Meldungen aus der EU – Page 15
-
Article
Spanien: Alcoaxarquia integriert die Finca Panata und Los Bates in seine Produktionsstruktur
Während der FRUIT LOGISTICA 2025 in Berlin wurde die Eingliederung der Finca Panata und Los Bates in die Produktionsstruktur von Alcoaxarquía (Vélez-Málaga) bekannt gegeben.
-
Article
Cricket konsolidiert Präsenz in Deutschland mit Teilnahme an der FRUIT LOGISTICA 2025
Für Cricket (Lorca/Murcia) war die FRUIT LOGISTICA 2025 eine Schlüsselveranstaltung in seiner Wachstumsstrategie, da sie seine Präsenz in Deutschland bestätigte, wohin mehr als 30 % seiner Exporte und 7 % seines gesamten Bio-Volumens gehen.
-
Article
Abscisinsäure-Hormon spielt unerwartete Rolle bei der Reaktion von Pflanzen auf Salzstress
Die Versalzung landwirtschaftlicher Böden nimmt als Folge des Klimawandels zu und führt zu wachsenden Ernteverlusten in der Landwirtschaft. Dennoch gibt es Pflanzen, die gegen Salzstress resistent sind. Eine aktuelle Studie zeigt Wageningen University & Research (WUR) zufolge, dass das Pflanzenhormon Abscisinsäure (ABA) eine unerwartete und entscheidende Rolle bei diesem Prozess ...
-
Article
FruitMasters führt neue Brombeersorte Bestum ein
Auf der FRUIT LOGISTICA stellte FruitMasters offiziell die neue süße Brombeersorte Bestum vor. Diese geschmackvolle Sorte ist die jüngste Ergänzung des Best of Berries-Programms von FruitMasters, einer exklusiven Auswahl von Beerenobstsorten, die höchsten Ansprüchen in Bezug auf Produktion, Geschmack, Qualität und Nachhaltigkeit genügen.
-
Article
SPAR setzt Maßstäbe in nachhaltiger Logistik
Durch den Einsatz emissionsfreier Fahrzeuge in den Wiener Innenbezirken, den flächendeckenden Ausbau der Ladeinfrastruktur für Mitarbeitende und Kunden sowie die HVO-Diesel-Umstellung der Lkw-Flotte reduziert SPAR eigenen Angaben zufolge gezielt den ökologischen Fußabdruck in der Region.
-
Article
Ein Rettungsanker für Insekten? Wageningen University & Research entwickelt unwiderstehliche Nutzpflanzen
Laut mehreren wissenschaftlichen Studien sind drei Viertel aller Insekten in den vergangenen 30 Jahren verschwunden. Um diesem Rückgang entgegenzuwirken, arbeiten Wissenschaftler aus 13 Ländern im Rahmen des Projekts AGRI4POL an einem neuen Ansatz, berichtet Wageningen University & Research (WUR).
-
Article
Spanien: Digital-Register erst 2028
Die spanische Regierung ist bei der Einführung der digitalen Datenerfassung für eine Statistik der landwirtschaftlichen Inputs und Outputs (SAIO) zurückgerudert.
-
Article
BelOrta: Erste Spargel bringen 4.000 Euro für die Krebsforschung
Am 3. Februar wurde bei BelOrta die belgische Spargelsaison mit dem traditionellen Verkauf der ersten weißen Spargel eröffnet, dessen Erlös für einen guten Zweck gespendet wird. In diesem Jahr geht das Geld an den Yamina-Krossa-Fonds, der sich für die Krebsforschung einsetzt.
-
Article
Bejo erweitert Vorstand mit Yvonne van der Vorst als Direktorin Crop Management
Mit Wirkung zum 1. April wird Yvonne van der Vorst als Director Crop Management in den Vorstand von Bejo berufen, wie das Unternehmen mitteilt. Diese neue Position entspricht dem Wunsch von Bejo, der strategischen Entwicklung seines globalen Sortiments und seiner Positionierung von Kulturpflanzen noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
-
Article
Maersk schließt den Bau von neuem Kühlhaus in Rotterdam ab und begrüßt ersten Kunden
Maersk baut und unterhält ein globales Netzwerk von speziellen Kühlhäusern rund um den Globus, um eine zuverlässige und sichere End-to-End-Logistik für diese verderblichen Produkte zu gewährleisten. Die Fertigstellung eines hochmodernen Kühlhauses in Rotterdam (Niederlande) ist die jüngste Ergänzung dieses Netzwerks aus eigenen und gemieteten Speziallagern, so das Unternehmen.
-
Article
Novacoop Mediterranea präsentiert auf der FRUIT LOGISTICA breiten Obstkatalog
Novacoop Mediterranea, das aus der Allianz zwischen Actel und Fruits de Ponent hervorgegangen ist, nimmt mit einem Stand an der FRUIT LOGISTICA teil (Halle 27, Stand C-51), um den europäischen Kunden seine Produktpalette zu präsentieren, die mehr als 100.000 t frisches Obst und Citrus umfasst.
-
Article
Niederlande: The Valley in De Lier testet Ernteroboter Artemy
In einem acht Hektar großen Gewächshaus von The Valley in De Lier werden Tomaten mit Hilfe von Artemy geerntet, einem fortschrittlichen Ernteroboter, der von Denso und dem Gewächshaus-Spezialisten Certhon entwickelt wurde.
-
Article
Niederlande: Waterman Onions gründet die Waterman Food Group
Der niederländische Zwiebelspezialist Waterman Onions hat kürzlich die Waterman Food Group gegründet. Zu dieser Gruppe gehören neben Waterman Onions auch die Unternehmen Faiafood, Sawari Fresh, Jawa Food, BioQrops, Holland Cambridge Farms, Onion Seed Online und Roussel Onions.
-
Information
Italien-Special 2025
Pünktlich zur FRUIT LOGISTICA erscheint unsere Sonderausgabe mit Aktuellem aus Bella Italia.
-
Article
Frisch verfügbar: das Italien-Special 2025
Es ist soweit: Das diesjährige Italien-Special des Fruchthandel Magazins ist ab sofort verfügbar. Von Äpfeln über Kiwis bis hin zu Zitronen oder Gemüse bringt es Ihnen frische Nachrichten aus den Unternehmen und Umfeld des Belpaese direkt auf Ihren (analogen oder digitalen) Schreibtisch.
-
Article
Planasa verstärkt seine Präsenz in Nordeuropa auf der FRUIT LOGISTICA weiter
Planasa, weltweite Referenz im Bereich der Züchtung neuer Beerensorten, wird auf der kommenden FRUIT LOGISTICA mit einem Stand präsent sein (Halle 8.2, B-51). Er ist einTreffpunkt für alle Unternehmen des Sektors, die sich über die Fortschritte bei Planasa bei der Entwicklung eines kompletten Portfolios von Erdbeer-, Himbeer-, Heidelbeer- und ...
-
Article
Fabio Zanesco: “Die Marke Kikokà hat definitiv Potenzial”
Pünktlich zum Italien-Special tausche ich mich mit Fabio Zanesco aus. Der CEO von Kikokà Europe berichtet mir, wie es um die aktuellen Mengen der gelben Kiwis steht, welche Pläne für die nächsten Monate und Jahre anstehen und welche Rolle neue Anbaugebiete oder neue Sorten dabei spielen (könnten).
-
Article
Limorè: Mit zehn Partnern und 40 Familien von 1.500 Tonnen auf 5.000 Tonnen Zitronen
Das süditalienische Kalabrien, an der „Sohle“ des italienischen Stiefels: für Touristen ein Geheimtipp – und für Zitronen auch. „Rocca Imperiale ist ein kleines Gebiet, aber es ist einzigartig. Das Mikroklima hier in Kalabrien, zwischen Bergen und Meer, ist ideal, es lässt unsere Zitronen süßer und aromatischer werden“, erklärt Pietro Buongiorno ...
-
Article
Jingold: “Wir konzentrieren uns auf gelbe und rote Kiwis, aber …”
Nach einer erfolgreichen Verkostungsaktion im deutschen LEH setzt Jingold seine Marketingstrategie fort, um die Markenbekanntheit weiter zu stärken. Die rotfleischige Kiwi werde bei den Konsumenten immer beliebter, berichtet Federico Milanese, Marketing Manager beim Unternehmen aus Cesena.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award Technology: „ABZ Innovation Lidar based sensing system for a spraying drone“, ABZ Innovation Kft., Ungarn ist nominiert
Das System von ABZ Innovation nutzt 3D-Karten in Echtzeit zur präzisen Vermeidung von Hindernissen und zur genauen Verfolgung im Gelände und überwindet damit die Grenzen des herkömmlichen Radars.