Meldungen aus der EU – Page 211

  • Frankreich: Offizieller Kampagnenstart für Äpfel und Birnen
    Article

    Frankreich: Offizieller Kampagnenstart für Äpfel und Birnen

    2017-09-04T10:28:00Z

    Daniel SauvaitreDie Vereinigung der französischen Erzeugerorganisationen von Äpfeln und Birnen ANPP gab am vergangenen Donnerstag, den 31. August 2017, in Paris den offiziellen Startschuss für die diesjährige Kernobst-Kampagne. In allen wichtigen Produktionszonen ist die Ernte derzeit bereits voll im Gang. Mit einem Volumen von 1,396 Mio t Äpfeln haben die ...

  • EU: De Castro gegen Einschnitte in den EU-Agraretat
    Article

    EU: De Castro gegen Einschnitte in den EU-Agraretat

    2017-09-04T07:59:00Z

    Nach Angaben von Agra-Europe hat sich der Erste stellvertretende Vorsitzende des EU-Landwirtschaftsausschusses im Europaparlament und ehemalige italienische Landwirtschaftsminister, Prof. Paolo De Castro, gegen Einschnitte in den EU-Agrarhaushalt gewandt. Angesprochen auf eine Äußerung seines Landmanns und Parlamentspräsidenten Antonio Tajani, dass der Agraretat nach 2020 gegebenenfalls um zwei Drittel zu kürzen sei, ...

  • Frankreich: Kiwibeere Nergi® in den Regalen
    Article

    Frankreich: Kiwibeere Nergi® in den Regalen

    2017-09-04T07:36:00Z

    Die diesjährige Nergi®-Ernte ist abgeschlossen, und der Verkauf der beliebten Kiwibeeren ist im LEH inzwischen angelaufen. Die Verbraucher finden sie noch bis Mitte November in den Regalen.In dieser Saison stehen insgesamt 4 Mio Verkaufsschalen mit einem Füllgewicht von 125 g zur Verfügung. Hauptabsatzmärkte in Europa sind Deutschland und Frankreich. Nach ...

  • Italien: Kritik an Marktentnahmemengen
    Article

    Italien: Kritik an Marktentnahmemengen

    2017-09-01T08:18:00Z

    Für Giancarlo Minguzzi, den Präsidenten von Fruitimprese Emilia Romagna, sind die von der EU festgelegten Marktentnahmemengen nicht ausreichend. Für Italien wurden 7000 t festgelegt, Spanien 20.000 t gewährt wurden. Die Steinobstsaison geht bald zu Ende. Um der Krise des Sektors entgegenzuwirken, gibt es von Seiten der EU keine positiven Nachrichten. ...

  • VOG Ingelheim: Deutliche Einbußen durch Frost
    Article

    VOG Ingelheim: Deutliche Einbußen durch Frost

    2017-08-31T08:00:00Z

    Steffen Lang, seit diesem Jahr Geschäftsführer der VOG Ingelheim, spricht im Interview mit dem Fruchthandel Magazin die Auswirkungen der Kälte im Frühjahr und die des Klimawandels, neue Sorten und Herausforderungen in der Produktion.In normalen Jahren würden 800 t bis 900 t Süßkirschen geerntet, 2017 nur 480 t, so Lang im ...

  • Belgien_Birnen-Ernte_Conference__71_.JPG
    Article

    Belgien: Carrefour bringt „100 Prozent rückstandsfreie“ Conference-Birne in den Verkauf

    2017-08-29T15:00:00Z

    Komplett frei von Pflanzenschutzrückständen, gesund, natürlich und 100 % belgisch – so soll sich die Conference-Birne präsentieren, die ab Anfang September bei Carrefour in Belgien erhältlich sein wird. Möglich wird diese Aktion durch die Zusammenarbeit mit der Versteigerung BelOrta und der Kooperative New Green.Damit die Conference ohne Rückstände angebaut werden ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: EU bewilligt Marktentnahme von weiteren 19.550 Tonnen Steinobst

    2017-08-25T11:13:00Z

    Foto: SchmidtDie EU-Kommission hat am 24. August in Brüssel eine zusätzliche Quote zur Marktentnahme in Höhe von 19.550 t Pfirsiche und Nektarinen bewilligt.Nach Informationen der spanische Regierung, sei dies auf Antrag des spanischen Landwirtschaftsministeriums und langen Verhandlungen geschehen. Diese Maßnahme, die in den kommenden Tagen offiziell verabschiedet wird, tritt rückwirkend ...

