Newsarchiv: Hier gibt's noch mehr zum Thema Nachhaltigkeit – Page 3
-
Article
Edeka Minden-Hannover und Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen starten Zusammenarbeit
Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) der Humboldt-Universität zu Berlin und die Edeka Minden-Hannover haben eine enge Zusammenarbeit gestartet, um das Thema „Lebensmittelwertschätzung“ in den Fokus zu rücken, so Edeka.
-
Article
"Bodenständig bleiben“: VOG Products veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022-2024
Dank gezielter Investitionen und Prozessoptimierungen konnte das Unternehmen eigenen Angaben zufolge seine Nachhaltigkeitsziele im Berichtszeitraum erheblich vorantreiben. Ein besonderer Fokus der Nachhaltigkeits-Strategie des Unternehmens lag auch im abgeschlossenen Geschäftsjahr auf den Bereichen Wasser und Energie bzw. Klimaschutz.
-
Article
FreshProducePEFCR veranstaltet Webinar im Vorfeld der Konsultation zum ökologischen Fußabdruck
Das Technische Sekretariat (TS) des FreshProducePEFCR, das im Rahmen der Freshfel Umweltfußabdruck-Initiative technische Regeln für die Berechnung des Umweltfußabdrucks von Obst und Gemüse entwickelt, organisiert ein offenes Webinar zum Start der zweiten öffentlichen Konsultation des Projekts am 13. Januar, so Freshfel.
-
Article
Westfalia Fruit in den Niederlanden: Förderung von Nachhaltigkeit und Innovation mit ‚tätowierten‘ Mangos
Westfalia Fruit gibt den Verkaufsstart lasermarkierter Mangos bekannt. Die von den Niederlassungen des Unternehmens in den Niederlanden vorangetriebene Initiative erübrigt das Aufbringen von PLU-Einzelaufklebern aus Kunststoff. Nach umfangreichen Tests und Versuchen wurden die speziell gelaserten Mangos jetzt im europäischen Kundengeschäft eingeführt.
-
Article
BMEL/Thünen-Institut: Pakt gegen Lebensmittelverschwendung erfolgreich angelaufen
Mit dem Pakt gegen Lebensmittelverschwendung haben das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und 14 Unternehmen des Groß- und Einzelhandels die Grundlage für eine erfolgreiche Reduzierung von Lebensmittelabfällen gelegt.
-
Article
Maersk schließt Auftrag über 20 Dual-Fuel-Schiffe ab
Maersk hat mit drei Werften Verträge über insgesamt 20 Containerschiffe unterzeichnet, die mit Dual-Fuel-Motoren ausgestattet sind. Zusammen haben die Schiffe eine Kapazität von 300.000 TEU. Mit diesen Aufträgen schließt Maersk eigenen Angaben zufolge die beabsichtigten eigenen Neubauaufträge ab, die in der Aktualisierung des Flottenerneuerungsplans vom August 2024 angekündigt wurden.
-
Article
Maersk tauft neuestes Dual-Fuel-Methanol-Schiff in Singapur
Maersk feierte die Ankunft seines neuesten Dual-Fuel-Methanol-Containerschiffs in Singapur im Rahmen seiner Jungfernfahrt von Asien nach Europa. Das Schiff „A.P. Møller“ ist das neunte in der Maersk-Flotte, das mit Methanol betrieben werden kann, so das Unternehmen.
-
Article
Fairtrade International und Internationaler Genossenschaftsverband bündeln Kräfte für nachhaltigere Lebensgrundlagen
Anlässlich des von UN-Generalsekretär Antonio Guterres ausgerufenen Internationalen Jahres der Genossenschaften 2025 haben Fairtrade International und die International Cooperative Alliance (ICA) eine gemeinsame Partnerschaftserklärung unterzeichnet, um eine stärkere Einbeziehung und Nachhaltigkeit von Genossenschaften zu fördern, so Fairtrade.
-
Article
Lufthansa Cargo und Maersk starten Kooperation zur Unterstützung der Dekarbonisierung der Luftfracht
Lufthansa Cargo und Maersk haben eine Vereinbarung zur Förderung der Dekarbonisierung der Luftfracht durch den Einsatz von Sustainable Aviation Fuel (SAF) unterzeichnet. Lufthansa Cargo wird im Auftrag von Maersk 400 t SAF im verbleibenden Jahr 2024 einsetzen, was einen wichtigen Beitrag im Jahresendgeschäft mit traditionell hohem Frachtaufkommen darstellt. Die erwartete ...
-
Article
Kampagne “Aus dem Gewächshaus. Nachhaltiges O+G aus Europa” klärt über Anbau unter Solargewächshaus auf
Frisches Gemüse ist bei den Deutschen wegen seiner Frische, seines Geschmacks, seiner Qualität und seines Nährwerts beliebt – und zwar mehr als es der Anbau mit etwa 3,8 Mio t jährlich liefern kann, berichtet HORTIESPAÑA. Nach Zahlen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) liegt die nationale Selbstversorgungsquote, durchschnittlich auf ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: „Leaf to Root“ - Obst und Gemüse essen vom Blatt bis zur Wurzel?
