Meldungen aus der EU – Page 157

  • Almería: Massive Beteiligung an der geplanten Demonstration erwartet
    Article

    Almería: Massive Beteiligung an geplanter Demonstration erwartet

    2019-11-18T16:39:00Z

    Die von den Agrarorganisationen ASAJA, UPA und COAG sowie den Vermarktungsverbänden COEXPHAL und ECOHAL angekündigte Mobilisierung wird wie geplant morgen, 19.11.19, stattfinden. Daneben wird es eine große Demonstration in der Stadt Almería geben, um den Forderungen nach Lösungen für die strukturelle Krise, die der O+G-Sektor seit langem durchmacht, lauten Nachdruck ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Niedrige Temperaturen lassen Preise steigen

    2019-11-18T13:15:00Z

    Foto: SchmidtDie almeriensischen Vermarktungszentren verzeichneten in KW 46 bei den meisten Gemüseprodukten einen Preisanstieg. Zucchinis stechen hervor; für fino wurden 1,30 bis 0,95 Euro/kg bezahlt und für gordo 1 bis 0,85 Euro/kg. Lange Auberginen brachten 0,70 bis 0,50 Euro/kg und gestreifte 1,50 bis 1,20.Auch Gurken konnten sich erholen. In KW ...

  • Article

    Italien: Klimatische Bedingungen sorgen für Produktionsrückgang

    2019-11-15T12:58:00Z

    Obwohl die Daten bezüglich der Anlieferungen insbesondere für bestimmte Anbaugebiete und für späte Sorten noch nicht endgültig sind, deutet der Vergleich mit den Hauptproduzenten auf einen weiteren Rückgang der Produktion gegenüber den im August prognostizierten rund 2,2 Mio t hin.Dieser Rückgang ist vor allem auf die besonderen klimatischen Bedingungen im ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta: Prinzessin Astrid ist mit der Conference-Birne in China auf königlicher Mission

    2019-11-15T12:51:00Z

    Foto: BelOrtaAm 18. November wird Prinzessin Astrid in China „grünes Licht“ für die bisher größte belgische Wirtschaftsmission geben. Mehr als 600 Teilnehmer werden laut BelOrta bekannten als auch neuen Kontakten ihre Produktvielfalt präsentieren. Im Mittelpunkt werde die Conference-Birne stehen.Jedes Jahr produzieren BelOrtas-Erzeuger mehr als 90.000 t Birnen. Seit 2010 werden ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Steigender O+G-Konsum bestätigt sich

    2019-11-14T14:16:00Z

    Foto: SchmidtNach aktuellen Daten des Konsumpanels des spanischen Landwirtschaftsministeriums erreichte der O+G-Konsum im Juli 2019 im Vorjahresvergleich ein Volumen von 750 Mio kg. Der Umsatz lag bei 1,110 Mrd Euro. Das ist ein Wachstum von 6 % bzw. 7 %. Von der Gesamtmenge entfielen auf Obst 431,3 Mio kg (+6 ...

  • logo_dslv_04.jpg
    Article

    DSLV: Nationale Auslegung der EU-Luftsicherheitsvorschriften verzerren weiterhin den Wettbewerb

    2019-11-13T08:45:00Z

    Luftfrachtprozesse sind in Deutschland durch die Umsetzung der EU-Luftsicherheitsverordnung ineffizient und benachteiligen deutsche Luftfrachtspeditionen im internationalen Wettbewerb weiterhin erheblich. Dies wurde auf der 6. Luftfrachttagung des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik erneut bestätigt.„Die Umsetzung der Verordnung 2015/1998/EU wurde bereits durch das deutsche Luftsicherheitsgesetz restriktiver ausgestaltet als durch die entsprechenden Anwendungsgesetze ...

  • Foto: VI.P
    Article

    Südtirol: Saison für Apfel Ambrosia™ von VI.P beginnt mit starker Nachfrage

    2019-11-12T10:26:00Z

    Foto: VI.P„Die VI.P ist mit einer erfreulichen Ernte 2019 des Ambrosia™ seit einigen Wochen wieder auf dem nationalen und internationalen Markt vertreten. Wir haben 23.000 t zur Verfügung“, sagte Fabio Zanesco, Sales Direktor von VI.P. Dies sei eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Lediglich die Kaliber seien etwas kleiner.„Während Italien ...

