Meldungen aus der EU – Page 198

  • Foto: Gerhard Seybert/Fotolia
    Article

    Sachsen: Bewerbung für EU-Schulprogramm O+G seit 16. April möglich

    2018-04-13T08:15:00Z

    Foto: Gerhard Seybert/Fotolia„Obst, Gemüse und Milch sind natürliche, gesunde Fitmacher und wichtige Bausteine einer gesunden Ernährung. Das rege Interesse am laufenden EU-Schulprogramm bestärkt uns, dieses Programm auch im neuen Schuljahr fortzuführen“, so Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt. Im laufenden Schuljahr 2017/2018 nehmen bisher 380 Kinderkrippen und Kindergärten sowie 362 Grund- und Förderschulen ...

  • Foto: Prominent
    Article

    Niederlande: Prominent fokussiert sich auf Millennials

    2018-04-12T11:37:00Z

    Foto: ProminentIm dritten und letzten Teil einer im vergangenen Jahr gestarteten Reihe von Videos über den modernen Konsumenten gibt das niederländische Unternehmen Prominent diesmal einen kleinen Einblick in das Leben von Bella. Bella ist eine junge Frau, die in der Stadt aufgewachsen ist, Ende der 1990er Jahre geboren wurde und ...

  • DBV_Bauernverband_15.jpg
    Article

    DBV: EU-Vorschlag zu unlauterem Handel ist nicht weitreichend genug

    2018-04-12T10:19:32Z

    „Dieser Vorschlag ist ein wichtiger, erster Schritt gegen unfaire Praktiken im Lebensmittelhandel. Damit werden im europäischen Recht erstmals Mindestregeln gegen den Missbrauch von Einkaufsmacht durch den Lebensmitteleinzelhandel anerkannt und gesetzt. Diese Regeln müssen für die gesamte Lebensmittelbranche gelten und wirksam von den Kartellbehörden durchgesetzt werden“, erklärte Joachim Rukwied, Präsident des ...

  • Tomaten_Spanien_Marokko_Web.jpg
    Article

    Marokko konsolidiert seine Position als führender Obst- und Gemüselieferant für Spanien

    2018-04-11T14:36:00Z

    Die spanischen Obst- und Gemüseimporte aus Marokko sind nach Daten der Generalzolldirektion in 2017 im Vorjahresvergleich wertmäßig um 31 % gestiegen und erreichten 555,5 Mio Euro. Die Mengen nahmen mit 367.239 t um 26 % zu. Damit verstärkt sich der kontinuierliche Aufwärtstrend der Importe und Marokko konsolidiert seine Position als ...

  • Foto: The Greenery
    Article

    The Greenery kann seinen Gewinn auch 2017 steigern

    2018-04-11T14:28:00Z

    Foto: The GreeneryDer Obst- und Gemüsevermarkter The Greenery konnte das Nettoergebnis für 2017 erneut verbessern. Der Nettogewinn erhöhte sich dem Unternehmen zufolge um 38 % von 9 Mio Euro im Jahr 2016 auf 12,5 Mio Euro im Jahr 2017. Der Umsatz der laufenden Aktivitäten sei mit 1 Mrd Euro fast ...

  • Spanien/Almería: Frühjahrstomatenkulturen treten in Produktion
    Article

    Spanien/Almería: Frühjahrstomatenkulturen treten in Produktion

    2018-04-10T13:00:00Z

    In der KW 14 sind die Tomatenpreise in den almeriensischen Vermarktungszentren wieder gestiegen. Die ersten Mengen der neuen Frühjahrskulturen sind bereits geerntet worden. Erzielt wurden (Euro/kg): Tomaten long life grün 0,66 bis 0,50, Tomaten pera 0,70 bis 0,48, Strauchtomaten 0,58 bis 0,32. Sowohl bei Tomaten pera als auch bei Strauchtomaten ...

  • Foto: Coop Nederland
    Article

    Niederlande: Supermärkte bezahlen ihre Lieferanten immer später

    2018-04-10T12:47:00Z

    Foto: Coop NederlandNiederländische Supermärkte bezahlen ihre Lieferanten deutlich langsamer als noch vor sieben Jahren. Einem Bericht des Financieele Dagblad zufolge vergrößert sich dadurch der finanzielle Spielraum der Supermarktketten um hunderte Millionen Euro. Nach Angaben der Lieferanten verwenden die Ketten dieses Geld vor allem, um Investitionen oder Übernahmen zu tätigen. Verschiedene ...

