Meldungen aus der EU – Page 100

  • NLSpecial_02_02.bmp
    Article

    Niederlande: Gute Exportbilanz in 2021 trotz schwieriger Rahmenbedingungen

    2022-01-12T14:41:00Z

    Auch im Jahr 2021 spielten die Niederlande wieder eine führende Rolle im Handel mit frischem Obst und Gemüse trotz hoher Transportkosten, eines Mangels an Seecontainern, dem Brexit und vieler Herausforderungen im Zusammenhang mit der Pandemie. Nach Angaben des Dachverbandes GroentenFruit Huis stieg der Absatz im Ausland auf 13,1 Mrd Euro ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Tango-Mandarinen bald auch aus Italien

    2022-01-12T12:14:00Z

    Foto: PixabaySeit drei Jahren sind die kernlosen Mandarinen durch den Exklusivvertrieb von Spreafico Francesco &f.lli bereits in Italien erhältlich. Nun kommen im Februar auch erste Mengen der Tango-Mandarinen direkt aus italienischer Produktion. Zudem hat das Unternehmen in die Lizenz für weitere 100 ha in den Regionen Basilikata, Kalabrien und Apulien ...

  • Foto: karepa/AdobeStock
    Article

    Niederlande: Anstieg des Obst- und Gemüsekonsums setzt sich 2021 fort

    2022-01-12T11:54:00Z

    Foto: karepa/AdobeStockAuch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie ist der Konsum von frischem Obst und Gemüse in den Niederlanden um 3 % gestiegen, wie aus einer Marktanalyse der Branchenorganisation GroentenFruit Huis hervorgeht. „Gesunde Ernährung mit Gemüse und Obst stößt weiterhin auf Interesse. Die niederländischen Haushalte kauften im vergangenen Jahr 3 % ...

  • Foto: la unió
    Article

    Valencia: Anbauflächen für Mandarinen und Kakis weiter rückläufig

    2022-01-07T13:32:00Z

    Foto: la unióEine von der Agrarorganisation La Unió de Llauradors durchgeführte Studie, die auf der jüngsten Flächenerhebung des Landwirtschaftsministeriums basiert, zeigt, dass die Erzeuger im Land Valencia den Anbau von Mandarinen und Kakis 2021 auf 2.056 ha bzw. 888 ha aufgegeben haben. In der Studie wird auch der starke Rückgang ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta verzeichnet trotz unbeständigem Wetter Rekordumsatz in 2021

    2022-01-07T13:18:30Z

    Foto: BelOrtaMit einem Produktumsatz von 497 Mio Euro erzielte die belgische Obst- und Gemüseversteigerung BelOrta den höchsten Umsatz in ihrer Geschichte. Dies sei jedoch mit einem weiteren unsicheren Jahr für Produzenten, Händler, Lieferanten und Verbraucher einhergegangen, teilte das Unternehmen mit. „Neben der Corona-Pandemie haben auch der extrem nasse Sommer, die ...

  • Foto: Pixelio
    Article

    Italien: Landwirtschaft befürchtet Ernteausfälle wegen Ü50-Impfpflicht

    2022-01-07T12:34:25Z

    Foto: PixelioAb dem 15. Februar gilt in Italien die 2G-Regel für Arbeitnehmer über 50 Jahre. Der italienische Bauernverband Coldiretti hat dazu Daten des Sozialversicherungsträgers INPS ausgewertet. Demnach seien mehr als 350.000 der insgesamt über 1 Mio in der Landwirtschaft Beschäftigten älter als 50 Jahre, wobei die Kategorie der 50- bis ...

  • Foto: VLAM
    Article

    Flandern: Agrarprojekte zur Verwertung von Restströmen werden staatlich gefördert

    2022-01-05T12:53:00Z

    Foto: VLAMInsgesamt 13 Projekte, die sich auf die verbesserte Nutzung von Restströmen im Agrarbereich und auf die sinnvolle Verwertung in der Lebensmittelkette konzentrieren, werden vom Flämischen Ministerium für Landwirtschaft und Fischerei mit insgesamt 2,85 Mio Euro unterstützt. Dazu gehören u.a. eine innovative Verarbeitungslinie für Blumenkohl, eine optische Sortiermaschine für alle ...

