Meldungen aus der EU – Page 194

  • DBV_Bauernverband_20.jpg
    Article

    DBV: EU-Direktzahlungen müssen weiter landwirtschaftliche Einkommen stützen

    2018-06-04T09:53:40Z

    Zu den Vorschlägen der EU-Kommission für die Agrarförderung nach 2020 zeigt sich der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, besorgt: „Die EU-Kommission hat einen Vorschlag vorgelegt, der in wichtigen Punkten in eine falsche Richtung geht. Die Umweltauflagen für die Direktzahlungen sollen deutlich erhöht werden, zugleich wird das Agrarbudget gekürzt. Insgesamt ...

  • Prof_Makosz.JPG
    Article

    Polnischer Obstbau-Experte Prof. Eberhard Makosz verstorben

    2018-06-01T09:57:27Z

    Der weltweit anerkannte Pomologe und Obstbauexperte Prof. Eberhard Makosz ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Dies berichten verschiedene polnische Medien. Er hat sich nicht nur durch seine herausragenden Kenntnisse im Apfelbereich, sondern auch mit seiner stets freundlichen Art viele Freunde in der Branche gemacht. Der im Jahr 1983 habilitierte ...

  • port_of_antwerp_09.jpg
    Article

    Hafen von Antwerpen: Besuch der EU-Arbeitsgruppe Brexit

    2018-06-01T09:12:48Z

    Die für die Beratung der EU-Brexit-Verhandlungsführer zuständige Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern der 27 EU-Länder, Europäischen Kommission und des Europäischen Rates, besuchte am 28. Mai den Hafen von Antwerpen. Bei ihrem Besuch der Grenzkontrollstelle und des Antwerpener Gateway Terminals lernten die europäischen Diplomaten die verschiedenen Verfahren bei der Ein- und Ausfuhr ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    Früherer BelOrta-Direktor Filip Fontaine heuert bei EIT Food an

    2018-05-30T10:58:00Z

    Foto: BelOrtaNach seinem Ausscheiden bei BelOrta Ende März dieses Jahres wird Fontaine ab 1. Juni 2018 interimistisch die Rolle des CEO bei der Sparte Food des European Institute of Innovation and Technology (EIT) bekleiden. Er tritt die Nachfolge von Margareth Bath an, die aus persönlichen Gründen ihren Rücktritt erklärt hat. ...

  • Frankreich_China.JPG
    Article

    CHINA FRUIT LOGISTICA: Interfel zieht positive Bilanz für französischen Messeauftritt

    2018-05-30T10:54:00Z

    Der Interprofessionelle Dachverband der französischen Obst- und Gemüsebranche zeigt sich mit den Ergebnissen der ersten CHINA FRUIT LOGISTICA, die vom 14. bis zum 16. Mai 2018 in Shanghai stattfand, sehr zufrieden. Die französische O+G-Branche war dort auf einem Gemeinschaftsstand von 54 m² mit insgesamt 18 Unternehmen vertreten. „Die Messe ist ...

  • Frankreich_Witterung.JPG
    Article

    Frankreich: Schlechte Witterung beeinträchtigt bretonischen Gemüseanbau

    2018-05-30T10:52:00Z

    Die ungünstigen Witterungsverhältnisse zu Beginn des Jahres haben der bretonischen Gemüsebranche sehr zu schaffen gemacht und zu erheblichen Verschiebungen im Erntekalender geführt. Wegen der starken Regenfälle konnten viele Parzellen nicht bearbeitet werden. Das hat bei den Einpflanzungen zu zeitlichen Verschiebungen geführt. Aufgrund mehrerer Frostwellen konnten sich die bereits bepflanzten Parzellen ...

  • CM_03_03.bmp
    Article

    Niederlande: Grünes Licht für Apfelexporte nach Südafrika

    2018-05-29T14:53:00Z

    Nach vierjährigen Verhandlungen hat die niederländische Apfelbranche einen weiteren Durchbruch auf den internationalen Märkten erzielt. Ab dem 1. Juni 2018 dürfen nämlich Äpfel an den südafrikanischen Markt geliefert werden. Im Rahmen eines finalen Audits konnten letzte strittige Punkte in beiderseitigem Einvernehmen geklärt werden, berichtet der Onlinedienst des Haager Agrarministeriums „Agroberichten ...

