Meldungen aus Europa – Page 69
-
News
Australian vegetable industry details cost-of-production crisis in sentiment survey
Ausveg survey reveals an average of 32 per cent of growers have considered leaving the industry
-
Article
hortiespaña/ausdemgewächshaus.de: Wirklich gute Effizienz und Erträge
Gurken, Paprika und Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten. Vor allem jetzt im Winter kommen sie hauptsächlich aus Gewächshäusern in Südeuropa, wo die Sonneneinstrahlung höher ist als in anderen europäischen Ländern. In Spanien können sie dank der vielen Sonnenstundenenergieeffizient angebaut werden, so hortiespaña und ausdemgewächshaus.de.
-
News
Adventurous tastes help tropicals shine
Tropical fruit is enjoying promising UK sales growth as new shoppers buy into the category and suppliers focus on resilience amid climatic and logistical challenges
-
News
The Greenery wins new EU funding after subsidy break
Company had opted not to apply for subsidies after 2016, but recently rejoined a scheme managed by Dutch body RVO
-
News
Zespri aspires to produce greenest fruit possible
In our exclusive interview with chief marketing, innovation and sustainability officer Jiunn Shih, we explore what the sustainability means for the kiwifruit supplier
-
News
Sodexo outlines major social commitments
Catering giant publishes its Social Impact Pledge 2030
-
News
Zespri on track to top NZ$4.5bn sales goal
Marketer forecasting strong returns for growers thanks to record crop
-
News
Brazilian juice prices surge on low supply
Value of shipments increased by 37 per cent in 2024/25 according to Comex Stat
-
Article
NEPG: Überraschende Vermarktungssaison und ein neues Kartoffeljahr voller Ungewissheiten und Risiken
Die Kartoffelernte aus dem NEPG-Gebiet (EU-04: Belgien, Deutschland, Frankreich und Niederlande) beläuft sich 2024 auf 24,7 Mio t, was Anstieg von 6,9 % gegenüber der Ernte 2023 ist. Trotz des Angebotsanstiegs ist der Markt weiterhin dynamisch. Die Erzeugerpreise legten von 12,50 Euro/100 kg im Oktober/November 2024 auf 30 Euro/100 kg ...
-
News
Spain imports more French produce
As part of wider import growth, France sent 20 per cent more fresh produce to Spain during the January-November period last year
-
Article
Schweiz: Viele Herausforderungen im Zulassungsverfahren von Pflanzenschutzmitteln
Pflanzenschutzmittel sind ein essenzielles Werkzeug für die Landwirtschaft, um Ernteverluste durch Schädlinge und Krankheiten zu minimieren.
-
Article
Angebot an Salatgurken gesunken
Auf der Verbraucherseite vergünstigten Salatgurken zuletzt noch, was zu einem Nachfragepush geführt hatte. Dies dürfte sich mit der aktuellen Entwicklung jedoch wieder ändern. Aufgrund des momentan knappen Angebots an Salatgurken tendieren die Preise an den deutschen Großmärkten fester.
-
News
Hoogstraten to stage fifth International Strawberry Congress
The Belgian city of Antwerp will once again host the International Strawberry Congress this September, with organisers Hoogstraten promising a “blend of commerce and science”
-
News
Ecuadorean limes heading to Chile
Plant health authority approves imports of Persian and key limes
-
Promotion
Fruitnet Berry Congress: discount delegate rate extended 🍓🫐
One month to go before the world’s leading event for the fresh berry business meets in Rotterdam
-
Article
Almería: Grupo Agroponiente erwartet deutliches Produktionswachstum in der Frühjahrskampage
Grupo Agroponiente (El Ejido/Almería) arbeitet bereits intensiv an der allgemeinen Produktplanung der Frühjahrskampagne 2025, insbesondere für Zucker- und Wassermelonen.
-
Article
Perus Papaya-Exporte stiegen 2024 zwar um fast 27 Prozent, aber Abhängigkeit von einem Markt und fehlende Werbung
Peru exportierte im vergangenen Jahr 355,5 t Papaya, was einen Zuwachs von 26,8 % bedeutet. Von dieser Gesamtmenge entfielen 73,7 % auf Andenpapaya und 26,3 % auf tropische Papaya, berichtet agraria.pe mit Bezug auf den Marktanalyst Heber Chávez.
-
Article
Schweizer Orangenapfel: Die Züchtung von Agroscope ist Obstsorte des Jahres 2025
Saftiges, erfrischendes Fruchtfleisch, feines Aroma sowie eine gute Lagerfähigkeit zeichnen ihn aus: Der Schweizer Orangenapfel wurde – 70 Jahre nach seiner Lancierung – zur Schweizer Obstsorte des Jahres 2025 ernannt, teilt Agroscope mit.
-
Article
Zespri: Starke Ertragsprognose für Erzeuger - Umsatzziel von 4,5 Milliarden NZ-Dollar könnte übertroffen werden
Zespri hat seine endgültige Prognose für die Saison 2024/25 veröffentlicht. Aufgrund der starken Nachfrage und der größten Ernte aller Zeiten ist der Kiwi-Vermarkter eigenen Angaben zufolge auf dem besten Weg, sein langjähriges Ziel eines weltweiten Umsatzes von 4,5 Mrd NZ-Dollar zu übertreffen.
-
News
Ammeraal Beltech showcases processing solutions in Berlin
Dutch firm presented range of products designed to meet the unique demands of fruit and vegetable processing