Meldungen aus der EU – Page 82
-
Article
Talentförderung: Neue Zusatzqualifikation von SanLucar und der AHK Spanien
Foto: SanLucarDas Unternehmen SanLucar und die deutsche Handelskammer für Spanien (AHK Spanien) haben gemeinsam den neuen Kurs zur Weiterbildung zum “Handelsexperten für Obst und Gemüse” entwickelt. Ziel dieser neuen Qualifikation, so die Mitteilung, ist die Weiterbildung junger Talente innerhalb des Obst- und Gemüsehandels. Mit einer Gesamtdauer von zwei Jahren, in ...
-
Article
Belgien: BelOrta schließt Integration von BFV im nächsten Sommer ab
Foto: BelOrtaDer führende belgische Obst- und Gemüsevermarkter BelOrta wächst weiter. Laut einem Medienbericht der Tageszeitung „Nieuwsblad“ wird die auf Kern- und Weichobst spezialisierte Belgische Fruitveiling (BFV) im nächsten Sommer in die Strukturen des Unternehmens mit Hauptsitz in St. Katelijne-Waver integriert. Demnach werden die Aktivitäten der beiden genossenschaftlichen Versteigerungen laut Beschluss ...
-
Article
Niederlande: FruitMasters stellt Uhrverkauf 2023 ein
Der niederländische Kern- und Weichobstspezialist Fruitmasters aus Geldermalsen wird vom 1. Januar 2023 an keine Produkte mehr über die Veilingklok verkaufen. Dies teilte die Genossenschaft ihren Erzeugern und Abnehmern laut der Branchenorganisation NFO kürzlich mit. Demnach habe sich die Nachfrage bei Fruitmasters in den vergangenen 30 Jahren stark verändert. Der ...
-
Article
Packaging: Groupe Guillin übernimmt Ciesse Paper
Der französische Spezialist für Lebensmittelverpackungen mit Hauptsitz im französischen Ornans (Département Doubs) hat 90 % der Aktien des italienischen Unternehmens Ciesse Paper erworben. Wie die Gruppe mitteilt, werden die derzeitigen Geschäftsführer von Ciesse Paper, Elisa und Lorenzo Govi, mit einem Anteil von 10 % Aktionäre ...
-
Article
Özdemir: EU-Kommission muss Pflanzenschutzmittel-Reduktionspläne nachbessern
Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/Bundesministerium fuer Ernaehrung und LandwirtschaftDer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat sich im Rahmen der Sitzung des EU-Agrar- und Fischereirats für Nachbesserungen des Kommissionsvorschlags zur Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln eingesetzt. Seine Position unterstrich er auch in einem direkten Gespräch mit der Kommissarin für Gesundheit und ...
-
Article
Pflanzenschutzmittel: Assomela fordert Überarbeitung der EU-Verordnung
Bild: AssomelaAssomela, der Verband der italienischen Apfelerzeuger, der etwa 75 % der italienischen sowie 20 % der europäischen Apfelerzeugung vertritt, hat offiziell auf die öffentliche Konsultation der Europäischen Kommission reagiert, bei der es um die vorgeschlagene Umwandlung der Richtlinie zur nachhaltigen Nutzung von Pflanzenschutzmitteln (Sustainable Use Regulation, SUR) in eine ...
-
Article
Italienische Birnen: Guter Geschmack ist keine Frage der Größe
Foto: PixabayDie interprofessionelle Organisation der Birnenerzeuger, OI Pera, hat Mitte September in ihrem Koordinierungsausschuss die Branchenentwicklung beurteilt und die zuletzt im Juli veröffentlichten Schätzungen für die diesjährige Birnenkampagne aktualisiert. Mengenmäßig habe sich nicht viel verändert, da bereits im Juli die klimatischen Bedingungen berücksichtigt wurden, teilt die Organisation mit. Allerdings bestätigen ...
-
Article
Almeria: Starker Anstieg der Paprikapreise
Foto: Schmidt/AgronoticiasIn KW 38 sind in den almeriensischen Vermarktungszentren die Preise für praktisch alle Gemüsesorten gestiegen, am deutlichsten jedoch für Paprika. Noch gibt es keine nennenswerten Mengen aber die Nachfrage nach Paprika aus Almeria beginnt zu steigen.Paprika california gelb erzielte 2,30 Euro/kg bis 2 Euro/kg, california rot 2 Euro/kg bis ...
-
Article
DBV: Bauern lehnen EU-Pflanzenschutzpaket ab - Grundlegende Überarbeitung gefordert
Anlässlich des am 26. September in Brüssel stattfindenden EU-Agrarrates fordert der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Bernhard Krüsken, eine grundlegende Überarbeitung der geplanten Regelungen zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (SUR). 'Die EU-Kommission schlägt mit dem Paket aus SUR und Nature Restauration Law die umfangreichste Landgrabbing-Aktion der zurückliegenden Jahrzehnte vor, die letztlich ...
