Meldungen aus Europa – Page 53
-
Article
DSLV: CO2-Grenzwerte müssen Kraftstoffalternativen berücksichtigen und mit mehr Anreizen gekoppelt werden
Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV) begrüßt und unterstützt die Neuausrichtung der Automobilindustrie hin zu verschiedenen Technologiepfaden.
-
Article
ZVG/BDC: Rückblick Grüne Woche 2025 – Kulturpilze als Publikumsmagnet
Wie in jedem Jahr war der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) traditionell Veranstalter des Blumenhallenempfangs und während der gesamten Messezeit der Grünen Woche vom 17. bis 26. Januar mit einem eigenen Stand in der beliebten Halle vertreten gewesen.
-
News
US imposes further tariffs on China
China’s countermeasures target US agricultural and food products
-
News
Shoppers are more loyal to stores since Covid, says Kantar
Analysis of five-year trend shows changes in consumer shopping and consumption patterns
-
News
US consumers ‘will pay more’ after tariffs come into effect
Leading expert in agricultural economics predicts Trump duty will mean higher prices for Mexican avocados
-
News
Stellar line-up for Fresh Produce India
India’s premier business event is back in Mumbai on 3-4 April with an exciting line-up of top speakers, unique experiences and first-rate networking opportunities
-
News
Rainforest Alliance unveils streamlined certification programme
The new streamlined certification will mean less complexity for farmers, says Rainforest Alliance, allowing them to focus on practices that matter most for people and planet
-
Article
Schweiz: Erfreuliche Qualitäten bei Birnen
Der Lagerbestand liegt Ende Februar 2025 mit 41.824 t um 10.485 t über dem vom Vorjahr (31.339 t) und um 8.621 t über dem aus 2023 (33.203 t). Die Lagerminderung im Februar 2025 liegt mit total 8.460 t um 1.268 t höher als 2024.
-
Article
Bio/Schweiz: Lagerbestände bei Äpfeln sehr hoch - fast dreiviertel der Lagermenge bei Birnen verkauft
Die Lagerminderung von Bio-Äpfeln im Februar betrug 730 t. Dies sind rund 70 t weniger als im Februar des vergangenen Jahres und ca. 160 t weniger als im Februar 2023. Leider bleibt die Nachfrage nach Bio-Äpfeln in den vergangenen Monaten hinter den Erwartungen zurück, teilen BioSuisse und swisscofel mit.
-
Article
Sevilla: Viveros California präsentiert innovative Himbeersorte VICA Alegría®
Nach Informationen von Viveros California (Sevilla) steht seine innovative Himbeersorte VICA Alegría® ab sofort allen Produzenten zur Verfügung, die sie anbauen möchten.
-
Article
Verbesserte Apfel-Performance signalisiert Aufschwung für T&G Global
Die hohe Nachfrage nach den Premium-Äpfeln der Marken ENVY™ und JAZZ™ von T&G Global in Verbindung mit höheren Preisen auf den globalen Märkten hat dazu beigetragen, dass sich das Unternehmen eigenen Angaben zufolge gut von den Auswirkungen des Zyklons Gabrielle erholt hat.
-
Article
BelOrta eröffnet Gemüsesaison mit Coeur de Boeuf-Tomaten und Paprika
Nun, wo die Tage allmählich wieder länger werden und die Temperaturen zu steigen beginnen, fängt auch in den Gewächshäusern alles zu wachsen an. Mit dem Verkauf der ersten Coeur de Boeuf-Tomaten und Paprikaschoten startete kürzlich bei BelOrta in Belgien die neue Gemüsesaison.
-
Article
Belgien: REO präsentiert Zukunftsstrategie und neues Logo
Am 2. März hat die O+G-Genossenschaft REO aus dem westflämischen Roeselare ihre Zukunftspläne für die nächsten fünf Jahre verkündet. Im Rahmen von Feierlichkeiten für die genossenschaftlichen Erzeugerbetriebe und Mitarbeitenden sagte die Vorsitzende Rita Demaré: „Ein Status quo mag verlockend sein, ist aber keinesfalls eine Option. Denn neue Entwicklungen auf dem ...
-
Article
BMEL: Bewilligung der Frosthilfen im Obst- und Weinbau hat begonnen
Die ersten Bundesländer haben mit der Bewilligung der Frosthilfen im Obst- und Weinbau begonnen. Damit erhalten die Betriebe finanzielle Unterstützung, die im Frühjahr 2024 infolge von Spätfrösten Einbußen erlitten haben, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
Article
Niederlande: RVO genehmigt Sektor-Programme von elf Erzeugerorganisationen
Die dem Wirtschaftsministerium eingegliederte Unternehmensagentur RVO (Rijksdienst voor Ondernemend Nederland) hat die Programme von elf niederländischen Erzeugerorganisationen im Obst- und Gemüsesektor genehmigt.
-
Article
Gesundheitlicher Verbraucherschutz im Mittelpunkt - Bundesminister Özdemir besucht Bundesinstitut für Risikobewertung
Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) am Standort in Berlin-Alt Marienfelde besucht, um sich über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Lebensmittelsicherheit und gesundheitlichen Verbraucherschutz zu informieren.
-
Article
Niedersachsen: Die ersten Frühkartoffeln sind in der Erde
Gute Bodenverhältnisse haben es möglich gemacht: Die ersten Frühkartoffeln wurden am vorletzten Wochenende (Ende KW 7) in Niedersachsen gepflanzt.
-
Article
Brasilien hebt Beschränkungen für portugiesische Zitronen auf
Der portugiesische Minister für Landwirtschaft und Fischerei, José Manuel Fernandes, hat bestätigt, dass Portugal nun Zitronen nach Brasilien exportieren kann, da die phytosanitären Probleme, die den Export verhinderten, nun gelöst sind, teilt reefertrends mit.
-
Article
Wichtige Info für alle, die das Fruchthandel Magazin digital lesen: Ab sofort neue FRUCHTHANDEL-App
Die neue App heißt schlicht und einfach „FRUCHTHANDEL“. Sie ersetzt die bisherige App namens „Fruchthandel Magazin“. Die neue App bietet eine optimierte Navigation und einige neue Funktionen. Zum Beispiel ist es möglich, sich die Artikel vorlesen zu lassen.
-
News
AgriAudit wins £10k grant to develop compliance app
Recently launched app helps ease the audit burden on UK farmers and growers