend von der Ernteschätzung des Europäischen Bioobst-Forums (EBF), das rund 50 % der westeuropäischen Produktion bei Bio-Äpfeln repräsentiert, ist reichlich Ware verfügbar. Mit einem Erntevolumen von rund 185.000 t ...

  • Foto: Interpoma
    Article

    Interpoma Business Match: Die Welt des Apfels wird digital

    2020-10-22T14:33:00Z

    Foto: InterpomaDie Messe Bozen startet zum ersten Mal das virtuelle Matchmaking, dass allen Akteuren der Apfelbranche am 19. und 20. November die Möglichkeit gibt, mit Lieferanten und Geschäftspartnern in Kontakt zu treten, so die Veranstalter. Interpoma Business Match ist für alle Teilnehmer kostenlos und wurde von der Messe Bozen in ...

  • Foto: zdjecia.biz.pl
    Article

    Polen: Apfelernte trotz erschwerter Bedingungen vielversprechend

    2020-10-15T07:48:34Z

    Foto: zdjecia.biz.plWie der Verband „Unia Owocowa“ bestätigte, waren die Wetterbedingungen in der ersten Saisonhälfte im Allgemeinen gut. Frosteinbrüche traten vor allem Ende April und Mai auf. In Polen, wie auch in einigen anderen Ländern, wurden Äpfel schwer beschädigt und es zeichneten sich deutliche Verluste ab. Dennoch war die Prognose über ...

  • Foto: VIP
    Article

    VIP: Stabile Mengen bei Club-Äpfeln – Rückgang bei traditionellen Sorten

    2020-10-13T14:27:00Z

    Foto: VIP„Insgesamt können wir, auch wenn die Ernte noch nicht komplett abgeschlossen ist, von einer etwa 20 %igen Reduzierung der Gesamtmenge sprechen. Bei den Club-Äpfeln sind die Erntemengen dank der neuen Pflanzungen im Vergleich zum Vorjahr stabil. Die traditionellen Sorten weisen dagegen einen Rückgang zwischen 10 % und 20 % ...

  • Foto: cynoclub/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Leicht kleinere Birnen-Ernte - Ziellagerbestand wird etwas überschritten

    2020-10-02T09:32:02Z

    Foto: cynoclub/AdobeStockEnde September ergab der Lagerbestand bei Birnen 13.569 t. Die Erntemenge 2020 liegt um 276 t unter der aus dem Vorjahr (13.845 t). Anhand der jetzigen Lagerbestände kann davon ausgegangen werden, so SWISSCOFEL und der Schweizer Obstverband, dass der Ziellagerbestand zu Ende Oktober (11.000 t) leicht überschritten wird. Die ...

  • Foto: Association Pink Lady® Europe
    Article

    Pink Lady®: Neue umweltschonende Verpackungen

    2020-10-02T07:25:25Z

    Foto: Association Pink Lady® EuropeDie Association Pink Lady® Europe hat es sich auf die Fahne geschrieben, ihr Engagement für Nachhaltigkeit durch die Einführung von umweltverträglichen Verpackungslösungen zu unterstreichen. Ziel ist es, ab dieser Saison eine Reihe von recyclebaren, kompostierfähigen und biologisch abbaubaren Verpackungen einzuführen. Für die Marken Pink Lady® Bio ...

  • Foto: VOG
    Article

    Rivoira/VI.P/VOG: Snack-Apfel-Projekt geht in heiße Phase

    2020-09-30T14:45:00Z

    Foto: VOGSnacking Project, die neue Konsortialgesellschaft, die von Rivoira G. & F.lli, VI.P und VOG gegründet wurde, will das Segment der Snack-Äpfel vorantreiben. Nachdem sich Rivoira, VI.P und VOG gemeinsam eine Exklusivlizenz für die Sorten gesichert haben, die unter dem Aspekt der Vermarktung am vielversprechendsten scheinen, wurde nun eine erste ...

  • Foto: Association Pink Lady® Europe
    Article

    Pink Lady®: Exklusivapfel erwartet vielversprechende Kampagne

    2020-09-30T09:36:13Z

    Foto: Association Pink Lady® EuropeMit einer Ernte, die derzeit voraussichtlich auf ein Volumen von 190.000 t geschätzt wird, geht Pink Lady® mit Zuversicht in die neue Saison.Dieses Plus von 19 % gegenüber den Vorjahresmengen, was einer Tonnage von 30.000 t Äpfeln entspricht, dürfte die Vereinigung Pink Lady® Europe ihrem Ziel ...

  • Foto: BFV
    Article

    Flandern: BFV erwartet 200.000 Kilo Redlove®-Äpfel

    2020-09-23T09:24:00Z

    Foto: BFVDer Apfel, der innen und außen rot gefärbt ist, bietet Gastronomie und Industrie innovative Möglichkeiten, so die Belgische Fruitveiling (BFV). Deshalb rechnet die BFV nach eigenen Angaben auch damit, dass Redlove® auch in diesem Jahr wieder den Weg auf die Speisekarten von Profi- und Hobbyköchen findet. Die Sorte kann ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta: Wie gut erkennen belgische Verbraucher heimische Äpfel und Birnen?

    2020-09-21T09:08:06Z

    Foto: BelOrtaUm das herauszufinden, hat BelOrta eine 'Große belgische Apfel- und Birnenforschung' durchgeführt. Ein Drittel aller Belgier habe angegeben, normalerweise Äpfel zu wählen, wenn sie Obst essen wollen. Sieben von zehn Befragten erklärten, immer Äpfel im Haus zu haben. 70 % aller Belgier essen das ganze Jahr über Äpfel. Auch ...

  • schöne_gala.jpg
    Article

    Schweiz: Krankenhäuser und Altenheime wurden am Tag des Apfels beschenkt

    2020-09-21T09:01:00Z

    In einem normalen Jahr hätten die Schweizer Obstproduzenten am Tag des Apfels (18. September) ihre Früchte an Bahnhöfen verteilt. Weil die Uhren während Corona aber anders laufen, wurden stattdessen über 120 Krankenhäuser und Altersheime in der ganzen Schweiz beliefert, so der Schweizer Obstverband (SOV).'Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen, ...

  • Äpfel_USA_Fruit_Logistica_2010__2_.jpg
    Article

    USA/Äpfel: Ernte 2020/21 wegen Wetterextremen wohl um bis zu zehn Prozent geringer

    2020-09-17T10:11:31Z

    Extreme Stürme, Waldbrände an der Westküste und die Erntebelastung der Bäume werden laut Washington Apple Commission vermutlich dafür sorgen, dass die bisher erwartete Erntemenge von 134 Mio Kisten für die Saison 2020/21 nicht erreicht wird.Äpfel wurden vom Baum geschlagen, Waldbrände in Washington und anderen Westküstenstaaten haben intensive Rauchverhältnisse erzeugt und ...