  • Foto: Koppert Cress
    Article

    Niederlande: Rabobank erwirbt Minderheitsbeteiligung an Koppert Cress

    2022-01-05T11:50:00Z

    Foto: Koppert CressÜber die Konzernsparte Rabo Investments wird die Rabobank Mitgesellschafter der Koppert Cress Group und erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an dem auf Mikrogemüse und innovative Kresse-Produkte spezialisierten Unternehmen. Koppert Cress liefert diese Produkte vor allen an Großhändler, Catering-Firmen, Exporteure sowie an Restaurants und an die Spitzengastronomie. Durch die Covid-19-Pandemie waren ...

  • Foto: Grant Kessler 2010
    Article

    Spanien: Weitere Expansion bei Nüssen

    2022-01-04T14:59:00Z

    Foto: Grant Kessler 2010Nach neuesten Daten des spanischen Landwirtschaftsministeriums (MAPA) nimmt der Nussanbau in Spanien auch weiterhin zu, denn die Nachfrage nach diesen Produkten ist auf internationaler Ebene und besonders in der EU erheblich gestiegen. Mandeln sind mit rund 600.000 ha nach wie vor mit Abstand das wichtigste Produkt. Das ...

  • NL_Tomaten.JPG
    Article

    Niederlande: Wert der Obst- und Gemüseexporte nach Großbritannien sinkt deutlich

    2021-12-22T14:00:00Z

    Im Zeitraum von Januar bis August 2021 gingen die niederländischen Ausfuhren von Fleisch, Molkereiprodukten, Fisch sowie Obst und Gemüse in das Vereinigte Königreich um 8,1 % auf 2,2 Mrd Euro zurück, verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020. Gleichzeitig stiegen die Gesamtausfuhren dieser Waren um 5,4 %. Infolgedessen sank ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    Belgien: BelOrta bietet wieder ‚Friseline‘-Salat an

    2021-12-22T10:14:02Z

    Foto: BelOrtaNach einem Jahr der Abwesenheit bietet BelOrta ab heute wieder belgische ‚Friseline‘ an. Dabei handelt es sich um eine Kreuzung verschiedener Endiviensorten, die von dem BelOrta-Produzenten Bert Emmerechts aus Opwijk angebaut werden. Im Jahr 2017 führte BelOrta ‚Friseline‘ ein, das Ergebnis einer 20-jährigen Selektion durch natürliche Kreuzung. Ein Jahr ...

  • Niederlande_Einkommen.jpeg
    Article

    Niederlande: Hohe Einkommen im Gewächshausgartenbau im Jahr 2021

    2021-12-22T09:33:00Z

    Das Geschäftseinkommen für einen durchschnittlichen Unterglas-Gartenbaubetrieb in den Niederlanden wird für das Jahr 2021 auf 293.000 Euro pro unbezahlter Jahresarbeitseinheit geschätzt. Das sind über 70.000 Euro mehr als im Jahr 2020 und 80.000 Euro mehr als das Durchschnittseinkommen in den Jahren 2016 bis 2020. Dies geht aus aktuellen Daten von ...

  • Foto: MMT/pixabay
    Article

    Kunststoffverpackungen: Freshfel fordert EU-Kommission zum Handeln auf

    2021-12-21T15:30:00Z

    Foto: MMT/pixabayAm 1. Januar 2022 tritt in Frankreich bekanntlich das neue Gesetz zum Verbot von Kunststoffverpackungen in Kraft. Dazu gehören neben Verpackungen auch nicht-kompostierbare Klebeetiketten auf der Ware. Nach ersten Reaktionen des französischen Verbands Interfel (wir berichteten in Ausgabe 50 darüber) äußert sich nun auch Freshfel Europe. Der Dachverband fordert ...

