Meldungen aus der EU – Page 17
-
Article
„Frische Hülsenfrüchte“, das neue innovative Konzept von Huercasa
Huercasa, Europas führendes Unternehmen im Bereich von verzehrfertigem Gemüse, wird erneut auf der FRUIT LOGISTICA vertreten sein. Das Unternehmen wird die Messe nutzen, um eine neue Produktkategorie, seine „frischen Hülsenfrüchte“, international vorzustellen.
-
Article
Neue INTERSPAR-Regionaldirektoren für Steiermark, Salzburg und Tirol
Seit Anfang des Jahres ist Josef Fuchs neuer Regionaldirektor bei INTERSPAR. Der gebürtige Steirer übernimmt damit die Agenden und Verantwortungen von seinem Vorgänger Karl Flock. In seiner neuer Position als Regionaldirektor ist er erfolgsverantwortlich für acht INTERSPAR-Hypermärkte, so Spar.
-
Article
Citrosol stellt auf der FRUIT LOGISTICA seine beiden neuen Produkte vor: CATsystem® und GREENFOG-AS
Im Februar wird Citrosol wieder auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin vertreten sein, und dort seine beiden wichtigsten Innovationen vorstellen: CATsystem®, Finalist des renommierten FRUIT LOGISTICA Innovation Award Technology 2025, und GREENFOG-AS, ein auf Ascorbinsäure basierende Rauchbehandlung.
-
Article
Flandern in neuem Outfit auf der FRUIT LOGISTICA 2025
Vom 5. bis 7. Februar 2025 trifft sich die globale Obst-, Gemüse- und Kartoffelwirtschaft in Berlin. 34 flämische Unternehmen und Verbände präsentieren sich bei dieser Edition im Gemeinschaftsstand von Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM. Sie werfen sich in diesem Jahr ganz besonders in Schale.
-
Article
Emilia-Romagna: Über 108 Millionen Euro Unterstützung für O+G-Produzenten in 2025
Die Region Emilia-Romagna stellt für 2025 über 108 Mio Euro aus EU-Mitteln bereit, um die Produktion, den Einsatz umweltfreundlicher Technologien und die Marktposition der Obst-, Gemüse- und Kartoffelproduktion zu stärken. Die Gelder stammen aus dem Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und wurden in Abstimmung mit Produzentenorganisationen und deren Verbänden ...
-
Article
Terroir D’Origine: “Unser Ziel ist es, die Anbauflächen der Regina auf 500 ha zu erweitern”
„Pro Jahr vermarkten wir mit unseren Partnern 15.000 t Kartoffeln an Großhändler, Einkaufsgemeinschaften und Importeure in ganz Europa“, erzählt Rosine Feledziak, Vertriebsleiterin bei Terroir D’Origine. Besonders geschätzt werde Terroir D’Origine dabei für festkochende Kartoffeln und Drillinge. Besonders im Fokus dabei in Deutschland: die Sorte Regina.
-
Article
Frisch verfügbar: das Frankreich Special 2025 zur FRUIT LOGISTICA
Zugegeben, in den Schlagzeilen ist unser Nachbarland relativ beständig - allerdings nicht immer unbedingt mit erfreulichen Entwicklungen; Berichte über angespannte Regierungsentscheidungen oder ein erneutes Aufleben diverser Proteste sind nicht unbedingt Good News. Dabei gibt es auch in diesem Jahr viele gute Nachrichten aus der Branche, über die es sich ...
-
Article
Anecoop präsentiert Red Bouquet auf der FRUIT LOGISTICA
Anecoop, führende spanische Genossenschaft in der O+G-Vermarktung, stellt auf der Fruit Logistica ihr Projekt Red Bouquet vor. Dabei handelt es sich um die neue Marke in ihrer Linie Blutorangen, ein Produkt, das aufgrund der Konzentration bestimmter bioaktiver antioxidativer Komponenten unterschiedliche ästhetische, geschmackliche und nutritive Eigenschaften aufweist.
-
Article
Pcfruit entwickelt App zur Meldung von Feuerbrand
Das Fruit Growing Experimentation Centre entwickelt eine kostenlose App, mit der jeder von Feuerbrand befallene Bäume und Pflanzen melden kann. Die ansteckende Pflanzenkrankheit ist eine echte Bedrohung für den Obstanbau. Die App automatisiert den Meldeprozess und bietet transparentere Informationen über den Status und die Behandlung der Krankheit, so vilt.be.
-
Article
Staay Food Group präsentiert Spezialitäten auf der FRUIT LOGISTICA
Vom 5. bis 7. Februar wird die Staay Food Group wieder auf der FRUIT LOGISTICA vertreten sein. Am Stand B-15 im Holland-Pavillon, Halle 3.2, wird ein Team von Experten aus allen niederländischen Niederlassungen die Besucher begrüßen, so das Unternehmen.
