Meldungen aus der EU – Page 174

  • Uni_Wageningen_09.jpg
    Article

    Wageningen University & Research: Neue Methoden zur Verbesserung der O+G-Qualität vorgestellt

    2019-03-18T15:15:00Z

    Projektleiter Eelke Westra erklärte, dass ein Kamerasystem an der Wageningen University & Research entwickelt wurde, mit dem die Farbe von Obst und Gemüse gemessen und analysiert werden kann. Anstatt ein Produkt manuell zu bewerten, liefere die Maschine ein vollständiges Bild eines ganzen Kartons mit Produkten. Das habe eine Effizienzsteigerung und ...

  • Foto: Viral Comunicación
    Article

    Almería feierte fünften Welt-Tomaten-Tag

    2019-03-18T09:59:00Z

    Foto: Viral ComunicaciónTausende Menschen waren am 16. März zum fünften Welt-Tomaten-Tag in Almería zusammengekommen. Unter anderem sorgten dutzende Aussteller, Verkostungen, Malwettbewerbe und die Ausstellung 'El tomate: el oro rojo de la Dieta Mediterránea' ('Tomate: Das rote Gold der Mittelmeer-Diät') für ein abwechslungsreiches Programm für junge und alte Verbraucher, so die ...

  • logo-natures_pride.png
    Article

    Nature’s Pride kommt zum Global Berry Congress

    2019-03-18T09:48:00Z

    Als Sponsor des Global Berry Congress ist Nature's Pride in Rotterdam natürlich vor Ort, um mit anderen Beerenspezialisten Erfahrungen und Ideen auszutauschen. Wie das Unternehmen erklärt, sei die Kategorie Beerenobst inzwischen zur zweitgrößten Produktgruppe herangewachsen. 'Es ist unser Ziel, jeden Tag die leckersten Beeren in höchster Qualität zu liefern. Im ...

  • Article

    Fruitimprese: Neue Märkte gegen Exportrückgang

    2019-03-18T08:45:00Z

    Wie Fruitimprese unter Berufung auf ISTAT erklärte, gingen die italienischen Obst- und Gemüse-Exporte mengenmäßig um fast 4 Mio t (-11,2 %) zurück und verloren im Wert 4,6 Mrd Euro (-6,3 %). Wie die Erzeugergenossenschaft weiter erklärte, hätten seien auch die Importe um 0,4 % in Menge und -0,9 % im ...

  • Almería: Preise für Zucchini und Auberginen weiterhin unrentabel
    Article

    Almería: Preise für Zucchini und Auberginen weiterhin unrentabel

    2019-03-15T10:33:19Z

    Foto: SchmidtDie ersten beiden Märzwochen sind für die Produzenten von Zucchini und Auberginen nicht positiv gelaufen. Bei beiden Produkten überschritt der VK im Ursprung nicht einmal 0,40 Euro/kg, womit die Produktionskosten nicht gedeckt werden können. In der KW 11 brachten Zucchini Typ gordo in den almeriensischen Vermarktungszentren 0,34 Euro/kg bis ...

  • Italien: Verstärktes Interesse an Citrusfrüchten aus Bio-Produktion
    Article

    Italien: Verstärktes Interesse an Citrusfrüchten aus Bio-Produktion

    2019-03-15T10:20:07Z

    „Um den Konsum von Bioprodukten zu erhöhen, ist es notwendig, die Verbraucher aufzuklären und zu schulen, angefangen im Kindergarten”, davon ist Monica Solarino von Bioagricola F.lli Solarino aus Rosolino (Provinz Syrakus, Sizilien) überzeugt. Sie leitet gemeinsam mit ihrem Bruder Giuseppe in vierter Generation das 1901 gegründete Familienunternehmen, das auf Citrus ...

  • Valencia: Katastrophale Citruskampagne 2018/19
    Article

    Valencia: Agrarorganisation meldet katastrophale Citruskampagne 2018/19

    2019-03-15T10:15:51Z

    Foto: SchmidtEin detaillierter Bericht der Agrarorganisation AVA-ASAJA beziffert die Verluste der valencianischen Orangen- und Mandarinenproduzenten von September 2018 bis jetzt auf ca. 300 Mio Euro. Damit gilt diese Kampagne als eine der schwierigsten in der Geschichte des valencianischen Citrusanbaus. Über 27% der Produktion konnten nach diesen Informationen nicht verkauft werden. ...