-
Article
Interpoma zum zweiten Mal mit Business Match-Initiative
Bild: InterpomaDie internationale Fachmesse der Apfelwirtschaft findet in diesem Jahr wieder vom 17. bis 19. November in Bozen statt. Zum zweiten Mal gesellt sich zur physischen Messe ein virtuelles Event: Am 17. und 18. November haben alle Akteure der Apfelbranche mittels der virtuellen Matchmaking-Veranstaltung Interpoma Business Match die Möglichkeit, mit ...
-
Article
Albert Heijn testet hydroponisches Anbausystem in Tschechien
Foto: Albert HeijnDer Hydrokulturgarten für Kräuter und Blattgemüse befindet sich auf der Verkaufsfläche im Albert-Hypermarkt in Prag. Basilikum, Minze, Dill und rote Blattsalate werden derzeit vor den Augen der Verbraucher angebaut. Entstanden ist der „Filialgarten“ in Zusammenarbeit mit dem tschechischen Start-up-Unternehmen GreeenTech, das sich auf Indoor-Farming spezialisiert hat. Dmitrij Lipovskij, ...
-
Article
Spanien: Starker Einbruch der Obst- und Gemüseexporte im Juli
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie spanischen O+G-Exporte sind im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat mengenmäßig um 20 % auf 804.327 t und wertmäßig um 14 % auf 859,2 Mio Euro zurückgegangen, wie aus den offiziellen Daten der spanischen Zollbehörde hervorgeht.Der Rückgang betrifft sowohl Obst als auch Gemüse. Die Obstausfuhren erreichten 619.165 t und ...
-
Article
Almería: Tomaten auch im September mit hohen Preisen
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie almeriensiche Gemüsekampagne 2022/23 geht im September ihren Weg, aber es sind bereits erste Preisschwankungen und -erhöhungen festzustellen, die auf das knappe Angebot und die hohe Nachfrage zurückzuführen sind.Tomaten stechen durch ihre hohe Rentabilität hervor. In den almeriensischen Vermarktungszentren erzielten in KW 37 Tomaten longlife 1,90 Euro/kg bis 1,60 ...
-
Article
DRV/Pflanzenschutzmittel: „Geplante Verbote der EU-Kommission würden Landstriche veröden lassen“
Foto: Dirk Hasskarl'Mit ihrem Vorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln schießt die Europäische Kommission deutlich übers Ziel hinaus“, betont Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV). In seiner ausführlichen Stellungnahme verdeutlicht der DRV die fatalen Konsequenzen der angedachten pauschalen Verbote: „Wenn die Kommission den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in FFH-Gebieten und ...
-
Article
Spanien: Citrusernte 2022/23 wird wohl niedrigste seit zehn Jahren
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie vom spanischen Landwirtschaftsministerium (MAPA) erstellte Citrusschätzung geht von einer Produktion von 5,968 Mio t für die Saison 2022/23 aus, die am 1. September begonnen hat. Diese Zahlen bedeuten einen deutlichen Rückgang gegenüber früheren Ernten, 15,6 % gegenüber der vergangenen Saison und 12,8 % gegenüber dem Durchschnitt der vergangenen ...
-
Article
Marco Salvi: "Es ist an der Zeit, dass alle ihren Teil beitragen"
Foto: FruitimpreseMarco Salvi, Präsident von Fruitimprese, findet deutliche Worte: „Die Unternehmen haben ihren Teil beigetragen. Die Daten zeigen, dass die Branche ohne entsprechende Vergütung zum Stillstand kommt.“ Die erste Jahreshälfte, so eine Auswertung der Istat-Daten durch Fruitimprese, habe eine deutliche Trendwende im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres markiert, das ...
-
Article
EU-Agrarminister stehen mehrheitlich hinter neuen Gentechnikverfahren
Foto: Aydinozon/AdobeStockDie Landwirtschaftsminister der EU-Mitgliedstaaten sind mehrheitlich der Auffassung, dass die neuen genetischen Techniken einen wichtigen Beitrag zur Ernährungssicherheit leisten können. Wie Tschechiens Landwirtschaftsminister Zdeněk Nekula auf der Abschlusspressekonferenz des informellen Agrarratstreffens in Prag berichtete, hat eine Reihe von Wissenschaftlern der Ministerrunde in Vorträgen die Vorteile der Genschere CRISPR/Cas erläutert ...
-
Article
Assomela: Mitglied des Runden Tisches "Organic Food Chains"
Bild: AssomelaDer italienische Verband der Apfelproduzenten, der 58 % des nationalen Bio-Apfelmarktes in Italien repräsentiert, was etwa 17 % des ökologischen Apfelanbaus in Europa entspricht, wurde vom Europäischen Netzwerk für die Entwicklung des ländlichen Raums (ENLR) als Expertenmitglied für den Runden Tisch „Organic Food Chains“ ausgewählt. Ziel des ...