Meldungen aus der EU – Page 205
-
Article
Italien: Verein „Le donne dell’ortofrutta“ ins Leben gerufen
Anfang Dezember wurde in Bologna der nationale Verein „Le Donne dell’ortofrutta” (Die Frauen des Obst-und Gemüsesektors) ins Leben gerufen.Gründungsmitglieder sind 30 Unternehmerinnen aus dem Sektor. Ziel des Verbandes ist es, ein Netzwerk von Expertinnen zu schaffen, um Ideen und Projekte zu präsentieren, Veranstaltungen zu organisieren und aktiv in der Kommunikation ...
-
Article
Brexit: UK hängt in hohem Maße von EU-Importen ab
Der Brexit wird teuer, alleine die „Schlussrechnung” der EU wird die Briten wohl bis zu 55 Mrd Euro kosten. Noch teurer dürfte der Handel nach dem Austritt aus dem gemeinsamen Binnenmarkt und der Zollunion werden. Wie stark die Insel jedoch bisher auf den freien Handel innerhalb der EU gesetzt hat, ...
-
Article
Vietnam: Rijk Zwaan eröffnet Tochterunternehmen
Das niederländische Saatgutunternehmen Rijk Zwaan wird zum 1. Januar 2018 die Verkaufsaktivitäten des bisherigen vietnamesischen Distributeurs The Fruit Republic in Ho Chi Minh City übernehmen. Damit will das Unternehmen unter dem Namen Rijk Zwaan Vietnam besseren Zugriff auf den Gemüsemarkt in Vietnam, vor allem in den Regionen Lam Dong, Red ...
-
Article
Kokainfunde in Bananen in Leverkusen und Spanien
Mehr als 120 kg Kokain im Wert von 5 Mio Euro wurden bei einem Großhandelsunternehmen in Leverkusen/Opladen sichergestellt, und das bereits Ende November, wie die Pressestelle der Polizei jetzt bekannt gab. Lagerarbeiter hatten 'verdächtige Gegenstände' in mehreren Bananenkisten festgestellt und die Polizei gerufen. Die Beamten durchsuchten mehr als 1.100 Südfrüchtekisten ...
-
Article
Spanien/Valencia: Frostschäden bei Kakis auf 10 Millionen Euro erhöht
Nach einer zweiten Frostnacht in Folge hat der valencianische Bauernverband Ava-Asaja die erwarteten Schäden bei Kakis auf 10 Millionen Euro nach oben korrigiert.Wie es in einer weiteren Meldung von Ava-Asaja heißt, seien bei einigen Betrieben Ausfälle von 100 % zu befürchten. Die Sorge steige auch bei den Citruserzeugern in der ...
-
Article
Australien: Fast die Hälfte der italienischen Kiwi-Importe von Schädlingen betroffen
Das australische Ministerium für Landwirtschaft und Wasserressourcen (DAWR) hat die Importdaten für italienische Kiwi über einen Zeitraum von fünf Jahren von 2011 bis 2016 überprüft. Diese Untersuchung ergab, dass bei 47 % der Importe in diesem Zeitraum Quarantäneschädlinge entdeckt wurden, so das DAWR.Das italienische Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Forstpolitik ...
-
Article
Spanien/Valencia: Frostschäden von voraussichtlich 5 Millionen Euro bei Kaki-Produktion
Das gab der valencianische Bauernverband Ava-Asaja nach einer ersten vorläufigen Schätzung bekannt. Wie Cristóbal Aguado, Präsident des Verbandes, erklärte, sei ein Großteil der Produktion durch Versicherungen geschützt. Es komme jetzt darauf an, eine schnelle Bestandsaufnahme der Schäden zu erhalten. 20 % der Ernte stünde noch aus, das entspreche rund 2.600 ...
-
Article
Spanien: Niedrige Temperaturen reduzieren Salatangebot aus Murcia und Almería
Foto: SchmidtIn verschiedenen Anbauzonen von Murcia und Almería (Campo de Cartagena, Lorca, Águilas und Pulpí) kam es am letzten Wochenende bei Salatkulturen durch niedrigere Temperaturen, teilweise unter Null Grad, zu Frostschäden. Das melden die Mitgliedsunternehmen des Branchenverbandes Proexport. Zusätzlich zu dieser ungünstigen Wettersituation für die Produktion von Blattgemüse kommt der ...
-
Article
Food Sustainability Index 2017: Frankreich bleibt weltweiter Spitzenreiter
Foto: Economist Intelligence UnitFrankreich bleibt pitzenreiter beim Food Sustainability Index (FSI) 2017, dank seiner hohen Bewertungen in allen drei FSI-Bewertungen, also Nahrungsmittelverschwendung und -abfall, nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungsherausforderungen, so Economist Intelligence Unit. Japan, Deutschland, Spanien, Schweden, Portugal, Italien, Südkorea und Ungarn gehören zu den Ländern, die beim FSI am besten ...
-
Article
Schweiz/EU: Treffen zum Freihandelsabkommen
Während des 63. Treffens des Gemischten Ausschusses für das Freihandelsabkommens zwischen der Schweiz und der Europäischen Union, der turnusgemäß unter EU-Vorsitz in Brüssel tagte, wurden verschiedenen Fragen des gegenseitigen Marktzugangs für Industrieprodukte und verarbeitete Landwirtschaftserzeugnisse verhandelt. Das 1972 zwischen der Schweiz und der Europäischen Union abgeschlossene Freihandelsabkommen liberalisiert den Handel ...