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Frankreich: Carrefour sucht Käufer für die früheren Dia-Märkte

    2018-05-29T14:45:00Z

    Foto: EgelhoffDer französische Einzelhändler Carrefour will im Rahmen der Umstrukturierung des Konzerns die ehemaligen französischen Dia-Märkte, die schrittweise auf andere Formate umgeflaggt worden waren, wegen der anhaltenden Verluste abstoßen. Aufgrund des geringen Kaufinteresses von Seiten anderer Handelsgesellschaften droht jetzt die Schließung des Großteils der Filialen.Bislang liegen nur 46 Kaufangebote für ...

  • Foto: industrieblick - © fotolia
    Article

    Niederlande: Verbraucher sind beim Einkaufen noch wenig online-affin

    2018-05-29T12:34:00Z

    Foto: industrieblick - © fotoliaNur 4 % der Niederländer erwarten, dass sie in Zukunft alle ihre Einkäufe online tätigen, eine Zahl, die hinter den Erwartungen zurückbleibt. Dies ergab eine Studie des Marktforschungsunternehmens Motivacation. Dennoch ist eine aufsteigende Tendenz festzustellen. Kauften demnach im Jahr 2015 13 % der niederländischen Verbraucher sporadisch ...

  • Orogel_Steinobst__20_.JPG
    Article

    Italien: Geringere Steinobsternte lässt Produzenten auf bessere Saison hoffen

    2018-05-28T14:55:00Z

    Nach Schätzungen von CSO in Ferrara erwartet Italien 1,147 Mio t Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen. Das sind 16 % weniger als 2017. Auf dem Forum des Préssec d'Alcarràs, das jetzt in Lleida (Spanien) vom Verband der Obstbauern Kataloniens veranstaltet wurde, zeigten sich italienische Anbieter erleichtert, da nach ihrer Meinung wohl ...

  • Wageningen_apfel.bmp
    Article

    Wageningen Plant Research: Obstsorten-Forschung stärker an Verbraucherwünschen ausrichten

    2018-05-28T14:45:00Z

    Um neue Obstsorten besser auf zukünftige Verbraucher abstimmen zu können, hat Wageningen Plant Research das Programm „Die Einführung neuer Obstsorten besser verstehen“ entwickelt. Bei der Umsetzung sollen die Genotypen von Äpfeln und Birnen am Versuchszentrum Randwijk in den Niederlanden gezielt auf die Kaufkriterien insbesondere jüngerer Konsumenten abgestimmt werden. „Indem wir ...

  • Knox_RijkZwaan_CMYK_15x15.jpg
    Article

    Rijk Zwaan: Raum für Wachstum bei frisch geschnittenem Salat und Gemüse

    2018-05-28T13:19:07Z

    Was sind die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Convenience? Auf dem European Convenience Forum am 7. Juni in Hamburg beantwortet Bauke van Lenteren, Marketing und Business Development Specialist Convenience und Leafies des niederländischen Gemüsezüchters Rijk Zwaan, u.a. diese Frage und skizziert die großen Unterschiede zwischen den Ländern der Welt, ...

  • belorta-logo_03.jpg
    Article

    BelOrta: Neuer Vorstand gewählt

    2018-05-28T11:05:00Z

    Am 24. Mai fanden bei BelOrta seit der Fusion am 1. Januar 2013 die ersten Vorstandswahlen statt. 360 der 1.154 stimmberechtigten Partner kamen in Borgloon, Zellik und Sint-Katelijne-Waver zur Wahl, wie BelOrta mitteilte. Der neue Verwaltungsrat werde bei einer seiner nächsten Sitzungen einen neuen Präsidenten und drei neue Vizepräsidenten ernennen.BelOrta ...

