Meldungen aus der EU – Page 226
-
Article
Italien: Export nach Deutschland gewinnt an Fahrt
Nach einer Talfahrt ist Deutschland wieder der bedeutendste Absatzmarkt für italienisches Obst und Gemüse. Wie CSO Italy mitteilte, gelangen knapp 30% der Exportware oder 1,1 Mio t mit einem Wert von 1,2 Mrd Euro auf den deutschen Markt.Von Januar bis Oktober 2016 konnte eine Steigerung von 4% gegenüber dem gleichen ...
-
Article
EU-Binnenhandel: Spanien größter O+G-Lieferant
Nach Daten von Eurostat erreichte der EU-Binnenhandel von Januar bis September 27,2 Mio t (-1%) Obst und Gemüse im Wert von 24,308 Mrd Euro (+3%). Von der Gesamtmenge entfielen auf Gemüse 14,1 t (+1%) und 11,19 Mrd Euro (+3%). Wichtigste Produkte waren Kartoffeln mit 4,7 Mio t (+9%) und Tomaten ...
-
Article
Almería: Preiseinbruch bei Zucchini und Auberginen
Die almeriensischen Erzeuger finden keine vernünftige Erklärung für den in der KW 5 stattgefundenen Preiseinbruch für Produkte wie Zucchini oder Auberginen. Agrarorganisationen führen diese Situation auf die negativen Pressemeldungen bezüglich der hohen Gemüsepreise zurück. Tatsache ist, dass in den sozialen Netzwerken Kampagnen laufen, in denen die von einigen nationalen Organismen ...
-
Article
EU: Gespräche über Freihandelsabkommen mit Golfstaaten
Nach Angaben der Seite alaraby.co.uk hoffen europäische Handelsvertreter, die Gespräche über ein Freihandelsabkommen mit den Gulf Cooperation Council (GCC) wieder aufzunehmen. Die Wiederaufnahme kann als Reaktion auf den verstärkten Protektionismus der neuen amerikanischen Regierung gewertet werden. Jyrki Katainen, EU-Verantwortlicher für Arbeitsplätze, Wachstum, Investitionen und Wettbewerb, traf aus diesem Anlass die ...
-
Article
Belgien: BelOrta bietet mit Friseline einen frischen, knackigen und leicht zuzubereitenden Salat
In der französischen Küche erfreue sich der Salat Friseline bereits großer Beliebtheit. Jetzt habe auch BelOrta den Neuling ins Programm aufgenommen, der von Februar bis Oktober zur Verfügung stehe, heißt es in einer Mitteilung.Entstanden ist Friseline aus verschiedenen Chicorée-Arten, die man über 20 Jahre hinweg miteinander gekreuzt habe. Der Salat ...
-
Article
Spanien: Antrag auf 270 Millionen Euro Subventionen in 2017 für Obst und Gemüse
Das spanische Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei, Ernährung und Umwelt hat bei der EU-Kommission im Rahmen des operationellen Programms für Obst und Gemüse 2017 Subventionen in Höhe von 270 Mio Euro beantragt. Davon sind 23 Mio Euro (8%) für Vorsorge- und Krisenmanagement auf den Märkten bestimmt. Bei dem Betrag handelt es ...
-
Article
BVEO: „Gleiche Wettbewerbsbedingungen beim Pflanzenschutz wie in den übrigen EU-Nachbarländern”
Das Fruchthandel Magazin sprach mit dem Geschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Erzeugerorganisationen (BVEO), Dr. Christian Weseloh, über die Situation beim Pflanzenschutz.Fruchthandel Magazin: Wie weit ist die Harmonisierung bei der Zulassung vonPflanzenschutzmitteln in Europa vorangeschritten?Dr. C. Weseloh: Die zonale Zulassung und die Harmonisierung der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln sind in der Zulassungspraxis ...
-
Article
Rijk Zwaan: Abkommen mit Bejo über Austausch von Lizenzen für patentierte Gemüseeigenschaften
Dadurch wollen die beiden Unternehmen ihre Möglichkeiten erweitern und neue, verbesserte Varietäten schneller auf den Markt bringen, denn sie würden nicht-exklusive Lizenzen für patentierte Gemüseeigenschaften teilen, wie es einer offiziellen Mitteilung heißt.Im Rahmen des Abkommens hätten beide Unternehmen Zugang zu Pflanzmaterial, das unter Zucht-Patente bei Gemüse falle. Rijk Zwaan und ...
-
Article
Belgien: Kernobst-Standort Sint-Truiden wird gestärkt
Da die Stadt Sint-Truiden nicht von ihrem Vorkaufsrecht am Gebäude der Veiling Haspengouw Gebrauch machen will, kann es an die Belgische Fruitveiling (BFV) verkauft werden.Wie die Bürgermeisterin der Stadt, Veerle Heeren, jetzt bekannt gab, verschaffe dies der Veiling Haspengouw ein wenig Luft, um den dringendsten finanziellen Verpflichtungen nachkommen zu können. ...
-
Article
Zespri: Kiwi-Reise von der Plantage bis auf den EU-Markt mit 3D-Brille „miterleben“
Mit einer Virtual-Reality-Brille können die Besucher der FRUIT LOGISTICA am Stand von Zespri einen dreidimensionalen Film mit Impressionen aus dem Jahreszyklus einer Kiwiplantage erleben, wie es in einer Mitteilung heißt. Der Film gebe Einblicke in Pflege, Anbau, Qualitätskontrolle und Transport der Kiwi bis auf den europäischen Markt und werde zudem ...