Kochen mit Obst- und Gemüseabfällen? Klingt drastisch, schmeckt meist aber fantastisch. Zumindest, wenn man den Ansatz nicht allzu wörtlich nimmt. Denn das Prinzip „Zero-Waste“ oder auch „Leaf-to-Root“ will vor allem eins, das Augenmerk darauf lenken, wie viel man wegwirft, obwohl man es eigentlich essen könnte und O+G so ganzheitlich wie ...
-
Article
Weltklimakonferenz: HDE fordert ganzheitliche Energiewende
Anlässlich der in Aserbaidschan stattfindenden Weltklimakonferenz COP29 macht der Handelsverband Deutschland (HDE) auf das Engagement des Einzelhandels für den Klimaschutz aufmerksam und bekräftigt seine Forderung nach einer ganzheitlichen Energiewende.
-
Article
Aldi Süd: Net-Zero bis 2050 – Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit 2024 veröffentlicht
Die Unternehmensgruppe will als einer der ersten internationalen Lebensmitteleinzelhändler bis 2050 Net-Zero über die gesamte Wertschöpfungskette erreichen. Diese und viele weitere Meilensteine hat Aldi Süd im Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit 2024 veröffentlicht.
-
Article
Deutsche Umwelthilfe und Aurelia Stiftung klagen gegen EU-weite Genehmigung von Glyphosat bis 2033
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Aurelia Stiftung haben Klage gegen die EU-Kommission bezüglich der Erneuerung der EU-weiten Genehmigung von Glyphosat vor dem Europäischen Gericht erhoben. Aus Sicht der Verbände hätte Glyphosat u.a. deshalb nicht erneut genehmigt werden dürfen, weil Risiken für die Biodiversität und die Gewässer nicht sicher ausgeschlossen ...
-
Article
Maersk stellt erstes großes Containerschiff auf Dual-Fuel-Methanol-Motor um
Als erstes großes Schiff der Branche wurde das Containerschiff Maersk Halifax zu einem Schiff mit Zweistoffantrieb umgebaut, das mit Methanol betrieben werden kann. Die Umrüstung wurde auf der Zhoushan Xinya-Werft in China in 88 Tagen durchgeführt und Ende Oktober 2024 abgeschlossen, so Maersk.
-
Article
Port International stärkt nachhaltige Landwirtschaft durch exklusive Partnerschaft mit Agromartín in Spanien
Ein aktuelles Video (Link: https://youtu.be/4SrTP7iIb2Y?si=kJ5KCsyVCW-Z1dnk) veranschaulicht die erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, die durch eine Synergie aus Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit gemeinsam den europäischen Markt mit erstklassigen Früchten beliefern, so Port International.
-
Article
Pro Carton fordert globale Zusammenarbeit und verantwortungsvolle Forstwirtschaft
Pro Carton unterstützt eigenen Angaben zufolge die COP29 mit einem festen Bekenntnis zu den Grundsätzen der gemeinsamen Verantwortung bei der Bewältigung der dringenden Klimakrise. Kein Land sollte zurückgelassen werden, und die globale Zusammenarbeit, verbunden mit der Rechenschaftspflicht für vereinbarte Maßnahmen, ist für die Sicherung einer nachhaltigen Zukunft für alle von ...
-
Article
Nachhaltigkeit und Effizienz spielen eine größere Rolle bei den neuen Tarifen im Rotterdamer Hafen
Die Port of Rotterdam Authority hat in einer konstruktiven Abstimmung mit Deltalinqs und der Vereinigung der Rotterdamer Schiffsmakler (Vereniging van Rotterdamse Cargadoors, VRC) die Tarife im Rotterdamer Hafen für die nächsten drei Jahre festgelegt, teilt der Hafen mit. Nachhaltigkeit und Effizienz werden ab dem 1. Januar 2025 dabei eine größere ...
-
Article
Albert Heijn führt “Positive Produce for People and Planet"-Programm ein
Albert Heijn führt in Zusammenarbeit mit seinen internationalen Obst- und Gemüselieferanten das ”Positive Produce for People and Planet”-Program ein. Das Programm basiert laut Albert Heijn auf nachhaltigen landwirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Standards, die über die üblichen Zertifizierungsanforderungen und -bedingungen hinausgehen.
-
Article
SPAR und BeeWild schaffen Lebensraum für ganz viel Artenschutz
Ab sofort können SPAR-Kunden Artenschutzpatron werden und pro verkaufter Tasse SPAR Natur*pur Bio-Äpfeln mit dem BeeWild-Logo 2 m² Lebensraum und damit Zukunft widmen; nicht nur für Bienen, sondern auch für Hummeln und viele weitere Insekten und Kleintiere, die auf nahrhafte Wiesenflächen angewiesen sind. Die 2 m² Bienenweide pro verkaufter Tasse ...