Meldungen aus der EU – Page 186
-
Article
The Greenery's Tochtergesellschaft Hoogsteder legt Grundstein für neues Distributionszentrum
Foto: The GreeneryMitte 2019 will die Hoogsteder Group ein rund 8.000 m² großes Distributionszentrum im Prisma Business Park in Bleiswijk beziehen. Anfang September wurde bereits der Grundstein gelegt, wie es in einer Pressemitteilung heißt.Das zukunftssichere Zentrum wird mit einem eigenen Verpackungsbereich für Luftfracht ausgestattet, einer davon speziell für Japan. Die ...
-
Article
CIV: Neue Apfel-, Birnen- und Erdbeersorten auf der ASIA FRUIT LOGISTICA vorgestellt
(v.l.) Marco Bertolazzi, Pier Filippo Tagliani and Fruit Ways and IPA contacts Foto: CIVIn Hongkong stellte CIV die neuen Apfel-, Birnen- und Erdbeersorten vor, die dem Geschmack der Verbraucher am besten entsprechen und die Umwelt am meisten schützen sollen, da sie gegen einige wenige Krankheitserreger resistent und/oder tolerant sind, heißt ...
-
Article
Italien: Trotz besserer Marktbedingungen – niedrige Preise für Steinobst bleiben
Die italienische Pfirsich- und Nektarinenkampagne geht jetzt in ihre Schlussphase über. Die Bilanz der CSO ist gemischt. Dabei fing alles so gut an: Das italienische Angebot war mengenmäßig eher durchschnittlich mit guten Qualitäten und Kalibern. Zudem begünstigte auch der lange Sommer die Nachfrage auf den Exportmärkten, so dass der Saisonstart ...
-
Article
Interpoma 2018: Der Kongress „Der Apfel in der Welt“ schaut nach Osten
„Wir haben uns vorgenommen, sämtliche Entwicklungen zum Thema Apfel im Nahen und Fernen Osten genau unter die Lupe zu nehmen. Den Anstoß dazu gab eine Erkenntnis, die ich auch gemeinsam mit Jochen Kager, dem Generaldirektor für Europa & Mittleren Osten von AgroFresh, teile. Und zwar, dass sich in diesen Regionen ...
-
Article
Spanien: CES-Bericht über ländlichen Raum vorgelegt
Foto: SchmidtAm 12. September hat der spanische Wirtschafts- und Sozialrat (CES) in Madrid den Bericht über den ländlichen Raum und seine soziale und territoriale Struktur vorgelegt. Darin informiert er über die sozialwirtschaftliche Situation im spanischen ländlichen Raum, sozialdemographische und wirtschaftliche Aspekte, soziale Infrastrukturen und Einrichtungen, sowie politische Maßnahmen im Zusammenhang ...
-
Article
Portugal Fresh: Ausbau der Handelsbeziehungen zu Deutschland während DOGK
Deutschland belegt den 5. Rang unter den Exportländern für portugiesisches Obst und Gemüse.Zur diesjährigen Ausgabe des DOGK werden fast 600 Fachleute aus dem deutschen Einzelhandel mit einer Vielzahl von Vertretern der wichtigsten Handelsketten erwartet. Die Beteiligung von Portugal Fresh, dem Verband zur Förderung von portugiesischem Obst, Gemüse und Blumen, umfasst ...
-
Article
Italien: Abkommen zur Entwicklung italienischer Tafeltraubensorten vorgestellt
Crea, das italienische Forschungsinstitut für Agrarlebensmittel, hat gemeinsam mit dem Produzentenverband Nuove Varietà di Uva da Tavola (Nu.Va.U.T.) auf der Fiera del Levante in Bari die Vereinbarung zur Entwicklung italienischer Tafeltraubensorten vorgestellt. Das Abkommen dient dazu, die Wettbewerbsfähigkeit des Produkts und der Produktionsgegend zu verbessern.„Es handelt sich hier um eine ...
-
Article
Ava-Asaja/Valencia: Vorzeitige Kiwi-Ernte sorgt für schlechtes Image und niedrige Preise
Weil Kiwis in einigen Regionen Valencias bereits vor dem optimalen Erntezeitpunkt Mitte Oktober geerntet worden sind, fordert der Bauernverband Ava-Asaja die Kontrolldienste des Landwirtschaftsministeriums auf, dieses Vorgehen zu stoppen und Maßnahmen zu ergreifen, die dieses Vorgehen zukünftig verhindern.„Das unverantwortliche Handeln einiger weniger beeinträchtigt alle Erzeuger der Kiwi-Branche. Die frühzeitige Ernte, ...
-
Article
Niederlande: Hein Bemelmans ist neuer Vorsitzender von Seed Valley
Foto: Seed ValleyHein Bemelmans, Direktor Marketing & Vertrieb beim niederländischen Saatgutspezialisten Enza Zaden, tritt die Nachfolge von Jan Willem Breukink als Vorsitzender von Seed Valley an. Bemelmans, der auch viele Jahre in leitenden Positionen bei The Greenery gearbeitet hatte, ist seit 2006 im Saatgutsektor aktiv. Die Saatgut-Plattform Seed Valley wurde ...
-
Article
Niederlande: Zwiebeln und Tomaten Hauptprodukte beim Export
Zwiebeln und Tomaten sind unverändert die beiden wichtigsten niederländischen Exportprodukte. Zusammen machen sie nach Informationen von „fruitandvegetablefacts.com“ 30 % des Gesamtumsatzes aus. Bei Zwiebeln waren die Niederlande nach Indien im Jahr 2017 der zweitgrößte Exporteur, auch bei Tomaten lagen die Niederlande hinter Mexiko, aber noch vor Spanien, auf dem zweiten ...
