Meldungen aus der EU – Page 96

  • Article

    Transportstreik in Spanien

    2022-03-16T09:37:00Z

    Der unbefristete Transportstreik, der am 14. März begann, wurde von der Plattform zur Verteidigung des nationalen und internationalen Straßengüterverkehrs, die hauptsächlich aus selbstständigen Lkw-Fahrern und kleinen und mittleren Unternehmen besteht, ausgerufen. Damit wollen sie auf die extreme Situation des Sektors aufmerksam machen, der nach eigenen Angaben durch die steigenden Kosten, ...

  • Foto: Viral Comunicación
    Article

    Almeria wird wieder zur „Tomatenhauptstadt der Welt“

    2022-03-16T07:25:00Z

    Foto: Viral ComunicaciónAm 19. März wird die Tomate aus Almería wieder in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Organisiert wird der mittlerweile achte Tomaten-Tag von regionalen Obst- und Gemüsefirmen, der lokalen und nationalen, der Gemeinde- und Provinz- und Regionalverwaltung sowie der Finanzgruppe Cajamar, so die Veranstalter. Los geht es um 10. ...

  • Foto: Wageningen University & Research
    Article

    Niederlande: Weniger Lebensmittelabfälle in Supermärkten

    2022-03-14T13:43:00Z

    Foto: Wageningen University & Research2020 wurden in den Niederlanden durchschnittlich 98,4 % aller in Supermärkten angebotenen Lebensmittel, einschließlich Getränken, verkauft. 1,6 % der Lebensmittel erreichten die Verbraucher nicht. Das bedeutet, dass die Menge der Lebensmittelabfälle in Supermärkten im Vergleich zu 2018 um 3,6 % gesunken ist. Dies geht aus Untersuchungen ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Force Majeure in Italien: Transportverband kündigt Stopp ab 14. März an

    2022-03-11T09:19:06Z

    Foto: Pixabay„Ab dem kommenden Montag, 14. März, werden italienische Unternehmen des Straßengüterverkehrs ihre Dienste auf nationaler Ebene ‚aus Gründen höherer Gewalt‘ einstellen.“ Das kündigte Trasportounito, der Verband italienischer Transportunternehmen, am Donnerstag (10. März) in einer Mitteilung an. Dabei handele es sich weder um einen Streik, noch seien damit spezifische Forderungen ...

  • Article

    Niederlande-Special: Höherer Kostendruck setzt gesamte Branche massiv unter Druck

    2022-03-10T10:07:00Z

    Kein Land in der Europäischen Union und im weltweiten Fruchtgeschäft hat es aufgrund der Pandemie in den beiden vergangenen Jahren leicht gehabt. Nicht nur die Aufrechterhaltung der Lieferketten und die Sicherstellung der Warenversorgung waren große Herausforderungen. Die globale Logistik- und Lieferkrise, ausgelöst durch eine abrupt steigende Nachfrage in einer Zeit ...

  • Italien_Stangensellerie_A._Schweinsberg_2009.JPG
    Article

    Asaja-Alicante: "Der Regen ist ein Segen"

    2022-03-09T14:07:00Z

    Die Niederschläge im Inland und an der Küste von Alicante von durchschnittlich 50 l/m2, die Ende der KW 9/Anfang KW 10 fielen, bezeichnet die Agrarorganisation Asaja-Alicante als Wunder und Segen. José Vicente Andreu, Präsident von Asaja, erklärte: „Die Niederschläge sind mittein in einer schweren Dürrephase und einem noch nie dagewesenen ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Spätfröste und Trockenheit halten Italiens Landwirtschaft in Atem

    2022-03-08T15:57:00Z

    Foto: PixabayEine für diese Jahreszeit ungewöhnliche Wärme sorgt für erste blühende Pflanzen, während Mittel- und Süditalien von einem Temperatursturz, Frost und Schnee betroffen sind – minus 4 °C in Venetien in den vergangenen Tagen. Mandelbäume, aber auch Aprikosen- und Pfirsichbäume zeigten bereits Blüten und und Knospen und reagierten in dieser ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italienische Erdbeeren sind ganzjährig verfügbar

