Meldungen aus der EU – Page 228
-
Article
Tschechien: Durch Frühlingsfröste ist Obsternte in 2016 um 20 Prozent gesunken
Mit einem Minus von 70% bzw. 79% hätten Aprikosen (662 t) und Pfirsiche (268 t) ein historisches Ernte-Tief erreicht, das berichtet Radio Prag. Grund dafür, dass die gesamte Obsternte 2016 um 20% gesunken sei, seien die Fröste zu Beginn des vergangenen Jahres in Südmähren gewesen.Bei Sauerkirschen, Johannisbeeren, Pflaumen, Birnen und ...
-
Article
Niederlande: Heidelbeerbranche bündelt ihre Kräfte
In den Niederlanden wurde jetzt im Heidelbeerbereich die Branchenorganisation „Blauwe Bessen Platform“ gegründet. Die Initiative ist ein Zusammenschluss des „Dutch Blueberry Collective“ und der „Fachgruppe Heidelbeere“ und repräsentiert rund 80% der niederländischen Gesamtproduktion. Die Plattform hat nicht nur zum Ziel, gemeinsame Promotion-Aktionen durchzuführen sondern will insbesondere auch in den Bereichen ...
-
Article
Brexit: Spanischer Verband Fepex plädiert für Verbleib Großbritanniens im EU-Binnenmarkt
Denn Großbritannien sei für Spanien der drittgrößte Exportmarkt für Frischprodukte, zitiert reefertrends die spanische Branchenorganisation. In 2016 habe UK 2,8 Mio t Gemüse für 3,3 Mrd Euro und 3,3 Mio t Obst für 3,9 Mrd Euro aus der EU importiert. Das Land sei der größte Tomatenimporteur (568.000 t) und der ...
-
Article
Universität Wageningen: Neues Forschungszentrum in Saudi-Arabien
Das neue Gartenbau-Forschungszentrum in Riad sei dreimal so groß wie das Zentrum in Abu Dhabi. Ende 2016 sei in Riad der Dienst aufgenommen worden, heißt es in einer Mitteilung der Universität Wageningen.Im Vordergrund stünden die Erforschung von Möglichkeiten der Wassereinsparung und Lebensmittelsicherheit. Zudem verfüge es über einen speziellen Bereich zur ...
-
Article
Italien: Mehrere Erdbeben mit mehr als Stärke 5 in Region um Amatrice
Drei Erdbeben haben Mittelitalien kurz hintereinander am Vormittag des 18. Januar erschüttert. Die Stärke habe bei teilweise 5,6 gelegen, beruft sich die Zeit auf das Geoforschungsinstitut GFZ in Potsdam.Laut GFZ-Angaben habe das Zentrum in 10 km Tiefe um den Ort Amatrice gelegen. Bis auf kleiner Gebäudeschäden gäbe es aber bisher ...
-
Article
Spanien: Kältewelle ist angekommen
Foto: SchmidtDie „sibirische“ Kälte hat Spanien - einschließlich der Mittelmeergebiete - erreicht. In vielen Gegenden wird mit Frost gerechnet und in Küstennähe könnte der Regen als Schnee herunterkommen, so wie es bereits in den auf Meereshöhe gelegenen Orten Denia und Xàbida (Valencia) der Fall war. Nach Informationen des spanischen Wetterdienstes ...
-
Article
Niederlande: LEH befürchtet Engpässe bei Salat und Gemüse aus Südeuropa
Durch die heftigen Regenfälle in Spanien und die Kälte und Schneefall in Süditalien drohen in den niederländischen Supermärkten bei u.a. Spinat, Auberginen und Zucchini Engpässe zu entstehen. Laut einem Bericht von Distrifood haben niederländische Importeure derzeit große Schwierigkeiten, an bedarfsdeckende Liefermengen zu kommen. Die Preise seien zwischen 20% und 25% ...
-
Article
Anecoop: „Preise für Gemüse teilweise so hoch, wie seit 15 Jahren nicht mehr“
Hohe Preise und Engpässe: Durch das schlechte Wetter in Europa seien die Preise für einige Gemüsesorten auf einem 15-Jahres-Hoch, zitiert fruitnet das Unternehmen Anecoop. Die Preise für Brokkoli und Gurken hätten sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt, bei Zucchini seien sie dreimal so hoch und bei Eisbergsalat hätten sich die ...
-
Article
AMI: Überproduktion könnte sich bei EU-Äpfeln fortsetzen
Während der Apfelkonsum in Europa zurückgehe, erhalte die Apfelproduktion in Osteuropa Zuschüsse aus Brüssel und nationalen Fonds, so die AMI. Durch neue Sorten versuche man, sich dem preisbelastenden Wettbewerb zu entziehen, heißt es weiter.Aktuell suchten laut AMI 60 neue Varietäten den Weg auf den Markt. Vor allem Sorten und Marken, ...
-
Article
Nagel Group: Dänisches Kartellamt stimmt Joint Venture Nagel Liller A/S zu
Um die innerdänischen Aktivitäten zu stärken, haben sich Nagel Denmark A/S, Liller Trans A/S und KK Logistics A/S zu dem Joint Venture Nagel Liller A/S zusammengeschlossen. Das Unternehmen teilte mit, dass das Kartellamt seine Zustimmung gegeben habe und der operative Start für Anfang April 2017 angesetzt wurde.Die Gründung von Nagel ...
