Meldungen aus Europa – Page 283
-
News
Cherry grower Marshall Farms expands supply deal with Asda
Producer begins supplying fruit for own-label as well as Scotty Brand packs in extension of existing partnership
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Pilze, Zwiebeln und Kartoffeln, Saatgut
Im Jubiläumsjahr des Pilzspezialisten Niklas hat das Fruchthandel Magazin mit Vertriebsmitarbeiterin Lisa Niklas gesprochen. Dabei blickt sie auf wichtige Entwicklungen des Unternehmens zurück und erklärt, worauf es ankommt, um auch zukünftig erfolgreich zu sein. Außerdem informiert sie darüber, welche Pilze derzeit und in den kommenden Monaten bei den Verbraucherinnen und ...
-
News
Barolli Orchards launches Australian-grown Red Moon apples
Inaugural commercial crop of red-fleshed apples receives a positive response
-
News
Decisions to be made on future grape plantings
Global field days to view vineyards and new cultivars are important for South Africa’s table grape growers
-
News
Plant & Food welcomes changes to New Zealand gene technology regulations
New Zealand government to relax biotechnology regulatory system allowing the use of tools such as Crispr for plant breeding
-
News
Vanguard invests in large-scale Peruvian blueberry plantings
The group plans to plant between 150 and 200ha of blueberries on newly acquired land in the Ica region
-
News
Australian Citrus Congress heads to the Riverina in 2025
Three-day event programme will focus on identifying and implementing efficiency gains across the supply chain
-
Comment
Lack of experienced leadership is at the heart of Asda’s struggles
Ged Futter, partner at The Retail Mind and former senior buying manager at Asda, examines why the supermarket is continuing to flounder
-
News
New tech helps importer avoid the avocado hard sell
Well-timed investment in technology and a carefully planned procurement programme have combined to give UK importer Worldwide Fruit a considerable advantage
-
News
Red Sea disruptions hit DP World profits
The Dubai-based port operator has seen its profits fall significantly as shippers avoid passing through the crisis-hit region
-
News
Potential for Peru as climate impacts citrus sources
With availability and quality of citrus affected by climatic conditions, Salix Fruits sees good opportunities for supplies from the Latin American country
-
Article
BayWa AG vereinbart Finanzierungspaket mit größten Gesellschaftern und kreditgebenden Banken
Die BayWa AG hat sich eigenen Angaben zufolge mit den wichtigsten Gläubigerbanken und ihren größten Aktionären, die Bayerische Raiffeisen Beteiligungs-AG (BRB AG) und die Raiffeisen Agrar Invest (RAIG), über die Bereitstellung frischer Liquidität in Höhe von insgesamt rund 550 Mio Euro geeinigt.
-
News
Colombian avocado industry announces Carbon Hass Project
Corpohass says 28 hass avocado producers have joined together to support global climate action
-
News
Vertical farming ‘greener than first thought’, study finds
Vertical farming could save land and reduce climate change impact of growing crops, researchers reveal
-
Article
Herkünfte in den Angebotsaktionen mit Birnen verschieben sich
In den kommenden Wochen läuft die Birnenernte in Europa verstärkt an. Damit nehmen dann auch die Angebotsaktionen im Lebensmitteleinzelhandel wieder zu. Aktuell ist die Zahl der wöchentlichen Werbeanstöße noch saisonüblich niedrig, aber spätestens ab Mitte September läuft dann die Hochphase für Aktionen. Kleine Ernten in Italien haben in den vergangenen ...
-
Article
Mission Produce: Rekordverdächtige Halbjahresbilanz für die Kategorie Avocado und Mango in den USA
Die Avocado-Verkäufe in den USA beliefen sich auf 938,1 Mio US-Dollar, was einem Anstieg von 19 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2023 entspricht, während Mangos 155,4 Mio US-Dollar erreichten, ein Plus von 4 %, teilt das Unternehmen mit.
-
Article
Apfelernte 2024 halbiert sich in Nordrhein-Westfalen im Vergleich zum Vorjahr
Die nordrhein-westfälischen Obstbaubetriebe erwarten 2024 eine Apfelernte von rund 36.500 t. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt nach ersten vorläufigen Schätzungen mitteilt, wird sich die Erntemenge damit gegenüber dem Vorjahr nahezu halbieren (2023: 71.600 t).
-
Article
Deutschland: Apfel- und Zwetschgenernte 2024 voraussichtlich unter Zehnjahresdurchschnitt
Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten 2024 eine weit unterdurchschnittliche Apfelernte von rund 734.000 t. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Schätzung vom Juli 2024 mitteilt, werden damit voraussichtlich 261.300 t (-26,3 %) weniger Äpfel geerntet als im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre.
-
Article
Schweiz: Überdurchschnittliche Zwetschgenernte erwartet
Der Schweizer Obstverband (SOV) rechnet mit einer Produktion von rund 3.700 t Zwetschgen, gut 26 % über dem Fünfjahresdurchschnitt. Bis zum 9. September werden wöchentlich über 500 t Schweizer Zwetschgen geerntet werden. Um diese zu vermarkten, brauche es eine gute Zusammenarbeit zwischen Produktion und Handel.
-
Article
Dole: Starke Leistung im zweiten Quartal 2024 dank Frischobstsegment
Dole hat ein positives Ergebnis für das zweite Quartal 2024 bekannt gegeben, auch wenn es einen leichten Umsatzrückgang im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr gab. Der Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 68,4 % auf 88,1 Mio US-Dollar. Alle Segmente seien auf vergleichbarer Basis gewachsen.