Meldungen aus Europa – Page 127
-
News
FPC president Alan Forrester becomes SoilPoint CEO
Forrester is former MD of Greenyard Fresh in the UK
-
News
Fruitnet Tomato Congress heads to Malaga, Spain, in 2025
The tomato category’s leading event, Fruitnet Tomato Congress, is back on 11-12 November 2025 at a new location in Malaga, close to one of Spain’s primary tomato production areas
-
News
Freshuelva forecasts slight increase in berry acreage for 2025
Strawberry, blueberry and blackberry plantings up, while raspberries back to 2022 levels after two years of decline
-
News
Agrovision moves into cherries
Acquisition of Chile’s ZurGroup provides access to state-of-the-art packing facilities as well as established blueberry operation
-
Article
Swisscofel/Schweizer Obstverband: Lagerbestände bei Äpfeln und Birnen höher als im Vorjahr
Der Lagerbestand Ende November 2024 liegt mit 64.339 t um 7.339 t über dem angestrebten Ziellagerbestand von 57.000 t. Der Lagerbestand ist wie erwartet hoch ausgefallen und ist leicht höher als im Jahr 2018 (63.736 t), so swisscofel und der Schweizer Obstverband.
-
Article
Schweiz: Ziellagerbestand bei Bio-Äpfeln übertroffen
Zu Ende November 2024 lagen rund 7.518 t Bio-Äpfel an Lager. Dies sind rund 2.681 t mehr als Ende November 2023 und 1.238 t mehr als im November 2022. Der Ziellagerbestand von 7.000 t wurde um 518 t übertroffen, teilen swisscofel und Bio Suisse mit.
-
News
Zespri net profit could fall by as much as 21 per cent
NZ kiwifruit company predicts result in the region of NZ$137mn-147mn, as lower licence revenue continues to affect its bottom line
-
Article
Chilenische Heidelbeerkampagne gewinnt an Fahrt
Die chilenische Blaubeersaison 2024/25 ist nach einer kurzen Verzögerung gegenüber der vergangenen Saison und gegenüber den ursprünglichen Prognosen langsamer als erwartet angelaufen, berichtet eurofruit.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Spotlights 2025: Jetzt Neuheiten entdecken
Bereits zwei Monate vor Messebeginn zeigt die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel die Innovationen ausgewählter Aussteller online. Vom 5. bis zum 7. Februar 2025 trifft sich die internationale Fruchtbranche in Berlin. Für die zentralen Themen wie Energieknappheit, Klimawandel oder Fachkräftemangel halten die Aussteller der FRUIT LOGISTICA Lösungen bereit.
-
Article
Österreich: Gemüseernte 2024 trotz schwieriger Wetterbedingungen drei Prozent über Vorjahr
Im Jahr 2024 wurden laut Statistik Austria in Österreich 667.700 t Gemüse produziert. Das ist auf nahezu unveränderter Anbaufläche (±0 %) um 3 % mehr als im Vorjahr und um 2 % mehr als im Fünfjahresschnitt.
-
News
Chilean blueberry campaign gathers pace
Committee reports slow start to season but better fruit quality compared to last year
-
News
Athletic duo fronts new Ailimpo campaign
Initiative seeks to show how lemons and grapefruit can help improve sports performance
-
Article
Detsches Obst und Gemüse: Wurzelgemüse - Die unterirdischen Helden der Winterküche
Ob scharfe Radieschen oder Rettiche, süße Möhren, würzige Zwiebeln, Knollensellerie oder erdige Rote Bete – in Sachen Aromen-Vielfalt macht dem Wurzelgemüse niemand etwas vor. Auch wenn sie aus den unterschiedlichsten Pflanzenfamilien stammen, haben sie eines gemeinsam: Sie zeigen erst bei der Ernte ihre volle Pracht und Größe, so Deutsches Obst ...
-
Article
Plastics Europe Deutschland e.V.: Dr. Christine Bunte wird neue Hauptgeschäftsführerin
Zum 1. Januar 2025 übernimmt Dr. Christine Bunte die Leitung von PlasticsEurope Deutschland e.V., dem Verband der Kunststofferzeuger, als Nachfolgerin von Ingemar Bühler.
-
News
Ahold Delhaize gets Romanian green light
Group gets approval for the acquisition of Profi, more than a year after it first announced its intention to move for the retailer
-
Article
Rettungsinseln für Wildbienen
Ein Forschungsteam der Universität Göttingen, des NABU in Rhede und des Johann Heinrich von Thünen-Instituts in Braunschweig hat die Bedeutung von Kalksteinbrüchen für den Wildbienenschutz untersucht, so die Universität.
-
Article
Edeka Minden-Hannover und Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen starten Zusammenarbeit
Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) der Humboldt-Universität zu Berlin und die Edeka Minden-Hannover haben eine enge Zusammenarbeit gestartet, um das Thema „Lebensmittelwertschätzung“ in den Fokus zu rücken, so Edeka.
-
News
North American greenhouse and irrigation partnership announced
Harnois Greenhouses and Dubois Agrinovation will offer a turnkey solutions combining high tunnel greenhouses and irrigation
-
News
NZ Summerfresh announces commercial names for apricot series
Names for new apricot varieties inspired by New Zealand’s summer season