Meldungen aus der EU – Page 11
-
Article
Belgien: Flämischer Agrarminister weiht neues Testgewächshaus in Hoogstraten ein
Am Wochenende der KW 13 eröffneten der flämische Landwirtschaftsminister Jo Brouns und der Antwerpener Abgeordnete für Landwirtschaft Jinnih Beels (Vooruit) das brandneue Forschungsgewächshaus des Proefcentrum Hoogstraten. Darüber berichtete der Agrarinformationsdienst vilt.be.
-
Article
Belgien: Die Wintersterblichkeit bei Honigbienen erreicht höchsten Wert seit zehn Jahren
Seit diesem Jahr arbeiten das Flämische Bieneninstitut und Honeybee Valley (RU Gent) zusammen, um die Wintersterblichkeit bei Honigbienen in Flandern zu erfassen, erklären die beiden Institute.
-
Article
Forschungszentrum Hoogstraten und Forschungsstation für Gemüsebau werden zu HARVESTIS
Vor etwa einem Jahr kündigten das Forschungszentrum Hoogstraten in Meerle (PCH) und die Forschungsstation für Gemüsebau in Sint-Katelijne-Waver (PSKW) die Möglichkeit einer verstärkten Zusammenarbeit an und nahmen Sondierungsgespräche auf, berichtet das PCH.
-
Article
Rotterdam und Singapur verstärken Zusammenarbeit beim Green and Digital Shipping Corridor
Die Maritime and Port Authority of Singapore (MPA) und die Port of Rotterdam Authority haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, mit der sie ihre Bemühungen um den Rotterdam-Singapore Green and Digital Shipping Corridor weiter verstärken wollen, teilen die beiden Organisationen mit.
-
Article
Green Fruits Coop.V. steigert seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2023/24 um 21,8 Prozent
Green Fruits Coop.V., bedeutendes Mitglied von Anecoop im Citrusbereich, hat Anfang der KW 13 auf seiner Generalversammlung die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2023/24 vorgestellt.
-
Article
Zukunft des ökologischen Obstbaus im Mittelpunkt des ersten Bio-Symposiums von BioMasters
Am 26. März trafen sich in Beesd ökologische und biologisch-dynamische Erzeuger, Kettenpartner und staatliche Stellen zum Bio-Symposium, das von BioMasters organisiert wurde. Das Treffen stand ganz im Zeichen der Perspektiven des ökologischen Anbaus und zeigte, dass der Sektor in vollem Gange ist, berichtet FruitMasters.
-
Article
Stärkung durch Zusammenarbeit: Aus VOG, VIP und VOG Products entsteht die Veo Alpoma
Die Südtiroler Apfelwirtschaft stellt sich neu auf: Unter dem Namen „alpoma“ haben die drei Erzeugerorganisationen VOG, VIP und VOG Products eine neue Vereinigung der Erzeugerorganisationen (VEO) ins Leben gerufen.
-
Article
Kaufkraft: Deutsche und Österreicher 2025 fast gleichauf – Schweizer weit vorne
Die Schweizer landen 2025 bei der Kaufkraft im deutschsprachigen Raum erneut auf Rang eins. Mit einer durchschnittlichen Pro-Kopf-Kaufkraft von 53.011 Euro steht ihnen laut den neuen Kaufkraftstudien von NIQ-GfK deutlich mehr Geld für ihre Ausgaben und zum Sparen zur Verfügung als den Österreichern mit 29.852 Euro und den Deutschen mit ...
-
Article
Niederlande festigen Position als führendes Zielland für peruanische Avocados
Peru behauptet seine Position als zweitgrößter Avocado-Exporteur der Welt hinter Mexiko mit einem Zuwachs von 284 Mio US-Dollar gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2024 verzeichnete Peru laut einem Bericht des niederländischen Agrar-Informationsdienstes ‚Agroberichten Buitenland‘ bedeutende Fortschritte bei der Produktion und dem Export von Hass-Avocados.
-
Article
Marokko: EU-Kommission weist spanische Vorwürfe wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung zurück
Die Europäische Kommission sieht laut einem Bericht des Online-Nachrichtendienstes ‚Hespress‘ keine Anzeichen für Steuerhinterziehung bei marokkanischen Tomatenexporten in die EU.