  • Europa_Flagge_Europäische_Kommission_35.jpg
    Article

    Agrarpolitik: Missbrauch von EU-Agrargeldern in einzelnen Mitgliedstaaten?

    2019-11-12T07:29:00Z

    Offenbar kommt es in einigen EU-Mitgliedstaaten zu einem großangelegten Missbrauch von Brüsseler Agrarbeihilfen. Zu diesem Fazit kommt ein am 3. November von der New York Times veröffentlichter Artikel zur Vergabe von Agrarsubventionen in EU-Ländern, die mit der Anhäufung von landwirtschaftlichen Flächen im Besitz außerlandwirtschaftlicher Investoren in Ungarn und Tschechien verbunden ...

  • Article

    Spanien: Mehr O+G aus EU-Ländern importiert

    2019-11-11T11:04:06Z

    Nach neuesten Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien von Januar bis August 2019 frisches Obst und Gemüse aus EU-Mitgliedsländern im Wert von 659,5 Mio Euro importiert. Das ist im Vorjahresvergleich ein Wachstum von 22 % und geht in erster Linie auf die wichtigsten Lieferanten wie Frankreich oder die Niederlande zurück, ...

  • Foto: Gerhard Seybert/fotolia
    Article

    Niederlande: Rekordzahl an Schülern nimmt an EU-Schulprogramm für O+G teil

    2019-11-11T10:46:00Z

    Foto: Gerhard Seybert/fotoliaAm 11. November startete die Neuauflage des EU-Schulobst- und Gemüseprogramms, an dem 3.026 Grundschulen in den Niederlanden teilnehmen und in den nächsten 20 Wochen dreimal pro Woche Obst und Gemüse aus dem Programm erhalten. Wie Wageningen University & Research mitteilt, ist in diesem Jahr eine Rekordzahl von 519.908 ...

  • ifco_logo_reiner_schriftzug.jpg
    Article

    Ifco Systems eröffnet neue Waschanlage in Portugal

    2019-11-11T09:02:00Z

    Die neue Waschanlage wurde für wiederverwendbare Plastikkisten (Reusable Plastic Containers, RPCs) in Portugal gebaut. Mit der neuen Anlage erhöht Ifco nach eigenen Angaben seine Waschkapazität, um seine Effizienz weiter zu steigern und einen optimalen Kundenservice zu bieten. Als Teil eines kontinuierlichen Innovationsprozesses verfügt die Anlage über verbesserte Technologien, um eine ...

  • Foto: Pink Lady®
    Article

    Italien: „Pink Lady® Day 2019“ mit Schatzsuche für Grundschüler

    2019-11-11T09:01:00Z

    Foto: Pink Lady®Am 6. November fand auf dem Bauernhof Punto Verde in Bagnacavallo (Ravenna) ein für Kinder ausgerichteter „Pink Lady® Day“ statt. Er war zum dritten Mal vom Vertriebspartner Minguzzi Spa Consortile organisiert worden. Italien produziert 185.000 t Pink Lady® und ist somit einer der wichtigsten Anbieter des Apfels in ...

  • Almería: Preise für Gurken und Auberginen weiter unter Produktionskosten
    Article

    Almería: Preise für Gurken und Auberginen weiter unter Produktionskosten

    2019-11-08T09:50:13Z

    Foto: SchmidtIn der KW 45 ist es in den almeriensischen Vermarktungszentren kaum zu Preisveränderungen gekommen. Einige Produkte konnten sich zwar etwas erholen aber generell gesehen sind die Preise nach wie vor sehr niedrig. Besonders bei Gurken und Auberginen können die Produktionskosten kaum gedeckt werden. Bezahlt wurde (Euro/kg): Gurken Typ francés ...

