Meldungen aus der EU – Page 152

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: 94 Prozent der O+G-Exporte gingen 2019 in die EU

    2020-02-07T12:28:07Z

    Foto: SchmidtNach Schätzungen des Branchenverbandes Fepex exportierte Spanien im vergangenen Jahr von 13,5 Mio t frisches Obst und Gemüse im Wert von 13,4 Mrd Euro. Das ist ein Wachstum von 8 % bzw. 5 %. Die Daten basieren auf den offiziellen Zahlen bis November und auf Schätzungen von Fepex für ...

  • Foto: Made in Nature
    Article

    Made in Nature takes stock of the situation of italian organic agriculture at FRUIT LOGISTICA

    2020-02-06T12:21:27Z

    Foto: Made in NatureA year after its launch, Made in Nature - Discover the principles of European organic agriculture returns to Fruit Logistica Berlin to present what it has achieved during its first twelve months and take stock of the situation of Italian organic agriculture. Funded by the European Union ...

  • Article

    QS-Infoveranstaltung in Belgien ein voller Erfolg

    2020-02-05T10:20:47Z

    Am 28. Januar 2020 fand in Leuven eine QS-Infoveranstaltung für Bündler, Großhändler, Be- und Verarbeitungsbetriebe und Logistikunternehmen aus dem Bereich Obst und Gemüse statt. Die Veranstaltung, die von QS in Kooperation mit dem Verbond Van Belgische Tuinbouwcoöperaties (VBT) durchgeführt wurde, stand im Zeichen eines gegenseitigen Erfahrungsaustausches zu Themen aus der ...

  • Article

    Salanova® Teenleaf: Rijk Zwaan's Fresh Cut-lösung für den Boden- und Hydrokulturanbau

    2020-02-05T10:16:21Z

    Salanova® Teenleaf ist ein innovatives Salatkonzept. Von der Größe her ist dieser 'Teenager' auf halbem Wege zwischen einem Babyleaf und einem voll ausgereiften Salatkopf, und er kombiniert das Beste aus beiden Welten. Diese Salatsorten werden bereits erfolgreich auf einer hohen Bodendichte angebaut, mechanisch geerntet und in allen Arten von frisch ...

  • Foto: CIV
    Article

    CIV: Great Success at the second “CIV & Friends Meeting” Event

    2020-02-05T09:45:41Z

    Foto: CIVCIV – Consorzio Italiano Vivaisti from San Giuseppe di Comacchio (Ferrara), renowned for breeding activities at international level, participates as usual at FRUIT LOGISTICA with its own stand in Hall 2.2 with the aim to present to all international stakeholders its new most promising varieties, selections and projects portfolio, ...

  • Aprikosen_Italien_07.jpg
    Article

    Italien: Ungünstige Witterungsbedingungen für Obst

    2020-02-04T10:48:00Z

    In Italien ist der Wert der Agrarproduktion 2019 insgesamt gesunken. Wie das staatliche Statistikamt (Istat) jetzt berichtet, belief sich der Wert der von den Landwirten im vergangenen Jahr bereitgestellten Waren und Dienstleistungen auf rund 51,84 Mrd Euro. Dies entsprach gegenüber 2018 einem Minus von 0,8 %. Grundlage für diese Entwicklung ...

  • Foto: peangdao - AdobeStock
    Article

    Niederlande: Agrarausfuhren erreichen neuen Rekord

    2020-02-04T08:25:00Z

    Foto: peangdao - AdobeStockDie Niederlande haben beim Export ihrer landwirtschaftlichen Produkte und Nahrungsmittel im Zuge einer erneuten Steigerung im vergangenen Jahr den höchsten Gesamtumsatz aller Zeiten erreicht. Wie aus einem aktuellen Wirtschaftsbericht der Universität Wageningen hervorgeht, legten die betreffenden Ausfuhrerlöse in dieser Warengruppe im Vergleich zu 2018 um 4,6 % ...

