Meldungen aus Europa – Page 126
-
Article
Studie: Empathie mit „traurigen“ Bananen veranlasst Käufer dazu, Lebensmittelabfälle zu reduzieren
Angesichts eines Stapels loser, unverkaufter einzelner Bananen können Einzelhändler ihre Kunden zum Kauf der übersehenen Früchte motivieren, indem sie ihnen einen emotionalen Anreiz bieten, so eine neue Studie der University of Bath’s School of Management.
-
Article
BVL/QS: Phytophthora-Wurzel/Stängelfäule an Tomaten - Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold
Auf Grundlage von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold (Wirkstoff: Metalaxyl-M) erlassen.
-
Article
Warnung vor Engpässen bei Lebensmitteln: Alles andere als Schwarzmalerei
Themen wie regionale Erzeugung und Ernährungssicherung sollten stärker ins gesellschaftliche Bewusstsein gerückt werden. Das ist beim Nachtcafé im Freiburger Haus der Bauern deutlich geworden, das am 28. November unter dem Titel „Wie wird sich Südbaden (in Zukunft) ernähren?“ stand.
-
News
MPs to deep-dive into the future of farming
Efra committee launches major ongoing inquiry into the big issues facing the agriculture sector
-
News
BayWa plans to sell T&G, suggests Reuters report
Agency cites company presentation that apparently predicted sale after 2025
-
News
IPD aims to enhance transparency and trust
Through a focus on transparency, quality and long-term partnerships with producers, Import Promotion Desk is helping bridge the gap between smallholders in developing regions and European markets, says IPD’s Thomas Derstadt
-
News
Zespri clarifies profit forecast calculation
Kiwifruit supplier says structure continues to prioritise returns to growers, with forecast net profit higher than previously expected
-
Article
Bio-Äpfel aus dem Vinschgau: 94 Prozent der Vorjahresernte erreicht, Fokus auf Innovationen
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, insbesondere im Alpenraum, wo die Auswirkungen stärker und schneller spürbar sind als in anderen Regionen Italiens. Das sich ständig wandelnde Szenario ist geprägt von extremeren Wetterphänomenen, wie Christian Gamper, Qualitätsverantwortlicher für Bio bei VIP (Verband der Vinschger Obst- und Gemüseproduzenten), erklärt.
-
News
Chile’s avocado exports set to increase by almost 30 per cent
USDA report indicates international sales rose significantly in July to September, ahead of the country’s October-November peak shipment period
-
Article
Bananenimporte verzögern sich
Wenn in Europa im Winter neben Bananen noch vermehrt anderes Obst aus Süd- und Mittelamerika eingeführt wird, kommen die Frachtschiffunternehmen an ihre Grenzen. Bei der Vergabe von Frachtplätzen wird anderen Obstarten schon einmal der Vorzug vor Bananen gegeben.
-
News
Trailblazers to outline inspiring work at OFC25
Forward-thinking individuals given a platform to showcase their work to the UK farming industry
-
Article
Agroscope: Entwicklung der Situation des Japankäfers in der Schweiz 2024
Die Überwachung des Japankäfers in der Schweiz zeigte im Jahr 2024 mehrere Einzelfunde sowie vier neue kleine Populationen. Die betroffenen Kantone ergriffen entsprechende Maßnahmen zur genaueren Untersuchung und Bekämpfung, so agroscope.
-
Article
Ammenbienen halten Nachwuchs gesund, indem sie Rückstände von Pflanzenschutzmitteln aus Futter filtern
Forschende des Julius Kühn-Instituts (JKI) haben im Projekt NutriBee untersucht, wo und in welcher Konzentration Rückstände von Fungiziden nach der Bekämpfung von Schadpilzen, etwa im Rapsfeld, in Honigbienenvölkern auftreten. Ziel war es herauszufinden, ob es auf dem Weg von der Sammelbiene bis zur Bienenbrut und Honig Faktoren gibt, die eher ...
-
News
New red Arra varieties have Namibia talking
Grapa says recent field days in the country highlighted the promise of new red Arra varieties
-
Article
Schweizer Steinobstseminar: Nachhaltigkeit, Aprikosen- und Kirschensorten und Klimawandel im Fokus
Am 4. und 5. Dezember fand in Bern das Schweizer Steinobstseminar des Schweizer Obstverbands (SOV) und Swisscofel statt. Der Anlass war ausgebucht; über 140 Teilnehmende aus Produktion, Handel, Forschung, Beratung, Politik und Verbänden aus der ganzen Schweiz nahmen teil und erhielten Informationen von Fachpersonen aus dem In- und Ausland über ...
-
Article
Komfortabel und mit wenigen Klicks – Eingabe der Probedaten für Rückstandsmonitoring über QS-App
Die im Juni 2024 erschienene App QS-Rückstandsmonitoring ermöglicht im Großhandel sowie in der Verarbeitung und Produktion von Obst, Gemüse und Kartoffeln tätigen Systempartnern , die Probendaten für das QS-Rückstandsmonitoring mit wenigen Klicks direkt vor Ort, etwa im Lager oder auf dem Feld, per Smartphone, Laptop oder Tablet zu erfassen und ...
-
Article
Deutsche Umwelthilfe kritisiert massenhaftes Wegwerfen im Lebensmittelhandel
In dieser Woche hat das dem Bundeslandwirtschaftsministerium zugeordnete Thünen-Institut den ersten Ergebnisbericht zum Pakt gegen Lebensmittelverschwendung im Groß- und Einzelhandel vorgelegt. Demnach wurde nur ein Viertel der nicht verkauften Nahrungsmittel als Lebens- oder Futtermittel weitergegeben, der Rest landete im Abfall. Noch dazu sind die Daten ungenau, so die Deutsche Umwelthilfe.
-
News
Bloom Fresh announces licensees in China
Announcement comes amid continued commitment to pursue license infringement across the nation
-
News
Jamie Oliver to judge World Food Photography Awards 2025
The celebrity chef joins panel to judge contestants aged 17 and under for new ‘Jamie Oliver Youth Prize’
-
News
Minebea Intec recruits UK sales specialist
David Williams joins weighing-equipment manufacturer following growing UK demand for its products