Meldungen aus Europa – Page 293
-
Article
Süßkirschen: Importmengen minimal gestiegen
Der Selbstversorgungsgrad bei Süßkirschen ist im vergangenen Jahr in Deutschland leicht auf 46 %gesunken. In den schwächeren Erntejahren 2017 und 2021 lag er jedoch schon deutlich niedriger mit 24 % bzw. 36 %.
-
Article
BGL: „Die Ergebnisse der Kommission Straßengüterverkehr können sich sehen lassen“
Anläßlich der Übergabe des Abschlussberichts der Kommission Straßengüterverkehr an Bundesminister Dr. Volker Wissing äußerte sich Prof. Dr. Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e. V. (BGL).
-
Article
Plant & Food Research: Neuer Test für krankheitsverursachende Bakterien
Ein weltweit erstmaliger Ansatz in der Diagnostik hat zu einem neuen Test geführt, der jetzt vom Ministerium für Primärindustrie (MPI) eingesetzt wird, um das Risiko der Entwicklung von Pflanzenkrankheiten durch exotische Mikroben zu verringern, berichtet Plant & Food Research.
-
Article
Spar Österreich startet Offensive für elektronische Regaletiketten
Spar hat nach einer umfangreichen Testphase den Roll-out von multicolor smart electronic shelf labels (ESL) gestartet.
-
News
BeeHero launches Pollination Insight Platform 2.0
The solution measures pollinator activity in crops to improve pollination efficacy and increase yields
-
News
South Africa’s Tru-Cape sets out sustainability gains
Company’s ambitious goal is to reduce carbon emissions by 50 per cent by 2030
-
News
UK blackcurrant harvest delivers strong yield despite bad weather
The UK has an anticipated yield of over 11,600 tonnes this year
-
Article
Europa: Feuerameisen auf dem Vormarsch
Klein, aber oho: Das trifft auch auf die südamerikanische Rote Feuerameisen (Solenopsis invicta). In mindestens 15 südlichen Bundesstaaten der USA sowie in Puerto Rico ist die massiv invasive Art bereits angekommen. Betroffen sind auch Australien, Taiwan und China. Sogar in Europa, genauer gesagt Sizilien, ist die Ameise angekommen, wie Spektrum ...
-
Article
Spargelernte 2024 in Niedersachsen: Vermutlich niedrigstes Ergebnis seit 2013
In Niedersachsen wurden 2024 auf 3.860 ha ertragsfähiger Fläche 21.673 t Spargel gestochen. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor.
-
Article
Erstmals Tonerdhummel-Königin in Deutschland nachgewiesen
Wissenschaftlicher Erfolg für das Citizen-Science-Projekt Hummel-Challenge: Während der bundesweiten Challenge wurde erstmals eine Tonerdhummel (Bombus argillaceus) in Deutschland nachgewiesen.
-
Article
GfK Consumer Index: Dämpfer für Melonen und Erdbeeren – Steinobst legt zu
Für Frisches Obst und Gemüse war der Juni 2024 kein guter Monat.
-
Article
UK: Gute Ernte schwarzer Johannisbeeren trotz teils ungünstiger Wetterbedingungen
Die Ernte schwarzer Johannisbeeren im Vereinigten Königreich ist in diesem Sommer höher ausgefallen als erwartet. Und dies trotz einer weiteren schwierigen Anbausaison mit ungünstigen Wetterperioden in letzter Zeit, berichtet fruitnet.com.
-
Article
Peru: Dürftiges erstes Halbjahr 2024 für den Knoblauchanbau – Aussichten wieder optimistischer
Seit 2020 hat der internationale Knoblauchmarkt recht schwierige Zeiten hinter sich.
-
Article
Kaufland/Lidl: Einkaufskörbe aus PreZero-Rezyklat
Die Unternehmen der Schwarz Gruppe reduzieren auch bei der Filialausstattung den Einsatz von Neuplastik.
-
News
Logistics UK warns government spending cuts will ‘limit ability to kickstart growth’
’Logistics underpins every sector of the economy,’ policy director Kevin Green says
-
News
Wet weather increases potato blight pressure
Syngenta advises use of new Evagio Forte to help growers stay on top of the problem
-
Article
Edeka setzt Zeichen für Vielfalt beim Christopher Street Day
Vom 27. Juli bis 4. August findet zum 44. Mal die sogenannte Hamburger Pride Week statt.
-
Article
Destatis: Importpreise im Juni 2024 +0,7 Prozent gegenüber Juni 2023
Die Importpreise waren im Juni 2024 um 0,7 % höher als im Juni 2023.
-
Article
Mecklenburg-Vorpommern: Kompetenznetzwerke für mehr Wertschöpfung im Biobereich
Der Anteil der ökologischen Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern wächst.