  • image001.jpg
    Article

    Italien: Verband diskutiert über Produzenten-Situation zwischen Green Deal und kommerziellem Wettbewerb

    2020-02-03T08:58:57Z

    Italia Ortofrutta Unione Nazionale veranstaltet auf der diesjährigen FRUIT LOGISTICA das „Focus meeting 60“. Im Mittelpunkt der einstündigen Gesprächsrunde stehen Produzenten und ihre Genossenschaften zwischen Green Deal, kommerziellem Wettbewerb und neuem Ansatz für Kontrollen. Dabei sollen neue Ideen und Lösungen diskutiert werden. Der Verband präsentiert zusammen mit vielen seiner Mitglieder ...

  • FH_Italien_2020_Titel.pdf
    Article

    Italien-Special: Innovationen sind entscheidend für die Zukunft der italienischen O&G-Branche

    2020-01-31T12:18:00Z

    Die aktuellen Daten über den italienischen Obst- und Gemüseexport zeigen den seit einigen Jahren verzeichneten negativen Trend. In den ersten neun Monaten des Jahres 2019 wurden rund 2,6 Mio t frisches Obst und Gemüse im Wert von fast 2,8 Mrd Euro exportiert. Das entspricht einem mengenmäßigen Rückgang von einem Prozent ...

  • Foto: CIV
    Article

    Parthenope®, the new CIV low-chill strawberry variety

    2020-01-31T10:02:00Z

    Foto: CIVMichelangelo Leis, CIV Breeder: “We are focused on new high-quality varieties, with greater environmental protection, easy to grow, with high productivity”. Marco Bertolazzi, Business Development manager: “New genetics are suited to traditional field crops and/or modern soilless and/or greenhouse techniques.”A new low-chill strawberry variety, CIVS115* Parthenope®, featuring very high ...

  • Fruit_Attraction_sz_01.jpg
    Article

    Almería: Rückläufige Paprikamengen sorgen für stabile Preise

    2020-01-31T09:48:32Z

    Der Januar geht in den almeriensischen Vermarkungszentren mit stabilen und hohen Preisen – wenn auch mit einigen Schwankungen – und einem kleineren Angebot an Paprika california zu Ende. In der KW 5 erzielte Paprika california gelb im Durchschnitt 1,40 Euro/kg; rot 0,94 bis 0,80 Euro/kg, grün 0,65 bis 0,48 Euro/kg; ...

  • qs_logo_2018_50.png
    Article

    QS: Erfolgreiche Probenahmeschulung in Italien

    2020-01-31T09:07:30Z

    Am 22. Januar 2020 hat QS in Kooperation mit CSO Italy eine Probenahmeschulung in Italien zum QS-Rückstandsmonitoring durchgeführt. Die Schulung, die sich an im QS-System tätige Großhändler, Bündler und Labore richtete, hatte 20 Teilnehmer. Die Probenahmeschulung fand auf dem Betriebsgelände der C.I.C.O. Soc. Coop. a R.L. in Tresigallo, in der ...

  • vlam_logo_04.jpg
    Article

    Belgien zieht in die Halle 27 der Fruit Logistica ein

    2020-01-31T08:30:18Z

    29 belgische Lieferanten von Kartoffeln, Obst, Gemüse und Obstbäumen präsentieren sich gemeinsam mit den belgischen Verbänden und Auktionen auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin im Gemeinschaftsstand von Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM erstmals am neuen Messestandort in der nagelneuen Halle 27. Passend zum Umzug hat sich VLAM ein neues Messe-Outfit zugelegt. Umrahmt ...

  • Anecoop überrascht auf der FRUIT LOGISTICA mit neuen Produkten
    Article

    Anecoop überrascht auf der FRUIT LOGISTICA mit neuen Produkten

    2020-01-31T08:30:00Z

    Foto: AnecoopAuf der FRUIT LOGISTICA präsentiert Anecoop den Besuchern seine Neuheiten im I und IV Sortiment sowie verzehrfertige Konsumlösungen. Innerhalb der breiten O+G-Palette treibt die Genossenschaft 2. Grades ihre Linien Bio und Null-Rückstände weiterhin voran, die dank einer größeren Nachfrage kontinuierlich wachsen und die Anecoop bei ihren Mitgliedern stark fördert. ...

