Meldungen aus Europa – Page 104
-
News
Justin Chadwick to retire from South Africa’s Citrus Growers Association
Dr Boitshoko Ntshabele will replace Chadwick as CEO when he retires at the end of March
-
News
Fall Creek announces leadership changes
Cort Brazelton will serve as acting president and CEO with Kevin Murphy assuming the role of executive chair of the board
-
News
Innovation vital for grapes during uncertain times
Present challenges demand innovation, according to Rafi Karniel, CEO and chairman of Grapa Varieties, whose grapes aim for both excellent taste and high resilience to extreme weather
-
News
Tough times for Mexican berries
Growers and exporters face significant headwinds as they ease into 2025, according to Aneberries
-
News
Inflation pushes more farmers into inheritance tax band
CAAV calculates that 19 per cent more farmers will fall foul of inheritance tax due to average annual inflation
-
Article
Belgien: Flämisches Forschungsinstitut startet großes Agri-PV-Projekt
In diesem Frühjahr wird im Proefcentrum Fruitteelt (pcfruit) ein größeres Projekt im Bereich der Agri-Photovoltaik (Agri-PV) gestartet, an dem auch die Katholische Universität (KU) Leuven und der Bauernverband (Boerenbond) beteiligt sind.
-
News
Avos and mangoes “primed for success”
With US sales and household penetration up last year, the outlook is bright for 2025, says Mission Produce
-
Article
Citrus Growers Association: Justin Chadwick geht in den Ruhestand
Die South African Citrus Growers Association (CGA) hat bekannt gegeben, dass Justin Chadwick nach vielen Jahren als Geschäftsführer Ende März in den Ruhestand gehen wird.
-
Article
Bio: Schweizer Äpfel verzeichnen leichte Lagerminderung - Birnen sind weiterhin beliebt
Im Dezember 2024 wurden die Lagerbestände an Bio-Äpfeln weniger stark abgebaut als in den Vorjahren. Die Reduktion betrug 517 t – ein Rückgang, der um 50 t geringer ausfiel als im Vergleichsmonat Dezember 2023. Rund 43 % der abverkauften Lagermenge entfielen auf die Sorte Gala (224 t), gefolgt von Topaz ...
-
Article
Schweiz: Lagerbestände bei Äpfeln und Birnen sind Ende 2024 höher als im Vorjahr
Der Lagerbestand zu Ende Dezember 2024 liegt mit 58.221 t um 12.569 t über dem aus 2023 (45.652 t) und um 9.774 t über dem Bestand aus 2022 (48.447 t). Die Dezember-Lagerabnahme liegt mit 6.218 t um 3,4 % über dem Durchschnitt der fünf Vorjahre (6.016 t), teilen Swisscofel und ...
-
News
Tru-Cape shareholder Two-a-Day achieves Top Employer status
Group HR director Dimitri Jacobs says apple and pear supplier aims to become one of South Africa’s top 20 employers in the near future
-
Article
Belgien/Niederlande: Egeria übernimmt Mehrheitsbeteiligung an Den Berk Délice
Der niederländische Investmentfonds Egeria übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung an dem belgischen Tomatenerzeuger Den Berk Délice. Mit Hilfe des neuen Eigentümers will das wachsende Unternehmen seine internationalen Aktivitäten weiter ausbauen, berichtet AgriHolland.
-
Article
Steven Martina wird Chief Operating Officer bei SanLucar
Steven Martina verließ Zespri im Oktober 2024 unerwartet nach etwas mehr als zwölf Monaten als Europa- und Nordamerikadirektor. Der Frischwarenvermarkter SanLucar hat den ehemaligen Direktor von Zespri und The Greenery zu seinem neuen Chief Operating Officer ernannt, wie das Unternehmen bestätigt hat.
-
Article
Club-Äpfel spielen zentrale Rolle in der Sortimentsstrategie von VIP
VIP, der Verband der Vinschger Obst- und Gemüseproduzenten, hat bereits mehrfach die zunehmende Bedeutung der Club-Äpfel in seiner strategischen Positionierung hervorgehoben. Im Laufe der Jahre hat VIP die Entwicklung der Club-Äpfel kontinuierlich vorangetrieben und setzt eigenen Angaben zufolge weiterhin auf diese Strategie.
-
News
Colina Fruits plans European expansion
The berry importer outlines goal to become leading international fruit supplier
-
Article
Agrarministerkonferenz: GAP nach 2027 im Blick
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach 2027 wird ein Schwerpunkt der Agrarministerkonferenz (AMK) in diesem Jahr sein. Unter der Leitung des neuen AMK-Vorsitzenden, Baden-Württembergs Ressortchef Peter Hauk, will man sich darum bemühen, eine einheitliche deutsche Position zu erarbeiten.
-
News
First new-season grape shipment leaves Port of Caldera Port
Chilean port expects to handle 42,000 pallets of fruit in 2024/25
-
News
AHDB and LEAF team up to offer educational resources about farming
Initiative aims to boost understanding among children of where food comes from
-
News
Spain F&V Group reports progress on market access
Cherries, citrus, persimmons and apples are among the products seeking to enter new markets
-
News
Postsaver makes Belgium play with distribution tieup
UK timber-protection firm plans to bring its technology to orchards in Belgium and surrounding countries