Meldungen aus Europa – Page 312
-
Article
Polen: Rajpol investiert in große Trockenfruchtanlage bei Warschau
Die polnische Rajpol Fruit Producers Group hat in der Nähe von Grójec, rund 40 Kilometer vom Warschauer Stadtzentrum entfernt, eine hochmoderne Anlage zur Verarbeitung und Trocknung von Obst eröffnet.
-
Article
Ungarn: Unterdurchschnittliche Kirschenernte erwartet
Die ungarische Kirschensaison ist in vollem Gange, doch aufgrund des extremen Frühlingswetters wird laut einem Bericht des ‚Trade Magazine Hungary‘ eine geringere Ernte als im Durchschnitt der vergangenen Jahre erwartet.
-
Article
Brasilien: Exportbranche hat die Europäische Union fest im Blick
Brasilien erzielte im vergangenen Jahr rund 1,35 Mr US-Dollar mit dem Export von Früchten. Darauf wies der Verband Abrafrutas anlässlich des Internationalen Tags der Früchte am 1. Juli hin.
-
Article
BDC-Jahrestagung widmet sich Torfersatzstoffen und geplanter Verpackungsverordnung
Die Jahrestagung des Bundes deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. rückt näher, und mit ihr wieder spannende aktuelle Themen aus der Pilzbranche.
-
Article
Italien: Programm „Parco Agrisolare“ erfreut sich reger Nachfrage
Auch in Italien nimmt der Ausbau der erneuerbaren Energien in der Landwirtschaft Fahrt auf. Wie das Landwirtschaftsministerium in Rom kürzlich mitteilte, haben bereits mehr als 15.000 Betriebe eine Förderung im Rahmen des Programms „Parco Agrisolare“ beantragt.
-
Article
Bioland Stiftung fördert Biodiversität in der Landwirtschaft
Die Bioland Stiftung hat ein neues Förderangebot ins Leben gerufen, das ab Juli 2024 innovative Naturschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlichen Betrieben honoriert.
-
Article
HHLA eröffnet Wasserstoff-Testfeld im Hamburger Hafen
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat das erste Testfeld für wasserstoffbetriebene Hafenlogistik und die dazugehörige Wasserstofftankstelle im Hamburger Hafen eröffnet.
-
Article
BGL: Bundeshaushalt 2025 muss der verkehrlichen Realität standhalten
Mit großer Sorge blickt der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) gemeinsam mit weiteren Wirtschafts-, Verkehrs- und Logistikverbänden auf den Bundeshaushalt 2025.
-
News
East-West Seed highlights certified seeds’ impact on agriculture
Dr Mary Kanokwan Chodchoey told the centennial World Seed Congress that certified seeds were crucial for adding value to farmers and consumers
-
Article
Fairtrade International wählt neuen Vorstand
Die Generalversammlung von Fairtrade International, dem Dachverband aller FAIRTRADE-Organisationen weltweit, hat als höchstes Entscheidungsgremium einen neuen Vorstand gewählt.
-
Article
Agrarkunststoffe: Recyclingquote wächst
Die Recyclingquote bei Agrarkunststoffen ist weiter gestiegen. Das bundesweite Rücknahme- und Verwertungssystem für Erntekunststoffe in Deutschland (ERDE) meldete am 20. Juni für das Jahr 2023 eine Verwertungszuführungsquote von 71,7% bei Silo- und Stretchfolien.
-
News
Korea grants market access to Texas grapefruit
Deal negotiations included a virtual site visit due to Covid-19 travel restrictions
-
News
DP World invests in cranes at London Gateway to boost railway capacity
Logistics giant says new cranes will help allow significantly more freight to be carried to and from the port by rail
-
News
Pear harvest forecast revealed at Interpera
Volumes in Belgium, the Netherlands and Spain are expected to fall this season following unstable weather conditions
-
Article
Europäische Union: Kräfteverhältnisse bei Tomaten verändern sich
Polen ist der Aufsteiger, wenn es um den Anbau von Tomaten in der Europäischen Union geht. Dies geht aus Daten von Eurostat und des niederländischen O+G-Dachverbandes GroentenFruit Huis hervor.
-
Article
Personelle Verstärkung im Management für Lorentzen & Sievers
Seit dem 1. Juli 2024 ergänzt Leonhard Horsch neben Frank Schuh die operative Geschäftsführung von Lorentzen & Sievers.
-
News
Maersk’s Vincent Clerc discusses Red Sea situation
The group’s CEO has talked about the challenges that have been created for logistics and supply chains
-
Article
Murcia – weltweites Epizentrum für Melonen- und Wassermelonen-Innovationen
Die Sommerfrüchte schlechthin, Melonen und Wassermelonen, machen Murcia zwei Wochen lang zum weltweiten Epizentrum der agronomischen und genetischen Innovation.
-
Article
Swisscofel/Bio Suisse: Lager bei Bio-Tafeläpfeln fast leer
Im Juni 2024 wurden die Bio-Apfellager um 156 t reduziert, dies entspricht in etwa der Hälfte vom Juni des Vorjahres, wie Swisscofel und Bio Suisse berichten.
-
Article
Spanien: Konsum von frischem Obst und Gemüse auch in 2023 rückläufig
Der spanische Pro-Kopf-Verbrauch von frischem O+G ist auch in 2023 weiter gesunken: bei Obst um 2,7 % gegenüber dem Vorjahr auf 78,5 kg pro Person und Jahr und bei Gemüse um 2,6 % auf 48,9 kg.