Meldungen aus der EU – Page 150
-
Article
Spanien: Marokko wichtigster Obst- und Gemüselieferant in 2019
Foto: SchmidtNach Daten der spanischen Zollgeneraldirektion importierte Spanien 2019 ein Volumen von 3,3 Mio t frisches Obst und Gemüse (+/-0) im Wert von 2,939 Mrd Euro (+7 %). Im Ranking nach Volumen liegt Frankreich bei 819.606 t (-9 %), gefolgt von Marokko mit 437.234 t (+8 %) und Portugal mit ...
-
Article
Groupe Guillin: Übernahme von Thermoflex SA
Die Guillin-Gruppe, Spezialist für Lebensmittelverpackungen, mit Hauptsitz im französischen Ornans (Département Doubs), gibt bekannt, dass ihre Schweizer Tochtergesellschaft Transalpack SA einen 67 %igen Anteil an der Firma Thermoflex SA erworben hat.Thermoflex SA ist ein Unternehmen, das sich auf den Vertrieb von Lebensmittelverpackungen aus Materialien wie Kunststoff, Karton, Zellstoff und Holz, ...
-
Article
Spanien: Anecoop verbucht 2018/19 Wachstum – trotz schwierigem Geschäftsjahr
Foto: AnecoopDie Citrus-Saison 2018/2019 war turbulent und hat bei Mandarinen und Orangen zu sehr niedrigen Resultaten geführt. Jedoch haben die Anecoop-Mitglieder ihre Mengen deutlich gesteigert, besonders in der 2. Hälfte der Kampagne. Das Citrus-Angebot von Anecoop hat sich verbessert und die Zusammenarbeit mit großen Kunden wurde konsolidiert. Beim übrigen Obst ...
-
Article
Uni Wageningen: Geschichte des Spinats zusammengefasst
Spinat wird weltweit angebaut und ist aufgrund seines hohen Gehalts an Mineralien und Vitaminen eine wichtige Nahrungspflanze. Darüber hinaus ist er eine wirtschaftlich wichtige Kulturpflanze. Dennoch war das Wissen über die Geschichte des Spinats bruchstückhaft. Wie Wageningen University & Research (WUR) mitteilt, haben Forscher der Abteilung Pflanzenzüchtung und des Zentrums ...
-
Article
Copa und Cogeca begrüßen EU-Strategie zur Digitalisierung
Die Europäische Kommission hat am 10. März 2020 ihre Strategie zur Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU). Diese soll Unterstützung beim Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft und zur Digitalisierung liefern sowie die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen KMU stärken.Pekka Pesonen, Generalsekretär von Copa und Cogeca, begrüßte die Strategie und erklärte: 'Die große ...
-
Article
Spanien: 93 % der spanischen O+G-Exporte gingen 2019 in die EU
Foto: SchmidtNach Daten der spanischen Zollgeneraldirektion exportierte Spanien im vergangenen Jahr 12,5 Mio t frisches Obst und Gemüse in die EU. Das entspricht 93 % der Gesamtexporte und einem Zuwachs von 7 %. Der Umsatz erreichte 12,454 Mrd Euro, (+4 %) und repräsentiert 92 % der Gesamteinnahmen. Die Entwicklung der ...
-
Article
Valencia: Genossenschaften Carlet und Guadassuar gründen “Ribercamp”
Die Vollversammlungen der Cooperativa San Bernat, Carlet/Valencia und Cooperativa Guadacoop, Guadassuar/Valencia stimmten in der KW 10 jeweils mit großer Mehrheit der Integration in eine O+G-Erzeugerorganisation zu und gaben damit grünes Licht für die Gründung der Genossenschaft 2. Grades Ribercamp.Mit diesem Schritt werden die beiden Genossenschaften, die wiederum Mitglieder von Anecoop ...
-
Article
Italien: Macfrut-Messe wird wahrscheinlich nun doch verschoben
Foto: MacfrutNach der offiziellen Ankündigung des Premierminister-Dekrets am 8. März, dass die gesamte Lombardei und 14 nördliche Provinzen, einschließlich Rimini, unter Quarantäne gestellt werden, soll laut Italiafruit der Verwaltungsrat der Fiera Cesena beschlossen haben, die Macfrut auf den 8. bis 10. September 2020 zu verlegen. Insgesamt wurde aber das O+G-Exportgeschäft ...
-
Article
Almería: Gute Preise für Paprika
Foto: SchmidtIn der KW 10 kam es in den almeriensischen Vermarktungszentren bei den meisten Produkten zu Preisveränderungen. Während die Erlöse bei allen Paprikasorten gestiegen sind, deckten sie bei Zucchini und Auberginen eine Woche mehr kaum die Produktionskosten. Paprika italiano grün erzielte 1,50 bis 1,20 Euro/kg; Paprika lamuyo rot 1,25 bis ...
-
Article
Spanien: Cooperativa Santiago Apóstol de Tomelloso tritt Anecoop bei
Nach Informationen von Anecoop tritt die Genossenschaft Santiago Apóstol de Tomelloso mit Sitz in Ciudad Real/Castilla-La Mancha, hauptsächlich spezialisiert auf die Produktion von Melonen und Wassermelonen, nach mehreren Jahren enger Zusammenarbeit der Kooperative 2. Grades Anecoop bei. Zu der 1971 gegründeten Kooperative Santiago Apóstol de Tomelloso gehören aktuell 300 Familien, ...
