Meldungen aus Europa – Page 1792
-
Article
Mitigating Brexit: Control the controllable
Comment: Paul Harvey, partner at business consultants Newton, outlines what retailers and suppliers can do to limit the damage of Brexit uncertainty
-
Article
High hopes for topfruit growth
Sales of apples and pears are holding steady, and there are plans afoot to grow the category through creative marketing
-
Article
New general manager for Port of Dover Cargo
Nik Scott-Gray moves south from Scotland at a critical time for the busy Kent freight facility
-
Article
Index Fresh strengthens operations team
The company promotes familiar faces to new Texas and California operations roles
-
Article
Livinda apples just got greener
Moves by Nufri Group to eliminate single-use plastics in trays will save 14 tonnes of plastic a year
-
Article
Mangoes sell for record US$4,500
A set of two premium mangoes sold for ¥500,000 (US$4,500) at a wholesale auction in Miyazaki Prefecture, Japan
-
Article
CMA CGM recognised in Singapore
International shipping group earns award for its contribution to Singapore’s economy and maritime development
-
Article
Peru: Mango-Exporte werden Saison vermutlich mit 170.000 Tonnen beenden
Das entspreche einem Rückgang von 16,67 % gegenüber den 204.000 t gegenüber der Saison 2017/18, bezieht sich agraria.pe auf Juan Carlos Rivera Ortega, Generaldirektor der Peruvian Mango Producers and Exporters Association (APEM).Bis KW 12 seien 164.000 t exportiert worden, im Vorjahreszeitraum seien es 186.000 t gewesen. Hauptzielmarkt für frische Mangos ...
-
Article
Chile: Internationales Seminar zur Heidelbeer-Produktion
Foto: Fruits from ChileAsoex, Corfo Araucanía, Inia und Biofuturo organisieren am 25. April 2019 das internationale Seminar „Herausforderungen der Heidelbeer-Branche im Süden Chiles“. Wie simfruit berichtet, wird es u.a. um technische Voraussetzungen und die Weitergabe dieser für den Sortenersatz der Heidelbeeren Araucanía gehen. Außerdem wird ein Vortrag die Entwicklung einer ...
-
Article
Niederlande: Gemüse zukünftig auf Rezept?
Wird eine gesündere Ernährung mit ausreichend Obst und Gemüse zukünftig von Krankenkassen mit Incentives belohnt? Werden wir von Ärzten angesichts explodierender Kosten gar Gemüse auf Rezept ausgestellt bekommen? Dies waren nur einige der Fragestellungen, die am 5. April bei der fünften Auflage des Healthy Food Congress in Utrecht im Vordergrund ...
-
Article
Niederlande: Über 200.000 Besucher bei „Kom in de Kas“
Foto: Kom in de KasEinmal im Jahr öffnet die niederländische Gewächshausproduktion im Rahmen der Aktion „Kom in de Kas“ („Komm‘ ins Gewächshaus“) ihre Tore und gewährt Interessierten einen Blick hinter die Kulissen des Sektors. Zur 42. Ausgabe am 6. und 7. April kamen laut der Organisatoren rund 210.000 Besucher, um ...
-
Article
DBV formuliert Kernanliegen für Europawahl 2019
Für die Legislaturperiode 2019 bis 2024 fordert der Deutsche Bauernverband einen starken und zukunftsorientierten EU-Finanzrahmen sowie ein mindestens stabiles Budget für die GAP, damit die Landwirtschaft den wachsenden Herausforderungen entgegentreten kann. Dazu gehöre auch die Kompensation der finanziellen Folgen des Brexits, welche nicht der europäischen Agrarpolitik aufgebürdet werden dürften. Gewässerschutz ...
-
Article
Brexit: UK & Bananenlieferanten aus Südamerika & der Karibik unterzeichnen Kontinuitätsabkommen
Ecuador, Kolumbien, Peru und UK haben das Abkommen unterzeichnet, damit es im Falle eines No-Deal-Brexit zu keiner Unterbrechung des Handels kommt, berichtet fruitnet.Durch die Vereinbarung werde sichergestellt, dass die Bananenausfuhren der drei Länder nach UK dem bestehenden Zollsatz von 75 Euro/Tonne unterliegen, im Gegensatz zu dem von der britischen Regierung ...
-
Article
QS: Übersicht zu neuen Systempartnern
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von unabhängigen Stellen überprüfen lassen.QS hat nun eine Auflistung der seit März 2019 neu am QS-System teilnehmenden Unternehmen onlne gestellt, die wahlweise über die ...
-
Article
DKHV: Präsident Herkenrath einstimmig im Amt bestätigt
Foto: DKHVAuf der 13. Mitgliederversammlung des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV) wurde DKHV-Präsident Thomas Herkenrath (Fritz Jungnickel GmbH & Co.KG), der dem Verband seit 2015 vorsitzt, einstimmig wiedergewählt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden die Regionalvertreter von den Mitgliedern wie folgt bestätigt: Für die Region Nord Carsten Heilmann (Heilmann AG), für die Region ...
-
Article
AMI: Lebhafte Nachfrage nach Speisefrühkartoffeln
Der mit Speisekartoffeln aus dem Winterlager unterversorgte Frischmarkt stellt diese Saison früh und umfangreich auf Importe, allen voran Frühkartoffeln aus dem südöstlichen Mittelmeerraum, um. Von dort wird sowohl aus Ägypten als auch aus Israel etwas mehr als im Vorjahr geliefert, so die AMI. Die Mengen fließen allerdings so flott ab, ...
-
Article
Bayer: Mehr als 100 Studien zur Sicherheit von Glyphosat zugänglich
Bayer begrüßt eine wissenschaftsbasierte Diskussion über das Sicherheitsprofil von Glyphosat mit Zulassungsbehörden weltweit, der internationalen Forschungsgemeinschaft sowie Verbrauchern. Zu diesem Zweck sind alle 107 Studienberichte zur Sicherheit von Glyphosat, die im Zuge des EU-Zulassungsverfahrens bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) eingereicht wurden und an denen Bayer die Rechte besitzt, ...
-
Article
Russland: Deutliche Ausweitung der Apfelproduktion erwartet
Nach einer Studie des Consulting Unternehmens Vostock Capital stieg die russische Apfelproduktion 2018 um 100.000 t. Aufgrund neuer Investitionsprojekte sei zudem in den kommenden Jahren mit einem weiteren Wachstum zu rechnen. Das bisherige Wachstum resultiere u.a. daraus, dass in der Republik Kabardino-Balkarien das Produktionsareal in den vergangenen vier Jahren um ...
-
Article
Schweiz: Die Konsumentenpreise sind im März um 0,5 Prozent gestiegen
Foto: Schweizer ObstverbandDer Landesindex der Konsumentenpreise stieg im März 2019 im Vergleich zum Vormonat um 0, 5 % und erreichte 102,2 Punkte, heißt es in den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS).Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung 0,7 %. Die Preise für Fruchtgemüse sowie für Beeren seien gesunken.
-
Article
Neuseeland: Arbeitskräftemangel in der Bay of Plenty für Kiwis erklärt
Foto: ZespriFür den Zeitraum vom 15. April bis 27. Mai 2019 hat das Ministerium für soziale Entwicklung (MSD) einen Arbeitskräftemangel in den Regionen Bay of Plenty und Hawkes Bay erklärt, der von NZKGI unterstützt werde.In der Kiwibranche in der Bay of Plenty gebe es derzeit einen Mangel von über 1.400 ...