-
Article
Die medFEL 2025 wird ”größer, schöner und stärker”
Das sind zumindest die Aussichten von Vadhana Khath, seit 2022 Direktor der medFEL, wenn man ihn nach seinen Erwartungen für die kommende Ausgabe der südfranzösischen Messe befragt. Bereits 2024 hatte die medFEL mit Erfolg abgeschnitten: 3.703 Fachbesucherinnen und Fachbesucher waren nach Perpignan gereist; 10 % mehr als 2023.
-
Article
Wachstum des O+G-Handels, aber Rückgang des Verbrauchs in den Niederlanden
Extreme Wetterbedingungen und geopolitische Spannungen machten 2024 zu einem schwierigen Jahr für den niederländischen Obst- und Gemüsesektor. 2024 wurde deutlicher denn je, dass die ständige Verfügbarkeit von O+G nicht als selbstverständlich angesehen werden kann, so GroentenFruit Huis.
-
Article
Niederlande: Fliegender Start für BioMasters bei Umsatz und Mitgliedern
Vor genau einem Jahr wurde BioMasters Teil von FruitMasters, mit dem Ziel, Angebot und Nachfrage von biologischem und biodynamischem Hart- und Weichobst zusammenzubringen. Jetzt blickt Business Unit Manager Peter van der Schoot zufrieden auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
-
Article
Innatis: Starke Sortenentwicklung und smarte Packstation
Marketing- und Kommunikationsleiterin Alice Gianola vom französischen Apfelspezialisten Innatis/LVL-Pomanjou hat gute Nachrichten: Etwa zum auffällig leuchtenden Apfel Zingy®, dessen Ernte um 40 % zum Vorjahr gestiegen ist; „die Färbung und die geschmackliche Qualität sind exzellent“, betont sie.
-
Article
Belgien: Coöperatie Hoogstraten meldet deutliches Umsatzplus für 2024
Die belgische Obst- und Gemüseversteigerung Coöperatie Hoogstraten erzielte im Jahr 2024 ein Umsatzwachstum von mehr als 20 % auf einen Gesamtwert in Höhe von 363 Mio Euro. Dies berichtet das Agrar-Informationsportal vilt.be.
-
Article
Spanien: Mandelproduktion der Saison 2024/25 hat sich wieder erholt
Die spanische Mandelproduktion wird nach Information der Agrarorganisation Asaja Málaga in der Kampagne 2024/25 insgesamt 373.558 t erreichen. Das bedeutet eine deutliche Erholung von +17,5 % im Vergleich zur vorherigen Saison und 9,1 % über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Kampagnen (2019 bis 2023). Spanien ist weltweit der zweitgrößte ...
-
Article
Lidl Niederlande: Staatssekretär Karremans zu Besuch - “Die gesunde Wahl einfacher machen”
In KW 3 stattete Staatssekretär Vincent Karremans (Jugendprävention und Sport) Lidl einen Arbeitsbesuch ab, der im Rahmen der neuen Präventionsstrategie des Unternehmens stattfand, die dazu beitragen soll, die Ernährung der Verbraucher gesünder zu gestalten, so der Discounter.
-
Article
Polen: Lobo gehört zu den beliebtesten Apfelsorten
Die Agrarportale „agroFakt.pl“ und „sadyogrody.pl“ berichten über die von polnischen Konsumenten beliebten Apfelsorten. Dabei berufen sich die Informationsportale auf die Ergebnisse einer von Kantar Polska durchgeführten Omnibus-Umfrage (engl.omnibus study), die repräsentativ für die erwachsene polnische Bevölkerung ab 15 Jahren ist.
-
Article
Parmentine präsentiert “Easy & Good"-Kartoffeln auf der FRUIT LOGISTICA
Auf der FRUIT LOGISTICA wird der französische Kartoffelspezialist Parmentine seine neueste Entwicklung präsentieren, die im ersten Quartal 2025 auf den Markt kommen soll: Ein Sortiment an vorgekochten, geschälten und bereits geschnittenen Kartoffeln, die – schonend verpackt – in Schalen direkt aus dem Kühlregal bereit für ihren Einsatz in der Küche ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA: Proexport und Unternehmen treffen internationale Kunden, um O+G-Absatz von “made in Spain“ zu fördern
Vom 5. bis 7. Februar nehmen der Verband der Obst- und Gemüseerzeuger und -exporteure der Region Murcia (Proexport) und die ihm angeschlossenen Unternehmen an der FRUIT LOGISTICA in Berlin teil.Der Stand von Proexport befindet sich auf der Fläche der Region Murcia in Halle 18 (Spanien), so Proexport.