Meldungen aus Europa – Page 304
-
Article
Aktionswoche “Zu gut für die Tonne!” ruft zum Mitmachen auf − auch Sie!
Vom 29. September bis 6. Oktober 2024 findet die fünfte bundesweite Aktionswoche Zu gut für die Tonne! statt. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sowie die Bundesländer laden Initiativen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen ein, sich mit eigenen Aktionen für die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung einzusetzen.
-
Article
Schweiz: Kirschen und Zwetschgen künftig noch nachhaltiger
Der Schweizer Obstverband (SOV) hat sich gemeinsam mit Swisscofel sowie den zwei grossen Einzelhandelspartnern Migros und Coop auf die Erweiterung des nationalen Branchenkonzepts ‚Nachhaltigkeit Früchte‘ auf Kirschen und Zwetschgen geeinigt.
-
Article
Österreich: Spärliche Kernobst-Ernte für 2024 erwartet
In Österreich haben extreme Wetterereignisse im Frühjahr 2024 den Obst- aber auch Weinsektor bekanntlich erheblich getroffen. Eine erneut schwache Kernobst-Produktion werde die Folge sein, prognostiziert Arthur Jorda-Renhardt (BSc), Analyst von Agrarmarkt Austria.
-
Article
Umfrage-Aufruf: BÖLW erhebt Daten zur deutschen Bio-Branche
Wie viele Arbeitsplätze bietet die deutsche Bio-Branche? Wie viele Bio-Betriebe verarbeiten in Deutschland welche Rohstoffe? Diese Informationen liegen bis jetzt nicht oder nur unvollständig vor. Dadurch werde das volle Potenzial der Bio-Branche in der Wirtschaftspolitik bislang zu wenig wahrgenommen, so der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW).
-
Article
Italien: Landwirtschaftsgesetz mit 500-Mio-Euro-Paket und Entscheidung zugunsten der NGT verabschiedet
“Ich danke allen, die das Vorhaben unterstützt haben”, so der italienische Landwirtschaftsminister Francesco Lollobrigida, nachdem das Parlament das neue Gesetz verabschiedet hatten. 500 Mio Euro sollen der Branche zur Verfügung gestellt werden, Lieferketten stützen, mehr Kontrollen v.a. bei Importen ermöglichen und den Produzenten ein angemessenes Einkommen gewährleisten, so der Minister. ...
-
Article
Ungarn: Mäßige bis gute Beerensaison erwartet
Infolge des diesjährigen warmen Winters und des milden Frühjahrs ist die Natur in Ungarn früh erwacht, und die Saison der meisten Obstsorten begann etwa zehn bis 14 Tage früher als gewöhnlich.
-
News
Fresh Energy Egypt collaborates with Greefa
Egyptian producer-exporter has purchased a series of advanced sorting and packaging machines from the Dutch company
-
News
GlobalGAP gears up for 2024 summit
Industry leaders will gather in Warsaw in September to shape the future of farming
-
News
Lloyds Bank to provide over £25,000 to farmers for agroforestry projects
The loan aims to assist UK farmers in reducing ecological impact and improve environmental resilience
-
Article
Niederlande: Mehr Bio-Produkte beim Schulobstprogramm
Kürzlich wurde das Programm für Schulobst und -gemüse 2024, das für das Schuljahr 2024/25 gilt, im Amtsblatt der niederländischen Regierung veröffentlicht. Für das kommende Schuljahr 2024/25 stehen demnach rund 5,7 Mio Euro aus dem EU-Haushalt für Schulobst und -gemüse und rund 1,6 Mio Euro für Schulmilch zur Verfügung.
-
News
Premier Fresh Australia appoints Kerry Smith as independent chair
Smith joins as director and independent chair following recent ownership update
-
News
Berries Australia welcomes Jesse White to its export team
White takes on the general manager – Asia role with extensive experience across international trade
-
Article
Der Welthandel macht sich für die ASIA FRUIT LOGISTICA bereit
Mehr als 600 Aussteller aus rund 38 Ländern und Regionen haben sich bereits angemeldet, um ihr Angebot dem wichtigstem Frische-Event Asiens zu präsentieren. Die ASIA FRUIT LOGISTICA findet vom 4. bis 6. September 2024 wieder in Hongkong statt, mit dem Ziel, die globale Obst- und Gemüsebranche zusammenzubringen und die gesamte ...
-
News
New government’s agrichemical legislation ‘must better protect UK crops’
Ali Capper calls on the Chemicals Regulations Division to create new legislation on chemicals and pesticides that better protects future of UK crops
-
Article
Frosthilfen: Özdemir fordert EU-Kommission zur Gleichbehandlung auf
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Europäische Kommission eindringlich aufgefordert, EU-Hilfen infolge von Frostschäden auch für deutsche Obst- und Weinbaubetriebe zugänglich zu machen.
-
Article
Neue Züchtungstechniken: Die EU-Mitgliedstaaten sollen Antworten liefern
Im Hinblick auf die geplante EU-Verordnung zur Deregulierung der neuen Züchtungstechniken (NZT) ist noch vieles zu klären, zumindest für den Ministerrat. Das hat ein jetzt von der ungarischen Ratspräsidentschaft vorgelegtes „Non-Paper“ nochmals verdeutlicht.
-
News
First South African avocados head to Japan
A new chapter begins for South African avocados in the east with the shipment of the first container to Japan this week
-
News
Exporters count the cost of Cape storms
Devastating storms and heavy rain have caused major disruption to exports from Cape Town in the Western Province of South Africa
-
Comment
Volatility from inside and out: Navigating China’s pear export market
Chinese pear exporters are turning their eyes on the European market
-
Article
Niederlande: Zwiebelexporte bleiben deutlich zurück
Die niederländischen Handelsunternehmen haben in der Saison 2023/24 bis zur Beendigung der 24. Kalenderwoche 1,04 Mio t Zwiebeln in die diversen Auslandsmärkte exportiert.