  • Spanien: Hohes Potenzial für Fruchtexporte nach Indien und Singapur
    Article

    Spanien: Hohes Potenzial für Fruchtexporte nach Indien und Singapur

    2019-11-08T06:45:00Z

    Foto: SchmidtWie die Veranstalter der Fruit Attraction 2019 unter Berufung auf Experten aus Indien und Singapur berichten, wird durch die die Kombination eines neuen Handelsabkommens mit der Aufhebung von Beschränkungen ein Anstieg der Fruchtimporte aus Spanien in beide Länder erwartet.Laut Amit Gidwani, Geschäftsführer des Importeurs GT Fruitech mit Präsenz in ...

  • Foto: zdjecia.biz.pl
    Article

    Polnische Champignons weiterhin von hoher Entwicklungsdynamik gekennzeichnet

    2019-11-07T15:17:00Z

    Foto: zdjecia.biz.plPolen ist europäischer Marktführer in der Champignon-Produktion und gleichzeitig größter Exporteur weltweit, wie aus der polnischen Presse hervorgeht. Der Zuchtpilzmarkt ist sehr stabil und unterliegt nicht so großen Preis- und Nachfrageschwankungen wie Gemüse. Aus diesem Grund befindet sich die Champignon-Produktion nach wie vor im Aufwärtstrend. Über 240.000 t Champignons ...

  • titel_45.jpg
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrus aus Spanien, die Niederlande und expoSE

    2019-11-07T15:08:00Z

    Die spanische Citrus-Saison entwickelt sich aktuell nur langsam. Den Rhythmus geben das Wetter und die Reife der Früchte vor, wobei Letzteres die Produzenten in diesem Jahr vor Herausforderungen stellt.Kürzlich lud der Hafen Rotterdam eine Gruppe internationaler Fachjournalisten zu einer zweitägigen Informationsveranstaltung in die Niederlande ein, an der auch das Fruchthandel ...

  • Foto: QS Qualität und Sicherheit GmbH
    Article

    Erfolgreiche QS-Infoveranstaltung in den Niederlanden

    2019-11-07T15:00:00Z

    Foto: QS Qualität und Sicherheit GmbHAm 29. Oktober 2019 richtete QS in den Niederlanden eine Infoveranstaltung für Bündler, Großhändler, Be- und Verarbeitungsbetriebe und Logistikunternehmen aus dem Bereich Obst und Gemüse aus. Auf der eintägigen Veranstaltung, die in Kooperation mit dem niederländischen Branchenverband GroentenFruit Huis in Zoetermeer stattfand, erhielten die rund ...

  • Foto: AotF.nl
    Article

    Niederlande: Supermärkte verpflichten sich zu existenzsicherndem Lohn im Bananensektor

    2019-11-06T15:55:00Z

    Foto: AotF.nlNiederländische Supermärkte haben sich zusammengeschlossen, um einen existenzsichernden Lohn für Bananenarbeiter in der internationalen Produktionskette zu gewährleisten. Ziel des Partner-Einzelhandels ist es, so IDH, The Sustainable Trade Initiative, die Lücke zwischen dem derzeit gezahlten Lohn und dem existenzsichernden Lohn für das gesamte Bananensortiment innerhalb von fünf Jahren um mindestens ...

  • Article

    Asean-Gipfel: 15 Länder einigen sich auf Freihandelspakt 2020

    2019-11-06T10:01:45Z

    Auf dem Asean-Gipfel in Thailand haben sich Medienberichten zufolge 15 Länder darüber verständigt, 2020 den größten Freihandelspakt im asiatisch-pazifischen Raum abzuschließen. Japans Die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei berichtete unter Berufung auf Verhandlungskreise, dass 15 der 16 verhandelnden Länder den sogenannten RCEP-Vertrag im kommenden Jahr unterzeichnen wollen.Indien weigere sich derzeit, da das ...

  • Rijk_Zwaan_22.jpg
    Article

    Rijk Zwaan teilte Wissen über technologieorientierten Gartenbau im TechnoHouse

    2019-11-06T08:47:50Z

    Nein, es ging bei Rijk Zwaan am 2. November nicht um Musik, auch wenn der Name des Events es vielleicht vermuten lässt. Während des TechnoHouse tauschten Experten von Rijk Zwaan vielmehr ihr Wissen zu Themen wie Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Fernerkundung und digitale Phänotypisierung mit rund 80 Technikern und Studenten ...