Meldungen aus der EU – Page 10
-
Article
Flämische Obstbaumzüchter überdenken Strategie nach Jahren der Krise
Die anhaltende Krise im europäischen Obstanbau geht auch an der Obstbaumschulbranche nicht spurlos vorbei. „Viele Betriebe haben ihre Aktivitäten eingestellt oder deutlich reduziert“, sagt René Nicolaï von der Baumschule Alken gegenüber vilt.be.
-
Article
Wie sich das geringe Tomatenangebot aus dem Mittelmeerraum auf den Markt auswirkt
Für den aktuellen Saisonstand fällt das Angebot an Tomaten aus dem Mittelmeerraum, und somit die Lieferungen nach Deutschland, deutlich schmaler aus als in den Vorjahren. Die Nachfrage wird im Schwerpunkt durch Tomaten aus dem Beneluxraum gedeckt.
-
Article
Proexport sondiert Geschäftsmöglichkeiten in Kanada für den murcianischen Obst- und Gemüsesektor
In einer Zeit, die von Handelsspannungen und den von der USA gegen diverse Länder verhängten Zöllen geprägt ist, zeichnet sich Kanada als Chance für den spanischen Obst- und Gemüseexport ab.
-
Article
Freshfel Europe: FreshProducePEFCR und die nächsten Schritte für ihre Umsetzung im Obst- und Gemüsesektor
Das Technische Sekretariat (TS) der FreshProducePEFCR, das die technischen Regeln für die Berechnung des ökologischen Fußabdrucks von Obst und Gemüse im Rahmen der Freshfel-Initiative entwickelt hat, begrüßte mehr als 50 Vertreter des Obst- und Gemüsesektors zur Veranstaltung „Presentation of the FreshProducePEFCR & Next Steps“ am 9. April.
-
Article
Rijk Zwaan eröffnet zweite Saatgutaufbereitungsanlage
Mit dieser Erweiterung erhöht Rijk Zwaan eigenen Angaben zufolge seine Kapazitäten für die Reinigung, Verarbeitung, Lagerung und Verpackung von Saatgut, um der wachsenden Nachfrage nach Saatgut gerecht zu werden.
-
Article
CIV: Präzisionszüchtung für Erdbeeren im Gewächshaus - KI-Revolution durch Partnerschaft im Dreiergespann
Heritable Agriculture, Paul J. Mastronardi und CIV (Consorzio Italiano Vivaisti) haben sich zusammengeschlossen, um ein fortschrittliches Erdbeerzüchtungsprogramm für Gewächshaus- und Tabletop-Sorten zu entwickeln. Diese Partnerschaft stellt CIV zufolge ein Dreiergespann aus Fachwissen und Fähigkeiten dar, die für ein erfolgreiches Züchtungsprogramm unerlässlich sind.
-
Article
Spargelsaison in Polen eröffnet
Das polnische Landwirtschaftsportal www.sadyogrody.pl, das über aktuelle Entwicklungen in Obst- und Gemüseanbau informiert, berichtet, dass die Spargelsaison aus überdachten Anbauflächen Ende März offiziell gestartet ist. Im vergangenen Jahr begann der Verkauf am 2. April.
-
Article
Freskon: 275 Aussteller, 22 Länder, Gasteinkäufer aus 38 Ländern
Die Freskon findet vom 10. bis 12. April mit verstärkter internationaler Präsenz im Thessaloniki International Exhibition & Congress Center statt. Parallel zur Freskon findet die LOGISTICS & TRANSPORTS THESSALONIKI EXPO statt, die Fachmesse für den Logistik- und Transportsektor, so die Veranstalter.
-
Article
Niederlande: Bescheinigungspflicht für Obst und Gemüse bei der Ausfuhr in das Vereinigte Königreich
Ab dem 1. Juli 2025 gelten für die Ausfuhr einer Reihe von Obst- und Gemüseerzeugnissen (Produkte mit mittlerem Risiko) nach Großbritannien pflanzenschutzrechtliche Anforderungen und Verpflichtungen, so die Nederlandse Voedsel- en Warenautoriteit.
-
Article
Fruit Attraction 2025 mit neuer Hallenverteilung und Sektorisierung
Die Fruit Attraction 2025, die vom 30. September bis zum 2. Oktober stattfindet, markiert einen wichtigen Meilenstein in ihrer Entwicklung: In ihrer 17. Ausgabe bestätigt die von IFEMA MADRID und FEPEX organisierte Veranstaltung eigenen Angaben zufolge ihre Rolle mit einer strategischen Erweiterung und einer neuen Sektorisierung, die das Erlebnis für ...
