Meldungen aus Europa – Page 2368
-
Article
Michoacán counts cost of illegal avo plantings
Deforestation threatens to cause serious water shortage as demand for the ‘green gold’ surges
-
Article
Top container lines to face US court
Summons by US Department of Justice is part of ongoing investigation into price fixing probe
-
Article
Modi apples hit Aussie shelves early
Freshmax Australia’s red sweet apple is available at retailers earlier, and for longer, than ever before
-
Article
Sun World wins PBR injunction case
Israeli grower prohibited from marketing Sun World fruit, agrees to uproot vines
-
Article
Logistikpartnerschaft: Amazon fresh wird mit DHL in Verbindung gebracht
Als Logistikpartner hat der Online-Händler mutmaßlich die Deutsche Post-Tochter DHL gewonnen, die nun exklusiv den Versand der Lebensmittel übernehmen soll. Laut Presseberichten, die auf eine Agentur-Meldung Bezug nehmen, ist der Marktstart von Amazon bei frischen Lebensmitteln für April und zunächst für den Lieferbereich Berlin geplant. DHL fungiert auch im Frischebereich ...
-
Article
Edeka Südwest baut Zusammenarbeit mit Erzeugern aus
Edeka Südwest vertieft die Zusammenarbeit mit drei Erzeugergemeinschaften. Dies sind die Reichenauer Gärtnersiedlung in Ach/Hegau, die Reichenauer Gärtnersiedlung in Beuren/Hegau sowie die Familie Hagedorn aus Hochdorf/Enz. Zu der Vereinbarung trafen sich die Geschäftsführer im Rahmen der Edeka-Innovationsmesse in Karlsruhe und unterzeichneten in Anwesenheit von Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL den ...
-
Article
Spanien: Wachsende Besorgnis durch Beginn der Brexit-Verhandlungen
Nach Informationen von FEPEX wächst die Besorgnis der Mitgliedsunternehmen durch die Ankündigung von Großbritannien, dass die Brexit-Verhandlungen am 29. März 2017 beginnen werden. Das Vereinigte Königreich ist der drittgrößte Exportmarkt von Spanien, der im letzten Jahr mit einem Volumen von 1,5 Mio t (+12%) und Umsatz von 1,762 Mrd Euro ...
-
Article
Gebrüder Weiss übernimmt die Deutsche Transport Compagnie
Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss übernimmt von Diehl mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2017 die Deutsche Transport Compagnie Erich Bogdan GmbH & Co. KG (DTC). Das fränkische Unternehmen mit Standorten in Nürnberg, Loßburg und Lüdenscheid beschäftigt rund 240 Mitarbeiter und wird als hundertprozentige Tochtergesellschaft in das Netzwerk ...
-
Article
Schweiz: Im Jahr 2016 wurden wieder mehr Pilze importiert
Nach einer Stabilisierung der Importe im Jahr 2015 gegenüber 2014 wurde 2016 ein erneuter Importzuwachs von 7,2 % auf 2.630 t verzeichnet, teilt Fritz Burkhalter, Sekretär des Verbandes Schweizer Pilzproduzenten (VSP) mit. Die Schweizer Pilzproduktion hat sich laut Burkhalter trotz weiter schwieriger Bedingungen, wozu auch der starke Schweizer Franken beigetragen ...
-
Article
ALDI SÜD: Veränderungen im Verwaltungsrat
Roman Heini, Sprecher des Verwaltungsrates von ALDI SÜD Deutschland, scheidet aus der Unternehmensgruppe aus.Roman Heini war seit 1996 in unterschiedlichen Funktionen bei ALDI SÜD international und national tätig, seit 2015 als Sprecher des Verwaltungsrates. Seine Aufgaben werden zukünftig von den bisherigen Verwaltungsräten Peter Ernst und Jens Ritschel sowie ab Mai ...
-
Article
Tesco: Höhere Blumenkohl-Verkaufsmenge – Geringere Lebensmittelverschwendung
Aufgrund des milden Klimas im vergangenen Winter und ungewöhnlich guter Wachstumsbedingungen sei der Blumenkohl in dieser Saison verfrüht und in großen Mengen erntereif gewesen. In einer Pressemeldung meldet der britische Einzelhändler nun, dass zusätzlich zu den wöchentlichen mehr als 400.000 Blumenkohl-Köpfen weitere 220.000 Stück verkauft werden. Die Preise werden von ...
-
Article
Spargel: Ernte ist auch im Südwesten Deutschlands gestartet
Nach Angaben von Proplanta hat nun auch die Spargelernte von unbeheizten Flächen in Baden-Württemberg begonnen. „Wir ernten derzeit täglich zwischen 200 kg und 300 kg. Etwa die Hälfe der Ernte geht an Restaurants und in den Handel; die andere wird im eigenen Hofladen verkauft.“, sagt Franziska Gehrer vom Hof Gehrer ...
-
Article
Gastro Star und Eisberg Schweiz fusionieren
Die Schweizer Gastro Star AG und Eisberg Schweiz AG fusionieren rückwirkend zum 01.01.2017 zu einem Unternehmen mit dem Namen Gastro Star AG. Beide Firmen sind spezialisiert auf die Produktion und den Vertrieb von Convenience-Salaten, -Gemüsen und -Früchten. Die neue Gastro Star AG ist Teil der Eisberg-Gruppe, welche mit sechs Verarbeitungsbetrieben ...
-
Article
Bundesagrarminister Schmidt will 20 Prozent Biolandbau erreichen
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hat während einer Versammlung bei Bioland darüber diskutiert, wie das Ziel von 20 %Biolandbau erreicht werden kann. „Mit der Zukunftsstrategie Ökologischer Landbau wollen wir die Umstellung landwirtschaftlicher Betriebe auf den ökologischen Landbau in Deutschland erleichtern und das Ziel, 20 % der landwirtschaftlichen Fläche in Deutschland ökologisch zu ...
-
Article
Zespri sets sail for 2017
In a break from tradition, China will receive the first consignment of the 2017 campaign
-
Article
Vanguard opens California office
Global fresh produce company Vanguard International has expanded its North American presence
-
Article
Oakland confident ahead of alliance changes
Port says operations and cargo volume should hold steady as shipping lines look to mix things up
-
Article
Tesco extra cauli volumes is ‘good news’ for suppliers
Retailer has said it will take an extra 220,000 heads of Cornish caulis to help shift heavy volumes in a move welcomed by growers
-
Article
Rubens®: Internationales Apfel-Projekt gewinnt neuen Vermarkter hinzu
Das Rubens® International Project arbeitet nun auch offiziell mit der Delta Agrar Group zusammen, die über Niederlassungen in Serbien, Bosnien Herzegovina, Montenegro und Mazedonien verfügt.Der beabsichtigte Anbauplan des Projekts sieht vor, dass in den kommenden Jahren etwa 300 ha bepflanzt werden sollen. Diese sollen eine Gesamt-Erntemenge von über 10.000 t ...
-
Article
Fraud discovery made in Preva Produce case
A fraud worth £1 million contributed to Preva Produce going into administration, leaving 200 creditors and 28 job losses