  • Interpoma China Kongress: drei Tage im Zeichen des Apfels
    Article

    Interpoma China Kongress: drei Tage im Zeichen des Apfels

    2019-03-15T08:23:21Z

    Foto: InterpomaVom 15. bis 17 April 2019 findet die dritte Auflage der Interpoma China in Shanghai statt. Unter dem Motto „China and the Apple in the World” finden sich Referenten aus Italien, der Schweiz, China und Neuseeland sowie Universitätsprofessoren und Forscher aus China zum Kongress ein.So wird Kurt Werth, Südtiroler ...

  • EU-Marktbeobachtungsstellen für Obst und Gemüse sowie Wein noch dieses Jahr
    Article

    EU-Marktbeobachtungsstellen für Obst und Gemüse sowie Wein noch dieses Jahr

    2019-03-15T08:00:00Z

    Noch im Laufe dieses Jahres ist die Einrichtung von zwei neuen Marktbeobachtungsstellen vorgesehen, und zwar für Obst und Gemüse sowie für Wein. Das bestätigte eine Sprecherin der Kommission am 6. März gegenüber Agra-Europe. Wie die Brüsseler Behörde dazu bereits im Februar festgestellt hatte, repräsentieren die beiden Sparten fast 30 % ...

  • Schweiz: Josef Müller AG von Grupo Alimentario Citrus übernommen
    Article

    Schweiz: Josef Müller AG von Grupo Alimentario Citrus übernommen

    2019-03-14T09:04:00Z

    Foto: Josef Müller Gemüse AGDie spanische Unternehmensgruppe Grupo Alimentario Citrus (GAC) übernimmt die in Hünenberg ansässige Josef Müller AG, die auf die Zubereitung verzehrfertiger Salate spezialisiert ist.Wie die Luzerner Zeitung unter Berufung auf eine Mitteilung der GAC schreibt, ist der Zusammenschluss Teil des Wachstumsplans der Unternehmensgruppe, die bei ihrer internationalen ...

  • Irland: Regierung baut Handelsbeziehungen aus
    Article

    Irland: Regierung baut Handelsbeziehungen aus

    2019-03-14T08:15:00Z

    Foto: R K B by Peter Habereder - PixelioDie irische Regierung setzt ihre Initiative zum Ausbau der Handelsbeziehungen zu Märkten abseits von Großbritannien weiter fort. Landwirtschaftsminister Michael Creed unterstrich anlässlich der Vorstellung des ersten Marktzugangsberichts seines Hauses am 4. März, in dem über die Fortschritte bei der Umsetzung des betreffenden ...

  • EU: Richtlinie gegen unfaire Handelspraktiken verabschiedet
    Article

    EU: Richtlinien gegen unfaire Handelspraktiken verabschiedet

    2019-03-13T11:29:47Z

    Mit den neuen Richtlinien gegen unlautere Handelspraktiken (UTP), die am 12. März verabschiedet wurden, sollen Lebensmittelproduzenten in der EU vor verspäteten Zahlungen für gelieferte Produkte, einseitigen Stornierungen oder rückwirkenden Auftragsänderungen geschützt werden.Zudem sollen Käufer zukünftig verpflichtet werden, einen schriftlichen Vertrag mit dem Lieferanten zu unterzeichnen. Vergeltungsmaßnahmen gegen Lieferanten wie die ...

  • Foto: Ncx Drahorad/myfruit
    Article

    Italien: Verband "Le donne dell’ortofrutta" diskutiert Änderungen im Verpackungssektor

    2019-03-13T10:41:00Z

    Foto: Ncx Drahorad/myfruitDer Verband 'Le donne dell’ortofrutta' (Frauen des Obst- und Gemüse-Sektors) hat zusammen mit der Region Emilia Romagna am 8. März in Bologna ein Treffen organisiert, das den Änderungen im Verpackungssektor gewidmet war.Dr. Nicola Pisano, Policy Adviser und Communications Manager von Freshfel Europe, betonte in ihren Auslegungen die Notwendigkeit ...

