Meldungen aus der EU – Page 213

  • EU_Flagge_2_Web_neu_95.jpg
    Article

    EU: Aufhebung von Exportverbot für Gemüse aus Ghana bis Ende 2017

    2017-07-24T12:34:00Z

    Sollte es dazu kommen, könnte es bei der Produktion der „verbotenen“ Gemüsesorten zu einer Steigerung auf 20 Mio US-Dollar erhöhen, wie citifmonline berichtet.Ein Besuch von Mitgliedern der EU-Kommission im September werde laut Dr. Owusu Afriyie Akoto, Landwirtschaftsminister in Ghana, zur Aufhebung des Verbotes führen. „Fünf Gemüsesorten waren von dem Verbot ...

  • NLSpecial_01_11.jpg
    Article

    Niederlande: Kleinere Ernte bei Äpfeln und Birnen erwartet

    2017-07-21T12:28:00Z

    Laut einer Prognose der Vereinigung niederländischer Obsterzeuger (NFO) wird in dieser Saison bei Äpfeln mit einem Rückgang von rund 25 % und bei Birnen von 18 % gerechnet. Insgesamt soll die Erntemenge bei Äpfeln 233.000 t erreichen, im Birnenbereich geht die Saisonprognose von einem Volumen in Höhe von 307.000 t ...

  • Äpfel_am_baum_Italien_02.JPG
    Article

    Spanien: Katalonische Apfelernte geht zurück, Birnen verzeichnen Plus

    2017-07-21T12:10:00Z

    Bei 284.790 t werde die katalonische Apfelproduktion in der Saison 2017/18 voraussichtlich liegen, das sei ein Rückgang von 7 % im Vergleich zur Vorjahressaison. Die Birnenproduktion könne dagegen ein Plus von 1 % auf 139.970 t verzeichnen, bezieht sich fruitnet auf Schätzungen des Verbands Afrucat.Man hoffe, dass die Lagerbestände auf ...

  • Logo_Rijk_Zwaan_04.jpg
    Article

    Rijk Zwaan bringt drei Zucchini-Sorten auf den Markt

    2017-07-20T14:55:00Z

    Calawinter, Calabonita und Calagreen – so heißen die ersten drei Zucchini-Sorten, die Rijk Zwaan auf den Markt bringt. Sie gehören zu den zylindrisch geformten dunkelgrünen Sorten und seien eine wertvolle Ergänzung des Portfolios, heißt es in einer Mitteilung. Calawinter RZ eigne sich für die Winterproduktion unter Glas, während Calabonita RZ ...

  • Pfirsich_Italien__1_.JPG
    Article

    Italien: Zweckverband für Pfirsiche und Nektarinen aus der Romagna bekommt Schutzstatus

    2017-07-20T13:47:00Z

    Paolo Pari, Präsident des Consorzio della Pesca e Nettarina di Romagna IGP teilte jetzt mit, dass das Konsortium in Kürze den besonderen Schutzstatus durch die offizielle MIPAAF erhalten werde. Der Zweckverband arbeitet seit 2002 an der Aufwertung von Pfirsichen und Nektarinen aus der norditalienischen Romagna.Damit wird das Konsortium erweiterte Aufgaben ...

  • Europa_Flagge_Europäische_Kommission_17.jpg
    Article

    EU: Fortschritte bei Verhandlungen über Handelsabkommen mit Mexiko und Mercosur

    2017-07-19T14:45:00Z

    Am 18. Juli hat die EU-Kommission Berichte über die jüngsten Verhandlungsrunden mit Mexiko und dem Handelsblock Mercosur veröffentlicht. Brüssel hoffe auf eine politische Einigung bis Ende des Jahres, da bei den Gesprächen gute Fortschritte erzielt wurden, heißt es in einer Mitteilung. Die Berichte fassen die Fortschritte in allen Verhandlungsbereichen zusammen, ...