-
Article
Italien: RK Growers übernimmt Agricultural Varieties Innovation
Das Ziel wurde erreicht durch die Übernahme der 50% Anteile des Unternehmens Dott. Rino Storelli an AVI. Noch in diesem Jahr plane RK Growers neue Plantagen in Griechenland, auch in Italien und Spanien plane man Projekte, erklärte Paolo Carissimo von RK Growers.Die Gesellschafter von RK Growers, Carlo Lingua, Paolo Carissimo, ...
-
Article
Frankreich: Kiwi-Spezialist Primland feiert das Chinesische Neujahrsfest
Frankreichs führender Kiwi-Anbieter Primland begeht das Chinesische Neujahrsfest mit einer Sonderaktion in den taiwanesischen Handelsketten Wellcome und Jasons Market Place.Aus Anlass des Neuen Jahres, das für die Chinesen am 28. Januar 2017 begonnen hat und im Zeichen des roten Feuer-Hahns steht, werden in einer Kooperation zwischen Primland und den beiden ...
-
Article
Frankreich: Knoblauchproduzenten überreichen der Stadt Berlin ein Geschenk
Die Knoblauchproduzenten des mit dem Label Rouge ausgezeichneten Ail Rose de Lautrec (Rosa Knoblauch aus Lautrec) haben sich für die diesjährige FRUIT LOGISTICA eine Besonderheit ausgedacht.Sie bringen eine Nachbildung des Brandenburger Tors mit nach Berlin, das mit den Zwiebeln und Zehen des berühmten Knoblauchs dekoriert wurde. Dies ist eine Hommage ...
-
Article
Portugal: Deutschland importierte Produkte für 59 Millionen Euro
Von Januar bis Oktober 2016 haben Lieferungen von Frischobst und -gemüse Deutschland im Wert von 59 Mio Euro aus Portugal erreicht. Das sei laut Statistischem Bundesamt eine erneute Steigerung und auch das Rekordergebnis von 2015 (56,8 Mio Euro), habe man damit übertroffen.Wie es von AICEP weiter heißt, sei vor allem ...
-
Article
Litauen: Anpassung der Regularien für Nahrungsmittel- und Agrar-Importe an EU-Vorgaben
Litauen vollzieht seit dem Beitritt zur Europäischen Union im Jahre 2004 eine kontinuierliche Anpassung an die Importbestimmungen der EU. Das USDA hat in seinem aktuellen Bericht einen Überblick über die Änderungen erstellt.Die juristische Grundlage zur Änderung der Regularien bilden gesetzliche Vorgaben, die in Zusammenarbeit zwischen dem Agrarministerium, dem Gesundheitsministerium und ...
-
Article
Frankreich: Sival d’Or geht an zwei Obstzuchtbetriebe
Die französische Baumschule Dalival und die Domaine Castang, die sich auf die Züchtung von Obstbäumen spezialisiert haben, wurden auf der Sival, der Fachmesse für Weinbau, Baumzucht, Garten- und Gemüseanbau, gemeinsam im Bereich Sorteninnovationen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.Sie erhielten den Sival d‘Or für die Pfropfunterlage Geneva® G11 Cov, die eine Resistenz ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA 2017: Animationsprogramm im französischen Pavillon
In diesem Jahr wird der Auftritt der französischen Aussteller in Berlin erstmals von Business France, der Agentur für die internationale Entwicklung der französischen Wirtschaft, organisiert. Sie kündigt für die beiden ersten Messetage ein Informationsprogramm an.Eröffnet wird es am Mittwoch, 8. Februar 2017, um 14 Uhr vom französischen Botschafter in Deutschland, ...
-
Article
BGI Trade Center: „Zusammenarbeit mit der Niederlande vertiefen und ausweiten“
„Die Mischung der Aussteller auf dem Messestand zeigt beispielhaft, was Markt- und Warenvielfalt bedeutet. Unsere Unternehmen sind sowohl regional, als auch national und global ausgerichtet und bieten so dem Einzelhandel ein weltweit generiertes Angebot, zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse“, so Frank Zeiler, Geschäftsführer des Verbandes des Deutschen Blumen-, Groß- und ...
-
Article
Peru: Erste Bio-Bananen erreichen Portugal
1.080 Kisten Bio-Bananen der Asociación de Banananeros Orgánicos (BOS)aus Peru haben in der vergangenen Woche Portugal erreicht, wie fruitnet berichtet.Die Erschließung neuer Märkte habe für Peru damit erste Früchte getragen. Acht bis zehn Kisten könnten Portugal pro Woche erreichen, da der Bedarf an Bio-Bananen steigen werde, sei sich BOS sicher. ...
-
Article
Spanien: Kontinuierliches Wachstum der Obst- und Gemüseimporte
Spanien importierte nach Daten der Zoll-Generaldirektion von Januar bis November 2016 ein Volumen von 2,6 Mio t (+20%) Obst und Gemüse im Wert von 2,111 Mrd Euro (+14%). Von der Gesamtmenge entfielen 1,5 Mio t (+20%) und 1,464 Mrd Euro (+21%) auf frisches Obst und 1,1 Mio t (+6%) und ...