-
Article
Niederlande: Nature's Pride unterstüzt Lebensmittelbanken für gesundes Essen
Foto: Nature's PrideWährend der feierlichen Eröffnung der neuen Obst- und Gemüsesammelstelle für die niederländischen Lebensmittelmärkte bei ABC Westland in Poeldijk gab Nature's Pride seine strukturelle Unterstützung für diese Initiative bekannt. Nature's Pride rechnet mit jährlich rund 60.000 kg Avocados. Die erste Avocado-Palette wurde diese Woche schon geliefert.„Lebensmittelbanken helfen den Ärmsten, ...
-
Article
Niederlande: Koordinierter Anbau von Phytophthora-resistenten Kartoffeln erforderlich
Um der Kraut- und Knollenfäule in Kartoffeln effektiv vorzubeugen, sollte der Anbau von Phytophthora-resistenten Pflanzen regional koordiniert werden. Das ist das Ergebnis einer Doktorarbeit, die Dr. Francine Pacilly an der Universität Wageningen angefertigt hat. Wie die Universität erklärte, zeigte die Wissenschaftlerin anhand von Computermodellen, dass ein steigender Anteil von Feldern ...
-
Article
Katalonien: Deutlich kleinere Haselnussproduktion
Foto: juliyarom/fotoliaNach Angaben der katalanischen Agrarorganisation Unió de Pagesos wird die diejährige Haselnussernte eine der schlechtesten der vergangenen Jahre werden. Sie könnte bis zu 60 % kleiner ausfallen als in normalen Jahren, d.h. 4.000 t anstatt 10.000 t. Durch die starken Winde im März musste die ursprüngliche Schätzung deutlich nach ...
-
Article
Spanien: EU-Gemeinschaftsprogramm zur Förderung von O+G-Konsum wieder aufgenommen
Foto: Gerhard Seybert - Fotolia.comDie Gemeinschaftsprogramme zur Förderung des Verzehrs von Obst und Milch in Schulen sind seit vergangenem Jahr zusammengefasst und unterliegen im Wesentlichen der EU-Verordnung vom 11. Mai 2016. Aufgrund von verschiedenen Fragen der Mitgliedstaaten nach dem ersten Verlauf des Programms hatte die Europäische Kommission Dokumente mit Auslegungen ...
-
Article
Spanien: Start einer viel versprechenden Mango-Kampagne
Mit etwa einer Woche Verspätung hat die Mango-Kampagne im Süden Spaniens begonnen. Schon die frühen Sorten (Irwin und Tommy Atkins) zeigten diese Tendenz, die sich nun bei der spanischen Hauptsorte und sehr beliebten „Osteen“ fortsetzt. Die Erzeugergemeinschaft TROPS meldet, dass es nächste Woche mit der Ernte an Osteen losgehen soll. ...
-
Article
Spanien: 76.000 Tonnen Grapefruits in der Saison 2018/19 erwartet
Foto: SchmidtDer spanische Branchenverband Ailimpo schätzt die Grapefruitproduktion 2018/19 auf 76.000 t. Das ist praktisch dieselbe Menge wie in der Vorsaison. Nach Angaben des Verbandes kann die Branche mit diesem Volumen der neuen Kamagne mit moderatem Optimismus entgegensehen. Obwohl spanische Grapefruits in puncto Qualität deutlich besser sind als die türkischen, ...
-
Article
Almería: Gemüsekampagnen starten früh wie nie und mit größeren Mengen
Die almeriensische Gemüsekampagne 2018/19 hat mit größeren Mengen der frühen Paprikasorten begonnen. Aber auch Zucchini, die geringere Produktionskosten haben, werden bereits angeliefert. Es ist zweifellos eine der frühesten Kampagnen mit bereits großen Mengen, auch mit anderen Produkten wie beispielsweise Auberginen. Die aktuellen Preise sind ziemlich rentabel, obwohl es in den ...
-
Article
Spanien: Deutlich ausgeweiteter Pistazienanbau in Andalusien
Die Anbaufläche für Pistazien betrug in Andalusien im vergangenen Jahr insgesamt 2.464 ha, wovon 1.190 ha bereits in Produktion standen. Zu berücksichtigen ist, dass Pistazienbäume erst nach fünf bis sieben Jahren eine Ernte bringen. Bei der restlichen Fläche von 1.274 ha handelt es sich um junge Kulturen, die in den ...
-
Article
Portugal: Rocha-Birnen setzen Kurs auf internationale Märkte
Portugal produzierte 2015 etwa 210.000 t der Birnensorte Rocha, was gegenüber 2012 einer Steigerung um 76 % entspricht. Auch die Exporte stiegen mengen- als auch wertmäßig erheblich, doch besteht durchaus noch Potenzial bei dieser Birnensorte.Deswegen hat die Associação Nacional de Produtores de Pera Rocha (ANP) eine gastronomische Veranstaltung vom 5. ...
-
Article
Belgien/Kongress: Kohl - Das Gemüse mit Zukunft
Produktion und Konsum, Verpackung, Innovationen und Technik: Das waren nur einige der Themen, die am 4. September beim Kohl-Kongress in Brügge besprochen wurden. Am 5. September ging es für die Teilnehmer dann aufs Feld. Auf den Testfeldern des Research Centers inagro finden Erzeuger Hilfestellung bei der Suche nach neuen Sorten, ...