  • Foto: GF Huis
    Article

    Niederlande: Ad Klaassen feierlich in den Ruhestand verabschiedet

    2018-05-25T09:19:00Z

    Foto: GF HuisAm 24. Mai wurde der langjährige Generalsekretär der niederländischen Dachverbände GroentenFruit Huis und Dutch Produce Association, Ad Klaassen, im Beisein vieler Weggefährten und Freunde in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge tritt Suzan van Kuppeveld bei GroentenFruit Huis an. Gert Mulder, Direktor von GroentenFruithuis, unterstrich die verbindende Rolle, die ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Schleppender Start bei Kirschen

    2018-05-25T07:30:00Z

    Foto: Ncx DrahoradDer Beginn der diesjährige italienischen Kirschen-Kampagne war etwas träge, in gewissen Gegenden sogar sehr schlecht. Danach hat sich die Situation aber verbessert, sodass die Branche nun bei günstigen Witterungsverhältnissen mit Zuversicht zumindest auf den Inlandsmarkt blickt. Der Auslandsmarkt lässt angesichts der zunehmenden Konkurrenz durch die türkische Produktion allerdings ...

  • DSC07483.JPG
    Article

    Philippe Appeltans wird neuer BelOrta-Direktor

    2018-05-24T14:30:00Z

    Der derzeitige Generalsekretär des Verbandes der belgischen Gartenbaugenossenschaften (VBT), Philippe Appeltans, wird neuer Direktor der Veiling BelOrta. Das hat der Vorstand von BelOrta beschlossen, wurde gegenüber dem Fruchthandel Magazin bestätigt. Er folgt auf Filip Fontaine, der Ende März aus persönlichen Gründen von seinem Posten zurückgetreten war. Einem Bericht von VILT ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Katalonien: 17 Prozent weniger Pfirsiche und Nektarinen

    2018-05-23T14:55:00Z

    Foto: SchmidtAnfang der KW 21 stellte der Generaldirektor von Afrucat, Manel Simon, zusammen mit Repräsentanten des katalanischen Landwirtschaftsministeriums die Schätzung der katalanischen Pfirsich- und Nektarinenernte der Saison 2018 vor. Erwartet werden 471.430 t, das sind 17 % weniger als im Vorjahr. Von der Gesamtmenge entfallen auf runde Pfirsiche 114.250 t ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Knoblauchkampagne 2018 startet mit 15 Tagen Verspätung

    2018-05-23T12:14:00Z

    Foto: SchmidtNach Informationen von ANPCA (nationaler Verband der Knoblauchproduzenten und -vermarkter), der in FEPEX integriert ist, hat die spanische Knoblauchkampagne im Vergleich zum Vorjahr mit 15 Tagen Verspätung begonnen. Grund waren die Niederschläge im März und April, die auch zu einem geschätzten Produktionsrückgang von 3 % bis 5 % geführt ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Test-Jahr für Sweet-Kirschen beginnt

    2018-05-23T11:41:00Z

    Foto: Ncx DrahoradDie Vermarktungskampagne der PGI-Kirschen aus Vignola beginnt in Kürze. Sie sind mit mehr als 2.100 t eines der Hauptprodukte im Angebot von Agrintesa, der Business Unit der Apo Conerpo Gruppe. Die ersten Sorten, die auf den Markt kommen sind Bigarreaux und Early Lory, aber dieses Jahr ist auch ...

  • IMG_5235_Standdeko_Murcia.jpg
    Article

    "Report Mainz": Gemüselieferant von Rewe, Edeka, Aldi-Süd und Lidl wegen Umweltverbrechen in Spanien beschuldigt

    2018-05-23T10:02:35Z

    Am 22. Mai ging es im ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ darum, dass einer der größten europäischen Anbieter von Obst und Gemüse für schwere Umweltschäden in der Region Murcia verantwortlich gemacht wird. Dem Magazin liege laut einer Pressemeldung eine Anzeigeschrift der Staatsanwaltschaft Murcia vor, aus der hervorgehe, dass rund 40 Landwirte, Amtsträger ...