-
Article
Wageningen University & Research setzt ‘Smaaklessen’ für weitere vier Jahre fort
Wageningen University & Research (WUR) arbeitet mit 17 Unternehmen in der Food Education Platform (VEP) zusammen, um Kinder für gesunde und nachhaltige Lebensmittel zu sensibilisieren. Über das “Smaaklessen”-Programm erreicht die VEP inzwischen 80 % der Grundschulen, so WUR.
-
Article
Niederlande: Forschungsprogramm „Gewächshaus als Energiequelle“ - Zwölf neue Projekte genehmigt
Das niederländische Landwirtschaftsministerium hat zwölf neue Projekte im Rahmen des Forschungsprogramms „Gewächshaus als Energiequelle“ genehmigt. Wie der sektoreigene Programmrat „Wissen im Gewachshaus“ mitteilte, beläuft sich das betreffende Budget auf insgesamt rund 2,84 Mio Euro.
-
Article
Albert Heijn veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
In diesem Monat hat Albert Heijn seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 veröffentlicht, der ein Jahr des Fortschritts auf dem Weg zum Ziel widerspiegelt: „Gemeinsam machen wir besseres Essen zu einer einfachen Wahl. Für alle“.
-
Article
Delphy und Proefboerderij De Rusthoeve erweitern Forschungszusammenarbeit
Delphy Southwest und die Proefboerderij Rusthoeve in Colijnsplaat investieren weiter in die Entwicklung der Ackerforschung und bauen ihre Kapazitäten aus. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach Forschung u.a. in den Bereichen Kartoffeln, Zwiebeln, Grassamen, Bewässerung, Düngung und biobasierte Anwendungen wird das Team durch einen zusätzlichen Forscher verstärkt, berichtet agriholland.
-
Article
Polnische Äpfel werden in der Welt immer beliebter
Mateusz Wajnert aus der Obstproduzentengruppe GALSTER ist der Meinung, dass das Ansehen der polnischen Äpfel mit jeder Saison steigt, berichtet das Informationsportal „www.sadyogrody.pl“ . Die polnischen Äpfel werden immer wettbewerbsfähiger. Auch ihr Ruf in vielen Hälfen der Welt wird immer besser, setzt Wajnert fort.
-
Article
Sligro Food Group und Greenyard starten enge Partnerschaft für frisches Obst, Gemüse und Kartoffeln
Die Sligro Food Group und Greenyard geben eine neue Partnerschaftsvereinbarung bekannt. Greenyard wird der Lieferant von frischen Kartoffeln, Obst und Gemüse für alle Sligro-Filialen in Belgien, teilt das Unternehmen mit.
-
Article
Niederlade: The Next Fruit 4.0 - Technologische Innovationen bedeuten großen Schritt nach vorn für Obstsektor
Die technologische Innovation im Obstsektor hat erheblich an Schwung gewonnen, während gleichzeitig noch viele Schritte unternommen werden müssen. Dabei müssen sich die Praktiker die entwickelten Innovationen zu eigen machen. Dies wurde auf dem Abschlusssymposium des Projekts „The Next Fruit 4.0“ deutlich, berichtet Koninklijke Nederlandse Fruittelers Organisatie.
-
Article
Freskon findet vom 10. bis 12. April statt - Birnen im Fokus der International Conference
Das Freskon International Trade Event bereitet sich darauf vor, vom 10. bis 12. April 2025 im Thessaloniki International Exhibition & Congress Center die führenden Unternehmen des Sektors aus Griechenland und Fachbesucher aus Dutzenden von Ländern zu empfangen, so die Veranstalter.
-
Article
Belgien: Die ersten Hoogstraten-Erdbeeren der Saison gehen an den König
Die Erdbeersaison in Hoogstraten startet, und wie jedes Jahr übergab die Coöperatie Hoogstraten dem Königlichen Palast und der gesamten Antwerpener Deputation die ersten Früchte.
-
Article
Frankreich: Soli-Kirschen als neustes Produkt der beliebten Verbrauchermarke CQLP?
Die 2016 von Nicholas Chabanne gegründete Verbrauchermarke “C’est qui le patron“ (CQLP), die dem deutschen Pendant “Du bist hier der Chef” als Vorbild diente, hat das Ziel, mehr Obst- und Gemüseerzeugnisse im Sortiment aufzunehmen. Aktuell können Fragebogen ausgefüllt werden, die eine Aufnahme von Kirschen evaluieren.