Niederlande-Newsarchiv – Page 42
-
Article
Zollbehörden in Belgien und der Niederlande wollen bei Drogensuche in Häfen enger zusammenarbeiten
Foto: Port of Antwerp„Im Kampf gegen die Drogennetzwerke ist es wichtig, auch über die Grenzen hinaus zusammenzuarbeiten. Denn die Kartelle operieren international und ohne Grenzen“, erklärte Gera van Weenum, Sprecher des niederländischen Zolls die Unterzeichnung der Vereinbarung.Im vergangenen Jahr wurde im Hafen von Rotterdam ein Rekordvolumen von Drogen abgefangen, wie ...
-
Article
Niederlande: Einzelhandel erwartet starke Umsatzzuwächse in 2017
Foto: Albert HeijnAlleine in den ersten fünf Monaten hat die niederländische Supermarktbranche ein Umsatzplus in Höhe von 3,5 % verbuchen können. Die Branchenorganisation geht davon aus, dass 2017 ein Rekordergebnis von 37 Mrd Euro erreicht werden kann, das wäre ein Plus von 1 Mrd Euro. Der Online-Handel wird voraussichtlich einen ...
-
Article
Wageningen University & Research: Forschungsprojekt zur Qualitätsoptimierung der Lieferkette
Der weltweite Markt für frisches Obst und Gemüse ist sehr anspruchsvoll. LEH-Unternehmen und Verbraucher verlangen eine kontinuierlich hohe Produktqualität, ganzjährige Verfügbarkeit, Lebensmittelsicherheit und gleichzeitig attraktive Preise. Dies stellt Erzeuger und Lieferanten vor große Herausforderungen. Die Universität Wageningen hat hierzu das mehrjährige, auf den Bereich Nacherntemanagement ausgerichtete Forschungsprojekt „GreenCHAINge“ ins Leben ...
-
Article
Niederlande: Lidl eröffnet Teile des neuen Distributionszentrums in Roosendaal früher
Foto: Lidl NederlandBereits im September wird Lidl Nederland Teile seines neuen Distributionszentrums in Roosendaal in der Nähe von Breda in Betrieb nehmen, berichtet der Onlinedienst BN/De Stem. Der gesamte Logistikkomplex mit einer Fläche von 56.000 m², der wie die anderen Standorte des deutschen Discounters nach strengen Nachhaltigkeitskriterien errichtet wird, soll ...
-
Article
Niederlande: Kees de Wit verstorben
Wie wir erfahren haben, ist der frühere Greenery-Direktor Kees de Wit nach kurzer Krankheit verstorben. Nicht nur die niederländische Fruchtbranche verliert damit eine hoch angesehene Persönlichkeit, die sich nach Einschätzung vieler durch besonders feines unternehmerisches Gespür auszeichnete. Bereits mit 19 Jahren hatte Kees de Wit seine Karriere im Fruchtgeschäft bei ...
-
Article
Niederlande: Wert der O+G-Exporte im Jahr 2016 um 10 Prozent gestiegen
Die Niederlande haben im vergangenen Jahr Obst und Gemüse im Gesamtwert von 8,766 Mrd Euro in die internationalen Märkte exportiert. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Steigerung um 10 %, wobei vor allem die Kategorie Obst mit einem Plus in Höhe von 18 % zum Wachstum beigetragen hat. Insbesondere Citrus- ...
-
Article
Nature’s Pride: Fred van Heyningen wird neuer CEO - Shawn Harris weiter als Vorstandsmitglied aktiv
Foto: Nature's PrideGründerin und CEO von Nature’s Pride, Shawn Harris, hat sich dazu entschlossen, ihre täglichen Aufgaben ab 1. September 2017 an Fred van Heyningen und Adriëlle Dankier zu übertragen. Shawn Harris wird auch weiterhin als Vorstandsmitglied im Unternehmen tätig sein. Fred van Heyningen wurde von Nature’s Pride als neuer ...
-
Article
Nachhaltigkeit: The Greenery darf jetzt auch „Milieukeur“-zertifizierte Produkte vermarkten
Das Label der niederländischen „Milieukeur“-Stiftung, die ein Zertifikat für besonders nachhaltig und umweltverträglich erzeugte Produkte vergibt, darf nun auch auf Produkten von The Greenery stehen. Nach einem umfangreichen Audit hat das Unternehmen nun die entsprechende Zertifizierung erhalten. „Die Bedeutung dieses Standards für den Obst- und Gemüsebereich wird zukünftig noch größer ...
-
Article
Niederlande: Snack- und Cherrytomaten tragen erheblich zum Exportwachstum bei
Im ersten Quartal haben die niederländischen Tomatenausfuhren gegenüber dem Vorjahr um 2,6 % auf über 72.500 t zugenommen. Die Exporte setzen sich schwerpunktmäßig (63 %) aus Rispentomaten, zu 21 % aus feinen Rispentomaten und zu 7 % aus Snacktomaten zusammen, berichtet Groenten & Fruit.Der Export von Snacktomaten habe sich in ...
-
Article
Niederlande: Supermärkte setzten 2016 drei Milliarden Euro mit Nachhaltigkeits-Labels um
Foto: Albert HeijnDer Verkauf von Lebensmitteln mit Nachhaltigkeitslabel hat im niederländischen Einzelhandel in 2016 um satte 27 % zugenommen. Die Umsätze erhöhten sich nach Informationen von IRI Research um 590 Mio Euro auf rund 3 Mrd Euro. Das Segment hat damit momentan einen Anteil von knapp 12 % am Gesamtumsatz ...
