Verpackung-Newsarchiv – Page 44
-
Article
Verband Vollpappe-Kartonagen: Mehr Kosten, starke Auftragslage, Auslastung der Hersteller
Die Branchenkonjunktur der Vollpappen-Industrie hat im bisherigen Jahresverlauf 2017 kräftig Fahrt aufgenommen. Die Nachfrage nach dem vielseitigen Packstoff Vollpappe und daraus hergestellten, extrem leistungsfähigen Verpackungen sorgt für volle Auftragsbücher und eine sehr gute Auslastung der Produktionskapazitäten der Mitglieder des Verbandes Vollpappe-Kartonagen (VVK), wie dieser aus Anlass seiner Mitgliederversammlung am 18./19. ...
-
Article
Schumacher Packaging erweitert sein Leistungsspektrum
Die Schumacher Packaging Gruppe, einer der größten familiengeführten Hersteller für Verpackungslösungen aus Well- und Vollpappe (www.schumacher-packaging.com), ist weiter auf Wachstumskurs: Das Unternehmen hat drei Verpackungsdienstleister übernommen – die Konverdi GmbH und die Konverdi Copacking GmbH in Deutschland und Nypack s.r.o. in Tschechien – und dadurch sein Leistungsspektrum im Bereich Co-Packing ...
-
Article
Verpackung: Entwicklung von Leitfaden für nachhaltige Verpackung
„Recyclingfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt des Eco Designs von Verpackungen. Aber Eco Design ist mehr als Design for Recycling“, so lautet ein wesentliches Resümee des Forum Eco Design, das am 5. Mai im Rahmen der interpack-Messe in Düsseldorf stattfand. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Runden Tisch Eco Design von Kunststoffverpackungen ...
-
Article
Neues Verpackungsgesetz tritt am 1. Januar 2019 in Kraft
Der Bundesrat hat das Verpackungsgesetz gebilligt. Dazu erklärt Michael Wiener, CEO der Duales System Holding: „Das Verpackungsgesetz ist ein großer Schritt in die richtige Richtung: weg von der linearen Wirtschaft und hin zur Kreislaufwirtschaft.“Initiativen einiger Bundesländer, das Gesetz an den Vermittlungsausschuss zu überweisen, fanden in der Plenarsitzung des Bundesrates am ...
-
Article
Wellpappenindustrie alarmiert durch steigende Papierpreise
Foto: VDWDie Mitglieder des Verbandes der Wellpappen-Industrie (VDW) sind alarmiert durch die Entwicklung der Papierpreise in den ersten vier Monaten 2017. „Die Preise für unseren wichtigsten Rohstoff Wellpappenrohpapier steigen seit Anfang des Jahres kräftig an“, sagt Dr. Steffen P. Würth, Vorsitzender des Verbandes der Wellpappen-Industrie. „Da die ohnehin seit Jahren ...
-
Article
Photovoltaik: Reduzierte Fördersätze für neue Anlagen
Die Fördersätze für Photovoltaik-(PV)-Anlagen, die im Zeitraum vom 1. Mai 2017 bis zum 31. Juli 2017 in Betrieb gehen, werden leicht gekürzt. Wie die Bundesnetzagentur bekannt gab, sinkt die Förderung für PV-Anlagen mit einer installierten Leistung von unter 750 kW auf Gebäuden und Lärmschutzwänden im Marktprämienmodell zum 1. Mai 2017 ...
-
Article
PackTheFuture Award 2017: Gewinner prämiert
Bei der Preisverleihung des PackTheFuture Award wurden auf der interpack zehn Kunststoffverpackungen ausgezeichnet.Der Wettbewerb, der von dem französischen Kunststoffverpackungsverband ELIPSO und der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. gemeinsam organisiert wird, fand in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Die 37 Einreichungen kamen neben Frankreich und Deutschland auch aus Österreich, Italien und ...
-
Article
Biologisch abbaubare Verpackung, die Shelf life verlängert
Foto: KTUBiologisch abbaubare Verpackung, die Shelf life verlängertForscher der technischen Universität Kauna (KTU) entwickeln kompostierbares Verpackungsmaterial, das zusätzlich die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängert. „Lebensmittelverpackungen werden hauptsächlich aus verschiedenen Kunststoffen hergestellt, die aus nicht erneuerbaren Quellen stammen und biologisch nicht abbaubar sind“, so Paulius Pavelas Danilovas, Leiter des Instituts für Polymer ...
-
Article
Verhandlungen zum Verpackungsgesetz in kritischer Phase
Bild: Maik Schwertle / pixelio.deAm 12. Mai entscheidet sich, ob der Bundesrat einer Änderung des Verpackungsgesetztes zustimmt. Das Gesetz sieht eine Ausweitung der Pfandpflicht und eine Förderung von Mehrwegverpackungen vor, zudem werden Verwertern Recyclingquoten vorgeschrieben, die bis zum Jahr 2022 je nach Material auf bis zu 90 Prozent steigen. ...
-
Article
Interpack 2017: Konzepte gegen Lebensmittelverschwendung Thema des Save Food-Kongresses
Foto: Messe DüsseldorfBei der dritten Ausgabe des Save Food Kongress am 4. Mai 2017 im Congress Center Süd auf dem Düsseldorfer Messegelände im Rahmen der interpack 2017 nehmen Redner aus Politik, Lebensmittel- und Verpackungsindustrie, Handel, Forschung und Zivilgesellschaft eine globale wie auch eine Perspektive mit Blick auf Details und nationale ...
