Meldungen aus Europa – Page 76
-
Article
Mit KI zu nachhaltiger Bekämpfung von Schadinsekten
Wissenschaftlerin und Insektenkundlerin Dr. Silvia Schmidt erklärt auf der FRUIT LOGISTICA, wie Sensorfallen und KI den Einsatz von Insektiziden effizienter und nachhaltiger machen können.
-
News
Gemini’s first transatlantic service arrives at DP World Southampton
MV Leonidio docked at the Southampton logistics hub ahead of callings at Rotterdam, Hamburg, Wilhelmshaven, New York, Philadelphia, Baltimore and Saint John
-
Article
Logistics Hub: Hoffnung für den Kühlketten-Markt
Beim globalen Frischfrucht-Transport per Schiff ist „viel Druck im System“, erklärte Drewry-Experte Philip Gray auf der Bühne des Logistics Hub der FRUIT LOGISTICA 2025. Für 2025 sieht er dennoch Chancen für eine leichte Entspannung.
-
Article
Trends aus Süd- und Mittelamerika
Mehrere Länder aus Süd- und Mittelamerika gehören im internationalen Fruchthandel zu den Top 20 der Exporteure. Nachfolgend finden Sie einige Trends, die Aussteller auf der FRUIT LOGISTICA präsentieren.
-
Article
Fresh Produce Forum: Dank Datenanalysen zu neuen Absatzmärkten
Wie steht es mit der Digitalisierung? Beispiele aus dem Alltag entlang der Lieferkette brachte Frederico Tavares mit zum Fresh Produce Forum. Er ist der bei der amerikanischen Crown Global Corporation/UGBP USA für internationalen Fruchthandel zuständig.
-
Article
Südafrika: Neue Märkte für Steinobst in Sicht
Die Steinobstbrache ist ein wichtiger Bestandteil der Landwirtschaft Südafrikas. Jährlich werden in diesem Bereich 3,85 Mrd Rand (ca. 190 Mio Euro) erwirtschaftet. Mit einer Produktion von 350.000 t umfasst der Sektor Pflaumen, Nektarinen, Kirschen, Pfirsiche und Aprikosen.
-
Article
AMI: Winterliche Temperaturen fördern die Nachfrage nach Easy Peelern
Derzeit erfahren Easy Peeler eine hohe Nachfrage, die hauptsächlich durch spanische Ware bedient wird. Alternative Herkünfte sind vor allem abseits der Ketten zu finden. Die Preise sind allgemein fest.
-
Article
China: Wachsende Citrus-Produktion erhöht Druck auf Importquoten
Der Citrus Annual Report, der kürzlich vom USDA veröffentlicht wurde, bestätigt die Position Chinas als weltweit größter Citrus-Produzent. Im Jahr 2023 lag die chinesische Citrus-Produktion bei 64 Mio t, ein Zuwachs um 7 %.
-
Article
Wochenlang rege Nachfrage nach Zwiebeln
Die Marktlage bei Zwiebeln musste sich zum Jahreswechsel erst noch einpendeln. Durch die Feiertage wurden Packstationen zum Teil geschlossen und die Arbeit musste im Januar wieder aufgenommen werden.
-
News
ProdOz launches new enhanced efficiency fertiliser after promising trials
Seawin Biotech’s Fertica H+ now commercially available in the Australian market
-
News
Thai fruit exporters partner with foreign buyers at matchmaking event
Nearly 100 exporters and more than 60 buyers from 19 countries line up fruit export deals
-
Article
Schweiz: Äpfel und Birnen noch ausreichend im Lager verfügbar
In der Schweiz liegt der Lagerbestand an Tafeläpfeln Ende Januar 2025 mit 50.284 t um 11.753 t über dem des entsprechenden Vorjahreszeitraums (38.531 t) und um 8.999 t über dem Bestand aus dem Jahre 2023 (41.285 t).
-
Article
Handelspraktiken: Slowakei will härteres Vorgehen
Die EU-Bestimmungen gegen unlautere Handelspraktiken (UTP) sind aktuell nicht ausreichend. So sieht es zumindest die Slowakei. Im Agrarrat am 27. Januar forderte der slowakische Landwirtschaftsminister Richard Takáč, den Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen unterhalb der Produktionskosten zu verbieten und Probleme mit UTP über eine Verordnung anstelle einer Richtlinie zu regeln.
-
Article
Neuseeland: Dialog zu Agraremissionsstandard
Neuseeland sucht den internationalen Austausch über Standards für die Berechnung von Treibhausgasen aus der Landwirtschaft. Am 27. Januar präsentierten Vertreter des neuseeländischen Landwirtschaftsministeriums ihren deutschen Kollegen sowie Wissenschaftlern des Thünen-Instituts ihre neue Methodik.
-
Article
Alexander Stein: „Ich sehe noch richtig gutes Potenzial für die FRUIT LOGISTICA“
Alexander Stein ist seit dem 1. Februar der neue Direktor der FRUIT LOGISTICA. In einem Interview verrät er, was er sich von seiner ersten Messe verspricht und worauf er sich am meisten freut.
-
Article
„Der eigentliche Gewinner ist der Verbraucher“
Den europäischen Fruchthandel analysiert das European Statistics Handbook. Autor Michael Koch von der Agrarmarkt-Informations-Gesellschaft äußert sich nachstehend über Chancen, Herausforderungen und Profiteure der Branche.
-
News
Pink Lady says UK retailers drive record sales
Apple brand says the record-breaking Southern Hemisphere season led to the biggest ever volume sold by British retailers
-
Article
QS stellt neues Handlungsfeld Wassereffizienz auf der FRUIT LOGISTICA vor
Die QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS) stellt auf der diesjährigen FRUIT LOGISTICA ihr neues Handlungsfeld Wassereffizienz vor. Es ergänzt die 2024 im QS-System neu eingeführte „Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit” (FIN) um Anforderungen an ein nachhaltiges Wassermanagement in Erzeugerbetrieben.
-
News
Tesco donates slow cookers in Fruit & Veg for Schools campaign
Move follows research showing kids who learn to cook are more likely to eat healthily
-
News
“Significant increase” in grape shipments through Walvis Bay
Focus on shipments of Namibian grapes through Walvis Bay this season has benefited export logistics