Meldungen aus Europa – Page 477
-
News
NCGM supplier donates 3.5 tonnes of fresh produce to Crisis UK
Rushton’s at New Covent Garden Market donates fruit and veg to help feed London homeless over Christmas
-
Article
Lateinamerika: Bananensektor beanstandet die von den europäischen Einzelhändlern vorgeschlagene neue Preissenkung
Vertreter der lateinamerikanischen Bananenbranche haben ihre Bestürzung über Pläne europäischer Supermärkte geäußert, den Preis für Bananen um 1,30 Euro pro Karton zu senken. Der Preis würde von 16,3 Euro auf 15 Euro pro Karton sinken, berichtet eurofruit.
-
Article
Jetzt noch dabei sein! Workshop „Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik“
Am 5. und 6. Februar 2024 veranstaltet die QS-Akademie in der QS-Geschäftsstelle in Bonn den zweitägigen Workshop “Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik”. Jeweils von 9 Uhr bis ca. 16:30 Uhr erhalten angehende Auditoren einen Einblick in die Grundlagen der Auditierung. Melden Sie sich jetzt an, es sind nur noch ...
-
Article
Dachser kauft schwedischen Lebensmittellogistiker Frigoscandia
Dachser weitet mit dem Erwerb von Frigoscandia AB sein eigenes europäisches Lebensmittellogistik-Netzwerk auf die nordischen Länder Schweden, Norwegen und Finnland aus. Frigoscandia mit Hauptsitz im schwedischen Helsingborg ist der führende Anbieter von temperaturgeführter und Tiefkühllogistik auf dem nordischen Markt. Der Zukauf bedarf noch der Zustimmung der europäischen Wettbewerbsbehörden, so das ...
-
Article
Dutch Greenhouse Delta und AVAG Greenhouse Technology Center bündeln Kräfte
Mit dieser Entscheidung sollen die Internationalisierungsaktivitäten von AVAG und Dutch Greenhouse Delta (DGD) aufeinander abgestimmt werden, heißt es von den Unternehmen. AVAG und DGD seien der Ansicht, dass die Zusammenarbeit bei der Internationalisierung zu einer effizienten und effektiven Förderung des niederländischen Gartenbausektors im Ausland beitrage.
-
Article
Niederlande: Rabobank stellt Nachhaltigkeit in Mittelpunkt der Finanzierung des Agrar- und Ernährungssektors
In ihrer Vision des Agrar- und Ernährungssektors im Jahr 2040 prognostiziert die Rabobank eigenen Angaben zufolge eine gesunde Zukunft für den niederländischen Agrar- und Ernährungssektor, wenn die Nahrungsmittelproduktion und die Erhaltung von Natur und Umwelt im Gleichgewicht sind.
-
Article
Schmalere Warenverfügbarkeit an Salatgurken
Nicht nur in Deutschland herrschten in der 49. KW winterliche Temperaturen, auch in Südspanien erreichte die Temperaturskala kaum die 20 °C.
-
News
Southern Fruits to double cherry sales in second season
Pre-season interest paired with good weather and maturing trees bode well for New Zealand cherry producer
-
News
CMI Orchards announces leadership changes to support company growth
CMI Orchards unveils several high-powered leadership changes including VP of sales and VP of operations
-
News
Fruit trade faces disruption from suspension of Red Sea routes
Egyptian citrus, European apples and Indian grapes are amongst the products caught up in the maritime disruption
-
News
BigSis trials indicate chemical-free path for SWD control
Company says it has reinvented the sterile insect technique to reduce SWD numbers in berries
-
Article
Fruchthandel sieht sich Unterbrechung der Rotmeerrouten gegenüber
Die Entscheidung der großen Containerlinien, die Fahrten auf der Rotmeerroute auszusetzen, führt zu einer Unterbrechung der wichtigsten Obstverkehre. CMA CGM, Hapag-Lloyd, MSC und Maersk gehören zu den Reedereien, die beschlossen haben, ihre Schiffe aufgrund der Angriffe der militanten Houthi auf zivile Schiffe so schnell wie möglich zum Kap der Guten ...
-
Article
Bauernverband lehnt Kürzungspläne trotz Kabinettsbefassung weiter ab
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, fordert die Bundesregierung ein weiteres Mal auf, in der anstehenden Entscheidung zum Bundeshaushalt 2024 die Vorschläge zur Streichung des sogenannten Agrardiesel und der Kfz-Steuerbefreiung zurückzunehmen.
-
News
NFU Education hits 500k student milestone in 2023
Programme educates schoolchildren on the vital work of British farmers
-
News
Hazera Seeds is on the front line of innovation
Michał Taraska, global value chain lead at Hazera Seeds, highlights the ways the vegetable seed specialist is contributing to greater efficiency, reduced waste and better quality
-
Article
Huelva: Anbaufläche für Beerenobst in der Saison 2023/24 um fast fünf Prozent zurückgegangen
Die Anbaufläche für Beerenobst in Huelva für die Saison 2023/24 liegt bei 11.243 ha. Das ist im Vergleich zu 2022/23 mit 11.802 ha ein Rückgang von 4,75 %. Wie der Branchenverband Freshuelva informiert, entfallen davon laut Angaben seiner Mitgliedsunternehmen 6.100 ha auf Erdbeeren, 3,1 % weniger als in der vergangenen ...
-
Article
It’s Bio: “Ökologische Landwirtschaft ist öffentliches Gut” – Dialog mit Roberto Pinton
Roberto Pinton, international anerkannter Bio-Experte und zweifaches Mitglied des IFOAM-Vorstands, spricht über die Rolle des Bio-Landbaus jenseits der reinen Lebensmittelproduktion, so das europäische Projekt It’s Bio.
-
Article
Maersk: Neuer Dienst zum Hafen von Tunis Rades soll Transitzeiten verkürzen und Zuverlässigkeit erhöhen
Der neue wöchentliche Dienst wurde kürzlich aufgenommen und wird mit einem speziellen RoRo-Schiff zwischen dem Hafen von Rades und dem Anschlusshafen Cagliari in Italien betrieben. Außerdem bietet der wöchentliche Dienst dem Unternehmen zufolge die beste Verbindung zwischen Marokko und Tunesien.
-
Article
AMI: 2023 brachte höhere Erzeugerpreise für Gemüse
Unter schwierigen Rahmenbedingungen hat der Gemüsemarkt 2023 ein Gleichgewicht gefunden. Auf Erzeugerebene konnten die vielfach notwendigen Preiserhöhungen durchgesetzt werden. Das war allerdings weniger ein Resultat der Einsicht der Marktbeteiligten als vielmehr eine Folge der wechselhaften und teils extremen Witterungsbedingungen.
-
Article
Wageningen University & Research: Pflanzen besitzen uralte, ultraschnelle Reaktionsfähigkeit
Neue Forschungsergebnisse der Wageningen University & Research zeigen, dass Pflanzen innerhalb von Sekunden auf ein Wachstumshormon reagieren, viel schneller als bisher angenommen. Verantwortlich für diesen bemerkenswert schnellen Prozess ist ein uralter Mechanismus, der von den Vorfahren der Pflanzen abstammt, so die Forscher.