    2022-03-04T11:24:24Z

    Foto: PixabayIn Italien werden ganzjährig Erdbeeren angebaut – in verschiedenen Regionen und mit verschiedenen Sorten. Dazu hat Gianluca Baruzzi, Leiter des Crea in Forlì, vor kurzem ein Webinar veranstaltet, wie myfruit berichtet. Generell nehme die Kapazität und Professionalität der italienischen Erdbeerbetriebe zu. „Immer mehr italienische Erdbeeren werden zwölf Monate im ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almería: Erste Melonen und Wassermelonen voraussichtlich Mitte April auf dem Markt

    2022-03-04T10:56:04Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasDer März begann in den Vermarktungszentren Almerías mit stabilen Preisen, mit Ausnahme von Zucchini und Auberginen. Hervorzuheben sind die Preise für Tomaten, bei denen die Produktion der frühesten Kulturen zu Ende geht. In der KW 9 erzielten Tomaten longlife 1,10 Euro/kg bis 0,90 Euro/kg, Strauchtomaten 1,40 Euro/kg bis 1,20 ...

  • IMG_20180906_103020.jpg
    Article

    Portugal: Neuer Rekord bei Exporten

    2022-03-01T14:40:05Z

    Im Wert von mehr als 1,7 Mrd Euro (+2,1 % zu 2020) hat Portugal 2021 insgesamt 1,565 Mio t (-1,5 % zu 2020) Obst, Gemüse und Blumen exportiert, bezieht sich eurofruit auf das Jornal Económico. Diese positive Entwicklung halte das zehnte Jahr in Folge an und sei das Ergebnis einer ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almería: Februar bringt positive Ergebnisse

    2022-02-28T09:51:13Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasWie erwartet verlief der Februar für die meisten Produkte in den Vermarktungszentren Almerías sehr positiv. Auch in der KW 8 gab es hohe Preise, hauptsächlich für Tomaten, Paprika und Gurken.Die geringen niederländischen Tomatenherkünfte auf den europäischen Märkten wirkten sich auch in der KW 8 günstig auf die spanische Produktion ...

  • CEO Imanol Almudi Foto: Agroponiente
    Article

    Grupo Agroponiente verstärkt Führungsteam durch CEO Imanol Almudi

    2022-02-25T11:54:29Z

    CEO Imanol Almudi Foto: AgroponienteNach Information von Grupo Agroponiente wird das Unternehmen in zwei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Agroponiente Natural Produce SL unter der Leitung von Jorge Reig und Agroponiente SA unter der Leitung von Antonio Román, die beide direkt an Imanol Almudí berichten.Mit dieser Umstrukturierung werden zwei Ziele verfolgt: Zum einen ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Murcia: Unternehmen planen Melonenkampagne und bitten Kunden um Garantien

    2022-02-25T09:32:54Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasIn etwas mehr als drei Monaten beginnt die murcianische Wasser- und Zuckermelonenkampagne. Die Mitglieder von Proexport arbeiten derzeit an der Planung der Pflanzungen unter Berücksichtigung der Faktoren, die zur Vorsicht mahnen. Der Sommer 2021 brachte für die meisten schlechte Resultate aufgrund der niedrigen Temperaturen in Europa, die den Konsum ...

  • Foto: EM Art/AdobeStock
    Article

    AMI: Große EU-Zwiebelernte bislang gut verkauft

    2022-02-25T08:15:08Z

    Foto: EM Art/AdobeStockBei Zwiebeln sind Angebot und Nachfrage weltweit relevant, denn sie werden über große Strecken auch zwischen Kontinenten gehandelt. In der Saison 2021/22 musste eine große europäische Zwiebelernte verkauft werden. In der EU war die Ernte mit 7,3 Mio t fast 10 % höher als 2021/22. Bislang sieht es ...