  • Foto: Ncx
    Article

    Italien: Handelsabkommen zwischen Melinda und La Trentina

    2017-08-25T11:09:00Z

    Foto: NcxMelinda und La Trentina werden am 28. August auf einer Pressekonferenz offiziell eine Handelspartnerschaft unterzeichnen und die dazugehörigen Bedingungen klären, heißt es von der Marketingabteilung von Melinda gegenüber myfruit.Ob es sich nur um ein einjähriges Handelsabkommen handelt, oder ob der Grundstein zu einer langfristigen Verbindung gelegt wird, sei zum ...

  • Foto: Agentur Roos
    Article

    Hortgro: Aspekte der Lieferkette wichtiges Thema bei Besuch von Handelspartnern in Deutschland und der Niederlande

    2017-08-25T08:12:00Z

    Foto: Agentur RoosMitte August hatten sich Vertreter des Kern- und Steinobstverband Hortgro mit Handelsunternehmen sowie Zulieferern bzw. Dienstleistern und Verbänden in Deutschland und der Niederlande getroffen, um relevante Aspekte entlang der Lieferkette zu erörtern. Wie es von der Agentur Roos heißt, waren die Qualität südafrikanischer Früchte, die sich in den ...

  • Spanien: positive Entwicklung der Obst- und Gemüseexporte
    Article

    Spanien: Positive Entwicklung der Obst- und Gemüseexporte

    2017-08-24T14:29:00Z

    Nach offiziellen Daten hat Spanien im ersten Halbjahr 2017 ein Volumen von 6.881.884 t (+1,99 %) frischem Obst und Gemüse im Wert von 7,53 Mrd Euro (+6,04 %) exportiert. Auf der anderen Seite erreichten die Importe in demselben Zeitraum 1.574.193 t (+2,52 %) und 1,354 Mrd Euro (+11,02 %).Von der ...

  • Gurken_15.jpg
    Article

    Ehec/Spanien: Hamburg muss für fälschliche Warnung vor Gurken zahlen

    2017-08-24T13:22:00Z

    Einen mittleren sechsstelligen Betrag muss die Stadt Hamburg als Schadenersatz an die spanischen Produzenten zahlen, deren Gurken 2011 fälschlicherweise als Quelle für die Ehec-Epidemie verantwortlich gemacht wurden, berichtet die Welt Online. „Damit konnten ein jahrelanger Gerichtsstreit abgeschlossen und weitere Prozesskosten gespart werden“, so Rico Schmidt, Sprecher der Gesundheitsbehörde. Die Kosten ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien/Valencia: Volumen von Mandarinen und Orangen sinken, Preise steigen

    2017-08-23T14:05:00Z

    Foto: Schmidt27 % weniger Mandarinen und Orangen als im Vorjahr – so lautet eine aktuelle Ernteeinschätzungen der Ava-Asaja, des valencianischen Erzeugerverbands.Als Folge habe sich der Markt nicht nur früher als sonst die Versorgung mit der Ware gesichert, auch die Preise seien deutlich in die Höhe geschossen. Das habe laut Ava-Asaja ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Obstexporte nach Europa und China im ersten Halbjahr 2017 gestiegen

    2017-08-23T13:29:00Z

    Foto: SchmidtUm 3 %, auf 3,14 Mrd Euro, seien die spanischen Obstexporte in die EU von Januar bis Mai 2017 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen, berichtet Fepex.In Drittländer, vor allem nach China, seien die Exporte zwischen Januar und Mai 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 57 %, auf 20,4 Mio ...

  • Kopie_von_Neuseeland_Kiwi_Gruen_-_Puketiro__17__08.jpg
    Article

    Zespri/Belgien: Rekordlieferung von Kiwis wird in Zeebrugge erwartet

    2017-08-22T14:50:00Z

    1.060 Paletten mit rund 80 Mio Kiwis in Kühlcontainern transportiere die Seatrade Blue, eines von Seatrade's Color-Class-Containerschiffen, das voraussichtlich am 28. August in Zeebrugge ankommen wird, sagte Nele Moorthamers, Zespri Marketing Manager für Europa, gegenüber fruitnet. Normale Lieferungen würden nur bei 5.000 Paletten liegen. 40 % der Lieferung mache die ...

