Kernobst-Newsarchiv – Page 8

  • Apfelplantage
    Article

    Plant & Food Research: Neue Richtlinien für das Ausdünnen von Blütenknospen entwickelt

    2024-08-02T07:04:00Z

    Im Rahmen des Programms “Future Orchard Planting System” (FOPS) von Plant & Food Research haben Wissenschaftler neue Richtlinien für das Ausdünnen von Blütenknospen entwickelt, um den besten Ertrag und die beste Qualität in neuen schmalreihigen, zweidimensionalen, planaren Obstgärten zu erzielen.

  • PK Apfel- und Birnenprognose 2024
    Article

    Katalonien: Gute Apfelernte und kleinere Birnenernte erwartet

    2024-07-26T08:05:00Z

    Die für 2024 geschätzte Apfelernte in Katalonien beträgt 268.770 t und liegt damit leicht über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre (+3 %) und 13 % höher als 2023. Alle Sorten sind im Vergleich zum vergangenen Jahr gestiegen, wobei Fuji, Granny Smith und Gala hervorstechen.

  • Braeburn
    Article

    Neuseeland: Apfel- und Birnenkonferenz steht unter dem Motto „Reset, Growth, Ambition“

    2024-07-26T10:50:00Z

    Mehr als 350 Personen werden an der jährlichen neuseeländischen Apfel- und Birnenkonferenz teilnehmen, die dieses Jahr im Toitoi Hawke’s Bay Arts & Events Centre stattfindet, berichtet Produce Plus. Die Konferenz findet vom 29. Juli bis zum 31. Juli statt und bringt Erzeuger und Branchenmitglieder aus dem ganzen Land zusammen. 

  • Birnen
    Article

    ​Niederlande: Geringere Birnenernte erwartet, Apfelernte fast stabil

    2024-07-24T09:50:00Z

    Die niederländische Birnenernte wird in diesem Jahr voraussichtlich um 9 % geringer ausfallen als im Vorjahr. Die Apfelernte wird sich nicht wesentlich von der im Jahr 2023 unterscheiden. Die Ernte wird auf 197 Mio Kilo Äpfel und 327 Mio Kilo Birnen geschätzt. Dies geht aus den Angaben von GroentenFruit Huis ...

  • Interpoma-Tour im Jahr 2022
    Article

    ​Interpoma Tours 2024: Best Practices zum Anfassen

    2024-07-24T09:38:00Z

    Ab sofort online verfügbar ist das Programm der Interpoma Tours. Das sind Führungen zu innovativen lokalen Anbaubetrieben, organisiert von der Messe Bozen im Rahmen der dreitägigen Messe Interpoma, die vom 21. bis zum 23. November 2024 stattfindet.

  • Äpfel
    Article

    BVL/QS: Bekämpfung von Schorf an Kernobst im Freiland - Notfallzulassung für Folpan 80 WDG für bestimmte Landkreise

    2024-07-24T07:36:00Z

    Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Folpan 80 WDG (Wirkstoff Folpet) zur Bekämpfung von Schorf (Venturia spp.) an Kernobst im Freiland erteilt.

  • Cosmic Crisp Ballon
    Article

    Cosmic Crisp® will Konsumenten auf neuen Kommunikationswegen erreichen

    2024-07-24T09:16:00Z

    Sonnenuntergang auf Panoramaterassen und über den Dächern der Städte, Heißluftballonfahrten und ein Gewinnspiel: Cosmic Crisp® bietet den Konsumenten eigenen Angaben zufolge eine Reihe von Aktionen und eine neue Art der Kommunikation.

  • SPRANK-Apfel
    Article

    ​Albert Heijn baut Anbau vom SPRANK-Apfel weiter aus

    2024-07-23T09:15:00Z

    Die neuen Bäume werden bei 18 „Beter voor Natuur & Boer” (Better for Nature & Farmer)-Apfelzüchtern gepflanzt, mit denen Albert Heijn eine langjährige Partnerschaft pflegt. Auch bei Beter voor Natuur & Boer werden in naher Zukunft neue Apfelzüchter hinzukommen, teilt Albert Heijn mit.

  • Rotwanige Äpfel aus Neuseeland mit Blättern dekoriert
    Article

    Neuseeland: Rockit Global und Wyma arbeiten noch enger zusammen

    2024-07-17T08:58:00Z

    Das neuseeländische Apfelunternehmen Rockit Global hat Wyma Solutions als Hauptpartner für die Entwicklung und Lieferung einer der modernsten und innovativsten Apfelverpackungsanlagen der Welt ausgewählt.

  • Zwei rote Äpfel am Baum
    Article

    Österreich: Spärliche Kernobst-Ernte für 2024 erwartet

    2024-07-16T09:08:00Z

    In Österreich haben extreme Wetterereignisse im Frühjahr 2024 den Obst- aber auch Weinsektor bekanntlich erheblich getroffen. Eine erneut schwache Kernobst-Produktion werde die Folge sein, prognostiziert Arthur Jorda-Renhardt (BSc), Analyst von Agrarmarkt Austria.