-
Article
Fruitimprese Emilia Romagna-Präsident Giancarlo Minguzzi über US-Zölle: „Für unser O+G ist es vorrangig, dass wir weiterhin produzieren können“
„Die hohen Zölle, die die neue US-Regierung auf unsere Produkte erheben wird, werden uns mit Sicherheit benachteiligen, und ich glaube, dass es das Beste und Klügste ist - wie es unsere Regierung bereits in Erwägung gezogen hat -, keinen Handelskrieg zu führen, der dem zwischen David und Goliath gleichen würde”, ...
-
Article
Radboud Universität/Niederlande: Zuschuss für Forschung in der Pflanzenzüchtung
Der niederländische Forschungsrat (NWO) stellt 4,9 Mio Euro für anwendungsorientierte Forschungsprojekte zur Verfügung. Sechs Projekte können dank dieses Beitrags in Angriff genommen werden, darunter zwei, an denen Forscher der Radboud University und des Radboud University Medical Center beteiligt sind, berichtet die Universität.
-
Article
Niederlande: Energiekarte für den Gartenbau entwickelt
In Zusammenarbeit mit Glastuinbouw Nederlands und Greenports Nederland hat die Rabobank eine Energiekarte für den Gartenbau entwickelt. Diese Karte bietet eine Sammlung verfügbarer Energiedaten pro Cluster für alle Gewächshaus-Gartenbau-Cluster in den Niederlanden, berichtet Greenports Nederland.
-
Article
Österreich: Große Zwiebeln sind knapp
Der österreichische Zwiebelmarkt bleibt freundlich gestimmt. Wie die Landwirtschaftskammer Österreich berichtet, schreitet der Lagerabbau zügig voran.
-
Article
Colruyt-Gruppe erhöht Beteiligung an Smartmat NV auf 100 Prozent
Seit Februar 2022 hält die Colruyt Group NV einen Anteil von 41,36 % an Smartmat NV, einem Unternehmen, das auf Mahlzeiten-Boxen unter der Marke Foodbag spezialisiert ist. Im April 2025 wird die Gruppe ihre Beteiligung auf 100 % erhöhen, so das Unternehmen.
-
Article
Niederlande: Dürre veranlasst Erzeuger bereits jetzt zur Bewässerung
Die anhaltende Dürre zwingt die Erzeuger, Maßnahmen zu ergreifen. An immer mehr Orten werden die Felder besprengt, damit die Saat keimen kann, berichtet NOS. „Wenn wir nichts tun, wird die Situation katastrophal werden“, sagte Erzeuger Boelo Tijdens aus Nieuw-Beerta gegenüber RTV Noord.
-
Article
Niederlande: Das System der Qualitätsstufen für Obst und Gemüse sollte gelockert werden
Die Abgeordnetenkammer fordert die Regierung auf, sich auf europäischer Ebene dafür einzusetzen, dass das System der Qualitätsstufen für Obst und Gemüse nach Möglichkeit gelockert wird. Diese Aufforderung an die Regierung ist in einem Antrag von GroenLinks-PvdA und ChristenUnie enthalten, der am 1. April von einer Mehrheit unterstützt wurde, so agriholland.de.
-
Article
Kampagne für Beerenobst gestartet: Niederländischer Sektor startet europäisches Förderprogramm
Am 31. März 2025 unterzeichneten Richard Schouten, Generaldirektor von GroentenFruit Huis (GFH), und René van der Burg, DLN-Direktor beim Rijksdienst voor Ondernemend Nederland (RVO), einen Vertrag im Rahmen des europäischen Informations- und Absatzförderungsprogramms für Agrarerzeugnisse, teilt das GFH mit.
-
Article
Österreich: Kartoffelvorräte sind überschaubar
Der Speisekartoffelmarkt in Österreich startet nach Angaben der heimischen Landwirtschaftskammer gut ausgeglichen in den April. Die verfügbaren Mengen an vertragsfreier Speiseware bei den Erzeugern seien schon recht überschaubar.
-
Article
In den Niederlanden werden 91.000 Hektar Land für den ökologischen Landbau genutzt
2024 verfügten die Niederlande über 91.000 ha ökologische Anbaufläche. Das sind 3.000 ha mehr als im Vorjahr. In den Niederlanden sind 5 % der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche ökologisch bewirtschaftet. Von der ökologischen Anbaufläche sind 73 % Grünland, 19 % Ackerland, 4 % Gartenbauflächen und 4 % Grünfutterpflanzen, teilt das Compendium ...