Meldungen aus der EU – Page 72
-
Article
Sica St.-Pol-de-Léon: Trotz Rückgang optimistisch
v.l.: Direktor Olivier Sinquin, Präsident Marc Kerangueven, Generalsekrätär Thomas Quillévéré Foto: Sica St.-Pol-de-LéonDie Sica St. Pol de Léon, die größte bretonische Erzeugerorganisation, die ihre Erzeugnisse unter der Dachmarke Prince de Bretagne vermarktet, hat ihren Unternehmensbericht zum vergangenen Jahr sowie ihre Ziele für 2023 im Rahmen ihrer Generalversammlung präsentiert. Die ...
-
Article
Greenyard Fresh Belgium will jährlich über 100.000 Kubikmeter Wasser für frisches O+G einsparen
Foto: GreenyardZusammen mit Pidpa, einem belgischen integrierten Wasserversorgungsunternehmen, hat Greenyard bekanntgegeben, dass die Endphase für das auf dem Greenyard-Gelände in Sint-Katelijne-Waver zu installierende Wasserreinigungssystem begonnen hat. Die Anlage verfügt über ein innovatives biologisches Behandlungsverfahren, das den jährlichen Frischwasserverbrauch von Greenyard Fresh Belgium für die Reinigung und das Abspülen von Obst ...
-
Article
Irland fördert Investitionen in den Anbau von Pflanzkartoffeln
Foto: mbongo/AdobeStockDer Pflanzkartoffelsektor in Irland soll gestärkt werden. Dazu hat das Dubliner Landwirtschaftsministerium jetzt für darauf abzielende Investitionen 3,1 Mio Euro bereitgestellt. Zudem wird die Förderung laut seinen Angaben auf Erzeuger frittengeeigneter Kartoffeln ausgedehnt. Ziel der Investitionsbeihilfe sei es, den Ausbau der Kapazitäten des heimischen Pflanzkartoffelsektors zu forcieren, indem die ...
-
Article
Multivac: Neue Traysealer mit hoher Prozesssicherheit und kompakter Bauweise
Traysealer TX 620 Foto: Multivac Kompakt, vielseitig, vernetzt – so beschreibt Multivac seine neuen Traysealer. Angesichts der aktuellen Herausforderungen und der damit verbundenen Kostenexplosionen würden die kompakten Traysealer gerade zur rechten Zeit kommen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.„Sie tragen durch ihren kleinen Footprint gezielt zur ...
-
Article
Anecoop steigert Umsatz um 4,2 Prozent in einem seiner schwierigsten Geschäftsjahre
Foto: Daphne SchmidtAnecoop hat in KW 11 auf seiner Mitgliederversammlung in Valencia vor mehr als 250 Personen die Bilanz für die Kampagne 2021/22 vorgestellt. Demnach erreichte der Umsatz 823,6 Mio Euro, 4,2 % mehr als im Geschäftsjahr 2020/21, während der konsolidierte Umsatz aller Unternehmen der Gruppe bei 998 Mio Euro ...
-
Article
Niederlande: Milchvieh und Unterglasanbau Hauptquellen für CO2-Ausstoß
Für die landwirtschaftlichen Treibhausgasemissionen in der niederländischen Landwirtschaft ist neben der Milchviehhaltung auch der Unterglasanbau hauptverantwortlich. Darauf hat jetzt die Nationale Statistikbehörde CBS hingewiesen. Lobend stellte sie fest, dass die heimische Landwirtschaft ihre Gesamtemissionen in den Jahren 1995 bis 2021 reduziert habe, obwohl die Produktion um ein Fünftel gewachsen sei. ...
-
Article
Portugal: Hafen von Sines soll Hauptumschlagplatz für Früchte aus Brasilien werden
Foto: Viktar Malyshchyts/AdobeStockUm die iberischen, europäischen und nordafrikanischen Märkte als Hauptumschlagplatz für Obst aus Brasilien versorgen zu können, wird im Hafen von Sines derzeit ein Logistikzentrum errichtet, in dem Industrie- und Verarbeitungsanlagen installiert werden können, berichtet das Ministerie van Landbouw, Natuur en Voedselkwaliteit mit Bezug auf Lusa.Um den Bau zu ...
-
Article
Europäischer Rechnungshof: EU-Gelder - Lücken bei Aufdeckung, Lösung & Meldung von Interessenkonflikten
Obwohl es ein Regelwerk zur Vermeidung und Behandlung von Interessenkonflikten bei der Verwendung von EU-Geldern gibt, bestehen Lücken in Bezug auf die Förderung von Transparenz und die Erkennung von Risikosituationen. Zu diesem Fazit gelangt ein neuer Bericht des Europäischen Rechnungshofs, in dem es insbesondere um die Frage geht, wie das ...
-
Article
Almeria: Tomatenknappheit auf dem europäischen Markt hält die Preise hoch
Foto: Schmidt/AgronoticiasDas internationale Tomatenangebot auf dem europäischen Markt ist weiterhin reduziert. Die Produktion in den Niederlanden ist gering und in der Türkei haben die niedrigen Wintertemperaturen die Ernten gebremst. Die Ausfuhren marokkanischer Tomaten sind in den vergangenen Tagen zwar stark gestiegen, liegen aber immer noch unter den Mengen früherer Kampagnen. ...