  • Kimito
    Article

    Kimito: Japanischer Club-Apfel für Testanbau in Südafrika

    2024-07-15T08:05:00Z

    2020 war Wismettac Foods, eine Tochtergesellschaft der japanischen Wismettac Group, eine Partnerschaft mit der Universität Hirosaki eingegangen, um die dort gezüchtete Apfelsorte HFF63 zu entwickeln, und erwarb die Züchtungsrechte des Apfels, der unter dem Namen Kimito vermarktet werden soll.

  • Niederländische Birnenplantage
    Article

    Niederlande: Van Kessel Fruit B.V. übernimmt Oskam-Unternehmen

    2024-07-09T06:27:00Z

    Das niederländische Unternehmen Van Kessel Fruit aus Velddriel hat die Handelsmaatschappij Jan Oskam B.V., die C.A. Oskam Exploitatie Mij. B.V. sowie die C.A. Oskam Neerijnen B.V. von Kees Oskam übernommen.

  • Aprikosen
    Article

    Tschechische Republik: Frost dezimiert Obsternte

    2024-07-03T12:01:00Z

    Die Frühjahrsfröste haben in Tschechien einen der schlimmsten Ernteschäden des letzten Jahrhunderts verursacht, teilt reefertrends mit und beruft sich dabei auf eine Mitteilung des tschechischen Obstverbandes.

  • Äpfel
    Article

    Swisscofel/Bio Suisse: Lager bei Bio-Tafeläpfeln fast leer

    2024-07-02T10:07:00Z

    Im Juni 2024 wurden die Bio-Apfellager um 156 t reduziert, dies entspricht in etwa der Hälfte vom Juni des Vorjahres, wie Swisscofel und Bio Suisse berichten.

  • Birnen aus Katalonien
    Article

    Katalonien: Wesentlich kleinere Birnenernte

    2024-06-27T07:18:00Z

    Nach den in KW 26 von Afrucat, (Verband der katalanischen Obstunternehmen), und DACC (Behörde für Klimaschutz, Ernährung und ländliche Agenda) präsentierten Daten, wird es in Katalonien in der nächsten Saison mit geschätzten 80.426 t eine um 33 % kleinere Birnenernte geben.

  • Influencer auf einer Schaukel während der Cosmic Crisp® Roadshow 2024 - Berlin
    Article

    VOG & VIP mit Cosmic Crisp® Roadshow durch Europas Metropolen

    2024-06-19T09:16:00Z

    Schon eine herkömmliche Verkostung zu organisieren, ist aufwendig. Die beiden Südtiroler Verbände VOG und VIP, die für die Vermarktung des Markenapfels Cosmic Crisp® in Europa zuständig sind, haben noch eins draufgesetzt: Mit einer Roadshow durch europäische Metropolen wurde der Apfel auf ganz neue Art präsentiert und probiert.

  • Apfel-Quartett
    Article

    Alles deutet auf eine kleinere EU-Apfelernte hin

    2024-06-19T06:33:00Z

    Von den Alpen bis zu Nord- und Ostsee und weit Richtung Osteuropa beeinflussen Frost, Hagel, heftige Regenfälle und wenig Sonnenstunden den Obstmarkt. Auch vor Äpfeln und Birnen machen die Witterungsbilden keinen Halt. Bis zur diesjährigen Ernte sind noch einige Monate Zeit, fest steht aber, dass die Menge deutlich geringer ausfallen ...

  • Marc Peyres, Blue Whale
    Article

    Blue Whale®: Rekordumsatz, Umstrukturierung bei Bio und neue Produktkategorien

    2024-06-14T07:50:00Z

    Die führende französische Genossenschaft Blue Whale® hat zum Ende der Apfelsaison Rekordumsätze auf allen Märkten bekannt gegeben. “Diese Saison war geprägt von einer guten Ernte, sowohl in Bezug auf die Menge als auch auf die Qualität”, erklärt Marc Peyres, kaufmännischer Direktor bei Blue Whale®. 

  • Xenia® gewinnt German Brand Award
    Article

    Xenia® gewinnt German Brand Award und setzt sich gegen Süßigkeiten-Marken durch

    2024-06-14T06:36:00Z

    Die neue Birnen-Marke Xenia© hat bei der Verleihung des renommierten German Brand Award in Berlin in der Kategorie „Fast Moving Consumer Goods“ abgeräumt. Ab sofort ist die Xenia© Birne ”nicht nur ausgezeichnet lecker, sondern auch für ihr unkonventionelles Marketing mit der Auszeichnung ’Winner’ in der Kategorie ’Fast Moving Consumer Goods’ ...

  • Vertreter von CIV und Culdevco, im Vordergrund die Birne Cheeky®
    Article

    Potenzial zur “Rettungsbirne”? CIV erhält die Lizenz für Cheeky® in Europa, Türkei und Israel

    2024-06-10T14:01:00Z

    Der Verband italienischer Baumschulen (Consorzio Italiano Vivaisti, CIV) hat eine exklusive Rahmenlizenzvereinbarung mit dem südafrikanischen Unternehmen Culdevco unterzeichnet und sich damit die Rechte an der Prüfung und kommerziellen Entwicklung der Birnensorte CapeRose/Cheeky® für das Gebiet Europa, die Türkei und Israel gesichert.