Meldungen aus der EU – Page 120

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almería: Tomatenpreise steigen weiter

    2021-04-26T10:38:53Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasObwohl die Tomatenmengen in den vergangenen Wochen zugenommen haben, steigen die Preise in den almeriensischen Vermarktungszentren weiter. In der KW 16 erzielten Strauchtomaten 0,60 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg, longlife Tomaten 1,60 Euro/kg bis 1,30 Euro/kg, runde Tomaten lagen im Durchschnitt bei 1,10 Euro/kg und Tomaten Typ Pera erreichten 1,30 ...

  • csm_logo-medfel-2021ok_4cb0d6f088.png
    Article

    Frankreich: Digitalkonferenzen als Ersatz für Medfel 2021

    2021-04-26T06:12:00Z

    Auch die diesjährige Obst- und Gemüsemesse Medfel in Perpignan ist der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Um der Branche trotz dieser Absage eine Plattform für Austausch und Informationen zu bieten, veranstaltet die Region Occitanie/Pyrénées-Méditerranée im Mai „Les mardis de Medfel“.Es handelt sich dabei um ein Programm von digitalen Konferenzen, die an ...

  • Foto: Davide Vernocchi
    Article

    Italien: Apo Conerpo will Maßstäbe beim Kampf gegen den Klimwandel setzen

    2021-04-23T11:51:00Z

    Foto: Davide VernocchiObstplantagen spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der globalen Erwärmung und benötigen dank neuer Technologien auf dem Feld immer weniger Wasser, um gesunde und schmackhafte Früchte zu produzieren. Dies zeigen Untersuchungen und Analysen von Apo Conerpo, eine der wichtigsten Frischobst- und -gemüse-Großkooperativen in Europa und Förderer des ...

  • Foto: Anecoop
    Article

    Valencia: Anecoop schließt Geschäftsjahr 2019/20 mit historischem Umsatzrekord ab

    2021-04-22T13:23:00Z

    Foto: Anecoop„Wir haben in vielerlei Hinsicht ein historisches Geschäftsjahr abgeschlossen. Das beinhaltet auch die wirtschaftlichen Ergebnisse mit einem Rekordumsatz in Höhe von 770,5 Mio Euro“, so Alejandro Monzón, Präsident von Anecoop, der die Rolle der Landwirtschaft und die Arbeit der Mitglieder würdigte: „Die Geschlossenheit und Effizienz, mit der wir die ...

  • FH_16_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Spargel, Italien, Digitale Technologien

    2021-04-22T11:52:00Z

    Die deutschen Spargelproduzenten gehörten im vergangenen Jahr zu den ersten Erzeugern, die sich mit den Herausforderungen der Pandemie konfrontiert sahen und die die zunächst düster erscheinende Lage doch noch – trotz der niedrigsten Spargelernte innerhalb der vergangenen fünf Jahre – wenden konnten. Nun, über ein Jahr später, läuft die nächste ...

  • Foto: Andre/AdobeStock
    Article

    Spanien: Obst- und Gemüse-Importe um sechs Prozent gestiegen

    2021-04-22T11:07:26Z

    Foto: Andre/AdobeStockNach Daten der Zollgeneraldirektion importierte Spanien im Februar im Vorjahresvergleich 289.444 t Obst und Gemüse im Wert von 273 Mio Euro. Das ist ein Zuwachs von 6 % bzw. 5 %.Die Steigerung lag bei den Obsteinfuhren, die 147.065 t (+11 %) und einen Umsatz von 198,4 Mio Euro (+15 ...

  • Foto: APEO
    Article

    Italien: Gute Traubenbilanz – doch Kosten drücken Umsätze

    2021-04-21T15:16:00Z

    Foto: APEO„Die Daten von Fruitimprese zeigen, dass Trauben nach Äpfeln die am zweithäufigsten exportierten Obst- und Gemüseprodukte sind, mit einem starken Anstieg im Jahr 2020 sowohl in der Menge (+7,25 %) als auch vor allem im Wert (+9,95 %). Die Exporte beliefen sich auf über 720 Mio Euro. Diese Ergebnisse ...

  • Foto: Viral Comunicación
    Article

    Tomatenwoche in Almería

    2021-04-21T08:21:00Z

    Foto: Viral ComunicaciónEröffnet wurde das Programm von Juan Manuel Moreno Bonilla und Fernando López Miras, den Präsidenten der Junta de Andalucía bzw. der Region Murcia. Sie erklärten, dass den almeriensischen Erzeuger der 'Ehrgeiz zur Verbesserung' auszeichne und die Arbeit der Produzenten sehr geschätzt werde, 'besonders in einem so schwierigen Jahr'. ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Valencia: Gute Aussichten für Steinobstsaison

    2021-04-20T15:06:00Z

    Foto: SchmidtDie valencianische Agrarorganisation AVA-ASAJA erwartet nach eigenen Angaben eine gute Steinobstsaison. Die Früchte (Pfirsiche, Nektarinen, Pflaumen und Mispeln) weisen eine hervorragende Qualität und ausreichende Kaliber auf. Hinzu kommt, dass es diesmal keine Produktionsausfälle gibt, so wie im vergangenen Jahr, als durch ungünstige Wetterbedingungen die Vermarktungsmengen um 30% niedriger ausfielen. ...

  • Foto: myfruit
    Article

    Italien: Restaurant-Betreiber protestieren mit Straßenblockaden gegen Regierung

    2021-04-20T07:49:25Z

    Foto: myfruitAm 19. April herrschten stundenlang chaotische Verhältnisse auf z.B. der E 45 und der Autostrada del Sole, in der Toskana, in Turin und Umgebung. Die Blockaden verursachten lange Staus und es kam auch bei Obst- und Gemüsetransporten zu Verspätungen. Außerdem wurde eine Person verletzt. Zahlreiche Restaurant-Besitzer wollten damit gegen ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Mehr nationale Äpfel in den Supermarktregalen

    2021-04-20T07:20:44Z

    Foto: SchmidtEnde der KW 15 präsentierte der Unternehmerverband für katalanisches Obst, AFRUCAT, die neuesten Ergebnisse von Infolineal, eine Studie über Obst in den nationalen Supermarktregalen, mit der in 2015 begonnen wurde. Demnach ist der Anteil spanischer Äpfel gegenüber den importierten von 46 % in 2015 auf 67 % in 2021 ...

  • Fruit_Attraction_sz_05.jpg
    Article

    Almería: Rückläufige Preise mit Ausnahme von Tomaten und Paprika

    2021-04-19T15:01:00Z

    Die zweite Aprilhälfte ist durch rückläufige Preise bei praktisch allen Gemüsesorten gekennzeichnet. In dieser Kampagne wurde bereits 90 % der Paprika-Produktion vermarktet. Das Angebot ist begrenzt, die Kulturen sind in ihrer letzten Produktionsphase. Paprika california gelb und Paprika california rot sind in den almeriensischen Vermarktungszentren in der KW 15 bereits ...

  • Tomaten-Meldung.bmp
    Article

    Niederlande: Reduzierter Energieeinsatz beim Voll-LED-Anbau von Rispentomaten

    2021-04-19T13:56:00Z

    Im niederländischen Delphy Improvement Centre werden seit einigen Jahren Versuche beim Anbau grober Rispentomaten unter Einsatz modernster Beleuchtungssysteme durchgeführt. Die Gewächshausluft wird hierbei mit Luftaufbereitungsgeräten entfeuchtet, die die Kondensationswärme zurückgewinnen. Ziel ist es, eine gute Produktion mit einem Minimum an fossilen Brennstoffen zu erreichen. Für den aktuellen Testlauf, der im ...

