Meldungen aus Europa – Page 1819
-
Article
UK firms' growth falls to lowest level in eight years
Sales at British fresh produce companies have fallen by almost four per cent in past year, with UK firms faring worse than European neighbours
-
Article
Women workers welcome court ruling
Judge rules that female packhouse workers in Almeria should be paid the same as their male counterparts
-
Article
Unica launches virtual store
The company’s new Healthy Box home delivery service will supply consumers anywhere in mainland Spain
-
Article
Brazil lifts ban on Argentine topfruit
Exporters welcome decision to reopen the market, which takes 120,000 tonnes of Argentine topfruit a year
-
Article
Driscoll's grows Fairtrade programme
Expansion allows Driscoll’s to include more independent growers, expand retail distribution and increase sales
-
Article
Australian grapes on show in Vietnam
Growers and peak industry body members travel to South-East Asian nation to promote their offering
-
Article
Rockit shows sustainable side
Apple company Rockit switches plastic with cardboard for its signature convenience-led apple tube
-
Article
Mandarins Delite consumers
Californian mandarins marketed exclusively through some 800 Woolworths stores in Australia this season
-
Article
Agritech investing reaches US$17bn
Global investment in food tech and agritech has been the highest in 2018 according to a report by AgFunder
-
Video
Video: Expert-Talk mit Mila den Engelsman von Angus Soft Fruits Europe
Im Media Studio der FRUIT LOGISTICA spricht Mila den Engelsman, Managing Director Angus Soft Fruits Europe, über die Produktion von Beeren in Schottland.Im Interview mit Chris White, Fruitnet Media International, erklärt Mila den Engelsman, dass das Mikroklima in Schottland eine Produktion von März bis November ermögliche. Das Unternehmen wolle weiter ...
-
Article
UK: Pilotprojekt für Saisonarbeiter gestartet
Im Rahmen eines Pilotprojekts, das bis Ende Dezember 2020 läuft, können Obst- und Gemüseerzeuger bis zu 2.500 Saisonarbeiter aus Nicht-EU-Ländern bis zu sechs Monate lang beschäftigen. Vorbehaltlich der Einstellungs- und Visumsanträge werden die ersten Arbeiter im Frühjahr erwartet, teilte Gouvernment World mit Bezug auf Home Secretary and Environment Secretary mit.Das ...
-
Article
Kolumbien: Mango-Sorte Keitt sorgt für Exportwachstum
Keitt, Tommy Atkins und Mango de Azúcar (Zuckermango) werden in Kolumbien für den Export produziert. Die Anbaufläche liegt, wie Ramiro Salcedo, Regionalsekretär des kolumbianischen Obstbauverbandes Asohofrucol gegenüber freshfruitportal erklärte, bei 45.000 ha, verzeichne aber ein stetiges Wachstum.Vor allem die Sorte Keitt, die sich auf dem europäischen Markt einer großen Nachfrage ...
-
Article
Studie: Sind neue Schädlinge auf dem Weg in die Schweiz?
Klimaveränderungen und globale Warenströme begünstigen die Zuwanderung neuer Schädlinge, die sich dann auch, wie die Kirschessigfliege, in dem Land etablieren können. Längerfristig sei nur eine Koexistenz mit dem neuen Insekt bei minimierten Schäden an Kulturen durch optimierte Bekämpfungsmethoden möglich, wird Sibylle Stöckli vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FIBL), beim Landwirtschaftlichen ...
-
Article
AMI: Angebot wechselt bei Gurken von süd- zu nordwesteuropäischer Produktion
Foto: SchmidtIn Deutschland hat die Ernte von Gurken verstärkt eingesetzt, der Markt ist allerdings noch gut mit spanischer Ware versorgt, wie die AMI berichtet.Zwei bis drei Herkünfte werden in den Aktionen der Supermarktketten beworben, was auf den Wechsel der Anbauregionen hindeute. Der Endverbraucher zahle bei der Aktionsware zwischen 0,45 Euro/St. ...
-
Article
Bio Suisse fordert Stärkung nachhaltiger Produktionssysteme
Bio Suisse hat eine vom Verband der Schweizer Bio-Erzeuger erarbeitete Stellungnahme zur Agrarpolitik2022+ eingereicht. Wie Bio Suisse mitteilt, gebe es zu dem vom Bundesrat erarbeiteten Vorschlag für die AP22+ sechs zentrale Forderungen, damit die Verbesserungen in der Land- und Ernährungswirtschaft „mutig angegangen“ werden.Nachhaltige Produktionssysteme wie Bio sollen gezielt gefördert, Forschung, ...
-
Article
swisscofel/Bio Suisse: Anhaltendes Hoch in Abverkäufen bei Bio-Äpfeln - Conference-Lager leer
Im Februar 2019 wurden rund 645 t Bio-Äpfel verkauft. Somit lief das Abverkaufs-Hoch vom Januar auch im Februar weiter. Die Menge an abverkauften Bio-Äpfeln im Februar 2019 liegt, so swisscofel und Bio Suisse, 47 % über der im Februar verkauften Durchschnittsmenge der Jahre 2015 bis 2018. Spitzenreiter war mit über ...
-
Article
Deutsche Umwelthilfe fordert Abgabe von mindestens 22 Cent auf Einwegtüten für O+G
Foto: R_K_B_by_Ralph Aichinger/pixelio2017 wurden 3,2 Mio kostenlose Einwegplastiktüten herausgegeben, das mache 39 Tüten pro Kopf. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Reduzierung von Plastik fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) jetzt die Einführung einer Abgabe von mindestens 22 Cent auf kleinformatige Tüten für Bedienware. Ausnahmen für Einwegtüten aus Bioplastik oder Papier solle ...
-
Article
Baden-Württemberg: Rekordernte für Kern- und Steinobsterzeuger
538.300 t wurden laut Statistischem Landesamt Baden-Württemberg geerntet, und dass trotz anhaltender Trockenheit im Sommer.Bei den Apfelanbauern entsprach die Erntemenge von 464.000 t Äpfeln einer Steigerung um das Vierfache gegenüber dem frostbedingt schlechten Erntejahr 2017. Gut ein Drittel der geernteten Äpfel wurde durch die Hauptsorten Elstar (63.900 t), Jonagold (52.700 ...
-
Article
Aldi Suisse hat die 300. Filiale schon fest im Blick
Und dass, obwohl gerade erst die 200. Filiale eröffnet wurde. Der Schweizer Discounter hat sich nach eigenen Angaben das ambitionierte Ziel gesetzt, in den nächsten zehn Jahren weitere 100 Filialen zu eröffnen.'Wir sind für die Zukunft bestens gerüstet. Den eingeschlagenen Weg möchten wir gemeinsam mit unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitenden ...