Meldungen aus der EU – Page 197
-
Article
Europech‘ 2018: Vorhersagen für Pfirsiche/Nektarinen ausschließlich aus Frankreich
Foto: EgelhoffZum zweiten Mal in Folge war Frankreich auf der Medfel (24. bis 26. April 2018) in Perpignan das einzige europäische Erzeugerland von Pfirsichen und Nektarinen, das im Rahmen von Europêch‘ seine Aussichten für die diesjährige Ernte bekannt gab.Italien und Spanien wollen ihre Zahlen erst Ende Mai veröffentlichen. Sie halten ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Neue Trauben- & Orangen-Sorten aus Italien, krummes Gemüse und Spargel
In der aktuellen Ausgabe, die am 27. April erscheint, lesen Sie u.a. folgende Themen:Während die italienische Traubenproduktion bereits auf die Römerzeit vor mehr als 2.000 Jahren zurückgeht, ist es erst in den vergangenen 30 Jahren zu einer zunehmenden Konzentration auf kernlose Sorten gekommen. Viele innovative Traubensorten werden das Geschäft beleben.Gemüse, ...
-
Article
DBV und FNSEA: Gemeinsames Schreiben an Merkel und Macron - EU-Agrar-Budget stabil halten
Vor dem Hintergrund drohender Kürzungen im EU-Agrarhaushalt bitten die Präsidentin des französischen Bauernverbandes FNSEA, Christiane Lambert, und der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, in einem gemeinsamen Schreiben an Bundeskanzlerin Angela Merkel und den französischen Präsidenten Emmanuel Macron darum, sich für die Zukunft der ländlichen Räume und der Landwirtschaft ...
-
Article
Spanien: Knoblauchanbau bleibt stabil
Foto: SchmidtDer Vorstand der National Association of Garlic Producers and Marketers (ANPCA) traf sich in KW 16 in Montilla, Córdoba, um die aktuelle Situation der Saison zu analysieren und schätzt, wie fepex berichtet, dass die Anbaufläche im Vergleich zu den Vorjahren stabil bleiben werde.Die ANPCA habe bei der Anbaufläche ihrer ...
-
Article
Dänemark: Rekordniveau bei Bio-Flächen
Wie das Kopenhagener Agrarressort auf Grundlage von Erhebungen des Nationalen Statistikamtes berichtet, wurden 2017 weitere 28.400 ha Bio-Fläche angemeldet. Einschließlich der bereits in der Umstellung befindlichen Flächen (rund 75.000 ha) sei auf 245.000 ha bzw. rund 9 % des gesamten landwirtschaftlich genutzten Areals Biolandbau betrieben worden. ...
-
Article
Italien: Internationales Spargel-Treffen im Oktober 2018
Auf der diesjährigen Macfrut-Messe wird die neue Veranstaltung „International Asparagus Days“ vorgestellt. Das dreitägige Event findet vom 16. bis 18. Oktober 2018 in Cesena/Italien statt, so die Veranstalter.Die Veranstaltung besteht aus vier Teilen: einer 'klassischen' Messekomponente in den Cesena-Pavillons mit Ausstellern aus aller Welt, einem umfangreichen Konferenzprogramm, das den agronomischen, ...
-
Article
Französischer Kiwi-Spezialist feiert 20-jähriges Bestehen seiner chilenischen Niederlassung
Foto: PrimlandIm Jahr 1998 gründete Frankreichs führender Kiwi-Anbieter Primland eine Tochtergesellschaft in Chile und engagierte sich von diesem Zeitpunkt an in Südamerika im Anbau firmeneigener Kiwis.Im März dieses Jahres feierte das Unternehmen in Curico, Chile, mit rund 140 Gästen den 20. Geburtstag seiner Filiale. Seit Gründung der Zweigniederlassung kann Primland ...
-
Article
Almería: Konkurrenz drückt Tomatenpreise
Foto: SchmidtDie Niederlande und Marokko sind zu diesem Zeitpunkt bei losen Tomaten und Strauchtomaten die größten Konkurrenten von Spanien. In KW 16 gaben in den almeriensischen Versteigerungszentren die Preise für alle Tomatensorten nach, mit Ausnahme der gerippten. Hinzu kommt, dass es in Almería aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit der vergangenen Wochen ...
-
Article
Interpoma: Zum ersten Mal wir der Technology Award verliehen
Der „Interpoma Technology Award“ ist eine der großen Neuheiten auf der Interpoma 2018, die vom 15. bis 17. November stattfindet. Der Wettbewerb wird von der Messe Bozen in Zusammenarbeit mit der technisch-wissenschaftlichen Fakultät der Freien Universität Bozen und der italienischen Gesellschaft für Obst-, Gemüse- und Blumenanbau „SOI“ organisiert, so die ...
-
Article
Spanien: Kirschkomitee von FEPEX erwartet verzögerten Saisonbeginn
Foto: SchmidtIn der Sitzung des Kirschkomites von FEPEX erklärten die Vertreter der Verbände aus der Extremadura, Aragón und Katalonien, dass es eine Verzögerung beim Start der diesjährigen Kirschensaison von rund 15 bis 20 Tagen geben würde, während in den Gebieten mit einer kleineren Produktion wie beispielsweise Alicante mit einem normalen ...