  • Foto: VOG
    Article

    VOG: Ausklang der Vermarktungssaison mit wiedererwachtem Optimismus

    2017-07-18T11:55:00Z

    Foto: VOGDie Apfelsaison 2016/2017 des VOG-Verbands neigt sich mit einem wiedererwachten Optimismus ihrem Ende zu. Dabei hatte das Vermarktungsjahr einen schwierigen Start: Die europäische Apfelernte lag das dritte Mal in Folge auf einem Rekordniveau von über 12 Mio t. Aufgrund des gedrosselten Exports der polnischen Äpfel durch das Russlandembargo und ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Initiative zur Unterstützung der Pfirsich- und Nekarinen-Produzenten gestartet

    2017-07-18T09:07:00Z

    Foto: Ncx DrahoradDie Tafelrunde, Tavolo Ortofrutticolo Romagnolo, bestehend aus Agrintesa, Apofruit, EurO.P.fruit, La Buona Frutta, Il Frutteto, Granfrutta Zani, Minguzzi, Naturitalia und Orogel Fresco befasst sich erstmals mit einer Initiative zur Förderung des Wertes der Pfirsiche und Nektarinen aus der Region.Die Kampagne begann am 16. Juli auf dem nationalen Radioprogramm ...

  • EU: Entscheidung über EU-Ökoverordnung vertagt
    Article

    EU: Entscheidung über EU-Ökoverordnung vertagt

    2017-07-18T08:00:00Z

    Die EU-Agrarminister haben ihre Beratung über den im Trilog-Verfahren Ende Juni erzielten Kompromisstext zur Ökoverordnung von der Tagesordnung der Sitzung am 17. Juli gestrichen. Über den Sommer sollten noch Details nachgearbeitet werden. Eine Entscheidung wird im Oktober bzw. November erwartet, wie topagrar berichtet.„Wir haben in den letzten Wochen erhebliche Fortschritte ...

  • Spanien: Erdbeer-Saison mit Plus von 2 Prozent beendet
    Article

    Spanien: Erdbeer-Saison mit Plus von zwei Prozent beendet

    2017-07-17T14:15:00Z

    Die spanische Erdbeer-Kampagne endete mit einer Gesamtproduktion von 302.500 t bzw. 2 % höheren Erträgen im Vergleich zur vergangenen Saison, wobei die Anbauflächen um 7 % zurückgegangen waren. Der Umsatz habe sich auf rund 455 Mio Euro belaufen, was einer Steigerung von fast 15 % gegenüber der vergangenen Saison entspreche, ...

  • exotisches_buntes_Obst_und_Gemüse_08.jpg
    Article

    EU: O+G-Importe aus Drittländern im ersten Quartal 2017 in Wert und Menge gestiegen

    2017-07-14T13:26:00Z

    Bei den Gemüseimporten habe es eine Steigerung um 10 % auf rund 1,3 Mrd Euro und bei Obst um 9 % auf rund 4,6 Mrd Euro im Vergleich zum Vorjahr gegeben. Wie Fepex mit Bezug auf Daten von Eurostat berichtet, seien die wichtigsten Nicht-EU-Lieferanten für Gemüse Marokko, die Türkei und ...

  • Citrus_Südafrika_Sorte_Afourer_2011_05.jpg
    Article

    EU: Falscher Apfelwickler in südafrikanischen Citrus-Importen gefunden

    2017-07-14T12:55:00Z

    Im Juni sei es bei Citrus-Importen aus Südafrika trotz strenger Protokolle und Maßnahmen zu fünf Beanstandungen durch den Falschen Apfelwickler (False codling moth, FCM) gekommen, schreibt freshfruitportal. Deon Joubert, zuständig für den Marktzugang und EU-Angelegenheiten bei der Citrus Growers Association (CGA), habe dazu erklärt: 'Wir wussten, dass die Bedingungen für ...

  • Seatrade_01.jpg
    Article

    Seatrade: Häfen in Peru und Belgien durch neue Handelsroute verbunden

    2017-07-14T11:02:00Z

    Das Hafen-Terminal San Martín im Hafen von Pisco, Peru, und der Hafen von Zeebrugge in Belgien sind ab sofort durch eine neue Handelsroute miteinander verbunden.Wie Gestión berichtet, habe das Unternehmen Seatrade das neue Terminal eingeweiht, von dem Produkte wie Avocados, Citrus, Zwiebeln und Trauben aus der Ica-Region exportiert werden sollen. ...

