Meldungen aus Europa – Page 2181
-
Article
Glyphosate renewal blocked in EU vote
Nine EU member states block reauthorisation of contrioversial weedkiller amid environmental concerns and fears it may cause cancer
-
Article
Seald Sweet welcomes Kelly Dietz
Dietz joins as the group's new vice-president of business development
-
Article
Revenue and earnings up at BayWa
Group reports on strong opening nine months of 2017, despite lower fruit trading activities
-
Article
PrepWorld wins 'food Oscar' after factory turnaround
Prepared fruit manufacturer rewarded for improving quality standards at Food Manufacture Excellence Awards
-
Article
Facing up to climate change
Despite the continuing denial coming from the White House and much of the press, the agriculture sector is already responding to the initial effects of climate change and evolving to meet future challenges
-
Article
Zumex expands juicing options
New kits allow customers to broaden their juice offer with the incorporation of larger and smaller fruits
-
Article
Wage inflation and price cuts hit Sainsbury’s profits
Group profits down nine per cent due to ‘price investment, wage costs and Argos takeover' but sales rise as retailer improves food ranges
-
Article
Peruvian pomegranate push yields results
The fruit is being planted in new areas in a bid to keep pace with strong international demand
-
Article
UK will back further ban on neonics, says Gove
Minister has reversed previous stance of Defra after new report finds risks to bees are greater than previously understood
-
Article
Namibia set for 6m carton grape crop
It looks like a season of great promise for the Namibian table grape industry with exports set to begin
-
Article
Iceland expands Food Warehouse format
Retailer puts focus on wider product range as it steps up plans to hit 1,000 stores by 2020
-
Article
Win a Schwinn with Crunch Time
New promotion from New York State-based apple group looks to highlight its SnapDragon variety
-
Article
E-commerce set to explode in Asia
Grocery retailers and suppliers embrace online trade, with China the epicentre
-
Article
DBU: Licht, Duft und Strom sagen Kirschessigfliege den Kampf an
Foto: Martin HauserBisher konnte die Kirschessigfliege nicht umweltschonend bekämpft werden. Bestehende Mittel sind entweder nicht wirksam oder vernichten zu viele andere Insekten. Mit Licht und Düften will die Firma 3win Maschinenbau nun gemeinsam mit Forschern der Universität Hohenheim eine spezielle Falle entwickeln, die die Fliegen anlockt und abtötet. Wie die ...
-
Article
AholdDelhaize: Umsatz ist im dritten Quartal deutlich gestiegen
Foto: AholdDelhaizeDer Umsatz des Supermarktkonzerns AholdDelhaize ist im dritten Quartal um 7,4 % auf 15,1 Mrd Euro gestiegen. Die Synergievorteile durch die Fusion von Ahold und Delhaize werden von den Unternehmen mit rund 250 Mio Euro beziffert, 30 Mio Euro mehr als ursprünglich erwartet. In den Niederlanden konnten die Umsätze ...
-
Article
The Greenery engagiert sich stärker im Onlinehandel
Foto: fotolia.comLaut einem Bericht von „distrifood“ wird The Greenery den niederländischen Internethändler Picnic zukünftig mit frischem Obst und Gemüse beliefern. Bereits Mitte September haben die Unternehmen demnach einen Testlauf begonnen. Außerdem soll The Greenery kürzlich eine Kooperation mit HelloFresh eingegangen sein. The Greenery besitzt seit einigen Jahren die eigene Online-Bestellplattform ...
-
Article
Abbau des Grenzschutzes bedroht den Schweizer Gemüsebau
Am 1. November hat der Bundesrat seine Gesamtschau zur mittelfristigen Weiterentwicklung der Agrarpolitik publiziert. Der Verband Schweizer Gemüseproduzenten VSGP hat diesen mit großer Besorgnis zur Kenntnis genommen, wie es aktuell dazu heißt.Der Abbau des Grenzschutzes stellt für die Schweizer Gemüseproduktion eine existenzielle Bedrohung dar. Der Gemüsebau profitiert – im Gegensatz ...
-
Article
Netto: Äpfel und Karotten sind krumm aber lecker in den Regalen
Foto: Netto Marken-DiscountAuf die inneren Werte kommt es an! Dieser Grundsatz gilt bei Netto Marken-Discount auch im Regal. Im Rahmen der „Keiner ist perfekt“-Initiative bringt der Lebensmittelhändler vom 13. bis 18. November 2017 erneut bundesweit heimische Äpfel und Karotten mit Schönheitsmakeln in die Filialen, heißt es. In puncto Frische und ...
-
Article
Umfrage: Äpfel werden hauptsächlich im Supermarkt gekauft
Das Verhältnis der deutschen Konsumenten zu ihrem Lieblingsobst, dem Apfel, wurde jetzt in einer aktuellen Online-Umfrage des SINUS-Instituts in Kooperation mit YouGov beleuchtet. Demnach verspeisen knapp die Hälfte der Verbraucher am liebsten süße Äpfel, nur ein Viertel mag es sauer. Die restlichen 29 % verzehren sowohl süße als auch saure ...
-
Article
Baden-Württemberg: 2.500 Obsterzeuger stellen Antrag auf Frosthilfe
Bis zu 47 % ihrer Ernteausfälle sollen die Obsterzeuger in Baden-Württemberg ersetzt bekommen, die im April von den Spätfrösten betroffen waren. Wie die Schwäbische Zeitung mit Bezug auf eine Sprecherin des Landwirtschaftsministeriums berichtet, hätten rund 2.500 Erzeuger Schäden entsprechende Anträge gestellt. CDU-Fraktionschef Wolfgang Reinhart erklärte, dass sich der Betrag ...