  • Foto: VOG
    Article

    VOG gehört zu den „100 eccellenze italiane“

    2021-12-21T14:34:25Z

    Foto: VOGVor kurzem wurde im Kapitol in Rom die nationale Auszeichnung „100 eccellenze italiane“ vergeben. Zu den Preisträgern des renommierten Awards gehörte auch der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften (VOG). Die Auszeichnung „100 eccellenze italiane“ geht an Unternehmen, die besonders zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Landes beitragen und wird unter ...

  • Foto: Ahold/Albert Heijn
    Article

    Niederlande: LEH mit deutlichem Plus beim Onlineverkauf von Obst und Gemüse

    2021-12-21T09:10:04Z

    Foto: Ahold/Albert HeijnNach Informationen des Branchenverbandes GroentenFruit Huis verkauften niederländische Supermärkte in 2021 fast 50 % mehr Obst und Gemüse online als ein Jahr zuvor. Gleichzeitig sank der Umsatz in den Geschäften laut Daten des Marktforschungsinstituts IRI um 2 %. Gurken waren demnach im vergangenen Jahr das am häufigsten nach ...

  • Foto: VLAM
    Article

    Belgien: Pilzbranche hat mit Arbeitskräftemangel zu kämpfen

    2021-12-21T09:05:33Z

    Foto: VLAMDas Jahresende ist für die flämischen Pilzzüchter traditionell die absolute Hochsaison, denn die Nachfrage nach Pilzen boomt. Da die ausländischen Arbeitskräfte gerade in dieser Zeit in ihre Heimat zurückkehren, können die Unternehmen das Potenzial nicht immer ausschöpfen, berichtet das belgische Newsportal vilt.be. Arbeitskräftemangel und gestiegene Rohstoffkosten seien derzeit die ...

  • Mehrwertsteuer_01.jpg
    Article

    Niederlande: Den Haag will Mehrwertsteuersatz für Obst und Gemüse abschaffen

    2021-12-20T13:04:00Z

    In vielen Ländern Europas wird derzeit darüber diskutiert, ob es sinnvoll ist, den Mehrwertsteuersatz für Obst und Gemüse herabzusetzen oder gleich ganz abzuschaffen. In den Niederlanden, die gerade zum Leidwesen vor allem des Horeca-Sektors wieder in einen harten Lockdown gegangen sind, wird man sich wohl langfristig für die Abschaffung steuerlicher ...

  • Foto: Gina Sanders/fotolia
    Article

    Spanien: Streik im Straßengüterverkehr abgesagt

    2021-12-20T13:02:00Z

    Foto: Gina Sanders/fotoliaEnde der KW 50 wurde nach langen Verhandlungen eine Einigung zwischen dem spanischen Transportsektor und der Regierung erzielt, so dass der für diese Woche (20.-22.12.) geplante nationale Transportstreik abgesagt wurde. Der nationale Verband der spanischen Transportvereinigungen, Fenadismer, zeigte sich nach den mehr als elfstündigen Verhandlungen mit dem Verkehrsministerium ...

  • Benjamí Ibars Vitores         Foto: Fruits de Ponent
    Article

    Spanien: Benjamí Ibars Vitores ist neuer Präsident von Fruits de Ponent

    2021-12-20T08:39:31Z

    Benjamí Ibars VitoresFoto: Fruits de PonentBenjamí Ibars Vitores, Mitglied des Camp d'Alcarràs i Secció de Crèdit, wurde zum neuen Präsidenten der Genossenschaftsgruppe Fruits de Ponent (SCCL) gewählt. Ibars löst Sebastià Escarp i Tomàs ab, der in den letzten acht Jahren den Vorsitz innehatte. Die Ernennung wurde am Donnerstag, dem 16. ...

  • Foto: MetsikGarden/Pixabay
    Article

    Asia-Gemüse aus Italien

    2021-12-17T12:27:18Z

    Foto: MetsikGarden/PixabayPak Choi: ein Trendgemüse, das immer häufiger aus Italien stammt. Dabei wird damit im Land selbst noch sehr wenig gekocht. Wie auf Myfruit zu lesen ist, wird der aus Asien stammende Kohl zwar an chinesische Haushalte in Italien verkauft, hauptsächlich jedoch in andere europäische Länder exportiert – auch nach ...