Meldungen aus Europa – Page 80
-
News
Conditions ideal for Egyptian citrus expansion
Climatic issues in major citrus producing countries have contributed to the rising demand for Egyptian citrus, not just in Europe, but also in Russia, the Middle East and South America
-
Article
VSSE unterstützt Mitglieder bei Klagen gegen DRV-Bescheide - Höhere Rechtssicherheit bei Beschäftigung von Saisonarbeitskräften
Die kurzfristige, sozialversicherungsfreie Beschäftigung ist für osteuropäische Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen eine faire und günstige Möglichkeit, ihr Einkommen zu verbessern, und für Arbeitgeber wettbewerbsfähig zu produzieren, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).
-
Article
Frische Seminar/Webinar: Das 1x1 der Warenkontrolle am 21. Februar
Die Qualitätskontrolle bei Obst und Gemüse zählt zu einem der zentralen Aufgabenbereiche im Handel mit ultrafrischen Artikeln. Geschulte Mitarbeitende im Lager sind ein Garant dafür, dass der Warenein- und -ausgang nicht nur korrekt, sondern auch effizient erfolgt, so der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV).
-
Article
Niederlande: Waterman Onions gründet die Waterman Food Group
Der niederländische Zwiebelspezialist Waterman Onions hat kürzlich die Waterman Food Group gegründet. Zu dieser Gruppe gehören neben Waterman Onions auch die Unternehmen Faiafood, Sawari Fresh, Jawa Food, BioQrops, Holland Cambridge Farms, Onion Seed Online und Roussel Onions.
-
Article
Uniban: Bananenexporteur setzt auf neuen Hafen, Shared-Value-Strategie und Nachhaltigkeit
Uniban präsentiert auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin seine zukunftsweisenden Projekte. Im Mittelpunkt steht die bevorstehende Eröffnung des hochmodernen Hafens Puerto Antioquia, der die kolumbianische Exportinfrastruktur revolutionieren wird.
-
Article
Wissenschaftler gehen Probleme bei der Lagerung von Kartoffeln an
Um eine ganzjährige Versorgung im Vereinigten Königreich zu gewährleisten, werden rund 1,5 Mio t Kartoffeln bis zu acht Monate lang in Kühlhäusern gelagert, um ein Austreiben zu verhindern. Nach dem Rückzug der Chemikalie CIPC, die die Keimung unterdrückt, sind die Gemüseverluste jedoch gestiegen, und die Lagerdauer für Kartoffeln kann auf ...
-
Article
BMEL unterstützt Außer-Haus-Verpflegung auf dem Weg zu mehr Bio
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet eine neue Förderung, um es Unternehmen der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) zu erleichtern, Bio-Lebensmittel zu verwenden und die Außer-Haus-Verpflegung nachhaltiger zu gestalten.
-
News
Hellmann acquires HPL Apollo
Logistics group looks to expand its global footprint in the perishable market and enhance its capacity to deliver tailored solutions to customers
-
Comment
Comment: Canada remains open for business
CPMA president Ron Lemaire says countries including Mexico could supply more produce to Canada if tariffs push up price of US imports
-
News
New recyclable packaging format launched for Tesco Finest Onions
The supermarket has worked with Stourgarden, ProPrint Group and Ravenwood Packaging on the range
-
News
New leadership from the Orange River for Sati
Alwyn Dippenaar, new chairman of Sati, walks in the footsteps of a long tradition of grape farming in South Africa’s remote Orange River region
-
News
Mexican avocados in the firing line
With the Super Bowl just days away, what impact with Trump’s tariffs have on demand for avocados and other Mexican fruit and vegetables?
-
Article
Maersk hat neues Seeverkehrsnetz gestartet
Am 1. Februar starteten Maersk A/S und die Hapag-Lloyd AG ihre operative Zusammenarbeit Gemini Cooperation. Ziel ist es, so die Unternhemen, ein flexibles und zusammenhängendes Seeverkehrsnetz mit einer branchenweit führenden Zuverlässigkeit von über 90 % zu schaffen, sobald es vollständig eingeführt ist.
-
Article
Wasserlinsen: nachhaltiges Gemüse der Zukunft, in der EU zugelassen
Wasserlinsen sind gesund, reich an Proteinen und können nachhaltig angebaut werden. Sie können einen sinnvollen Beitrag zur Eiweißwende und zur globalen Ernährungsfrage leisten. Dazu müssen jedoch sowohl die Erzeuger als auch die Verbraucher mit diesem innovativen Gemüse vertrauter gemacht werden, berichtet Wageningen University & Research (WUR).
-
Article
WASTEWISE: Ein entscheidender Schritt gegen die Lebensmittelverschwendung
Das EU-finanzierte, neue Projekt WASTEWISE soll mithelfen, die Lebensmittelverschwendung in der Schweiz wie in Europa zu verringern. Agroscope trägt eigenen Angaben zufolge dabei detaillierte Daten zusammen, berechnet die Umweltwirkungen der Verluste und Abfälle und beleuchtet zusätzlich die Ernährungsaspekte.
-
Article
Zahlreiche Angebotsaktionen mit Bananen
Der Januar wird in Deutschland durch zahlreiche LEH-Aktionen für Bananen geprägt. Allen voran eine Kette, die ununterbrochen mit einem Preis von 1 Euro/kg wirbt. Andere Ketten ziehen nach.
-
Article
Let the good grow: Fyffes setzt weiterhin den Fokus auf Nachhaltigkeit und Kategoriewachstum auf der FRUIT LOGISTICA
Auf der diesjährigen FRUIT LOGISTICA in Berlin konzentriert sich Fyffes eigenen Angaben zufolge auf sein Credo des nachhaltigen Wachstums – die Kategorie gemeinsam mit den Einzelhandelspartnern auszubauen, das Angebot mit innovativen, von Verbrauchern getesteten Konzepten zu erweitern und die Partnerschaften mit Gemeinden und Lieferanten zu stärken.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award Technology: „FarmRoad Irrigation Module”, WayBeyond, Neuseeland ist nominiert
Es wird erwartet, dass in den nächsten Jahren zwei Drittel der Weltbevölkerung mit schwerem Wassermangel konfrontiert sein werden, was die Landwirte unter Druck setzt, die Nutzung dieser zunehmend knappen natürlichen Ressource zu optimieren.
-
Article
„Projekt Schmatzi“: Ein Einkaufserlebnis für Tiroler Volksschulkinder in Kooperation mit SPAR
Unter dem Motto „Auf die Lebensmittel, fertig, los!“ bot das LFI Projekt „Schmatzi-SeminarbäuerInnen“ Volksschulkindern in Tirol eine spannende Möglichkeit, Regionalität und Nachhaltigkeit beim Einkaufen hautnah zu erleben. Organisiert wurde das Projekt vom Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) Tirol in enger Zusammenarbeit mit SPAR Tirol.
-
Article
Biomasse-Paket: BMEL sichert Förderung für bestehende Biogasanlagen
Der Bundestag hat mit dem Beschluss des Gesetzentwurfs zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes die zielgerichtete Weiterentwicklung des Biogasanlagenbestands gesichert, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit.