Meldungen aus der EU – Page 130
-
Article
Italien: „Obst und Gemüse zahlt den höchsten Preis im Handelskrieg mit Russland“
Laut einer Coldiretti-Umfrage belief sich der wirtschaftliche Verlust für italienische Lebensmittelexporte in den vergangenen sechs Jahren aufgrund des Embargos auf 1,2 Mrd Euro, wobei frisches Obst mehr als die Hälfte des Gesamtwertes ausmachte.Wie Italiafruit berichtet, mahnte Marco Salvi, Präsident von Fruitimprese, eine alsbaldige Lösung an. „In einer Situation großer Unsicherheit ...
-
Article
Italien: Pietro Mauro ist neuer Direktor von Fruitimprese
Der 53-jährige Mauro übernimmt die Position von Carlo Bianchi, der nach langjähriger Tätigkeit für den Branchenverband in den Ruhestand gegangen ist. Der neue Direktor ist bereits seit August als Koordinator tätig und wurde am 24. November während der Verbandstagung in Rom offiziell ernannt.Pietro Mauro arbeitet bei Fruitimprese seit 1995 und ...
-
Article
Costa de Almería S.L. wird neues Mitglied von Anecoop
Foto: AnecoopCosta de Almería S.L. mit Sitz in Roquetas de Mar/Almería gilt als wichtiges europäisches Unternehmen für die Produktion von Paprika, Gurken, Auberginen, Zucker- und Wassermelonen und verfügt über drei Packhäuser (Paraje la Cumbre, San Agustín und Cehorpa) mit einer jährlichen Produktion von über 160 Mio kg.Nach mehreren Jahren der ...
-
Article
Spanien: Kleinere Mengen O+G bei höherem Umsatz exportiert
Foto: SchmidtSpanien exportierte nach aktuellen Daten der Generalzolldirektion von Januar bis September 2020 ein Volumen von 9,4 Mio t im Wert von 10,777 Mrd Euro. Das ist im Vorjahresvergleich ein Minus von 5 % bzw. ein Zuwachs von 9 %. Von der Gesamtmenge entfielen auf Gemüse 3,9 Mio t (-1 ...
-
Article
Portugal: Miss Tata steht als neue "Botschafterin" im Dienste der Kartoffel
Foto: PorbatataUm den portugiesischen Kartoffelmarkt national und international zu fördern, hat Porbatata, Associação da Batata de Portugal (Portugiesischer Kartoffelverband) die „Botschafterin“ Miss Tata eingeführt. Damit gehe die Branche zum ersten Mal geschlossen vor, um ein Image für die Kartoffel zu schaffen und in Differenzierung und Qualität zu investieren, so Porbatata.Das ...
-
Article
Niederlande: Dünenkartoffeln erleben Neuauflage
Bereits seit Beginn des 19. Jahrhunderts werden im Küstenort Zandvoort Kartoffeln angebaut. Diese Tradition erfährt nun eine Neuauflage unter nachhaltigem Vorzeichen, wie die Agentur forvision mitteilt.Der besondere Geschmack der Dünenkartoffeln entsteht durch die salzhaltige Meeresluft und die speziellen Mineralien, die im Dünensand zu finden sind. „Die Kartoffeln müssen wirklich ihr ...
-
Article
Politik: Beschwerdesystem für Verstöße gegen EU-Handelsabkommen gestartet
Die Europäische Kommission hat Mitte November ein neues Beschwerdesystem eingerichtet, über das Unternehmen, Mitgliedstaaten und EU-Bürger Marktzugangshindernisse ebenso wie Verstöße gegen Arbeits- und Umweltstandards im Rahmen der EU-Handelsabkommen melden können.Die Kommission räume damit der Durchsetzung der Vorschriften auch im Bereich nachhaltige Entwicklung höchste Priorität ein und achte auf die Umsetzung ...
-
Article
Südtirol: Nachhaltigkeit in Apfel-Plantagen im Mittelpunkt des Interpoma-Kongresses
Foto: InterpomaDer zweite Tag (20. November) der digital durchgeführten Veranstaltung widmete sich sowohl der rückstandsfreien Produktion, invasiven Insekten als auch der CO2-Reduktion in Apfel-Plantagen. Massimo Tagliavini von der Universität Bozen zeigte auf, wie z.B. durch Biodiversität am Rande der Obstgärten auch die Emissionen reduziert werden können. Zudem setzte er auf ...
-
Article
Nature’s Pride/Berries Pride: Science Based Targets Initiative erkennt CO2-Reduktionsziele an
Foto: Nature's PrideDamit sind die beiden Unternehmen nach eigenen Angaben weltweit die ersten Obst- und Gemüse-Importeure, bei denen die Initiative, eine Zusammenarbeit zwischen dem CPD, dem UN Global Compact, dem World Resources Institute und dem WWF, dies validiert hat. Zudem bedeute es, dass ihr Plan mit den Zielen aus dem ...
-
Article
Florida: Grapefruit-Branche von EU-Zöllen überrascht
Foto: Leonid Nyshko/AdobeStockWas passiert, wenn es zu einem möglichen Warenüberschuss kommt? Das fragen sich Branchenmitglieder in Florida, die mit einiger Besorgnis auf die erhobenen EU-Zölle blicken, berichtet freshfruitportal. Es wird befürchtet, dass es zu einem Domino-Effekt kommen könnte, während gleichzeitig die Hoffnung auf eine schnelle Einigung bestehe. 'Da unsere Saison ...
