Meldungen aus der EU – Page 179
-
Article
Valencia/Citrus: Beihilfen und Werbekampagne sollen Branche unterstützen
Foto: SchmidtXimo Puig, Präsident der valencianischen Regierung, hat bei einem Treffen Ende Dezember verschiedene Maßnahmen angekündigt, um die schwierige finanzielle Situation der Citruserzeuger und der Citrusbranche allgemein zu verbessern. Die Organisation Intercitrus, die sich aus landwirtschaftlichen Organisationen, Handelsbetrieben und der Verarbeitungsindustrie zusammensetzt, hat die Entscheidung sehr begrüßt, teilte asaja.com mit.Zu ...
-
Article
BelOrta: 450 Millionen Umsatz erzielt
Foto: BelOrtaDas entspricht für das Jahr 2018 einem leichten Wachstum von 2,4 % gegenüber 2017. Das verkaufte Volumen ging leicht auf 635 Mio Stück bzw. 475 Mio kg zurück. Die schwierigen Wetterbedingungen, mit denen die BelOrta-Erzeuger konfrontiert waren, waren mitverantwortlich für den Produktionsrückgang, wie die Versteigerung mitteilt. Inzwischen sind die ...
-
Article
Italien: Kiwi-Export 2018/2019 nach Südkorea
Das italienische Landwirtschaftsministerium hat grünes Licht für die Exporte nach Südkorea gegeben. Die offizielle Mitteilung hat CSO Italy erhalten, nachdem die Kontrollen der koreanischen Inspektorin, die vom 3. bis 7. Dezember die betreffenden Anlagen und Packhäuser in Venetien und in der Emilia Romagna stichprobenartig geprüft hat, positiv ausgefallen sind.Der Start ...
-
Article
Italien: Minguzzi-Group schließt sich Origine Group an
Kurz nachdem die chilenische Firma David del Curto sich der Origine Group angeschlossen hat, tat es ihr Minguzzi Spa Consortile Ende 2018 gleich. Der Antrag der italienischen Gesellschaft, so das Unternehmen, wurde bereits vom Vorstand der Origine Group genehmigt.Giancarlo Minguzzi, Präsident der Erzeugerorganisation: „Wir schließen uns der Origine Group an, ...
-
Article
Spanien: 2018 Rückgänge bei O+G-Exporten, Sorgen für 2019
Foto: SchmidtNach Angaben der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien von Januar bis Oktober 2018 9,8 Mio t (-1 %) Obst und Gemüse im Wert von 10,346 Mrd Euro (+1 %) exportiert. 2019 sieht das Land aufgrund der festgefahrenen Brexit-Verhandlungen mit Sorge entgegen.Für 2018 erwartet Fepex einen Rückgang der Wachstumsrate der O+G-Exporte, ...
-
Article
Italien: Agrintesa feiert den Erfolg der Geschäfte
Foto: Ncx Drahorad“Die 17 Verkaufsstellen von Agrintesa, die sich zu Spezialgeschäften entwickelt haben, verzeichnen einen kontinuierlichen Wachstumstrend und schlossen 2018 mit einem 6 %igen Zuwachs im Vergleich zu 2017”, so der Direktor Cristian Moretti. Im Detail gesehen handelt es sich um über 6.700 t Obst- und Gemüseprodukte und 14.000 hl ...
-
Article
Ava-Asaja/Valencia: 50.000 Tonnen Citrusfrüchte werden der Saftbranche zugeführt
Foto: SchmidtDer Valencianische Bauernverband (Ava-Asaja) bezeichnet die Ergebnisse des Treffens des Landwirtschaftsministeriums mit staatlichen landwirtschaftlichen Organisationen, der gewerblichen Betreiber und der Verarbeitungsbranche als positiv, um die Ursachen zu bewerten, die zu der Krise in der Citrusbranche geführt hat und Maßnahmen zu einer Entspannung des Saisonverlaufs zu vereinbaren.Zum einen sollen 50.000 ...
-
Article
Niederlande: Aus LTO Glaskracht wird „Glastuinbouw Nederland“
Foto: LTO Glaskracht NederlandLTO Glaskracht Nederland, die Unternehmerorganisation für den Gewächshausgartenbau in den Niederlanden, wird ab dem 1. Januar 2019 den neuen Namen „Glastuinbouw Nederland“ tragen. In der Struktur sind die Mitglieder der Unterorganisationen LTO Noord, LLTB und ZLTO vereinigt, die das Abkommen am 19. Dezember unterzeichneten. Ziel der Namensänderung ...
-
Article
Italien: Haselnuss-Produktion im Aufwind
Foto: beatuerk - Fotolia.comWie die Informationsplattform Italiafruit News unter Berufung auf das Instituto Nazionale di Statistica Istat berichtet, zeigt sich bei Haselnüssen eine Erhöhung der Produktionsflächen. Die Produktionsflächen von Mandeln bleiben auf konstantem Niveau.Die Produktionsfläche für Haselnüsse lag 2018 bei 75.000 ha (+1,7 % gegenüber 2017), wobei Latium über 22.000 ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Preisverdächtige Unternehmen, die Gartenbauzentrale Papenburg, Proteste in Frankreich
Im aktuellen Fruchthandel Magazin stellen wir Ihnen ausführlich die Produkte vor, die für den FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2019 nominiert sind. Das Spektrum reicht dabei von Verpackungen und Verpackungsmaschinen über neue Obst- und Gemüsesorten bis hin zu Ernte- und Reifetechnik.Die Gartenbauzentrale Papenburg freut sich über gute Volumen und gute Nachfrage, ...