  • Kommission des Umweltbundesamtes empfiehlt ökologischere EU-Agrarpolitik ab 2021
    Article

    Kommission des Umweltbundesamtes empfiehlt ökologischere EU-Agrarpolitik ab 2021

    2019-03-12T16:00:00Z

    Da die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU den Umweltschutz vernachlässige und das bestehende System der Flächenprämien den Schutz von Wasser, Klima und Artenvielfalt nicht gewährleisten könne, empfiehlt die Kommission Landwirtschaft am Umweltbundesamt (KLU) eine Abkehr von pauschalen Flächenprämien. Stattdessen sprach sich die Kommission dafür aus, die EU-Agrarförderung für eine angemessene ...

  • Italien_Green_Kiwi_November_2008_ba__80_.jpg
    Article

    Italien/Canova: Produktwechsel im Gange - Sorge vor kühleren Temperaturen

    2019-03-12T07:43:01Z

    Nachdem die Produktion der Klementinen geendet hat, geht es nun weiter mit Mandarinen der Sorte Mandalate. Die Mengen der gelbfleischigen Orangen gehen zurück, während die Kampagne der Butorangen Tarocco voll im Gang ist. Die Erdbeerkampagne beginnt frühzeitig mit der Sorte Melissa aus Sizilien, mit qualitativ hochwertigen Früchten.Bei den Möhren verzeichnet ...

  • Logo_HealthyFoodCongres-1.png
    Article

    Niederlande: „Healthy Food Congress“ und „Arts & Lifestyle Congress“ inspirieren sich gegenseitig

    2019-03-11T11:07:21Z

    Am 5. April findet die fünfte Ausgabe des „Healthy Food Congress“ im Beatrix-Theater in Utrecht statt, zu dem rund 1.000 Ärzte und Ernährungswissenschaftler erwartet werden. Parallel dazu läuft der „Arts & Lifestyle Congress“, der zwar eine eigene Zielgruppe und ein eigenes Programm hat, laut der Veranstalter aber bei den Teilnehmer ...

  • Uni_Wageningen_08.jpg
    Article

    Niederlande: Zweite „Nationale fleischlose Woche“ gestartet

    2019-03-11T10:43:03Z

    Vom 11. bis 17. März veranstaltet die National Meat Free Week Foundation zum zweiten Mal die sogenannte „National Meat Free Week“, an der auch Wageningen University & Research (WUR) teilnimmt.Wie die Uni erklärte, werden Mitarbeiter und Studenten in allen WUR-Restaurants und Kiosken aus einem größeren Angebot fleischfreier Gerichte wählen können. ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Nachfrage nach Auberginen und Zucchini entspricht nicht dem Angebot

    2019-03-11T08:47:04Z

    Foto: SchmidtIn KW 10 sind die Preise in den almeriensischen Vermarktungszentren für Auberginen und Zucchini erneut gesunken. Durch die hohen Temperaturen im Ursprung gab es größere Mengen, aber die Nachfrage der Märkte entsprach nicht dem Angebot. Zucchini fino brachten 0,50 bis 0,30 Euro/kg; Zucchini gordo 0,40 bis 0,25; gestreifte Auberginen ...

  • EU_Flagge_2_Web_neu_6e7163.jpg
    Article

    EU: Glyphosat-Studien müssen veröffentlicht werden

    2019-03-08T12:38:14Z

    Die Entscheidungen der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), mit denen der Zugang zu Studien über die Toxizität und die krebserregende Wirkung von Glyphosat verweigert wurde, wurden vom Gericht der Europäischen Union für nichtig erklärt.In einer Pressemitteilung des Gerichts der Europäischen Union heißt es, dass es dem bestimmungsgemäßen Gebrauch eines in ...

  • Afrucat/Katalonien: Harter Brexit verteuert spanisches Obst und Gemüse für Briten
    Article

    Afrucat/Katalonien: Harter Brexit verteuert spanisches Obst und Gemüse für Briten

    2019-03-06T16:00:00Z

    Foto: SchmidtNach Angaben des katalanischen Unternehmerverbandes Afrucat würden die Preiserhöhung würde bei Anwendung der Zollsätze im Rahmen der GMO 18 % bei Pfirsichen und Nektarinen, 4 % bis 9 % bei Birnen und Äpfeln, 20 % bei Aprikosen, 6 % bis 12 % bei Kirschen, 16 % bei Mandarinen und ...