  • ZON_03.JPG
    Article

    Niederlande: ZON erzielt positives Ergebnis im Geschäftsjahr 2017

    2018-04-09T12:35:11Z

    Der Venloer O+G-Vermarkter Royal ZON hat ein positives Finanzergebnis für das Jahr 2017 erzielt. Mit einem Ergebnis nach Steuern von 0,8 Mio Euro liegt das Ergebnis auf dem Niveau von 2016. Der Gesamtumsatz von ZON betrug demnach 286 Mio Euro (2016: 295 Mio Euro). Auch dank der dualen Vertriebsstrategie aus ...

  • Gemüseschale_spanien_04.JPG
    Article

    Spanien: EU fördert Wachstum der O+G-Ausfuhren

    2018-04-04T13:03:38Z

    Der Wert der spanischen Exporte von frischem Obst und Gemüse in die EU belief sich im Jahr 2017 auf rund 11,8 Mio Euro. Das seien 92,5 % der Gesamtausfuhren in Höhe von rund 12,7 Mio Euro entspreche, so fepex. Das sei ein Ergebnis, das sich in den vergangenen fünf Jahren ...

  • Greenyard_10.jpg
    Article

    Greenyard intensiviert Zusammenarbeit mit Fresh Direct in Belgien

    2018-04-03T14:50:00Z

    Greenyard wird nach eigenen Angaben die Zusammenarbeit mit dem Fresh Direct Bereich in Belgien verstärken und habe eine Vereinbarung getroffen, Fresh Direct zu 100 % zu erhalten.Mit Ben De Pelsmaeker, Managing Director und Mitgesellschafter von Greenyard Fresh Direct Belgien, habe man sich dahingehend geeinigt, seine 49 % der Anteile an ...

  • Pfirsich_Italien__1__02.JPG
    Article

    Italien: Acht Prozent Wachstum bei Pfirsichen und Nektarinen in Kampagne 2017/18 erwartet

    2018-04-03T13:58:00Z

    Getrieben werde die Produktion in der Kampagne 2017/18 durch größere Mengen aus dem Süden des Landes. 1,36 Mio t, was einem Wachstum von 8 % gegenüber dem Vorjahr entspreche, bezieht sich fruitnet auf einen aktuellen USDA-Bericht.Im Süden habe es ein Wachstum bei Pfirsichen von 15 % gegeben, bei Nektarinen um ...

  • Murano Erdbeere Foto: CIV
    Article

    CIV: Sortenportfolio verbindet Produktivität, Suche nach Qualität und Umweltverträglichkeit

    2018-04-03T09:28:52Z

    Murano Erdbeere Foto: CIV'Der Global Berry Congress 2018 in Rotterdam erwies sich als eine interessante internationale Bühne in Bezug auf Qualität, Vernetzung für die Teilnehmer und als Moment für ein professionelles Update über die Beeren, die derzeit eine der am schnellsten wachsenden Kategorien im Obst- und Gemüsesektor weltweit sind', sagt ...

  • Giulia Montanaro Foto: Assomela
    Article

    Italien/Le Donne dell’Ortofrutta: Europäisches Netzwerk von Frauen in O+G-Branche schaffen

    2018-04-03T09:23:56Z

    Giulia Montanaro Foto: AssomelaAuf der aktuellsten Generalversammlung von AREFLH (Assembly of European Regions producing fruit, vegetables and ornamental plants) unter dem Vorsitz von Simona Caselli, hat der italienische Verband 'Le Donne dell’Ortofrutta' den Vorschlag unterbreitet, ähnliche Zusammenschlüsse zu fördern und ein europäisches Netzwerk von Frauen im Obst- und Gemüsesektor zu ...