  • Elstarschön_1_08.JPG
    Article

    Österreich: Im März gute Umsätze mit Äpfeln verzeichnet

    2021-04-19T10:21:06Z

    Die im März umgeschlagenen Mengen aus konventionellem Anbau waren von den Verkaufsspitzen des Vorjahres nicht sehr weit entfernt (-13 % an Menge), durch das Preisniveau von durchschnittlich +23 % wurden die Umsätze im ersten Quartal 2021 gegenüber dem Vorjahr sogar gehalten, heißt es im aktuellen Obstmarktbericht der Agrarmarkt Austria (AMA).Der ...

  • 16_14_02.png
    Article

    Italien: Bio-Branche durch nationale Maßnahmen gestärkt

    2021-04-16T11:33:37Z

    2021 gibt es zwei Neuerungen für den biologischen Anbau in Italien, die beide strategisch wichtig für den Sektor sind. Zum einen hat der Senat den Gesetzesentwurf zum biologischen Anbau und zu Öko-Modellregionen angenommen. Zum anderen ist ein Zentrum für biologische Landwirtschaft in Planung. Zu den wichtigsten Neuerungen durch das Gesetz ...

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Frankreich: Enorme Frostschäden in Obstplantagen und Weinbergen

    2021-04-15T14:28:00Z

    Foto: EgelhoffMehrere Frostnächte in Folge, mit erheblichen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, haben die Hoffnungen der französischen Erzeuger auf eine erfolgreiche und störungsfreie Kampagne im Obst- und Weinbau in diesem Jahr erneut zunichte gemacht.Keine der großen Anbauregionen ist von der Frostwelle verschont geblieben, sei es im Süden und im Südwesten des ...

  • Foto: Sofruileg
    Article

    Frankreich: Sofruileg lanciert neue frühreife Kiwi-Sorte Haewon

    2021-04-14T11:12:00Z

    Foto: SofruilegDer im südwestfranzösischen Département Les Landes ansässige Sorten-Herausgeber Sofruileg bringt mit der Varietät Haewon eine neue grüne Kiwi-Varietät auf den Markt, mit der die Saison deutlich nach vorne ausgedehnt werden kann.Es handelt sich dabei um eine natürliche Züchtung vom Forschungsinstitut JARES, das in Südkorea angesiedelt ist. Haewon zeichnet sich ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta: Neues „EARTH“-Konzept für Produkte in Bio-Umstellung

    2021-04-13T11:43:00Z

    Foto: BelOrtaDer führende belgische Obst- und Gemüsevermarkter BelOrta stellt 'EARTH' vor, ein neues Konzept, unter dem die Genossenschaft Produkte in der Umstellung auf Bio zusammenfassen und vermarkten wird. Ziel ist es, den direkten Kunden, aber auch den Verbrauchern mehr und bessere Informationen zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig bessere Marktchancen ...

  • Foto: Sergey Ryzhov/AdobeStock
    Article

    Niederlande: Jüngere Haushalte kaufen am meisten Obst und Gemüse

    2021-04-13T10:40:47Z

    Foto: Sergey Ryzhov/AdobeStockIm vergangenen, stark durch die Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020, haben die niederländischen Verbraucherinnen und Verbraucher 9 % mehr Obst und Gemüse gekauft als im Jahr zuvor. Nun wurden die Daten noch einmal präzisiert. Demnach aßen vor allem Doppelverdiener und Singles unter 40 Jahren 17 % bzw. 14 % ...

  • Foto: CIV
    Article

    CIV: Flavia-Erdbeere lässt "ausgezeichnete kommerzielle Entwicklung" erwarten

    2021-04-13T09:32:44Z

    Foto: CIVViele Erzeuger im Gebiet von Policoro und Scanzano Jonico in der Basilikata testen mit großem Interesse die kommerziellen Sorten von CIV, insbesondere die Sorte Flaviapbr. CIV befragte drei Erzeuger zu ihren Erfahrungen mit der Sorte, die sich u.a. durch frühe Reife, mittlere Fruchtstärke, Früchte, die außerhalb des Laubes liegen ...