-
Article
BelOrta: Erste Erdbeeren und Zucchini des Jahres 2023 versteigert
Fotos: BelOrtaDie Erdbeersaison wurde bei BelOrta mit dem Verkauf der ersten Erdbeeren der Sorte Sonata eröffnet. Jährlich werden über die Veiling etwa 10.000 t Erdbeeren aus verschiedenen Anbausystemen verkauft, die von Substrat- oder Freilandanbau unter Glas, in Tunneln oder im Freien reichen. Traditionell steht bei BelOrta die Erdbeersorte Sonata an ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Verpackung und Technik, Frankreich und Italien auf der FRUIT LOGISTCA, Südliche Hemisphähre, Logistik
Vollautomatische Maschinen und Verarbeitungsprozesse, nachhaltige Verpackungslösungen und komplett recycelbare Mehrwegbehälter – der Arbeitskräftemangel, steigende Energiepreise und nicht zuletzt die Verschwendung von Lebensmitteln fordert die Branche heraus. Effiziente und rentable Lösungen sind gefragt und wurden auf der FRUIT LOGISTICA präsentiert. Austausch und Aktuelles im Pavillon France: Gegenüber ...
-
Article
Assomela: Marktupdate des italienischen Apfelverbands
Bild: AssomelaBeim monatlichen Treffen hat der Verband die Entwicklung des vergangenen Monats sowie die Produktionsaussichten der Südlichen Hemisphäre bewertetet. Die Daten entsprächen in etwa dem Vormonat: Der Abbau verlaufe nach Plan, die Lagermenge liege für viele Sorten deutlich unter Durchschnitt. Die insgesamt lagernden 961.955 t Äpfel stellten die niedrigste Zahl ...
-
Article
Valencia volumes down in California
Survey results suggest packout will fall short of 2021/22 season
-
Article
Le Donne dell‘Ortofrutta: Zuhören, verstehen, Mut beweisen
Foto: Emanuela Stifano„Die italienische O+G-Branche zwischen alten und neuen Herausforderungen, Kosten und Wettbewerbsfähigkeit, Export, Innovation und Verpackung“ – unter diesem weitreichenden Titel hat sich auf der FRUIT LOGISTICA die Vereinigung ‚Le Donne dell‘Ortofrutta‘ (Frauen in der O+G-Branche) in einem rund einstündigen Treffen zu aktuellen Themen und Erfolgsgeschichten ausgetauscht. Giulia Montanaro, ...
-
Article
Delhaize will integrierte belgische Supermärkte in unabhängige Filialen umwandeln
Foto: DelhaizeAlle 128 der integrierten Supermärkte in Belgien sollen in unabhängig geführte Delhaize-Geschäfte umgewandelt werden, um ihre Position auf dem wettbewerbsintensiven Einzelhandelsmarkt zu stärken, teilt Delhaize mit. Derzeit gibt es bereits 636 unabhängige, angeschlossene Delhaize-Märkte unter den Markennamen AD Delhaize, Proxy Delhaize und Shop & Go. Mit der vorgeschlagenen Änderung ...
-
Article
Almeria: Weiterhin hohes Preisniveau
Der März hat in den almeriensischen Vermarktungszentren praktisch mit ähnlich hohen Preisen begonnen wie in den letzten Februarwochen, besonders für die Produkte mit hoher Nachfrage und einem geringen Angebot. In KW 9 erzielte Paprika italiano grün 2,60 Euro/kg bis 2,30 Euro/kg, italiano rot 3,40 Euro/kg bis 2 Euro/kg, Paprika lamuyo ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Südtirol und Bananen
Die belgische Messebeteiligung war in diesem Jahr so groß wie nie zuvor in der Geschichte der FRUIT LOGISTICA. Der von Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM organisierte Messeauftritt umfasste insgesamt 32 belgische Lieferanten von Kartoffeln, Obst, Gemüse und Obstbäumen. Außerdem waren die Branchenverbände Fresh Trade Belgium, Belgapom, LAVA, der Verband belgischer Gartenbaugenossenschaften VBT ...
-
Article
Niederlande: Kontinuierliches Wachstum für ‚On the way to PlanetProof‘
Foto: SMKDas Nachhaltigkeitslabel ‚On the way to PlanetProof‘ gibt es seit fünf Jahren. In dieser Zeit ist der Anteil des Labels an Obst und Gemüse in den Niederlanden von weniger als 5 % auf 55 % des Gesamtanbaus gestiegen. Die Anbaufläche für Speisekartoffeln beträgt jetzt 66 % des ...
-
Article
UK: Logistikbranche ist vorsichtig optimistisch über neues Handelsabkommen für Nordirland
Nach monatelangen und intensiven Verhandlungen haben sich UK und Europa endlich über die Handelsregeln für Nordirland nach dem Brexit geeinigt, berichtet eurofruit.Premierminister Rishi Sunak und die Leiterin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, kündigten einen neuen 'Windsor-Rahmen' an, der das umstrittene, von Boris Johnson unterzeichnete NordirIamd-Protokoll weitgehend aufhebt. Nach Angaben ...
-
Article
Spanien: Unbefriedigende O+G-Exportbilanz 2022
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie spanischen Exporte von frischem Obst und Gemüse erreichten nach offiziellen Daten in 2022 ein Volumen von 12 Mio t, (-10,4 %) im Wert von 15,93 Mrd Euro (+1,6 %).Der Rückgang der Exportmengen im Vergleich zum Vorjahr war bei Obst mit einem Minus von 13 % am deutlichsten und ...