  • Foto: PostNL
    Article

    Niederlande: Zusteller PostNL steigt in belgisches E-Food-Geschäft ein

    2017-07-14T09:26:00Z

    Foto: PostNLDer niederländische Zustelldienst PostNL möchte seine Marktposition im Benelux-Raum stärken und wird zukünftig auch online bestellte Lebensmittel in Belgien ausliefern. Dadurch sollen auch niederländische und internationale Anbieter von u.a. Frischwaren stärker Zugriff auf den belgischen Markt erhalten. Den Auftakt macht PostNL mit der Auslieferung von Mahlzeitboxen für Marley Spoon, ...

  • Foto: DRV
    Article

    DRV: Erfolgreiche Markterkundungsreise Kartoffeln nach UK und Irland

    2017-07-14T07:57:00Z

    Foto: DRVAuf Initiative des Kartoffelausschusses des Deutschen Raiffeisenverbandes e.V. (DRV) fand vom 15. bis 19. Mai 2017 eine Markterkundungsreise nach UK und Irland statt. Im Rahmen des Exportförderprogrammes des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurde die Reise gefördert und zusammen mit der Deutsch-Irischen Industrie- und Handelskammer (AHK) im Großraum ...

  • bnn.jpg
    Article

    EU-Öko-Verordnung: So nicht – sonst endet Bio in der Nische

    2017-07-13T08:28:00Z

    Der in Brüssel abgestimmte Entwurf für eine neue EU-Öko-Verordnung habe das Potenzial, das auch von der Bundesregierung gewünschte Wachstum des Biomarkts auszubremsen. Positiv zu vermerken sei, dass der „Bio-Grenzwert“ vom Tisch sei. Allerdings wurden stattdessen in Artikel 20 Regelungen aufgenommen, die bei kleinsten Spuren von bei Bio unerlaubten Stoffen sowohl ...

  • Greenco.jpg
    Article

    Niederlande: Gewächshausspezialist Greenco ab 2018 wieder solo

    2017-07-12T15:01:00Z

    Das noch zur Kooperative DOOR gehörende Unternehmen Greenco wird ab 1. Januar kommenden Jahres wieder eigene Wege gehen. Die gewünschte Win-win-Situation, die sich zwischen Greenco und dem anderen DOOR-Mitgliedsunternehmen Prominent hätte einstellen sollen, blieb aus. Dies liege insbesondere auch an den unterschiedlichen Entwicklungsphasen, in denen sich beide Unternehmen zum jetzigen ...

  • Birnenernte_-_Conférence-Birne__31_.JPG
    Article

    Belgien: Aktionsplan für Kernobst entwickelt

    2017-07-11T11:56:00Z

    Durch das Russland-Embargo und die damit verbundene Notwendigkeit zur Erschließung neuer Märkte sowie aufgrund von Ernteausfällen durch die Frostnächte im April ist die Situation in der Kernobstbranche aktuell schwierig. Um dies zu ändern, haben das Flämische Ministerium für Landwirtschaft und Fischerei sowie Branchenvertreter einen Aktionsplan unterzeichnet. Darin wird betont, dass ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion__Verpackung__40__14.JPG
    Article

    Italien löst Deutschland als Hauptmarkt ecuadorianischer Bananen ab

    2017-07-10T15:00:00Z

    Seit im Januar das Handelsabkommen zwischen der EU und Ecuador beschlossen wurde, habe Italien Deutschland als Hauptmarkt in der EU für ecuadorianische Bananen abgelöst, schreibt fruitnet mit Bezug auf die Agentur für Handelsförderung ProEcuador.Exporte nach Italien haben zwischen Januar und April im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 56,2 % zugenommen. Bananen ...

  • EU_Flagge_2_Web_neu_94.jpg
    Article

    EU: Schweiz und Norwegen sind außereuropäische Hauptmärkte für O+G in 2016

    2017-07-10T14:59:00Z

    Die EU-Exporte von Obst und Gemüse in Drittländer haben im Jahr 2016 bei rund 5 Mrd Euro gelegen. Wie Fepex mit Berufung auf Zahlen von Eurostat berichtet, haben die Schweiz (rund 1 Mrd Euro), Norwegen (rund 577 Mio Euro) und Weißrussland (405 Mio Euro) die Liste angeführt.Außerhalb der EU seien ...