  • Gerhard Dichgans Foto: VOG
    Article

    VOG: Apfelmarkt wieder im Gleichgewicht

    2017-08-22T14:39:00Z

    Gerhard Dichgans Foto: VOGMit der Saison 2016/2017 sei ein Zyklus von drei schwierigen Apfelvermarktungsjahren „Post-Embargo“ geendet, der von einer europäischen Gesamternte von über 12 Mio t und einem strukturellen Überangebot geprägt waren. Die europäische Ernteschätzung für 2017 liege bei 9,3 Mio t. Gerhard Dichgans, Direktor des VOG, zeigt sich gegenüber ...

  • EU_Flagge_2_Web_neu_96.jpg
    Article

    EU-Kommission hat große Bedenken bei Monsanto-Übernahme durch Bayer

    2017-08-22T12:00:00Z

    Die Kommission hat eine eingehende Untersuchung eingeleitet, um die geplante Übernahme von Monsanto durch Bayer im Rahmen der EU-Fusionskontrollverordnung zu beurteilen. Die Kommission sei besorgt, dass die Fusion den Wettbewerb in Bereichen wie Pflanzenschutzmittel, Saatgut und Merkmalen verringern könnte, heißt es in der Pressemitteilung.EU-Kommissarin Margrethe Vestager, zuständig für Wettbewerbspolitik, sagte: ...

  • Frankreich: Wachstumsmöglichkeiten für Discounter
    Article

    Frankreich: Wachstumsmöglichkeiten für Discounter

    2017-08-18T12:55:00Z

    Das Institute of Grocery Distribution (IGD) hat verschiedene Trends im französischen Einzelhandelssektor identifiziert, von denen die Discounter des Landes profitieren können.Laut Milos Ryba, IGD Bereichsleiter Discount, ist das Verständnis aktueller Trends im Lebensmitteleinzelhandel von entscheidender Bedeutung, wenn Discounter und ihre Lieferanten ihr Angebot an die sich ändernden Bedürfnisse der französischen ...

  • Wassermelone_01.JPG
    Article

    Valencia: Schlechteste Obst- und Gemüsekampagne seit Jahrzehnten

    2017-08-16T10:00:00Z

    Die diesjährige valencianische Obst- und Gemüsekampagne ist nach Angaben der Agrarvereinigung AVA-ASAJA die schlechteste der letzten Jahrzehnte. Nach Kartoffeln, Zwiebeln und Steinobst sind Wassermelonen jetzt das letzte Kapitel einer von Anfang an katastrophal verlaufenen Saison. Die Erzeugerpreise für Wassermelonen sind Anfang August kontinuierlich bis auf 5 Eurocent/kg gesunken, womit sie ...

  • Foto: Lidl
    Article

    Niederlande: Lidl baut Mega-Distributionszentrum für Online-Handel in Limburg

    2017-08-16T06:30:00Z

    Foto: LidlDas neue Verteilzentrum entsteht laut einem Bericht von „De Limburger“ auf dem Gelände des Unternehmensparks Trade Poort Noord, der Teil des Greenports in Venlo ist. Auf diese Weise sollen mehrere hundert Arbeitsplätze geschaffen werden. Zunächst sollen von dort aus keine Lebensmittel distribuiert werden, doch Insidern zufolge soll das Sortiment ...

  • Island: Ab kommenden Jahr Gemüseexporte nach Dänemark möglich
    Article

    Island: Ab kommendem Jahr Gemüseexporte nach Dänemark möglich

    2017-08-15T10:21:00Z

    Foto: René Baldinger - pixelioAktuell laufen Vorbereitungen zum Verkauf isländischer Erzeugnisse in Dänemark, wie Iceland Review Online berichtet.Dänemark zeige großes Interesse an Gewächshaus-Gemüse aus Island, insbesondere an Gurken und Tomaten. Es bestehe sogar die Möglichkeit, isländisches Gemüse nach Deutschland zu exportieren, wenngleich dafür noch keine festen Pläne gemacht wurden.Ab dem ...