Meldungen aus Europa – Page 107
-
Article
Peru führt zum ersten Mal eine Break-bulk-Lieferung von Obst durch
Peru hat zum ersten Mal frisches Obst im Stückgutverfahren verschifft. Wie die Pflanzenschutzbehörde Senasa mitteilte, verließ das mit 4.000 Paletten Trauben (das entspricht fast 200 Containern) beladene Schiff den Hafen von Paracas in Richtung USA.
-
Article
Panamakanal: „Exorbitante Gebühren“ - Trump droht damit, Kontrolle über Panamakanal wiederzuerlangen
In der letzten Dezemberwoche nahm der designierte US-Präsident Donald Trump den Panamakanal ins Visier und behauptete, die Gebühren, die der US-Regierung, der Marine und Unternehmen für die Nutzung der Passage berechnet werden, seien zu hoch, berichtet freshfruitportal.
-
Article
Deutschland - Mein Garten/BVEO: Am “Tag des Deutschen Apfels” wird das Kernobst mit himmlischer Kampagne gefeiert
Vom 6. bis 12. Januar 2025 feiert Deutschland wieder eine Woche lang den “Tag des Deutschen Apfels”. Mit Aktionen im Handel, einem leckeren Rezept für einen Dubai-Schokoladen-Bratapfel und einer spektakulären Aktion: Am 11. Januar werden Riesenäpfel über den Köpfen der Apfelfans am Bodensee und in Hamburg schweben, teilt Deutschland - ...
-
Article
Bio-Informationsoffensive läuft aus
Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) wird seine Informationsoffensive zum Ökolandbau im Jahr 2025 nicht fortsetzen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hervor.
-
Comment
Comment: Fresh produce packaging trends for 2025
Expect to see more plant-based, tech-enhanced, and even edible fresh produce packaging this year, as artificial intelligence continues to shape the business
-
Article
Globaler Süden: Gesunde Ernährung braucht Märkte
Für eine ausgewogene Ernährung in den Ländern des globalen Südens muss vor allem der Zugang zu regionalen Märkten verbessert werden. Demgegenüber ist die weitere Förderung einer vielfältigen Produktion für den jeweiligen Eigenbedarf von Kleinbauern weniger wichtig.
-
Article
BelOrta verbucht für 2024 einen Umsatz von 665 Millionen Euro
Trotz schwieriger Wetterbedingungen hat der führende belgische Obst- und Gemüsevermarkter BelOrta im Jahr 2024 ein Umsatzwachstum von 7 % erzielt. Der Umsatz erreichte 665 Mio Euro, heißt es in einem Bericht des Agrar-Infoportals vilt.be.
-
News
Peruvian agri-exports set for “modest” growth in 2025
More favourable climatic conditions and opening of new megaport of Chancay augur well for sector
-
News
US blueberries get export funding boost
The country’s Highbush Blueberry Council is awarded US$1.5m to further develop export market opportunities
-
Article
AMI: Gemüsejahr mit vielen Herausforderungen
Die wechselhaften und teils extremen Witterungsbedingungen stellten die Gemüseproduzenten in Deutschland 2024 erneut vor zahlreiche Herausforderungen. Langanhaltende Angebotsengpässe gab es nicht, der Markt war aber auch kaum überversorgt. In dieser Situation konnten Erzeugerpreise erzielt werden, die tendenziell etwas höher waren als im Vorjahr, die aber kaum ausreichend waren, um die ...
-
Article
AMI: Wetterextreme schmälerten die Obsternte 2024
Das Jahr 2024 hat aufs Neue gezeigt, welch starken Einfluss die Witterung auf Erträge und die Vermarktungssaison hat. Schwerwiegend waren aus Sicht der deutschen Produktion, und auch für einige Nachbarländer, die Frostereignisse in der letzten Aprilwoche, die die Erträge teils stark dezimierten. Angebotsbedingt war Frischobst europaweit in diesem Jahr hochpreisig.
-
News
Chris Veillon joins Topline Farms as VP of marketing
Veillon brings more than 20 year’s experience in the industry
-
News
Ahold Delhaize completes Profi Rom Food acquisition
Retailer strengthens its presence in the Romanian market with “truly significant” move
-
Article
Prevar und Okanagan Specialty Fruits geben neue globale F&E-Partnerschaft bekannt
Prevar und das in Kanada ansässige Unternehmen Okanagan Specialty Fruits (OSF) haben eine bedeutende neue Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft angekündigt. Diese Zusammenarbeit wird sich auf die Weiterentwicklung innovativer Züchtungstechnologien für Äpfel und Birnen konzentrieren, um den sich entwickelnden Bedürfnissen von Landwirten, Verbrauchern und der Umwelt weltweit gerecht zu werden, so Plant ...
-
Article
QS-Akademie: Effizient bewässern, Pflanzengesundheit sicherstellen - Online-Seminar für Kartoffelerzeuger
Ein effektives Bewässerungsmanagement ist entscheidend für den erfolgreichen Kartoffelanbau. Es sorgt nicht nur für eine effiziente Wassernutzung, sondern hilft auch, Krankheiten und Fäulnis durch Staunässe infolge übermäßiger Bewässerung zu vermeiden.
-
News
Brassica and Leafy Salad Conference gears up for flagship Leicester event
Conference and gala dinner takes place on 30 January
-
Article
BayWa AG beginnt mit Umsetzung ihres Transformationskonzepts und verkauft RWA-Anteil
Die BayWa AG verkauft ihre Unternehmensanteile an der österreichischen RWA Raiffeisen Ware Austria AG (RWA AG). Damit gehen die 47,53 %-Beteiligung plus eine Aktie auf ein Verbundunternehmen der RWA Raiffeisen Ware Austria Handel und Vermögensverwaltung eGen (RWA eGen) über, so die BayWa.
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse/Geerntet in Deutschland: Pilze wachsen ganzjährig in Deutschland
Sie sind echte Champions in der Küche und die Stars unter den Speisepilzen: Rund 80.000 t frische Champignons aus heimischer Produktion haben die Deutschen 2023 verspeist und fast noch einmal ebenso viele importiert, teilt Deutsches Obst und Gemüse mit.
-
Article
Aktionsmonat Veganuary 2025: Edeka inspiriert zu einem veganen Start ins neue Jahr
Wie auch in den Vorjahren beteiligt sich der Edeka-Verbund an dem Aktionsmonat Veganuary und gibt Kunden auf allen Kanälen praktische Tipps und Tricks, wie sich eine tierfreie Ernährung günstig und einfach im Alltag umsetzen lässt: Mit attraktiven Angeboten, kreativen Rezeptideen und interessanten Hintergrundinfos von Experten gelingt der Einstieg in die ...
-
Article
Bayer: Bundesgericht beendet Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten in Australien
Das australische Bundesgericht (Federal Court of Australia) führt den letzten anhängigen Glyphosat-Prozess nicht fort und beendet damit die anhängigen Rechtsstreitigkeiten zu Roundup™ in Australien, teilt Bayer mit.