Meldungen aus der EU – Page 185

  • foto_conferenza_interpoma_2018.jpg
    Article

    Interpoma: Verband „Frauen in der O+G-Branche“ präsentiert sich in Bozen

    2018-10-04T06:15:00Z

    Der nationale Verband „Le donne dell’Ortofrutta“ (Frauen in der O+G-Branche) wird auf der diesjährigen Interpoma in Bozen eine Konferenz über den Export italienischer Äpfel organisieren, der am 17. November um 10.30 h im Kongresszentrum der Messe stattfindet. Die Veranstaltung trägt den Titel „Öffnung, Innovation, Teamarbeit: die italienischen Äpfel auf dem ...

  • Clementinen_Spanien_-_W._Schmidt_4.JPG
    Article

    Spanien: Murcia erwartet zweistellige Zuwächse bei Citrusfrüchten in der Saison 2018/19

    2018-10-02T13:15:00Z

    Nach Schätzungen der murcianischen Landesregierung wird die Citrus-Ernte in der Kampagne 2018/19 mit 963.000 t um 13,8 % größer ausfallen als in der Vorjahressaison. Sie hat bereits im September begonnen und läuft bis Juni. Die Anbaufläche liegt bei 40.052 ha. Davon entfallen 65 % auf Zitronen, das wichtigste Citrus-Produkt in ...

  • Mandeln_Spanien_schmidt.JPG
    Article

    Spanien: Aufwärtstrend bei Mandeln hält an

    2018-10-02T12:40:00Z

    Die spanische Mandelproduktion setzt ihren Aufwärtstrend fort. Laut dem aktuellen USDA-Gain Report wurden dank guter Preise die Anbauflächen als Alternative zu weniger rentablen Kulturen ausgeweitet. Investiert wurde demnach auch in moderne Bewässerungstechniken. Für die Saison 2018/19 rechnen die USDA-Agrarexperten mit einer Gesamtmenge von 84.000 t Mandeln (in Schale). Dies entspräche ...

  • Dänemark_Fahne_05.jpg
    Article

    Dänemark muss bei geschützten Herkunftsangaben nachbessern

    2018-10-02T08:19:00Z

    Die dänischen Behörden müssen hinsichtlich ihrer Kontrollen der Herkunftskennzeichnungen, Etikettierungen und der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nachbessern. Das geht nach Angaben von Agar Europe aus einem aktuellen Prüfbericht des Europäischen Lebensmittel- und Veterinäramtes (FVO) hervor. Die EU-Inspekteure stellten darin fest, dass in Dänemark zwar ein System amtlicher Kontrollen für Produkte, die ...

  • Chicoree.jpg
    Article

    Niederlande: Chicorée-Anbaufläche beträgt mehr als 1.600 Hektar

    2018-10-01T10:28:00Z

    Die Niederlande sind mit einer Produktionsmenge von knapp 52.000 t hinter Frankreich (155.000 t) der zweitgrößte Chicorée-Produzent in Europa. Nach Informationen des O+G-Dachverbandes „GroentenFruit Huis“ wurde das Produkt auf einer Fläche von 1.630 ha angebaut. In den Niederlanden wird Chicorée bevorzugt mit Kartoffeln, Schinken und Hühnerfilet verzehrt, unter den beliebtesten ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta präsentiert Chicorée auf der Biennale

    2018-09-28T11:11:30Z

    Foto: BelOrtaVom 28. bis zum 29. September präsentiert BelOrta eine Auswahl der Sorten und Verpackungsmöglichkeiten auf der Chicorée-Biennale in Etten Leur in den Niederlanden. Die Erzeuger stellen u.a. Bio, Mini, roten Friseline vor, so BelOrta.BDie elgier haben eine echte Chicoréekultur und schätzen hochwertige Qualität. Exportiert wird er nach Holland und ...