-
Article
Spanien: 56 Prozent der Obst- und Gemüseimporte kommen aus der EU
Nach Daten der spanischen Zollgeneraldirektion importierte Spanien von Januar bis September 2017 1,2 Mio t (56 %) Obst und Gemüse im Wert von 703,5 Mio Euro (+8 %) aus der EU und 1 Mio t (44 %) im Wert von 1,194 Mrd Euro (+8 %) aus Drittländern. Im Ranking der ...
-
Article
GAP: ZVG sieht Licht und Schatten bei Vorschlägen der EU-Kommission
Am 29. November 2017 hat die EU-Kommission in einer Mitteilung ihre Vorschläge für eine zukünftige Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) vorgestellt. Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) sieht positive Ansätze, warnt aber vor stärkerer subsidiärer Ausgestaltung der GAP.„Ernährung und Landwirtschaft der Zukunft“ so lautet der Titel der am 29. November 2017 von ...
-
Article
Colruyt: Verkauf belgischer Süßkartoffeln ab Dezember
Die belgische Colruyt Gruppe wird ab Dezember erste Süßkartoffeln aus heimischem Anbau in den Colruyt und Okay Märkten verkaufen.Die Süßkartoffeln werden als Teil eines Testprojekts von De Aardhappelhoeve aus dem westflämischen Tielt produziert und im Dezember sowie Januar erhältlich sein. Die Nachfrage nach der Knolle nimmt auch in Belgien zu, ...
-
Article
DRV begrüßt Mitteilung der EU-Kommission zur künftigen GAP
Die von der EU-Kommission vorgelegte Mitteilung „Ernährung und Landwirtschaft der Zukunft“ unterstreiche die wichtige Rolle der europäischen Land- und Ernährungswirtschaft, vor allem für die Ernährungssicherheit sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen und Wachstum, insbesondere in den ländlichen Räumen der EU, wie der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) informiert.In ihrer Mitteilung habe die Kommission ...
-
Article
Italien unterzeichnet die Handelsbeziehungen mit China im Bereich Frischeprodukte
Foto: MacfrutMac Fruit Attraction China ist eine gemeinsame Anstrengung der spanischen IFEMA, der italienischen Cesena Fiera und VNU, der Organisatorin von Horti China 2017. Simona Caselli, Assessorin für Landwirtschaft der Emilia Romagna, und Stefano Bonaccini, Präsident der Emilia Romagna, sprachen über die Handelsposition der hochwertigen Weine, Früchte und anderen landwirtschaftlichen ...
-
Article
Spanien: O+G-Exporte geringfügig gestiegen
Die spanischen Obst- und Gemüse-Exporte in die EU sind in den ersten neun Monaten des Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3 % auf 8,730 Mrd Euro gestiegen. Die Ausfuhren in Länder außerhalb der EU stiegen um 2 % auf 657,6 Mio Euro, wie Fepex unter Berufung auf die Zoll- und ...
-
Article
EU: Zulassung von Glyphosat um fünf Jahre verlängert
Das Pflanzenschutzmittel Glyphosat darf weitere fünf Jahre in Europa angewendet werden. Dies berichten verschiedene Medien unter Berufung auf die EU-Kommission. Die Abstimmung in einem EU-Ausschuss habe eine Mehrheit für die Verlängerung ergeben. Über die weitere Zulassung des Mittels wurde seit mehreren Monaten verhandelt. Eine endgültige Entscheidung war bereits Anfang November ...
-
Article
Italien: Kiwi-Produktion auf historischem Tiefstand
Die Produktion von Kiwifrüchten wird auf der Halbinsel in dieser Saison um mindestens 20 % geringer ausfallen als im Vorjahr, wie Italiafruit unter Berufung auf Cso Italy berichtet.In Zahlen bedeute dies 360.000 t und damit 215.000 t weniger als 2015/16. In der Region Ventien, aus der 10 % der Gesamtproduktion ...
-
Article
NL: Rijk Zwaan übernimmt das Zuchtprogramm der „Deutschen Spargelzucht“
Der niederländische Gemüsezüchter Rijk Zwaan hat das Spargelzuchtprogramm der Deutschen Spargelzucht aus Alt Mölln übernommen. Die Deutsche Spargelzucht wird weiterhin Saatgut ihrer eigenen Spargelsorten anbieten und die Vermehrung von Spargelpflanzen wie bisher weiterführen. Rijk Zwaan hat vor einigen Jahren mit der Spargelzüchtung begonnen. „Durch den Erwerb des Zuchtmaterials von der ...
-
Article
Perfrutto gewinnt Interpoma Innovation Camp 2017
Foto: InterpomaPräzise Prognosedaten sind für die Apfelwirtschaft zukunftsentscheidend. Das Startup Perfrutto Horticultural Knowledge sichert sich mit seinem innovativen System die zweite Ausgabe des Interpoma Innovation Camp, so eine Mitteilung. HK Horticultural Perfrutto liefert Prognosedaten, die Landwirten helfen, Bewässerung, Ausdünnung und Befruchtung zu optimieren. PerFrutto.com verarbeitet die im Feld gesammelten Daten ...