-
Article
Unwetter in Süditalien: Schäden werden zunächst auf 110 Millionen Euro geschätzt
Foto: Ncx DrahoradDer Bauernverband Coldiretti Apulien veröffentlichte jetzt eine vorsichtige Schätzung der Schäden, die das außergewöhnlich schlechte Wetter in Apulien verursacht hat. Danach sollen Schäden in Höhe von 110 Mio Euro in der Landwirtschaft entstanden sein. Zum Beispiel sind Totalausfälle bei spät reifenden Klementinen entstanden. Allein in der Provinz Taranto ...
-
Article
Italien: KiwiGold-Varietät Jintao soll in Argentinien als Bio-Varietät angebaut werden
Auf zunächst 40 ha soll die KiwiGold-Varietät Jintao von Consorzio KiwiGold in Argentinien unter biologischen Kriterien von Patagonian Fruits of General Roca produziert werden. Wie freshfruitportal berichtet, habe das italienische Unternehmen Consorzio KiwiGold eine Einigung mit dem argentinischen Erzeuger erreicht und plane bis 2018 auf insgesamt 100 ha Bio-Kiwi zu ...
-
Article
Mecklenburg-Vorpommern setzt EU-Schulobstprogramm um
Foto: 5 am TagAn den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern soll das Angebot gesunder Ernährung mit Obst, Gemüse und Milch aus der Region verbessert werden. Das Land beteiligt sich mit Beginn des Schuljahres 2017/2018 am neuen Schulernährungsprogramm der EU. Das alte EU-Schulmilchprogramm und die Landesmaßnahme „Apfelkiste“ laufen mit dem Schuljahr 2016/2017 aus.„Obst, ...
-
Article
Belgien: Vermarkter Hoogstraten mit leichtem Umsatzplus in 2016
Die Cooperatie Hoogstraten hat das Jahr 2016 mit einem Gesamtumsatz in Höhe von 222,3 Mio Euro abgeschlossen. Dies entspricht einem Zuwachs von 1,3% gegenüber dem Ergebnis des Vorjahres. Alleine mit Erdbeeren konnte ein Umsatz von über 100 Mio Euro erzielt werden. Insgesamt habe das vergangene Vermarktungsjahr zu den durchschnittlich guten ...
-
Article
Belgien: BelOrta verlegt Vorverkauf von Chicoree nach Sint-Katelijne-Waver
Der Verkauf von fertig verpacktem Chicoree (Voorveiling) wird zukünftig nicht mehr in Kampenhout, sondern in Sint-Katelijne-Waver stattfinden. BelOrta hat eine lange Tradition bei dieser Form des Verkaufs, bei der die Mitgliedsbetriebe die Ware bereits in der richtigen Endverpackung bei der Veiling anliefern. Dadurch wird vermieden, dass der empfindliche Chicoree unnötig ...
-
Article
EU: Fast ein Drittel der Gemüseimporte aus Drittländern kommt aus Marokko
Insgesamt 482.571 t Gemüse aus Marokko und 250.559 t Gemüse aus Ägypten wurden in den ersten sechs Monaten 2016 in die EU importiert. Fruitnet bezieht sich dabei auf Zahlen von Eurostat, nach denen die Importe im Gesamtjahr um 13% steigen werden, nachdem sie ersten Halbjahr 2016 um 10% gestiegen waren. ...
-
Article
Italien: Apulien von Schneefällen betroffen
Foto: Ncx DrahoradSeit dem 5. Januar herrschen ungewöhnlich viel Schnee, Kälte und starker Wind in ganz Süditalien. Die Region Apulien ist am meisten betroffen, aber auch in Sizilien werden Catania und Palermo nicht verschont. Im apulischen Touristen-Städtchen Alberobello steht der Schnee bis zu 1 m hoch. Alle großen Landstraßen und ...
-
Article
Italien: Traubenlieferant Piervito Di Donna gestorben
Foto: Ncx DrahoradMit nur 52 Jahren ist Piervito Di Donna nach langer schwerer Krankheit gestorben. Piervito war einer der Erben des Produktionsbetriebes Azienda Agricola Eredi Di Donna, der sich in den vergangenen Jahrzehnten unter der Führung der Brüder Domenico, Franco und Marcello Di Donna zu einem der bedeutendsten Traubenproduzenten auf ...
-
Article
IVA: Hauptgeschäftsführer wechselt ins EU-Verbindungsbüro der Bayer AG in Brüssel
Foto: obs/Industrieverband Agrar e.V./Industrieverband Agrar e. V.Zum 31. Januar verlässt Volker Koch-Achelpöhler, Hauptgeschäftsführer, den Industrieverband Agrar e.V. (IVA) und wechselt zum 1. Februar zum EU-Verbindungsbüro der Bayer AG in Brüssel.„Volker Koch-Achelpöhler hat in den fast elf Jahren seiner Tätigkeit als Hauptgeschäftsführer aus dem IVA einen modernen Wirtschaftsverband gemacht, der Ansehen ...
-
Article
The Greenery erhält frisches Geld zur Umsetzung strategischer Ziele
The Greenery erhält auch in den kommenden drei Jahren von seinen Geldgebern Rückendeckung für die Umsetzung der strategischen Ziele. Mit der Deutschen Bank, der Rabobank und dem Finanzdienstleister DLL wurde jetzt ein Kreditrahmen in Höhe von 40 Mio Euro zuzüglich einer weiteren Kreditlinie über 20 Mio Euro und einer Garantieeinlage ...