  • Foto: Nature's Pride
    Article

    Berry Growers Day bei Nature’s Pride

    2018-09-28T08:19:38Z

    Foto: Nature's PrideNature’s Pride organisiert am 26. September speziell für seine Beerenerzeuger einen Berry Growers Day. Für die Importeure von Beeren und exotischem Obst und Gemüse ist es wichtig, zusammen mit ihren Erzeugern in die Zukunft zu blicken und sich gegenseitig zu inspirieren, heißt es vom Unternehmen. Dieser Tag bot ...

  • Niederlande_o_g_01.jpg
    Article

    Niederlande: Lidl im O+G-Frische-Ranking wieder top

    2018-09-27T13:02:08Z

    Im gerade veröffentlichten Frische-Ranking (Versrapport) von GfK Nederland hat Lidl vor den Mitbewerbern Nettorama und Albert Heijn in der Kategorie Obst und Gemüse zum wiederholten Male den ersten Platz erobert. „Im größten und wichtigsten Frische-Segment konnte Lidl vor allem durch die hohe Qualität und Frische der Produkte und das Preis-Leistungs-Verhältnis ...

  • Article

    EU: Zusage für „unmaskiertes Essen“

    2018-09-27T08:21:00Z

    Die EU-Bürgerinitiative „Eat original! Unmask you food“ wurde von der EU-Kommission zugelassen und hat sich zum Ziel gesetzt, Ursprungserklärungen für alle Lebensmittel verbindlich zu machen, wie es von der EU-Behörde heißt. Erhoffte Effekte sind die Verhinderung von Betrug, der Schutz der Gesundheit der Bevölkerung die Garantie des Informationsrechts der Verbraucher. ...

  • Foto: Holland Onion Association
    Article

    Niederlande: Zwiebelbranche wird immer internationaler

    2018-09-26T10:09:00Z

    Foto: Holland Onion AssociationNoch nie haben die Niederlande so viele Zwiebeln in so viele Auslandsmärkte geliefert wie in der vergangenen Saison. Laut der „Holland Onion Association“ wurden 2017/18 über 1,15 Mio t in 130 weltweite Absatzmärkte geliefert, dies entspricht einem Plus von mehr als 10 %. Mit Mauritius und Sri ...

  • Goncalo_Andrade_Portugal_Fresh__4_.JPG
    Article

    Portugal präsentiert sich als nachhaltiger Vertrauenspartner auf dem DOGK

    2018-09-25T08:46:58Z

    Portugal Fresh, der Verband zur Werbung für portugiesisches Obst, Gemüse und für portugiesische Blumen, der über 3.000 Erzeuger vertritt, hat sich zum ersten Mal am Deutschen Obst & Gemüse Kongresses (DOGK) beteiligt.In seinem Vortrag hat Gonçalo Santos Andrade, Vorsitzender und CEO von Portugal Fresh, der deutschen Fachbranche die portugiesische Obst- ...

  • Europa_Fahne_38.jpg
    Article

    Deutschland/EU: Kein Coaching für deutsche Erzeugerorganisationen

    2018-09-24T12:49:21Z

    Deutschland wird das von der Europäischen Union vorgesehene neue Beratungsangebot „Coaching“ für Erzeugerorganisationen im Bereich Obst- und Gemüse nicht nutzen. Der Bundesrat stimmte am 21.9. der Änderungsverordnung zur Obst-Gemüse-Erzeugerorganisationendurchführungsverordnung zu, in der klargestellt wird, dass die von der EU neu eingeführte Krisenmaßnahme „Coaching“ hierzulande keine Anwendung findet. Mit dem Coaching ...

  • Article

    Almería: Steigende Mengen - zufriedenstellende Preise

    2018-09-21T09:23:02Z

    In den vergangenen Septemberwochen ist es in Almería zu einem bedeutenden Mengenanstieg gekommen, der sich bei den Preisen bemerkbar gemacht hat. Die immer noch typischen Sommertemperaturen mit sonnigen und trockenen Tagen haben den Reifeprozess der Kulturen beschleunigt. In KW 38 wurden in den almeriensischen Vermarkungszentren für Paprika folgende Preise gezahlt ...