  • Spanien: Aufwärtstrend der Obst- und Gemüseimporte hält an
    Article

    Spanien: Aufwärtstrend der Obst- und Gemüseimporte hält an

    2018-04-03T08:12:00Z

    Foto: SchmidtSpanien importierte nach neusten Daten der Zoll Generaldirektion im Januar 2018 ein Volumen von 257.953 t Obst und Gemüse im Wert von 204,2 Mio Euro. Das entspricht einem Plus von 5,7 % bzw. einem Minus von 1 %.Der leichte Ausgabenrückgang ist auf die Kartoffeleinfuhren zurückzuführen, die mit 92.171 t ...

  • Foto: © Oliver Boehl - Fotolia
    Article

    Brexit: Copa und Cogeca befürworten EU-Leitlinien zu zukünftigen Handelsbeziehungen

    2018-03-27T10:47:22Z

    Foto: © Oliver Boehl - FotoliaCopa und Cogeca begrüßen die Leitlinien zur zukünftigen Beziehung der EU mit dem Vereinigten Königreich, auf welche sich die Staats- und Regierungschefs nun geeinigt haben. Copa und Cogeca zeigen sich davon überzeugt, dass das Vereinigte Königreich nach Maßgabe der erhaltenen Garantien im Binnenmarkt und in ...

  • Foto: Asiafruit Congress
    Article

    Belgien: BelOrta-Direktor Filip Fontaine verlässt das Unternehmen

    2018-03-27T09:23:00Z

    Foto: Asiafruit CongressDirektor Filip Fontaine wird das Unternehmen noch im Laufe dieses Monats verlassen. Persönliche Gründe werden laut einem Bericht des Online-Nachrichtendienstes „GF Actueel“ von BelOrta für das plötzliche Ausscheiden angeführt. Fontaine, der dem Unternehmen rund zwei Jahrzehnte angehörte, werde jedoch auch weiterhin in verschiedenen Gremien für BelOrta tätig sein, ...

  • steinobst_spanien_01.jpg
    Article

    Bulgarien: Pfirsichanlagen stark geschädigt

    2018-03-27T07:50:00Z

    Die Pfirsichernte in Bulgarien dürfte in diesem Jahr sehr klein ausfallen. Wie die Zeitung „Bolgarski Fermer“ berichtete, sind im „Peach Valley“ in der Region Sliwen aufgrund großer Temperaturschwankungen in den vergangenen Wochen mehr als 70 % des Pfirsichbaumbestandes geschädigt worden. Diese Bäume dürften nach Angaben von Agra Europe dieses Jahr ...

  • Gemüseschale_spanien_03.JPG
    Article

    Spanien: Steigende Mengen und geringere Einnahmen bei Obst- und Gemüseexport

    2018-03-26T14:55:00Z

    Der spanische Export von frischem Obst und Gemüse stieg im Januar um 2,7 % (1,24 Mio t) gegenüber dem gleichen Monat in 2017, während der Wert um 7 % auf 187 Mrd Euro sank, so die letzten Daten der spanischen Generalzolldirektion. Von der Gesamtmenge entfielen 655.594 t auf frisches Gemüse ...

  • spanische_Citrusfrüchte_02.JPG
    Article

    Profitieren Spaniens Exporteure von Strafzöllen, die China den USA auferlegt?

    2018-03-26T12:31:47Z

    Diese Meinung vertrete Nacho Juárez von Anecoop für den Rest der noch laufenden Saison für Citrusfrüchte. Er erklärte fruitnet gegenüber, dass Orangen der Hauptnutznießer des Konflikts sein werden, denn die Mandarinensaison sei fast vorbei.Der chinesische Markt sei in den vergangenen Wochen aufgrund der hohen Preise für spanische und US-Navels, der ...

  • Generaldirektor Alain Vialaret Foto: Egelhoff
    Article

    Frankreich: Blue Whale-Gruppe stellt Strategien für die kommenden Jahre vor

    2018-03-26T11:21:00Z

    Generaldirektor Alain Vialaret Foto: EgelhoffDer führende französische Apfelproduzent und -exporteur Blue Whale lud Kunden, Einkäufer und Pressevertreter in der vergangenen Woche, am 21. und 22. März 2018, nach Paris zur Präsentation seiner zukünftigen Firmenpolitik ein.Innovation ist nach Aussagen von Generaldirektor Alain Vialaret auf allen Ebenen, vom Anbau und der Sortenauswahl ...