Meldungen aus Europa – Page 2284
-
Article
Rabobank-Studie: Neues Potenzial in der Glashausproduktion durch Zusammenschlüsse
Der dritte Teil der Rabobank Studie zum europäischen Glashaus-Sektor kommt zu dem Schluss, dass sich europäische Gewächshaus-Erzeuger durch Zusammenschlüsse besser an die Marktentwicklung anpassen können. Dabei sieht das Finanzinstitut drei mögliche Geschäftsstrukturen, die nach Ansicht der Analystin Cindy van Rijswick zukunftsträchtig sind.„Trotz der Zusammenschlüsse bleibt der Gewächshaussektor auch in Zukunft ...
-
Article
Positions-Papier Swisscofel:Pflanzenschutz braucht Innovation statt neue Paragraphen
Der Swisscofel-Vorstand begrüßt, dass mit dem ‚Aktionsplan Pflanzenschutz‘ des Bundesamts für Landwirtschaft messbare Ziele, konkrete Maßnahmen und nachvollziehbare Indikatoren definiert werden. Sie sollen zu einer Reduktion der Risiken beitragen, die von Pflanzenschutzmitteln (PSM) ausgehen. Beim Festlegen der Maßnahmen müssen dabei die Ansprüche von Landwirtschaft, Mensch und Umwelt angemessen und verhältnismäßig ...
-
Article
Marokko: Diversifizierung der Citrus-Exporte
Zwar sind geringe Einbrüche bei Marokkos Citrus-Exporten zu verzeichnen, doch macht das Land kontinuierlich Fortschritte bei der Diversifizierung seiner Exporte sowie bei dem Versuch, größere Volumen in Gebiete südlich der Sahara zu senden und neue Märkte im Nahen Osten zu finden. Dies vermeldete das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) in seinem Halbjahresbericht. ...
-
Article
ERIAFF Konferenz: Landwirtschaft und Gartenbau bieten nachhaltiges Wissen
Landwirtschaft und Gartenbau bieten die Lösungen für zukünftige Herausforderungen: ausreichende Produktion für die wachsende Welt-Bevölkerung sowie nachhaltige Produktionsmethoden mit reduziertem Rohstoffbedarf und weniger Emissionen. Der wesentliche Wettbewerbsvorteil dieses Wissens ist noch nicht anerkannt: das nachhaltige Ansehen der Verbrauchern.Während der ERIAFF-Konferenz 2017 am 29. und 30. Juni in Den Haag diskutierten ...
-
Article
Coface-Länderbewertung: Spanien und Portugal heraufgestuft
Von der Finanz- und Wirtschaftskrise und deren Folgen in Europa waren Spanien und Portugal mit am stärksten betroffen gewesen, jetzt gehe es wieder bergauf. In der aktuellen Länderbewertung von Coface wurden die beiden Länder heraufgestuft. Leichten Aufwind sehe Coface auch für Russland, im arabischen Raum und in Afrika seien die ...
-
Article
Großbritannien: Zollfreiheit im Handel mit ärmsten Ländern wird fortgesetzt
Wie die britische Regierung ankündigte, wird der zollfreie Handelszugang mit 48 Nationen weltweit auch nach dem Brexit fortgesetzt.Die Regelung wirkt sich im Frischprodukt-Sektor positiv für Bangladesch, Burkina Faso, Mosambik, Mali, Benin und Haiti aus. An Produkten werden Bananen, einer der größten Importposten Großbritanniens, von der Vereinbarung profitieren. Das Land bezieht ...
-
Article
Maersk Line: "Cyber-Attacke könnte 450 Millionen US-Dollar Schaden verursachen"
Auch wenn der Betrieb bei Maersk Line nach dem Cyber-Angriff in der vergangenen Woche wieder laufe und die IT-Systeme wieder online seien, gehe Lars Jensen, CEO und Partner bei SeaIntelligence Consulting davon aus, dass sich die Schäden auf 450 Mio US-Dollar belaufen könnten, berichtet reefertrends. Die Terminals der Tochtergesellschaft APM ...
-
Article
„Freshness from Europe“ beendet zweites Geschäftsjahr
Das Projekt 'Frische aus Europa', das von der Europäischen Union, der italienischen Regierung und CSO Italien finanziert wurde, beendete das zweite Jahr seiner internationalen Promotion mit dem Summer Fancy Food Event in New York.Im Laufe des Jahres 2017 war das Projekt weltweit auf Messen wie der ASIA FRUIT LOGISTICA, PMA, ...
-
Article
DFHV offiziell Mitglied bei 5amTag - Präsident Dieter Krauß in den Vorstand gewählt
Der Verein 5amTag e.V. hat seine Strukturen novelliert, die Unternehmen haben nun alle eine direkte Mitgliedschaft in 5amTag e.V. und auch der DFHV wird diese Kampagne weiterhin ideell unterstützen. Gleichzeitig möchte der DFHV allen Fruchthandelsunternehmen eine Plattform zum Austausch bieten, damit die Kampagnenidee auch künftig im Interesse der Branche weiterentwickelt ...
-
Article
Modular farming puts down roots in the market
Growing interest in ultra-local production is encouraging excitement among tech entrepreneurs and investors
-
Article
Senegal mango season gears up
The first organic mangoes from socio-economic organisation EcoPeace are due to arrive in London this week
-
Article
Potato supplier adds to convenience range
Northern Irish firm Wilson’s Country has added sweet potato chips and baby potatoes with garlic butter to its portfolio
-
Article
Berry growth boosts AG Thames’ turnover
Supplier group sees overall turnover rise 1.2 per cent thanks to strong growth in soft fruit sales
-
Article
Ocado profits slide after distribution centre investment
Online grocer sees pre-tax profits fall 18.1 per cent after opening third 'customer fulfilment centre'
-
Article
Poland marks start of blues season
The country's growers celebrated Polish Blueberry Day on 1 July
-
Article
Vegetarian MP David Drew joins shadow Defra lineup
The MP for Stroud said he is looking forward to giving Gove ‘a hard time’ and is joined in Defra shadow cabinet by Holly Lynch
-
Article
Cool Fresh commended in CSR audit
Nic Jooste confirms that group reaches second-highest run on the CSR Performance Ladder
-
Article
Fungus sports drinks could be on the way
Australian researchers are looking to turn mushroom waste into nutritious, tasty products
-
Article
Global insights at Asiafruit Congress
Zespri’s global GM of marketing to share brand insights at Asia’s leading fresh produce conference
-
Article
Agribusiness best placed to capitalise on IoT
A new study has highlighted agriculture as one of the best placed industries to take advantage of the Internet of Things in New Zealand