  • Foto: Epta Deutschland
    Article

    Italien/Coop: Neues Einkaufserlebnis mit Epta-Kühlfächern

    2018-09-20T09:35:03Z

    Foto: Epta DeutschlandKunden von Coop Mailand können seit Kurzem Produkte online bestellen und sie dann jederzeit auf dem Parkplatz des Marktes abholen. Für dieses Projekt kooperierte der Supermarkt mit Epta und Vodafone. Der Kältetechnikspezialist lieferte die Kühlfächer (#EPTABricks), der Mobilfunkanbieter die Anbindung an sein Glasfasernetz, so Epta.Mit dieser neuen Dienstleistung ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: 95 Prozent der Einkäufe erfolgen über den stationären Handel

    2018-09-20T09:23:21Z

    Foto: SchmidtVier von zehn Spaniern kaufen online und drei von zehn wöchentlich. Die Hälfte dieser Käufe im Internet erfolgt mit ausländischen Anbietern. Der stationäre Handel ist jedoch mit 96,5 % aller in Spanien getätigten Käufe immer noch der bevorzugte Einkaufskanal der spanischen Verbraucher. Dies ging aus dem Bericht auf der ...

  • munoz packhouse valencia 2
    Article

    Positive outlook for Valencia’s citrus harvest

    2018-09-20T08:56:43Z

    Abundant flowering and normal fruit set heralds a high quality crop, with return to normal volumes

  • Foto: Schmidt
    Article

    Ava-Asaja/Valencia: Erholung bei Citrus-Produktion

    2018-09-19T14:55:00Z

    Foto: SchmidtDas Verhältnis von Angebot und Nachfrage ist ausgewogen, die Produktion für die Saison 2018/19 stellt eine deutliche Erholung dar, zitiert der Bauernverband Ava-Asaja das Landwirtschaftsministerium der Region Valencia.Im Vergleich zum Vorjahr zeige sich ein Produktionsplus von 22,9 %. Dennoch sei das im Vergleich zu den beiden vorangegangenen Saisons immer ...

  • Foto: VLAM/BVEO
    Article

    VLAM/BVEO: „Gemüse sind die neuen Sneakers“

    2018-09-19T14:45:00Z

    Foto: VLAM/BVEODen Frischgemüsekonsum der jungen Generation ankurbeln, das ist das Ziel einer neuen Kampagne, die von Januar 2019 bis Ende 2021 in Deutschland und Belgien laufen wird. Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) und Flanderns Agrar-Marketing-Büro (VLAM) erhalten hierfür finanzielle Unterstützung von der Europäischen Union und werden ...

  • Foto: Rijk Zwaan
    Article

    Niederlande: Rijk Zwaan eröffnet neues R&D-Zentrum in Fijnaart

    2018-09-19T14:17:00Z

    Foto: Rijk ZwaanKürzlich hat das niederländische Saatgutunternehmen Rijk Zwaan das neue Gebäude am Standort Fijnaart eröffnet. Mit dieser Expansion möchte Rijk Zwaan Raum für weiteres Wachstum in der Züchtungsforschung schaffen. Am Standort in Fijnaart sind das Biotechnologie-Forschungszentrum und ein Standort für die Gemüse-Veredelung angesiedelt. Insgesamt sind 350 Mitarbeiter am R&D-Zentrum ...

  • Foto: Dusan Zidar
    Article

    Bulgarien: Mit Fischen Salat und Kirschtomaten "produzieren"

    2018-09-18T08:33:00Z

    Foto: Dusan ZidarWissenschaftler der Agrarwissenschaftlichen Fakultät der Thrakischen Universität haben ein Anlagen-Modell registrieren lassen, mit der Fische und Gemüse in einem geschlossenen Kreislauf gezüchtet werden können, wie Eusccop berichtet. Neben Fischen, Krustentieren, Weichtieren und Algen sollen auch Kräuter, Gemüse und Pflanzen produziert werden können. Im weiteren Verlauf besteht die Möglichkeit ...