-
Article
Spanien: Mercabarna erwirtschaftet Zuwachs von 4,6 Prozent bei O+G
Mit dem Resultat von 2.108.354 t vermarktetem Obst und Gemüse, 4,6 % mehr als in 2018, gilt Mercabarna weiterhin einer der führenden Großmärkte in Europa. Von der Gesamtmenge wurden 1.212.275 t auf dem Zentralmarkt verkauft und 896.079 t über ZAC (Zona de Actividades Complementarias) von Mercabarna. Insgesamt haben die Unternehmen ...
-
Article
Spanien: Nahrungsmittelmessen wegen Coronavirus verschoben
Foto: Ifema MadridAngesichts der durch das Coronavirus (Covid-19) entstandenen Situation haben die großen Nahrungsmittelmessen Alimentaria und Hostelco (Fira de Barcelona) und Salón Gourmets (Ifema Madrid) beschlossen, die für den April geplanten Veranstaltungen zu verschieben. Die Fira de Barcelona teilte mit, dass das Organisationskomitee der Alimentaria und die Organisation von Hostelco ...
-
Article
Italien: Frauenverband für Frischprodukte startet Kampagne gegen Corona
Mit der Social Media-Kampagne unter dem Motto „Io sostengo l´ortofrutta italiana“ („Ich unterstütze italienisches Obst und Gemüse“) will der Verband Verbraucher gezielt daran erinnern, dass das Coronavirus die Qualität von italienischem Obst und Gemüse nicht beeinträchtigt. Im Rahmen der Kampagne können Facebook- und Instagram-User einen Frame über ihr Profilfoto legen ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Verpackung, Spanien und Italien auf der FRUIT LOGISTICA
Trotz der Corona-Besorgnis zeigten sich die italienischen Aussteller zufrieden mit den Ergebnissen der Messe. Sie stellten neben neuen Obst- und Gemüseprodukten auch Neuerungen bei Kleinverpackungen und Verpackungsmaschinen vor.Ähnlich positiv äußerten sich die Aussteller aus Spanien. Neben Mini-Melonen, Pitahaya und dem ursprungsgeschützten Spargel IGP Triguero aus Huétor Tájar standen auch bei ...
-
Article
EU-Klimagesetz: HDE vermisst klare und realistische Emissionspfade
Foto: angelo19 - AdobeStockDas am 4. März von der EU-Kommission vorgestellte Klimagesetz wird vom Handelsverband Deutschland (HDE) als wichtiger Schritt zu einem klimaneutralen Europa bewertet. „Durch das Klimagesetz werden die Ziele des Paris-Abkommens nochmal verbindlich ausgestaltet. In einigen Bereichen bleibt der Vorschlag jedoch zu unpräzise. Ein klarer Emissionspfad mit Zwischenzielen ...
-
Article
Belgien: BelOrta in die Erdbeersaison 2020 gestartet
Foto: BelOrtaDie Versteigerung hat am 4. März die ersten Erdbeeren der neuen Saison verkauft. Es handelte sich um die Sorte Sonata, die von den Betrieben Meyers Softfruit und Lieven Colembie angeliefert worden war. Abnehmer der Früchte war Guy Claessens von BVBA Fruit Vandepoel. Durch den Einsatz von Wachstumslicht startet die ...
-
Article
Maersk: Trotz Covid-19 in Norditalien voll einsatzfähig
Foto: MaerskDie Gruppe betonte, dass sie trotz aktueller Sicherheitsmaßnahmen, die in Norditalien aufgrund des Ausbruchs von Covid-19 in mehreren norditalienischen Regionen weiterhin voll operiere.„Unsere Mitarbeiter in Mailand und Venedig arbeiten von zu Hause aus mit vollem Zugang zu den Systemen und Werkzeugen“, so die Gruppe gegenüber Eurofruit. „Es gibt keine ...
-
Article
Belgien: BelOrta startet mit ersten Coeur de Boeuf in die Tomatensaison
Foto: BelOrtaAm 2. März hat die belgische Vermarktungsorganisation BelOrta die ersten Coeur de Boeuf-Tomaten der neuen Saison verkauft. Sie stammten von dem Gartenbaubetrieb „Den Overkant“, der von Wim und Katrien Vertommen geführt wird, Abnehmer war das Unternehmen Alegriafruit. BelOrta zählt zu den Pionieren für diese besondere Tomate, die sich durch ...
-
Article
Belgien: Aldi will mehr loses Gemüse verkaufen
Der deutsche Discounter Aldi will laut einem Bericht der belgischen Tagezeitung „De Standaard“ in Belgien mehr Obst- und Gemüseprodukte lose verkaufen. Ziel sei es, die Menge an Kunststoffverpackungen zu reduzieren und kleineren Haushalten eine bessere Einkaufsplanung zu ermöglichen. Aldi hat in Belgien auch jetzt schon lose Ware im Angebot, in ...
-
Article
Italien/Fruitimprese: „Der Coronavirus-Alarm zwingt die italienischen O+G-Unternehmen in die Knie"
Der Coronavirus-Notstand trifft den italienischen Obst- und Gemüsesektor schwer, insbesondere was den Export, die Logistik und die Arbeitsorganisation der Unternehmen betrifft. „Die Entscheidungen und Mitteilungen der nationalen und regionalen Behörden schaffen ein Klima der Unsicherheit und Angst in Italien, aber auch bei den Akteuren der anderen Länder, die unser Produkt ...