-
Article
Almería: Preisverfall geht weiter in Richtung Mindestrentabilität
Foto: SchmidtObwohl das Wetter die Produktivität der Pflanzen verlangsamt hat, ist das almeriensische Angebot in den vergangenen Wochen stark gestiegen. Gleichzeitig stagniert die Auslandsnachfrage, die von der Covid-19-Pandemie geprägt ist, da sich die Konsumgewohnheiten geändert haben und der Absatz des HoReCa-Kanals zurückgegangen ist. Diese Situation hat dazu geführt, dass der ...
-
Article
Interpoma: Südtiroler Obstwirtschaft stellt Nachhaltigkeitsstrategie vor
Foto: InterpomaIm Rahmen des Kongresses der Apfelwirtschaft Interpoma in Bozen stellte die Südtiroler Obstwirtschaft am 19. November ihre neue Nachhaltigkeitsstrategie vor. Das Programm mit dem Namen sustainapple definiert das „Drei-Mal-Drei der Nachhaltigkeit“ und legt konkrete Maßnahmen bis 2030 fest, so Interpoma.Die Strategie der Südtiroler Obstwirtschaft, die unter Leitung der Nachhaltigkeitsexperten ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Süditrol, Flandern und Wintergemüse aus Deutschland
Die Obst- und Gemüsebranche Flanderns hat schon vor der Covid-19-Pandemie die Digitalisierung als zukunftsweisendes Projekt konsequent in den Blick genommen. Am 10. November wurde im Rahmen eines von LAVA organisierten Online-Events die digitale Plattform Care4Growing vorgestellt.Mit diesem „virtuellen Assistent“ auf dem Feld werden nach Angaben der Projektpartner BelOrta, Coöperatie Hoogstraten ...
-
Article
Polnische Kürbisexporte steigen
Foto: zdjecia.biz.plIn Polen wächst das Interesse an der Kürbisproduktion, berichtet die polnische Fachpresse. Das Land steht mit 68.500 t Produktion (-3 % gegenüber dem Vorjahr) an fünfter Stelle in der Rangliste der Kürbisproduzenten in der EU.Die Kürbisanbaufläche in Polen wächst laut Eurostat-Daten stetig. Im Jahr 2019 wurden Kürbisse in Polen ...
-
Article
Almería: 130.000 Tonnen Gemüse vernichtet
Foto: CoexphalDer starke Preisverfall aller Gemüseprodukte hat in Almería die höchste Alarmstufe ausgelöst. Angesichts dieser seit mehr als einer Woche anhaltenden Situation sinkender Preise hat COEXPHAL-APROA am 17.11. (KW 47) 130.000 t Gemüse, darunter Gurken, Tomaten, Paprika, Auberginen, vernichtet. Gleichzeitig wurde eine Dringlichkeitssitzung des Verwaltungsrates abgehalten, um diese ernste Lage, ...
-
Article
Ecuador: Erstmals Hass-Avocados nach Spanien versandt
Foto: grey/AdobeStock20 t Hass-Avocados von mehreren Klein-Erzeugern aus dem Norden des Landes, und verpackt von Mira Fruit, sind auf dem Weg nach Spanien. Bis Dezember sollen fünf Container nach Spanien, in die Niederlande und nach Russland exportiert werden, berichtet eurofruit.Mira Fruit, das aus dem Zusammenschluss der spanischen Unternehmen Ecolijar Group ...
-
Article
Nature’s Pride hat eine neue Website
Foto: Nature's PrideÜbersichtlicher, umfangreicher und moderner präsentiert sich die neue Website von Nature‘s Pride, die jetzt für Kunden und Erzeuger an den Start gegangen ist. Im Zuge dessen wurde auch die Website werkenbijnaturespride.nl überarbeitet.Ein besonderer Fokus liegt laut Nature’s Pride auf dem gesamten Sortiment, das mittlerweile aus 58 Ländern stammt. ...
-
Article
BelOrta führt Fred®-Birne auf belgischem Markt ein
Seit der KW 47 dürfen sich die Verbraucher im belgischen LEH über eine neue Birne freuen, die mit einem einzigartigen Geschmack, markanten Aussehen und 100 % Lokalität punktet, so BelOrta.Die Fred®-Birne, eine Kreuzung der Sorten Harrow Sweet und Verdi, ist zweifarbig mit einer schönen Röte und einem süßen, leicht säuerlichen ...
-
Article
Ambrosia™ stellt neue Visual Identity und Fernseh-Kampagne in Spanien vor
Foto: Ambrosia™Das überarbeitete Markenbild des Apfels Ambrosia kann global eingesetzt und für die digitale Markenkommunikation genutzt werden. Vorgestellt werden sollen die neue Visual Identity und die überarbeitete Verpackung über die kommenden Wochen hinweg auf den verschiedenen Märkten. Den Anfang machte Spanien am 16. November mit einem 20-sekündigen Spot im Rahmen ...
-
Article
Deutscher Bauernverband fordert Neujustierung der EU-Handelspolitik
Der Deutsche Bauernverband (DBV) fordert die Europäische Union auf, ihre internationale Handelspolitik im Zuge des „Green Deal“ deutlich zu verändern. Die immer höheren Standards innerhalb der EU in den Bereichen Verbraucher-, Umwelt-, Klima- und Tierschutz dürfen nicht mehr von Agrarimporten aus Drittländern unterlaufen werden, so der DBV. Der DBV hat ...