-
Article
Fruitimprese: Fokus auf positive Veränderungen
Fotos: Ncx DrahoradWie der Produzentenverband Frutimprese Veneto während der Jahresversammlung bekannt gab, gibt es neben verschiedenen Problemen wie der Kiwi-Krankheit, der asiatischen Wanze und der Kirschessigfliege auch positive Veränderungen zu vermelden.„Die Anbauflächen für Haselnüsse sind von 100 ha auf 200 ha angestiegen, was allerdings noch nicht ausreicht, um den Marktanforderungen ...
-
Article
Frankreich: Proteste der Gelbwesten fordern Verluste von 4.000 Tonnen Bananen
Bereits in KW 50 hatte Spanien sich besorgt über die Proteste und die Auswirkungen auf den Saisonverlauf geäußert. Jetzt wurden erste Verluste bei Bananen bekannt, wie freshfruitportal mit Bezug auf die French Union of Banana Ripeners (UFMB) berichtet.Rund 4.000 t bzw. 30 Mio Bananen konnten zwischen dem 17. November und ...
-
Article
Naranjas de Valencia hails Aldi deal
Discounter says decision to stock the label in its Valencia stores reflects its commitment to local sourcing
-
Article
Italien revidiert Schätzungen zu Kiwi-Ernte
Mit der geernteten Ernte liegt die diesjährige Erntemenge 11 % unter dem Ergebnis des Vorjahres und 30 % unter dem Vierjahresdurchschnitt. Wie die Informationsplattform Reefertrends unter Berufung auf das italienische Centro Servizio Ortofrutticolo (CSO) berichtet, beträgt die Kiwi-Ernte in dieser Saison 333.000 t und liegt damit rund 40.000 t unter ...
-
Article
Niederlande: Besonderes Gemüse zu Weihnachten verschicken
Foto: Screenshot PostNLWer in den Niederlanden in diesem Jahr Weihnachtsgrüße mit der Post verschickt, kann gleich eine Portion Gemüse mitschicken. Denn PostNL hat in diesem Jahr die Briefmarken-Edition „Mein Gemüsegarten“ herausgebracht, wie Freshfel Europe mitteilt. Der Briefmarkenbogen zeigt die Motive Eichblattsalat, Aubergine, Fenchel, Rettich, Süßkartoffel und Rübe in den wichtigsten ...
-
Article
EU: Rumänien übernimmt zum 1. Januar 2019 Ratspräsidentschaft
Für die ersten sechs Monate 2019 folgt Rumänien auf Österreich in der Ratspräsidentschaft. Wie der Bundesausschuss Obst und Gemüse berichtet, folgt im zweiten Halbjahr dann Finnland. Die EU-Ratspräsidentschaft erfolgt abwechselnd durch die Mitgliedsländer für die Dauer von jeweils sechs Monaten in Form einer sogenannten Triopräsidentschaft für einen Zeitraum von anderthalb ...
-
Article
Spanien: Coopaman S.C.L. integriert sich in Unica Group
Nach Firmeninformationen hat sich Coopaman S.C.L., Genossenschaft 2. Grades, in die Unica Group integriert. Coopaman mit Sitz in Las Pedroñeras/Cuenca ist einer der größten Knoblauchproduzenten Spaniens. Mit dieser Aktion stärkt die Unica Group nach eigenen Angaben ihre führende Position als größter nationaler Gemüseexporteur und bestätigt die Wachstumsprognosen, da sie durch ...
-
Article
Spanien: Gemüsekonsum erholt sich
Foto: SchmidtNach Daten des Konsumpanels des spanischen Landwirtschaftsministeriums ist der Gemüsekonsum der spanischen Haushalte von Januar bis September 2018 mit 1,989 Mrd kg um 3,5 % gestiegen. Die Ausgaben dafür erreichten 3,509 Mrd Euro (+3,5 %). Im Gegensatz dazu ging der Absatz von frischem Obst mit 3,147 Mrd kg um ...
-
Article
Valencia/Ava-Asaja: „Wir sind nicht hier um zu betteln, sondern wollen faire Preise“
Foto: SchmidtAm 14. Dezember hatten der Valencianische Bauernverband (Ava-Asaja), der Provinzverband der Bauern von Castellón (Fepac-Asaja) und der Verband der Kleinbauern (UPA-PV) rund 2.000 Citruserzeuger zu einer Demonstration aufgerufen, um die Umsetzung dringender Maßnahmen zur Verbesserung der Preiskrise zu fordern, die dem Sektor erheblichen Schaden zufüge, so der Bauernverband. Der ...
-
Article
Almería: Straßenblockaden in Frankreich behindern normalen Saisonverlauf
Foto: SchmidtNur für Strauchtomaten und Paprika Lamuyo wurden in der KW 50 in den almeriensischen Vermarktungszentren über 1 Euro/kg bezahlt. Das Wetter wird ab jetzt ein wichtiger Faktor sein, damit sich im Ursprung höhere VK bemerkbar machen. Auch ist die Branche von den Blockaden auf den französischen Straßen betroffen, wodurch ...