LEH-Newsarchiv – Page 74

  • Aldi_Nord_Logo_Web_03.jpg
    Article

    Aldi Nord: Will Maßnahmen ergreifen, um in Ostdeutschland zuzulegen

    2017-01-20T09:07:00Z

    Um 80% sei die Kaufkraft im Osten bei Aldi Nord niedriger als im Westen. Die Renditen der 13 ostdeutschen Gesellschaften sollen deutlich hinter den anderen Vertriebsregionen hinterherhinken. Um das zu ändern sollen die Gesellschaften Könnern und Hoyerswerda zum Jahresende 2017 geschlossen werden, berichtet die LZ.Dadurch müsse Aldi Nord seine Logistikstruktur ...

  • Tegut_Logo.png
    Article

    tegut: Umsatz in 2016 um 1,5 Prozent gesteigert

    2017-01-18T14:14:00Z

    Die Migros-Tochter tegut … beendete das Jahr 2016 mit einem kleinen Plus. Im Vergleich zum Vorjahr sei der Umsatz um 1,5% auf 996 Mio Euro gestiegen, wie das Unternehmen jetzt bekanntgab. 25,3% des Umsatzes mache man mit Bio-Produkten. Insgesamt sollen 2017 zehn neue Filialen öffnen. Gebaut werde auch im hessischen ...

  • NETTO_RegioNah_300_dpi.jpg
    Article

    Netto/Stavenhagen: Neues Regionalsiegel soll für bessere Orientierung beim Einkauf sorgen

    2017-01-16T13:26:00Z

    Das neue Siegel „RegioNah“ von Netto Stavenhagen soll die Nähe und enge Verbundenheit von Netto zu den Lieferanten, Partnern und Kunden unterstreichen und es den Kunden ermöglichen, sich besser im Geschäft zu orientieren und einheimische Produkte leichter zu erkennen, so das Unternehmen.400 Produkte von 43 regionalen Lieferanten werden mit dem ...

  • schweiz_17.JPG
    Article

    Schweiz: LEH-Umsätze steigen um 0,2 Prozent

    2017-01-16T09:37:00Z

    Der Anstieg der LEH-Umsatz um 2% im November 2016 ist der erste seit Dezember 2014. Saisonbereinigt sind sie gegenüber dem Vormonat um 0,4% gestiegen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS), teilte SWISSCOFEL mit.Die realen, ebenfalls um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Einzelhandelsumsätze sind im November 2016 im ...

  • Schweizer_Pilze_im_LEH_02.jpg
    Article

    Schweiz: Lebensmitteleinzelhandel zurückhaltend beim Verkauf loser Ware

    2017-01-16T09:22:00Z

    Was in Deutschland und Italien bereits gang und gäbe ist, hält nun auch in der Schweiz langsam Einzug: Der verpackungsfreie Verkauf von Lebensmitteln. Die großen Verteiler sind aber noch zurückhaltend.Wie SWISSCOFEL berichtet, ist die Schweiz nach Dänemark der zweitgrößte Abfallproduzent Europas. 2014 verursachte jeder Einwohner 729 kg Abfall, so kürzlich ...

  • Globus_logo_neu_09.jpg
    Article

    Globus: Ist Gründungsmitglied des Arbeitskreis Ökologisch engagierter Lebensmittelhändler und Drogisten

    2017-01-13T11:06:00Z

    Zusammen mit Budni, dm, Globus, Rewe und Tegut hat Globus Ende 2016 den Arbeitskreis Ökologisch engagierter Lebensmittelhändler und Drogisten (ÖLD) gegründet. Wie die Holding jetzt mitteilte, ist der ÖLD seit Anfang 2017 auch Mitglied beim Bund Ökologischer Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW).„Wir bei Globus möchten uns für eine nachhaltige und ökologische Wirtschaftsweise ...

  • Foto: WTO
    Article

    WTO: Azevêdo einziger Kandidat für Amt des Generaldirektors

    2017-01-12T07:34:00Z

    Foto: WTOEiner zweiten Amtszeit des amtierenden Generaldirektors der Welthandelsorganisation (WTO), Roberto Azevêdo, steht nichts im Wege. Wie der Vorsitzende des WTO-Rats, der Norweger Harald Neple, jetzt mitteilte, sind bis zum Ablauf der Nominierungsfrist zum Jahresende 2016 keine weiteren Kandidaten für diesen Spitzenposten angemeldet worden. Der Brasilianer hatte in einem Schreiben ...

  • Lidl-Logo_13.png
    Article

    Belgien: Lidl erreicht Rekordanteil am nationalen Einzelhandelsmarkt

    2017-01-05T13:41:00Z

    Mit 8,9% war der Anteil des deutschen Discounters am belgischen Einzelhandelsmarkt in 2016 so hoch wie nie zuvor. In der Hauptzielgruppe, den Familien mit Kindern, erreichten die Neckarsulmer sogar einen Anteil von 9,2%. Gegenüber dem Onlinedienst „distrifood“ betonte CEO Boudewijn van den Brand, dass das Unternehmen auch in Belgien längst ...

  • Netto_logo_150x100.JPG
    Article

    Netto: Rückruf von Enoki-Pilzen

    2017-01-02T13:44:00Z

    Bereits Ende Dezember 2016 hatte Netto eine Rückrufaktion für Enokipilze gestartet, wie es in einer Mitteilung des Lieferanten des Discounters heißt. Betroffen seien die Pilze mit den Los-Nummern: L-5006, L-5007, L-5101, L-5102, L-5103, L-5104,L-5106 und L-5202.Ein unabhängiges Labor hatte bei einer Routinekontrolle den Erreger Listeria Monocytogenes gefunden. „Zwar ist dieses ...