  • FH_Spanien_2020_Titel.pdf
    Article

    Spanien-Special: Citrusbranche "mandarinisiert" sich

    2020-01-30T12:36:00Z

    Nach der katastrophalen Vorsaison 2018/19 entwickelt sich die aktuelle spanische Citruskampagne bisher ziemlich ruhig, was für viele ein Grund für neue Hoffnungen ist. Vicente Lladró schildert, wieso das der Fall ist.Die onubensische Erdbeer- und Strauchbeersaison 2019/20 hat bereits begonnen.Die Prognosen zeigen, dass es keine größeren Veränderungen des Produktionsvolumens geben wird. ...

  • logo_cso_italy.png
    Article

    CSO Italy/ITA Berlin: „Italien - Die Schönheit der Qualität“ auf der FRUIT LOGISTICA

    2020-01-30T09:25:54Z

    Ein dicht gepacktes Veranstaltungsprogramm in den Räumen von CSO Italy und ITA Berlin in Halle 2.2 erwartet die Besucher der FRUIT LOGISTICA. Der Gemeinschaftsbereich „Italien - Die Schönheit der Qualität“, der in Zusammenarbeit mit Fruitimprese und Italia Ortofrutta Unione Nazionale organisiert wird, soll dabei herausragen.Der 50 m² große Veranstaltungsbereich soll ...

  • Foto: Fruitsland
    Article

    Italien: Fruitsland will weiter in Nachhaltigkeit investieren

    2020-01-29T09:19:00Z

    Foto: FruitslandDas Unternehmen mit Sitz in Putignano (Bari) blickt mit Zuversicht auf das Jahr 2020 und will in den biologischen Anbau, neue, kernlose Trauben-Sorten und Forschung investieren.'Wir haben schon 2019 die Anbauflächen um 25 % erhöht”, betonte Angelo Di Palma, Fruitsland. 'Unsere gesamte Produktion erfolgt mit der integrierten Anbaumethode, aber ...

  • Foto: Coop Santa Magherita
    Article

    Italien: Bei Tomaten starke Konzentration auf eigenen Markt

    2020-01-29T08:46:00Z

    Foto: Coop Santa MagheritaItalien hat 2018 knapp 870.000 t Tomaten für den Frischmarkt produziert. Die größte Rolle spielen Spezialitäten wie Ochsenherz, Camone oder Vesuvio. Der Anteil von Cherry- oder Cocktailtomaten ist im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern eher gering.Viele der Tomatenspezialitäten sind außerhalb Italiens fast unbekannt, obwohl sie hervorragend schmecken. ...

  • Foto: Sormac
    Article

    Sormac: Geschälte Möhren, aber mit Kraut

    2020-01-29T08:03:00Z

    Foto: SormacOptimierung und Innovation gehören beim Maschinenspezialisten Sormac zum Alltagsgeschäft. Nur so kann ein Unternehmen in einem sich kontinuierlich in Entwicklung befindenden Markt als ein führender Anbieter von Maschinenlösungen bestehen. Der Geschmack und die Wünsche der Verbraucher verändern sich.Darauf mit der notwenigen Expertise zu reagieren und den Kunden entsprechende Lösungen ...

  • Italien initiiert neue Stiftung für Bodenschutz
    Article

    Italien initiiert neue Stiftung für Bodenschutz

    2020-01-29T07:13:00Z

    Bodenschutz gilt als zentrales Thema bei der Eindämmung des Klimawandels. Um wissenschaftliche Aktivitäten sowie den Technologietransfer zu fördern, hat Italien die Re Soil Foundation ins Leben gerufen. Weitere Ziele der Initiative seien die Sensibilisierung der Bevölkerung für dieses Thema, die Erhaltung der Bodengesundheit und Förderung der Rückgewinnung organischer Substanz. Das ...