  • (v.l.n.r.) Dr. Christian Lau (Multivac Group), Dr. Antoaneta Bares (National Company Industrial Zones), Miyryam Servet Mustafa (Multivac Bulgaria Production), Petar Ivanov (Multivac Bulgaria Production) Foto: Multivac
    Article

    Multivac erweitert bulgarischen Produktionsstandort

    2022-02-25T07:54:00Z

    (v.l.n.r.) Dr. Christian Lau (Multivac Group), Dr. Antoaneta Bares (National Company Industrial Zones), Miyryam Servet Mustafa (Multivac Bulgaria Production), Petar Ivanov (Multivac Bulgaria Production) Foto: MultivacAm 24. Februar erfolgte der Spatenstich für den Erweiterungsbau der Produktionshalle am bulgarischen Standort Bozhurishte. Auf einer Fläche von rund 5.000 m² entstehen Produktions- und ...

  • belorta_bfv.jpg
    Article

    BelOrta und Belgische Fruitveiling setzen auf Zusammenarbeit und Integration

    2022-02-24T15:51:00Z

    2021 fanden erste Sondierungsgespräche statt, in den vergangenen Monaten wurden diese vertieft und am 23. Februar mit einer Absichtserklärung offiziell bekräftigt. BelOrta und die Belgische Fruitveiling (BFV) bündeln eigenen Angaben zufolge ihre Kräfte im Hinblick auf eine noch größere Schlagfähigkeit und Kosteneffizienz. Eine Entwicklung, die sowohl den Züchtern (bestmögliche Preise ...

  • logo_drv_2021_13.jpg
    Article

    DRV: Entwurf zu EU-Lieferkettengesetz ist „Schlag in die Magengrube vieler Unternehmen“

    2022-02-24T15:28:00Z

    „Der Entwurf für ein EU-weites Lieferkettengesetz schießt weit über das Ziel hinaus. Unsere genossenschaftlich orientierten Unternehmen arbeiten verantwortungsvoll und halten strenge, überprüfte Standards ein. Dies muss berücksichtigt werden“, erklärt der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, mit Blick auf den präsentierten Vorschlag der EU-Kommission. Holzenkamp: „Die Pläne sind ein ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Kernobst, Beerenobst aus Spanien, Trauben aus der Südlichen Hemisphäre

    2022-02-24T12:26:09Z

    In sternenklaren Nächten im Frühjahr, wenn die Temperatur unter 0 °C geht, und die durch den Klimawandel deutlich früher stattfindende Blüte der Obstbäume bereits begonnen hat, bangt so manch ein Erzeuger um seine Existenz. Doch nicht nur die für die frühere Blüte so gefährlichen Spätfröste machen den Erzeugern das Leben ...

  • Foto: Lemon from Spain
    Article

    Lemon from Spain: Kanada ist drittgrößter Nicht-EU-Markt für europäische Zitronen

    2022-02-24T06:49:00Z

    Foto: Lemon from SpainNach Angaben des statistischen Amtes Eurostat hat die Europäische Union zwischen Oktober 2020 und September 2021 insgesamt 137.137 t Zitronen außerhalb ihrer Grenzen in Umlauf gebracht, d.h. 50 % der insgesamt 274.737 t, die weltweit exportiert wurden. Obwohl der Inlandsverbrauch in Europa seit 2015 um 3 kg ...

  • Logo_BVE_05_05_04.jpg
    Article

    EU-Sorgfaltspflichten-Richtlinie: Ernährungsindustrie sieht Verbesserungsbedarf

    2022-02-23T16:02:00Z

    Die EU-Kommission hat am 23. Februar ihren Entwurf für eine europäische Sorgfaltspflichtenregelung vorgestellt. Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) begrüßt, dass mit der Einführung einer EU-Regulierung die Zielsetzung einer harmonisierten Regelung von umweltbezogenen und menschenrechtsbezogenen Sorgfaltspflichten und damit auch einheitlichen Definitionen und transparenten Grundlagen etabliert wird. In vielen Punkten bestehe ...