Meldungen aus Europa – Page 320
-
Article
WUR und CGN suchen “verlorene alte Sorten”
Vor einem Jahrhundert gab es in der niederländischen Landwirtschaft und im Gartenbau viel mehr Sorten als heute. Das Zentrum für genetische Ressourcen der Niederlande (CGN) an der Wageningen University & Research (WUR) versucht, “verlorene” alte Sorten wiederzuentdecken und zu erhalten.
-
Article
Chile: Zitronenproduktion im Aufwind – Orangen und Mandarinen rückläufig
Für die kommende Saison 2023/24 schätzt das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) bei steigender Anbaufläche und unter der Annahme gleichmäßiger Erträge einen Anstieg der Zitronenproduktion um 6,7 % auf 175.000 t, wie reefertrends mitteilt.
-
Article
Studie: Nur zwei Prozent der CO2-Emissionen im Einzel- und Großhandel unterliegen direkter Kontrolle der Branche
Eine gemeinsame Studie der internationalen Strategieberatung Oliver Wyman, einem Unternehmen von Marsh McLennan (NYSE: MMC), und EuroCommerce, dem Vertreter des Einzelhandels- und Großhandelssektors in Europa, zeigt, dass 98 % der CO2-Emissionen des europäischen Einzelhandels- und Großhandelssektors aus Scope-3-Emissionen resultieren, so Oliver Wyman.
-
Article
QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln fördert zwei weitere Projekte
Mit einem Gesamtbetrag von rund 60.000 Euro fördert der QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln in diesem Jahr Forschungsprojekte der Humboldt-Universität Berlin (HU) sowie des Kompetenzzentrums Obstbau Bodensee (KOB).
-
Article
Westfalia Fruit Peru schließt sich dem Heidelbeer-Boom an
Das Unternehmen erwartet, dass es im ersten Jahr rund 500 t verschiffen wird - in die USA, nach Europa und Asien, so eurofruit. Der Geschäftsführer Omar Díaz erklärte gegenüber der Tageszeitung Gestión, dass das Pilotprojekt zur Heidelbeerproduktion schon 2023 hätte beginnen sollen, sich aber wegen El Niño verzögerte.
-
News
Westfalia Fruit Peru joins blueberry boom
Company expects to ship around 500 tonnes in its first year
-
Article
Niedersachsen: Kirschenernte hat zehn Tage eher begonnen als sonst
Vorfreude ist die schönste Freude – und alle, die sich auf frische Kirschen aus dem Alten Land freuen, kommen dieses Jahr etwa zehn Tage eher als sonst auf ihre Kosten, wie der Landvolk Pressedienst (LPD) mitteilt.
-
News
Citrus export season baffles South African industry leaders
Volumes shipped through the country’s ports have failed to reach early crop predictions
-
Article
Noch Angebotsknappheit bei Zucchini
Das Angebot an Zucchini ist verknappt. Es stehen deutlich kleinere Mengen zur Verfügung als erwartet. Die niedrigen Nachttemperaturen in der 24. Kalenderwoche hat die Fruchtentwicklung in den deutschen Anbaugebieten verzögert, so dass schmalere Mengen zum Verkauf bereitstehen.
-
Article
Deutschland: Strauchbeerenernte wird Vorjahresniveau wohl nicht erreichen
Aller Voraussicht nach wird die deutsche Strauchbeerenernte aufgrund der Wetterextreme, wie Spätfrost, Hagel und Starkregen nicht an das Vorjahresniveau herankommen.
-
Article
GKV begrüßt Entwurf der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie
Der Erarbeitung der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) war ein mehrmonatiger Konsultations- und Dialogprozess unter Einbeziehung vieler Stakeholder und unter Federführung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) vorausgegangen.
-
Article
Spezielle Software beschleunigt genaue Bestimmung aller Gene von Tieren und Pflanzen enorm
Die neu entwickelte Software BRAKER3 bietet Wissenschaftlern weltweit ein leistungsstarkes Instrument für die Genomannotation, d.h. bei der Identifizierung und Kennzeichnung vieler relevanten Merkmale einer genomischen Sequenz. Die Software stellt einen bedeutenden Fortschritt in der bioinformatischen Forschung dar, teilt die Universität Greifswald mit.
-
Article
traceless materials: Kooperation mit Mondi für skalierbare, regenerative Papierbeschichtung
Das Bioökonomie-Start-up traceless hat eine strategische Partnerschaft mit Mondi, einem weltweit führenden Verpackungs- und Papier-Hersteller, bekanntgegeben.
-
News
Araw biofungicide extended to new crops in Spain
Used in Spain for grapes since 2016, it will now be permitted for a wide range of fruits and vegetables
-
News
Chilean grapes edge closer to improved US access
Top-level discussions suggest decision to grant access under a Systems Approach is imminent
-
News
Pea and bean field day on the pulse with UK research
Event in Stubton on 2 July will feature a range of trials and demonstrations
-
News
Bloom Fresh holds first-ever open day in China
More than 80 guests attend Yunnan event to learn about breeder’s table grape portfolio
-
News
Australian Food and Grocery Code of Conduct to be made mandatory following completed review
Australian government agrees to implement all 11 recommendations from the final report into the Australian Food and Grocery Code of Conduct
-
News
Superfresh Growers kicks off blueberry season
Oregon fresh blueberry crop up 145 per cent with high quality fruit
-
News
Indian delegation visits Chilean prune production sites
Long-term promotion could see imports of prunes to India rise to 12,000 tonnes