-
Article
Chiquita startet Kampagne "Gelb und Blau macht Grün" in den Niederlanden
Chiquita startet eine nationale Kampagne, um auf seine Nachhaltigkeitspolitik aufmerksam zu machen. Die multimediale Kampagne zeige den Verbrauchern, welche Initiativen der Konzern in den vergangenen Jahren ergriffen hat, um sie nachhaltiger zu machen, so eine Pressemitteilung.Geschäftsführer Franklin Ginus von Chiquita Nederland erklärt, warum sich der Bananenproduzent der Nachhaltigkeit verpflichtet fühlt: ...
-
Article
Uni Wageningen: Europa nutzt Berechnungsmodell zur Risikoabschätzung von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) wird ein niederländisches Berechnungsmodell verwenden, um die kumulative Exposition gegenüber Pflanzenschutzmitteln in zu berechnen. Auf diese Weise können Risiken aufgezeigt werden, die die Verbraucher durch die Exposition gegenüber mehreren Pflanzenschutzmittelrückständen in Lebensmitteln eingehen können, so die Uni. Das Monte Carlo Risk Assessment (MCRA) Programm ...
-
Article
Mercosur-Land Brasilien ist Spaniens wichtigster Markt im Import und Export
Zwischen dem 24. und 27. April werden die Verhandlungen zwischen Mercosur und der Europäischen Union in Brüssel wieder aufgenommen, mit dem Ziel, Fortschritte bei der Ankündigung eines Freihandelsabkommens in diesem Jahr zu erreichen. Die spanischen Ausfuhren von Obst und Gemüse in diese vier Länder beliefen sich im Jahr 2017 auf ...
-
Article
Bio-Produktion: Parlament verschärft EU-Vorschriften
Das Parlament hat am 19. April neue Regeln verabschiedet, um sicherzustellen, dass in der EU nur hochwertige Bio-Produkte verkauft werden, und um die ökologische Produktion anzukurbeln, wie es in einer aktuelen Mitteilung heißt. Die Abgeordneten gaben mit 466 Ja-Stimmen bei 124 Gegenstimmen und 50 Enthaltungen grünes Licht für die Neufassung ...
-
Article
EU: Lebensmittelabfälle bis 2030 um 50 % senken
Das EU-Parlament unterstützt ehrgeizige Recyclingziele im Rahmen der am 18. April verabschiedeten Rechtsvorschriften über Abfall und Kreislaufwirtschaft, wie das European Parliament bekanntgab. Lebensmittelabfälle sollen bis 2030 um 50 % gesenkt werden.Im Einklang mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung sollten die Mitgliedstaaten bis 2025 eine Verringerung der ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Saisonbeginn Flandern, Grünspargel und Verpackung
Der Wechsel von Fleisch- zu Strauchtomaten, Säfte als neues Marketinginstrument und kleinere Verpackungsgrößen für einen variantenreicheren Einkauf: Das sind nur einige Themen, die im Sonderthema Flandern zur Sprache kommen.Bei Verpackung und Sortierung stehen Nachhaltigkeit und Mehrwert für den Kunden im Fokus. Produzenten reagieren auf diese Anforderungen mit gezielten Konzepten und ...
-
Article
Niederlande: Neue Paprikasorten sollen 2018 den chinesischen Markt erobern
Die ersten niederländischen Paprika der Saison haben den chinesischen Markt erreicht. Arno Verboom, General Manager von Global Green Team (dem Verkaufsarm von Harvest House) erklärte gegenüber fruitnet, dass in diesem Jahr weitere neue Sorten folgen sollen.Der gelb/orange gestreifte Enjoya-Paprika und die dreifarbige Paprika seien die neuen Sorten, die in diesem ...
-
Article
Interspar: Neue Initiative zur Plastikvermeidung
Foto: IntersparDie Österreichische LEH-Kette Interspar richtet sich mit wiederverwendbaren Beutel gegen Plastikmüll. Ab sofort bietet Interspar in seinen Obst- und Gemüseabteilungen ein Polyester-Netz an, das immer wieder für den Obst- und Gemüseeinkauf mitgebracht werden kann. Das Waagen-Etikett könne auf der seitlich aufgenähten Stofflasche aufgeklebt und leicht wieder abgelöst werden. Das ...
-
Article
EU-Einfuhren von Obst und Gemüse aus Drittländern um fünf Prozent gestiegen
Die EU hat nach Daten von Eurostat 2017 ein Volumen von 15,5 Mio t Obst und Gemüse aus Drittländern importiert (+5 %). Davon entfielen 13,3 Mio t auf Obst (+6 %) und 2,2 Mio t auf Gemüse (+1 %). Bananen, Orangen und Ananas waren die wichtigsten Früchte. Der Import von ...
-
Article
Picnic in Deutschland: Offizieller Start für niederländischen Online-Bringdienst
Foto: Picnic NederlandNach der Testphase im Großraum Düsseldorf und Neuss will das in der Heimat bereits außerordentlich erfolgreiche niederländische Start-up Picnic nun auch bei uns ernst machen. Die Resonanz der deutschen Testkunden sei ausgesprochen positiv ausgefallen, nun wolle man die Expansion zunächst in NRW und dann auch bundesweit Schritt für ...