-
Article
dvi: Tag der Verpackung unter dem Motto „Verpackung schützt!“
Am 7. Juni 2017 präsentieren sich Unternehmen und Institutionen der Verpackungswirtschaft aus Deutschland und Österreich beim 3. Tag der Verpackung einem breiten Publikum. Die vom Deutschen Verpackungsinstitut (dvi) organisierte Kampagne unter dem Motto „Verpackung schützt!“ hat zum Ziel, die Öffentlichkeit über die unverzichtbaren Leistungen der Verpackung und ihrer Akteure zu ...
-
Article
Pro Carton: Neue Studie bestätigt Bedeutung von nachhaltigen Verpackungen
Nach einer Untersuchung von Smithers Pira im Auftrag von Pro Carton unter Markeninhabern und Händlern aus den fünf wichtigsten europäischen Märkten werden Faltschachteln nachhaltigste Verpackungsform angesehen, doch gibt es nach wie vor Unklarheiten beim komplexen Thema Kreislaufwirtschaft und auch darüber, was Verpackungen nachhaltig macht.Die Studie wurde in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, ...
-
Article
IK: Neues Verpackungsgesetz stärkt Kunststoffrecycling
Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen begrüßt das neue Verpackungsgesetz als wichtigen Meilenstein der Kreislaufwirtschaft in Deutschland. Die anspruchsvollen Recyclingquoten setzten positive Impulse für das Kunststoffrecycling und den Klimaschutz. Insbesondere die Fortführung der Produktverantwortung mit der bisher erfolgreichen privatwirtschaftlich organisierten Sammlung und Verwertung garantiere aus Sicht der IK auch zukünftig hohe ökologische ...
-
Article
Maersk Container Industry: Seatrade erhält 4.000 Star Cool Integrated Kühlcontainer
Um die für das Unternehmen besten Container zu finden, fürhte Seatrade eine Testverschiffung mit Bananen von Ecuador nach Deutschland durch. Währenddessen habe man den Energieverbrauch und Frachtzustand genauestens überprüft, heißt es in einer Mitteilung von Maersk Container Industry (MCI). Die Kühlcontainer von MCI erhielten aufgrund geringerer Arbeitskosten und CO2-Werte den ...
-
Article
Schumacher Packaging: Erstmals mehr als 500 Millionen Jahresumsatz
Das Werk in Greven Foto: Schumacher PackagingDie Schumacher Packaging Gruppe, einer der größten familiengeführten Hersteller für Verpackungslösungen aus Well- und Vollpappe, hat 2016 erstmals die Umsatzmarke von einer halben Milliarde Euro übertroffen. Für das Geschäftsjahr 2016 weist Schumacher Packaging einen Umsatz von 527 Millionen Euro aus – eine Steigerung von ...
-
Article
IFCO: Neue US-Studie bestätigt Nachhaltigkeit von RPCs als Frischproduktverpackung
Die Untersuchung stellt in einer vergleichenden Lebenszyklusanalyse die Eigenschaften von wiederverwendbaren Plastikbehältern denen von Display- und Non-Display-Ready-Wellpappen für Frischprodukte gegenüber. Das Ergebnis zeige, dass Plastikbehälter (RPCs) größere Umwelteinsparungen für die Lieferung von frischen Produkten in Nordamerika als die Verwendung von Einweg-Wellpappenbehältern brächten.In der Studie wurden die Umweltauswirkungen von RPCs und ...
-
Article
EU: Parlament ebnet Weg für Biokunststoffe im Abfallrecht
European Bioplastics (EUBP), der Verband der Biokunststoffindustrie in Europa, hat das Ergebnis der Abstimmung des Europäischen Parlaments vom 14. März 2017 begrüßt. Nach dem Beschluss wird Mitgliedsstaaten empfohlen, den Einsatz von biobasierten Materialien für die Herstellung von Verpackungen zu fördern und die Marktbedingungen für solche Materialien und Produkte zu verbessern.„Diese ...
-
Article
Rewe Group ersetzt Plastikverpackungen bei Obst & Gemüse durch Laser-Logo
Foto: Rewe GroupDie Auslistung der Plastiktüte war für die Rewe Group nur der Anfang. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, unnötige Verpackungen komplett aus seinen Regalen zu verbannen, ohne einen schnelleren Verderb zu riskieren oder gegen gesetzlich notwendige Deklarationen von Produkten zu verstoßen, so das Unternehmen. Eine neue Erfindung ...
-
Article
Penny: Ab Ende März werden Bananen nur noch ohne Folienverpackung verkauft
Penny geht beim Thema Nachhaltigkeit einen weiteren Schritt: Ab Ende März sollen nur noch Bananen verkauft werden, die nicht in Folie eingeschweißt sind. Wie es vom Unternehmen heißt, gehe es mit den Märkten in Norddeutschland los, bis Juni sollen alle 2.150 Filialen in Deutschland folgen.'Wir arbeiten intensiv daran, wo immer ...
-
Article
Ishida: Ein weites Feld - Die Verpackungslösungen
Verwiegung, Verpackung und Qualitätskontrolle maßgeschneidert für unter-schiedlichste Anwendungen: Auf der interpack (Düsseldorf, 04.-10. Mai 2017) will Ishida vollautomatische Verpackungsanlagen und modernste Technologien zeigen, davon meherer neu entwickelte Systeme zum ersten Mal, wie das Unternehmen mitteilt. In vier Kategorien sollen die Verpackungssysteme dafür eingeteilt werden: Verwiegung, Qualitätskontrolle, Snacks und Frischprodukte. Jeder ...