-
Article
Niederlande: Jan Oskam BV legt Grundstein für neue Lagerhalle in Neerijnen
Das Unternehmen hat vor kurzem den Grundstein gelegt für den 3.500 m² umfassenden Ausbau der neuen Lagerhalle in der Zweigstelle Neerijnen. Sie wird nach der Fertigstellung als Sortier-und Verpackungshalle dienen. „Es hat alles sehr viel Mühe gekostet, bis wir anfangen konnten. Sogar ein Wechsel des Finanzinstitutes war erforderlich, um die ...
-
Article
Niederlande: Kooperative DOOR weitet nachhaltigen Anbau aus
Mit der Zertifizierung des Mitgliedsunternehmens Sweetpoint nach den Richtlinien der Umweltstiftung „Milieukeur“ hat die auf Fruchtgemüse spezialisierte Kooperative DOOR die entsprechende Anbaufläche um 20 ha auf 90 ha ausweiten können. Alle Anbaustandorte von Sweetpoint, wo süße Spitzpaprika gezüchtet werden, wurden nun von der einflussreichen Organisation anerkannt. DOOR verfügt insgesamt über ...
-
Article
NL: Uni Wageningen errichtet neues Gebäude für Robotik und Nacherntetechnik
Wenn es um die Bereiche Robotik und Nacherntetechnologie geht, gehört Wageningen University & Research unbestritten zu den führenden Adressen weltweit. Der immensen Bedeutung dieser Technologien für den Agrarbereich trägt der Forschungsstandort im Laufe dieses Jahres mit der Errichtung eines speziell darauf zugeschnittenen Gebäudes Rechnung. Im Fokus dabei steht die Suche ...
-
Article
Niederlande: Steigerung des O+G-Konsums wichtiges Thema beim jährlichen Verbandstreffen
Bei sommerlichen Temperaturen von über 30 Grad traf sich der Dachverband der niederländischen O+G-Branche am 17. Mai in der historischen Stätte des Fort Wierickerschans, um über aktuelle Themen und strategische Weichenstellungen zu diskutieren. Die einzelnen Fachabteilungen des GroentenFruit Huis (Obst- und Gemüsehaus) nutzten die Mitgliederversammlung, um sich intern über die ...
-
Article
Niederlande sind zweitgrößter Avocado-Importeur der Welt
Die niederländischen Einfuhren von Avocados erreichten im Jahr 2016 Rekordhöhe im Gesamtwert von 433 Mio Euro. Die Niederlande sind nach den USA zum zweitgrößten Importeur von Avocados geworden, wie Statistics Netherlands (CBS) berichtet. Vier von fünf Avocados, die von den Niederlanden importiert werden, sind nicht für niederländische Verbraucher bestimmt, sondern ...
-
Article
Niederlande: Fruitmasters mit mehr Umsatz aber weniger Gewinn in 2016
Der Kern- und Weichobstvermarkter Fruitmasters konnte seine Umsätze im Finanzjahr 2016 um 1 % auf knapp 197 Mio Euro steigern. Der Nettoreingewinn sank jedoch von 464.000 Euro im Jahr 2015 auf nur noch 129.000 Euro. Negativ beeinflusst wurden die Ergebnisse durch eine im Rahmen der Gemeinsamen Marktordnung erforderliche einmalige Korrektur ...
-
Article
Niederlande: GMO-Status von FresQ wurde im Jahr 2009 zu Recht aberkannt
Damals war dem Unternehmen von der damaligen Productschap Tuinbouw und dem Wirtschaftsministerium die Anerkennung als Produzentenorganisation im Rahmen der Gemeinsamen Marktordnung für Obst und Gemüse entzogen worden. Dadurch kann FresQ nun endgültig keine Ansprüche mehr auf gut 22 Mio Euro EU-Gelder geltend machen. Das zuständige Gericht urteilte jetzt, dass dem ...
-
Article
Niederlande: Pilzsektor gründet Stiftung „Mushroom Valley“
Unternehmer aus der limburgischen Gemeinde Horst aan de Maas haben die Initiative ins Leben gerufen, um die Wettbewerbsfähigkeit vor allem von regionalen Champignonerzeugern zu stärken. Die Plattform soll den Wissensaustausch aller für die Branche wichtigen Parteien verbessern und die Bekanntheit des Produktes steigern. Als Vorsitzender von „Mushroom Valley“ wurde Jan ...
-
Article
Niederlande: Kernobstprojekt „Fruit 4.0“ ist offiziell gestartet
Foto: Universität WageningenIm März ist der Startschuss für das Projekt erfolgt, von dem sich insbesondere der krisengeschüttelte niederländische Kernobstsektor wichtige Impulse verspricht. Der Fokus soll auf bezahlbaren, technologischen Innovationen, der Erhöhung der Qualität und Effizienz innerhalb der Supply Chain sowie auf Verbesserungen im Bereich der Nachhaltigkeit liegen. Auch Themen wie ...
-
Article
Niederländisches Start-up entwickelt Ernteroboter für Spargel
Der Ernteroboter, der in den Niederlanden entwickelt wurde, kann Spargel lokalisieren und pflücken und damit 60 bis 75 Arbeiter auf vierzig Hektar ersetzen. Die Maschine wurde von dem Technik-Start-up Cerescon entwickelt, um dem Mangel an Arbeitskräften entgegen zu wirken, der bei dem schwer pflückbaren Gemüse droht. Dadurch soll die Pflückung ...